Escort MKVII - Automatik-Getriebeöl-Lenkhilfe

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Leute, ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Also heute habe ich das erste mal nach 3Jahren nach Ölstand vom Automatikgetriebe für die Lenkhilfe nachgeschaut und der ist sehr weit unter MIN und ich denk mir seit 1Jahr wieso das so komisch quitsch wenn ich lenke???

Also im Ford Heft steht ich muss mir das holen: esp-m2c 166-h

Kann ich da auch das ganz normale 5W40 reintun oder wo und wie viel kostet das Teil, wie viel muss ich da ungefähr reintun also bis MAX???

Für was ist das genau?

Daten vom Fahrzeug: Ford Escort MK7, 90PS, 66KW, Automatik, 16V, 1.6, Super Bl., 5Trg, Bj 06/1996

18 Antworten

Hi Leute vielen Dank für eure netten schneller Hilfen!!! =) Also hab heut beim Real dieses ATF III von LM für 7,50Euro gekauft und der ganze 0,5L Teil hat fasst reingepasst und bleibt auch drin, hab danach getestet ob das Geräusch noch da ist aber irgendwie hört man nichts mehr nach 1Jahr endlich mal, ist der wieder Still. 🙂 Des war so ein rotes Öl oder sowas, was ihr halt empfohlen habt.

Ne andere kurze frage undzwar wurde der Zahnriemenwechsel das letzte mal am 07/2002 gemacht bei 40856Km und aktuell ist er bei ca 110Tkm, wann soll ich den wechseln lassen, soll ich den Zahnriemen von irgendwo anders selbst besorgen und reinmachen lassen und wenn ja, woher für wie viel, welche Bezeichung auf was sollte ich aufpassen? Wie viel Kostet das Teil ungefähr, wie viel Kostet meistens die Arbeit dafür und wie lange dauert das, wie lange haltet das dann?

Glückwunsch das dein Problem endlich behoben wurde.Weiss wie es ist wenn die Servolenkung beim Einschlagen stöhnt weil zuwenig Öl drinne ist.Zahnriemen intervalle sollten alle 6Jahre und ca.70-80TKM gemacht werden.Also wäre es bei deinem Zeit.Wenn den Zahnriemensatz selber besorgst kommst etwas günstiger weg aber Werkstätten mosern dann meist wegen der Teile Garantie herum und sagen das keine Garantie gekommst.Wasserpumpe solltest auch mitmachen lassen,auch wenn sie Augenscheinlich gut erscheint.Hab bei meinem normal Getriebe mit WaPu 420€ gezahlt.Kannst dich ja mal bei dir in der Gegend erkundigen vom Preis her.Geh aber nicht zu ATU.Wenn wissen willst warum,gib mal ATU in der SuFu ein😉

Zitat:

Original geschrieben von gokbay18



Ne andere kurze frage undzwar wurde der Zahnriemenwechsel das letzte mal am 07/2002 gemacht bei 40856Km und aktuell ist er bei ca 110Tkm, wann soll ich den wechseln lassen, soll ich den Zahnriemen von irgendwo anders selbst besorgen und reinmachen lassen und wenn ja, woher für wie viel, welche Bezeichung auf was sollte ich aufpassen? Wie viel Kostet das Teil ungefähr, wie viel Kostet meistens die Arbeit dafür und wie lange dauert das, wie lange haltet das dann?

Zahnriemenwechsel ist beim MK7 alle 120Tkm oder alle 5 Jahre, bei der 1,6 und 1,8 Maschine. Wie es bei der 1,4er Maschine ist, weiß i

nicht. Steht aber auch in der Suchfunktion drin.🙂

Die Teile würde i, wie Matze schon schrieb, selbger besorgen. Nimm aber Namenhafte, keine NO-Namen Teile besorgen.
Lieber zunächst bisschen mehr Geld ausgeben, als naher der Ganze Motor. Würde dann anschließend zu mehrere Werkstätten
fahren. Preise können recht unterschiedlich sein!

Gruß

Vielen Dank an alle für alles, sehr schnell und hilfreich war´s! Liebe Grüße aus Siebentischwald 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen