Escort Sringt an und geht wieder aus

Ford Escort Mk5 (GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo und guten Morgen ,
Mein Escort Cabrio Bj 1991 macht ein wenig mucken
Er springt an und wenn man etwas Gas geben will geht er wieder aus.
Habe zündkerzen mal rausgedreht und sauber gemacht aber keine Änderung .Jetzt war gestern der ADAC mal da er hat vorne am Verteiler gesprüht und dann is er auch gelaufen -bis der mann aufgehört hat zu sprühen 😕
Er meinte dann der Sicherungskasten müsse neu Käme so um die 250€ und die Benzinpumpe würde nicht laufen .
Was kann ich tun um festzustellen was ich denn jetzt holen muss ?
Ich brauch doch mein Auto und will ihn nicht zum schrott geben 🙄
Hoffe einer von euch hat gute tips

27 Antworten

Denke nicht das es an der ZEB liegt. Er springt ja an, geht aber beim Gas geben aus.
Welches Loch hat der freundliche Herr zugehalten?
Die Schläuche die zum Ölabscheider gehen, und den Abscheider, würde ich erst mal erneuern. Die werden mit der Zeit leicht porös und undicht.
Wenn wirklich soviel Öl in der Flasche war, solltest du mal die Kompression messen.

den schlauch der von dem ölabscheider zum luftfilter geht da is so wie eine schelle drumherum als wären da ventiele dran und da war ein loch dabei das hat er zugehalten .
tausche morgen aus und schau nach der batterie
Nice DJ - danke für die anleitung werde morgen auch mal prüfen und melde mich dann wieder mit den ergebnissen

@Ja-Ho,
das er ausgeht beim gasgeben, war / ist das Haupotproblem.

Aber jetzt springt er ja garnicht an.
Aber da kann Sie ja erst genauer schauen, wenn Sie die Batterie geladen, sollte diese leer sein ;-)
Somit wäre das ja ein anderes problem, welches nun nichts mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung zutun hat.

Und ja, glaube an den Schläuchen müsste ein Ventil sein.
Ein kleines rundes aus Kunststoff zwischen den Schläuchen. Sonst würde der Druck ja nicht gehalten werden.

Und Kompressionstest wäre vielleicht wirklich mal schön.....
Bevor Du viel investierst......
Wenn die Kompression im A....imer ist, kann es auch schon daran liegen, das er immer wieder ausgeht.

So batterie vollgeladen habe grade die Messung nach deiner anleitung gemacht .
Beim Starten hat sie um die 10,5 V
Bei 4000U/min 13.88 V
Bei 4000U/min mit Fernlicht 13,7 V
also müßte die Lima in ordnung seinund der Regler auch
Hab aber vergessen wollte nochmal schauen ob genug öl drin ist lass ihn jetzt mal ne stunde stehen und schau dann nach dem öl und tausche bei der gelegenheit schnell den ölabscheider aus
Jetzt versteh ich erst recht nicht warum die Batterie leer war
Wie macht man einen Kompressionstest ?
weil wenn es sich nicht lohnt brauch ich ja nicht noch mehr geld reinstecken
Achso hab glaube die nummer gefunden von der ZEB bin mir aber nicht sicher hab ein foto gemacht schaut euch mal an ob das die richtige ist

Ähnliche Themen

Hallo....ja, du hast die ZEB-Nummer gefunden....wenn du wirklich eine brauchst schau mal in der Bucht.....da gibts n Teilehändler der hat welche für schmales Geld....

Diese ZEB habe ich nicht liegen.............
Könnte aber einen Kollegen fragen, da hast denn auch Gewährleistung auf der gebrauchten ZEB, da Händler.......

Kompressionstest lasse in einer Werkstatt machen.....
Frage vorher was es kosten soll..... 10 Euro sind i.O......

Oder kaufst Dir ein Tester in der Bucht für 20 Euro und machst es selber......

Zitat:

da gibts n Teilehändler der hat welche für schmales Geld

Wenn Du nicht gerade FordOlli meinst, denn ja :-)

Danke euch werd Montag mal in eine werkstatt fahren und den Kompressionstest machen
Im moment fährt er mal wieder wie ne eins
hab den ölabscheider gewechselt was haltet ihr von den Voltzahlen sind die ok ?
was sagt der Kompressionstest eigendlich aus ?

Bevor ich hier nen Roman zum Kompressionsdruck schreibe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kompressionsdruck

Voltzahlen sind in Ordnung.

also ...ich bin mit dem mehr als zufrieden.....

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Zitat:

da gibts n Teilehändler der hat welche für schmales Geld

Wenn Du nicht gerade FordOlli meinst, denn ja :-)

Aber teuer ;-)

Hallo an alle ,
erste rückmeldung :
den Kompressionstest habe ich noch nicht geschafft der herr der in einer Werkstatt arbeitet ist diese woche leider krank und kann das erst nächste woche machen
Haben eine neue Batterie eingebaut weil mir aufgefallen war das die alte sich von alleine entladen hat
jetzt im moment fühl ich mich ein wenig vera..... von meinem escort.
Montags die Neue Batterie reingemacht Batterie kontrollleuchte Brennt -
Dienstags nichts keine leuchte beim fahren
Mittwochs teilweise am brennen wenn ich fahre
Heute nichts keine leuchte beim fahren
habt ihr schon mal so etwas gehabt ?
Lg

Kabel & Verbindungen der Lima prüfen, rottet gerne weg.
Dadurch wird die Batterie denn nicht geladen oder nur zum Teil.

Denn geht natürlich die Batterie leer.
Wenn die Kontrollleuchte wieder leuchtet, nochmal die Messung durchführen, denn wirst es an den Werten sehen.....

Batterie wieder ordentlich angeschlossen und festgezogen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen