Escort Sringt an und geht wieder aus
Hallo und guten Morgen ,
Mein Escort Cabrio Bj 1991 macht ein wenig mucken
Er springt an und wenn man etwas Gas geben will geht er wieder aus.
Habe zündkerzen mal rausgedreht und sauber gemacht aber keine Änderung .Jetzt war gestern der ADAC mal da er hat vorne am Verteiler gesprüht und dann is er auch gelaufen -bis der mann aufgehört hat zu sprühen 😕
Er meinte dann der Sicherungskasten müsse neu Käme so um die 250€ und die Benzinpumpe würde nicht laufen .
Was kann ich tun um festzustellen was ich denn jetzt holen muss ?
Ich brauch doch mein Auto und will ihn nicht zum schrott geben 🙄
Hoffe einer von euch hat gute tips
27 Antworten
Ist das richtig?: Er läuft im Leerlauf, und wenn man Gas gibt geht er aus.
Was passiert wenn man kein Gas gibt? Läuft er dann weiter?
Haste den Kraftstoffilter mal gewechselt in den letzten Jahren?
Ja bis gestern ging er an und dann beim Gas wieder aus ohne gas geht er auch aus nur seit gestern startet er nicht mehr d.h. zündung und alles funktioniert aber startet nicht mehr
wo ist denn der Kraftstofffilter kann ja mal schauen hab das auto 2010 gekauft seither nur neue radlager gemacht am motor ausser Ölwechsel noch nichts
Sonstiges was ich prüfen kann ohne eine teure werkstatt zu brauchen ?
muss mir mal ein bild von dem motor googlen damit ich weis wo alles ist
Danke dir für die antwort
Ich hab den 4er Escort. Da ist Einiges anders angeordnet. Um den Filter zu finden muß man die Kraftstoffleitung vefolgen. Es gibt auch noch ein Filtersieb im Tank.
Estmal sollte man prüfen ob die Pumpe anläuft. Beim Einschalten der Zündung summt diese kurz.
hm hab grad mal probiert ich höre ein leises summen also hat sie doch strom ? Dann kann es ja eigendlich an der Stromversorgung nicht liegen
Oder ?
Ähnliche Themen
hallo...ich hab n 93er und fast das gleiche problem...nur meiner läuft dann wenn der motor warm ist....ich denke mal das liegt bei dir am kraftstofffilter......ich habe meine zeb schon gewechselt...daran lags aber nicht...
So haben gestern einen Bekannten meines Mannes da gehabt der hat mir die Benzinpumpe ausgewechslt meinte aber das mein Motor hinüber sei da er viel öl verliert - er verliert öl über den schlauch der von dem schwarzen markierten kästchen ( bild füge ich an ) zum luftfilter geht deswegen hatte ich dieses schlauchende in eine alte öldose verlegt .
Bin dann heute mittag ca 20km gefahren und was macht mein auto an der Tankstelle geht aus starten - geht an will gas geben aus .
Dort ist mir ein netter herr begegnet der in den Motorraum gesehen hat und rechts oben bei den schläuchen ist einer der hat so ein loch das hat er zugehalten und dann lief mein auto wieder😉.
Er hat mir erklärt das dieser motor unterdruck bräuchte und wenn er den nicht bekäme ging er aus solle das loch zukleben und dieses Teil das ich auf dem foto markiert habe austauschen dann würde warscheinlich der ölverlust aufhören .
Mein mann will ihn verkaufen aber ich nicht er fährt ja gut nur halt dieser ölverlust und das wasser jetzt im moment aber da find ich auch noch wo das her kommt .
Meine frage an euch
Kann mir einer sagen was das für ein teil ist ?
Dann könnt ich mir das reinbauen und hoffentlich mein auto behalten.
Oder meint ihr auch es lohnt sich nicht ?
Dein Problem wird sein, das der Ölabscheider kaputt oder dicht ist.
Das ist genau das Teil, welches Du in Deinem Bild markiert hast.
Und wenn der dicht ist, macht er auch genau das mit dem Motor, was er bei Dir macht.
Diese Dose mal neu machen und die Schläuche säubern.
Man kann auch die Dose sauber machen.......
Denn sollte alles wieder i.O. sein.......
Bzw. Deiner ZEb (Sicherungskasten) kannst mir ja mal die NUmmer schreiben.
Hätte hier noch welche liegen, die evtl. zu Deinem Essi passen könnten.
Sollte aber bald sein, da sie sonst alle zusammen verkauft werden.
Greetz
Danke Nice-DJ
Werde jetzt nach Karnevall schauen komm nur leider jetzt nicht dazu denn ich hab eine Kneipe und da werd ich nicht dazu kommen
Schau dann auch grad mal nach der nummer von der ZEB kannst mir evtl sagen wo ich diese nummer finde ?
Hab noch keine ausgebaut
Muss mich noch bischen Zanken mein mann will das auto verkaufen weil er nass wird
Ich denke da wird sich wohl finden wo da wasser reinkommt
meld mich sobald ich geschaut habe
Im Fahrerfussraum findest die ZEB hinter der Verkleidung.
An der ZEB befindet sich vorne eine Klammer, diese lösen und die ZEB nach unten drücken.
Denn findest Du vorne auf der Relaiseite die Nummer.
Sieht denn ca. so aus..... 94AG14A073AB
Vorderen 2 Zahlen und hinteren 2 Buchstaben können anders sein.
Und genau diese Nummer brauche "ich"
Hallo
Habe mich gestern drangetan und den ölabscheider abgesteckt hängt ja blos an schläuchen fest
aufmachen geht nicht is mir dabei gerissen ,habe dann bei ford einen neuen bestellt heist dort filter für motorluft .
hab aber seit heute morgen das problem das meine batterie wohl warum auch immer leer ist und er nicht anspringen möchte versteh ich zwar nicht so recht weil ich nichts angelassen habe naja einmal laden und morgen schauen dann bau ich auch den neuen "Filter" ein.
lese gleich die nummer ab auf der ZEB weis wirklich im moment nicht ob sich das lohnt
Habe die ölflasche die ich an dem schlauch befestigt habe gestern ausgeschüttet war ganz hell als wenn wasser im öl wäre
meld mich dann nochmal
Also guten abend
Habe das Plastik entfernt klammer gefunden und geöffnet wirklich runter bekomme ich da nichts hab da aber über den Sicherungen ein kleines Schwarzes kästchen gefunden mit einer nummer drauf denke das ist die gesuchte nummer -91AB10K91A6-
hoffe du kannst mit der nummer was anfangen
Morgen erst mal schauen ob er wieder startet
Wie kann ich eigendlich rausfinden ob die Lichtmaschiene die Batterie wieder aufläd?
Die Nummer ist falsch.
Das nicht die Teielnummer der ZEB......
Bzgl. Messung der Lima poste ich Dir gleich mal ne Anleitung.
Batterie kann viele Ursachen haben. Batterie leer..... ZEB defekt....
Name der Teile, da ist Ford immer sehr fantasievoll :-)
Auf dem Bild unten links.........
Das die Teilenummer.........