Escort Radio Verkabelung
Hallo
Nachdem ich jetzt Stunden Google durchforstet habe und immer noch nicht schlauer bin, hab ich mich hier angemeldet.
In der Hoffnung das mir hier wer helfen kann.
Folgendes Problem:
Ich wollte heute in meinem Escort 1.8 Ghia EZ 1996 ein Radio einbauen.
Das Radio ist ein gebrauchtes von Clarion, an dem vom Vorbesitzer beim Ausbau alle Kabel abgeknipst wurden.
Also kein Stecker mehr vorhanden.
Bei meinem Auto wurden die Kabel ebenfalls abgeknipst, auch hier kein Stecker mehr vorhanden.
Gut dachte ich nehm ich halt normale Lüsterklemmen sollte ja auch gehen.
Boxenkabel angeklemmt, alle nach Farbe wie es sein muss, also Grün zu Grün, Schwarz/Grün zu Schwarz/grün usw.
Alles kein Problem.
Nun ging es an die Stromversorgung.
Da habe ich von Autoseite ein Gelbes ein Rotes und ein Schwarzes Kabel.
Gelb Dauerplus, Rot Zündplus und Schwarz Masse?
Also habe ich die Kabel den Farben nach mit den Kabeln des Radios verbunden, die Batterie wieder angeklemmt und es tut sich nichts?
Das Radio lässt sich nicht einschalten.
Am Radio habe ich noch ein Blaues Kabel und ein Braunes Kabel, beide konnte ich nicht unterbringen.
Nach einigem suchen hab ich rausgefunden das Blaue Kabel ist wohl für eine Elektrische Antenne, also eine mit Motor.
Aber für was ist das Braune Kabel? Muss das noch wo mit aufgeklemmt werden?
Was hab ich falsch gemacht?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Bob
13 Antworten
braun sollte Masse sein
du mußt in der Radio Anleitung nach der Belegung des Radios schauen und am Auto mit nem Prüfer die Kabel suchen.
Hast du den Schlüssel in Position I oder Zündung "an" gedreht?
Poste mal wie du Radioseite angeschlossen hast.
Sicherung überprüft? Auch die kleine am Radio?
Radio überhaupt in Ordnung?
Probehalber könntest du Dauerplus und Zündungsplus miteinander überbrücken und schauen ob sich dann was tut.
Gruss
Zsolt
Moin Moin,
@escortgal Es ist leider keine Anleitung von dem Gerät vorhanden.
Braun Masse, könnte natürlich sein. Würde erklären warum sich nichts tut.
@Rottita Ich habe beide Positionen mehrfach ausprobiert.
Angeschlossen habe ich das Radio so.
Boxenkabel ihrer Farbe entsprechend, das sollte also passen.
Stromversorgung, Gelb an Gelb, Rot an Rot, und Schwarz an Schwarz.
Am Radio übrig geblieben, ein Braunes Kabel und ein Blaues.
Die Sicherung an dem Radio ist OK. Die Sicherungen an meinem Wagen auch, hab keine gefunden die durch wäre.
Das Radio sollte auch funktionieren, das lief bis zum ausbau im Wagen meiner Bekannten und lag dann ne weile im Schrank.
Hallo woher bist du denn, eventuell kann ich dir dabei helfen ???
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Eigentlich dürfte da kein schwarzes Kabel im Escort sein. Hier mal die hoffentlich richtige Belegung fürn Escort MK6:
Rot - Dauerpluss
Braun - Masse
Gelb - Zündplus (Müsste auch schon bei Zündschlossstellung I Spannung anliegen)
Grau/gelb - Beleuchtung
Braun/weiß - Alarmanlage
Braun - Nochmal Masse
Rot/weiß - Antenne
Wichtig sind eigentlich nur die ersten 4, bzw. die 2. Masse auch noch. Bei den ISO Adapterkabeln sinds ja auch immer nur 5 Kabel, eins davon ist dann auch immer die el. Antenne.
Hm irgendwie fehlen mir dann Kabel.
Ich habe ein Rotes ein Schwarzes und ein Gelbes.
Gestern habe ich mal das Rote vom Radio an das Gelbe vom Auto angeschlossen.
Und das Gelbe vom Radio an das Rote vom Auto angeschlossen.
Zündung eingeschaltet, und der CD Player ist kurz angelaufen.
Wenn ich dann die Auswurftaste am Radio drücke, reagiert er auch aber sonst passiert nichts.
Ich werde heute nach Feierabend, mal ein Bild von den ganzen Kabeln machen und hier reinstellen.
Vielleicht hilft das ja was bei der Fehlersuche?
Du hast da den Wurm irgendwo mit dem Dauerplus und dem Zündungsplus.
Ich denke am Radio stimmt was nicht.
Überbrücke an den Kabeln des Essis Dauerplus mit dem Zündungsplus, sodass du immer Dauerplus hast. Nur erstmal zur Probe. Dann hast du von der Wagenseite Gewissheit, dass an den Leitungen die Spannung ankommt. Vergewisser dich auf jeden Fall, dass 12 V auch ankommen, auch wenn die Sicherungen heile scheinen, vielleicht gibt es noch eine naträglich eingebaute Sicherung, von der du nichts weisst oder bei dem Kabelbaum des Autos stimmt was nicht.
Also wenn du überbrückt hast und es kommt auch sicherlich am Kabelende die Spannung an, kannst du weitersehen ob das Radio einschaltet oder nicht.
Gruss
Zsolt
Ich glaube auch das es ein Problem mit Plus und Dauerplus ist.
Ich vermute, das auf der Dauerplusleitung kein Saft ist.
Gestern habe ich mir noch einen KFZ Stromprüfer gekauft, nur war es da schon Dunkel und ich hatte keine Lust mehr im Dunkeln rum zu werkeln.
Das Radio ist denke ich in Ordnung, denn ich habe noch ein zweites Radio, von dem ich weiss das es funktioniert probiert, das reagiert genauso wie das Clarion.
Ich werde heute mal die Kabel überbrücken und prüfen, mal sehen was raus kommt?
Hat wer nen Tip, wo ich die Masseklemme des Strompfüfers anklemmen kann?
Das Kabel am Prüfer ist nämlich nicht all zu lang.
Ja, dann wird das Problem wirklich auf der Autoseite zu suchen sein.
Masse kriegst du auch durch den Zigarettenanzünder oder machst den Sack der Schaltung ab, da findest du auch Massepunkte oder nimmst eine Verlängerung und suchst dir einen Massepunkt an der Karosserie, z.b. Türscharnier, u.s.w.
Ich hab es endlich geschafft, die Mukke läuft!
Wie vermutet lag an der Dauerplus Leitung kein Strom an.
Nach dem ich Dauer und Zündungsplus gebrückt hatte funzte das Radio.
Danke für den Tipp Rottita. Und auch an alle anderen für die Ratschläge.
Freut mich, dass es geklappt hat und es bei dir nicht mehr still ist😁
Musst nur noch das Dauerpluskabel dann reparieren, sonst verliert das Radio bei jedem Schlüsselabziehen die Memorydaten.
Danke für die Rückmeldung.
Gruss
Zsolt
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Musst nur noch das Dauerpluskabel dann reparieren, sonst verliert das Radio bei jedem Schlüsselabziehen die Memorydaten.
Da werde ich mich am WE noch dran machen. Hab noch ein passendes Kabel im Keller gefunden, das werde ich dann einbauen.
lg
Vergess nicht die Sicherung dafür, wenn du ein neues Dauerpluskabel ziehst.