Escort springt nicht an...
Moin:
Hat jemand noch ´ne Idee?
Escort 1.6l Benziner Baujahr 97 (Turnier)
Bin einwandfrei gefahren, stelle die Kiste ab, komme 5 Stunden später und er springt nicht mehr an.
Batterie: i.O.
Zündfunken: i.O.
Sprit: i.O. (Benzinpumpe fördert, Sprit steht bis zum Motorblock an, jedenfalls an dem einen der beiden Zugänge, der mit dem [Entlüftungsventil?] kommt bei Betätigung des Ventils Sprit raus.)
Symptome und Dinge die nicht in Ordnung sind:
Zündkerzen innen verölt. Ist aber nix neues.
Leerlaufdrehzahl schon seit Jahren zu niedrig
Vor 3 Wochen zuviel Motoröl eingefüllt.
Motor dreht, springt aber nicht an.
Tja, wie gesagt, hat jemand noch ´ne Idee?
Gruß:
Axel aus Wiesbaden
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Mein Essi 96er 1.6 90 PS hatte vor kurzem ein ähnliches Problem.
Motor drehte sprang aber nicht an. Neue Zündkerzen,Spritfilter und Zündkabel ( orginale) brachten nichts, half nur anschieben...Lief zwar aber mehr schlecht als recht . Und irgendwann ging dann garnichts mehr. Das heist ,wollte probieren ihn zu starten und nichts ging mehr... kein surren der Kraftstoffpumpe,kein leuchten der wfs nur aufleuchten der Kontrollampen,ansonsten gab er kein ton von sich. Das Problem war der Hauptsicherungskasten unterm Lenkrad!! Ausgetauscht und läuft wieder wie ein Schweizer Uhrwerk.
22 Antworten
Mensch nun hör doch x uff die Leute, wechsel auf 5w40 (+Filter), schraube dir originale Motorcraft Kerzen rein und versuche es dann nochx😉
Dann schau mal hier, fast die selben Symtome -> http://www.motor-talk.de/forum/essi-dreht-springt-nicht-an-t2550794.html
1. wenn: sprit, funken da und starter dreht , ist das ein zeichen, daß wegfahrsperre und notschalter O.K. sind---
2. zur motorsteuerung gehören noch:
lambdasonde, leerlaufregelventil, kurbelgehäuse-entlüftung (ventil und schlauch), leerlaufregler, drosselklappen- potensiometer, luftmassen/mengen-messer-sensor, thermo/temperatur-sensoren, OT-sensor, Zündmodul, treibstoffilter, ladende lichtmaschine, gute batterie, genug kühlflüßigkeit, intakter KAT........
genug und RICHTIGES MOTORÖL, pflege und wartung aller elektrischen stecker und anschlüße..........
oder viel KOHLE und NEUWAGEN MIT GARANTIE😁😁...LEIDER NICHT BEI UNS...😠
......kurti
Tscha.
Ich geh´(also so mit den Füßen, wißt ihr...) mal morgen Richtung Praktiker und investiere etwas Geld für Öl & Filter.
Mir fällt es nur einfach schwer zu glauben, dass die Kiste fährt und fährt, dann stehenbleibt und sich sagt: "He! Mit dem Öl streike ich ab sofort!"
Ich melde mich, wenns was neues gibt.
Gruß:
Axel
Ähnliche Themen
Und im Anschluß gehts zu Marmeladen Schwartau und lässt Dein Blut mal gegen Sirup wechseln.
Wirst merken, wie der Motor am Kämpfen war.
15er Öl, ................................ 🙁
Hallo zusammen!
Mein Essi 96er 1.6 90 PS hatte vor kurzem ein ähnliches Problem.
Motor drehte sprang aber nicht an. Neue Zündkerzen,Spritfilter und Zündkabel ( orginale) brachten nichts, half nur anschieben...Lief zwar aber mehr schlecht als recht . Und irgendwann ging dann garnichts mehr. Das heist ,wollte probieren ihn zu starten und nichts ging mehr... kein surren der Kraftstoffpumpe,kein leuchten der wfs nur aufleuchten der Kontrollampen,ansonsten gab er kein ton von sich. Das Problem war der Hauptsicherungskasten unterm Lenkrad!! Ausgetauscht und läuft wieder wie ein Schweizer Uhrwerk.
danke, daß du statt einer frage eine LÖSUNG einbringst!
kann ruhig öfter sein!😉
das problem nennt man ZEB-SYNDROM🙂
(ZEB=Zentral-Elektrik-Box, englisch CEB=Central-Elektric-Box)....Mfg. kurti