1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. ESP BAS, mal wieder

ESP BAS, mal wieder

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin liebes Forum,
Seit gut 2Wochen bewege ich zusätzlich einen 230 Kompressor (Mopf, 197ps). Fährt sich soweit ganz ordentlich aber letzte Woche ging dann ab und zu die gelbe ESP/ BAS Lampe an mit dem Hinweis die Werkstatt aufzusuchen. Seit Montag ist die Lampe dauerhaft an.
Die Warnmeldung ,Werkstatt aufsuchen, kommt aber erst mit dem Piep wenn der Motor läuft. Auch ohne das am Lenkrad gedreht oder auf die Bremse getreten wird.
Tempomat funktioniert. Hatte das so schonmal jemand und hat dafür eine Lösung gefunden? Das Forum ist ja voll mit diesem Fehler und selbst hatte ich ihn ja auch schon am anderen CLK. Hier war es das Lichtmodul und ein oxidierter Kontakt im Rücklicht. Ich vermute jetzt auch eher einen Kontaktfehler als ein defektes Bauteil da es letzte Woche doch sehr nass war. Es wäre also schön wenn mir jemand schon Mal in die Richtung zeigen könnte wo ich suchen muss.

IMG_20200226_152049523.jpg
Ähnliche Themen
35 Antworten

Hier der Kurztest von heute

IMG_20200302_160147922.jpg
IMG_20200302_160058475.jpg

Wenn man dann bei Bild 2 vorher noch die F 8 drückt hätte na ja musste halt noch üben.
So wenn man den Fehler zb 1529 anklickt und dann die F3 was kommt da?

Vorher F8, dann F3. Dann baut die SD kontakt mit dem ESP Steuergerät auf und Fehlercodes sind dann C1529
Die Vorladung des Stg N47-5 (....) ist nicht verfügbar.
---> F8
Häufigkeitszähler. -1
Wert zwischen Klemme 14 und 43 1,7 Ohm , also okay.
SD sagt ,Stecker/Leitungen bei hoher Fehlerhäufigkeit auf Wackelkontakt Korrosion prüfen.
Dazu gibt es noch eine schier endlose Liste aller gespeicherten Fehler im ESP Steuergerät.

IMG_20200302_203041.jpg
IMG_20200302_203123.jpg
IMG_20200302_203200.jpg

Oh das wird hart! Überhaupt schon mal mit dem Ding gearbeitet? Wohl nicht.
Gut ich möchte die gesamt Fehlerliste sehen all so Kurztest laufen lassen über F 8 öffnen dann kann man von Motor bis Zuheizer alle hinter legten Fehler sehen; Klar?

Dann erst kommen die einzel Fehler zb der 1529 den klicke ich an dann geht der ist Steuergerät und zeigt mir den dort hier öffne ich dann mit F 3 da zeigt er mir die Prüfung und über die ? Taste die Infos Steckverbindung usw.

Ja, ich versuche es, allerdings erst morgen wieder. Danke schön dafür das du versuchst mich da durch zu manövrieren.

Erneuter Kurztest heute, der ESP/BAS Fehler war nur gespeichert(f).
BAS Ventil habe ich getestet, also 2 Sekunden im grünen Bereich gehalten, dann spricht es an.
Habe ein paar Bilder gemacht.

IMG_20200303_170757389.jpg
IMG_20200303_170839484.jpg
IMG_20200303_170924877.jpg
+2

Und noch die Gesamtfehlerliste vom BAS

IMG_20200303_172233852.jpg
IMG_20200303_172251720.jpg
IMG_20200303_171305267.jpg

Schaut so aus wie Defekt im BAS-Steuergerät.Rep. oder Neu ?

Erstmal Reparatur, kaputt ist ja schon, was soll schon passieren?
Das kann schon sein, ich hatte da ein paar mal Probleme überhaupt ins Steuergerät zu kommen.

Die machen ja Steuergeräte, ich schreibe die an.
Wo finde und identifiziere ich das?

Was für ein Steuergerät brauchst Du genau?
Es gibt ja das eine am Motorsteuergerät und dann das unter dem Hauptbremszylinder und den Hydroblock.
Ich sollte eigentlich fast alle von vorMopf und Mopf teilweise mehrfach eingelagert haben.
Ein Mopf steht noch zum Schlachten und wenn die Teilenummer bekannt ist würde ich mal nachschauen ob ich ein identisches da habe.

unter dem Hauptbremszylinder das braucht er.

Okay, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen