ESD zum Xten mal

VW Vento 1H

Moin Jungz...

Es ist mir klar das es schon viele viele Threads zum Thema ESD etc. gegeben hat und gibt.. Nur hab ich nun noch einmal Fragen die ich gezielter Wissen möchte..

Also ich besitze seit knapp 1 Woche nen GOLF 3 /Avenue Edition BJ. 95 1.8l 75PS.

Da ich mir einen neuen ESD leisten möchte.. (bald Geburtstag 😁) stellen sich folgende Fragen:

1. Stimmt es dass sich Remus auf der Produktseite anscheinend verschrieben hat mit der Beschreibung was ESD`s angeht.. ? Ich meine damit 1.8l 55KW ab 98..

2. Ich würde gerne einen sportlichen Sound, der gut , auch im niedrigen Drehzahlbereich, zu hören ist und dieses ich sag mal "blubbern" beim zurückschalten aufweist.

3. Supersprint, Remus oder Sebring ? Eure Eindrücke

thX greetz pY

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pYrAnYA


Danke fürs Video File.. sehr schön sehr guter Sound... Nur nen ESD von Remus ?? 2x92x78?

Genau den hatte ich auch schon im Auge.. =)

Genau das, is doch ganz ordentlich, fürn Rasenmäher.🙂

Achja nochmal ne Frage:

Arbeitskollege hat auch Remus Sportauspuff 1x90 an seinem Auto..

Um den Sound noch zu optimieren hat er Bremsenreiniger in den ESD gekippt bis es auf der auf der anderen Seite wieder rauslief. Angezündet und ausbrennen lassen... Letztendlich verbennt ja nur die Dämmwolle... Schäden? könnten doch dabei nicht auftreten ?? Was meint ihr?

edit: natürlich im abmontiertem Zustand =P
mfg

so, um wieder zum Thema zu kommen:

Hab auch den 1.8er, der Remus ESD allein bewirkt da schon einiges 🙂 inkl. "blubbern".

Mit dem Sebring VSD wird der Sound noch etwas kerniger, doch wie gesagt, der Remus ESD kann beim 1.8l 75 PS schon eingies.

hi

also meinen remus in verbindung mit supersprint hat er eingetragen. aber wenn ich mich net irre hab ich supersprint vsd und esd und nen remus msd.

mfg roland

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Remus VSD darf nur mit Remus ESD oder original verbaut werden. Alles andere ist illegal. Lies dir das teilegutachten vom VSD mal genau durch.

Ist ja auch kein Teilegutachen sondern eine ABE mit EWG-Genehmigung. Sonst müsste ich es ja eintragen lassen. Die ist gültig für den VSD und verschiedene ESD für meinen Golf von Remus (also ABE für verschiedene Remus-Teile). Es steht aber kein Wort davon drin, dass ich bei einem Remus VSD auch einen Remus ESD verbauen MUSS. Es steht nur drin, dass VSD mit NR.xxxx und ESDs mit Nummern xxxx für mein Auto zugelassen sind. War doch schon 2x durch den TÜV damit und 1x Kontrolle. Interessiert wirklich niemanden. Und wenn doch, kommt erst mal wieder ein normaler VSD dran...danach wieder der von Remus oder man fährt zur freien Werkstatt und fertig. Muss ich doch hier nicht noch mal alles durchkauen. Manche fahren mit durchgehendem Rohr und es interessiert keinen.

Am AAM muss die ATU Tüte richtig geil sein. Hab sie nur am 1,6er AEE gehört und das ist schon derbe laut und klingt auch gut. Also kann ich den noch empfehlen. Optik ist doch auch okay.

Gruß Micki

Und ich kann auch mal bestätigen, dass NUR nen ESD auch schon was bringt. Auch am 1.8er 90PS!
Ich finde sound schon net schlecht nur mit esd..

Und rest kann man auch noch nachkaufen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen