Escort MK7

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi.bin neu hier und habe ein problem mit meinem escort,also manchmal bleibt mein gas zwischen dem schalten auf der gerade aktuellen drehzahl stehen oder wenn ich die kupplung trete beim fahren fällt die drehzahl ganz langsam nur ab , ist aber nicht immer so manchmal auch alles normal. Zur info gewechselt habe ich schon LRV,drosselklappenpoti ,steuergerät,luftmengenmesser,motorabluftventil ,luftfilter,zündkerzen. Wäre froh wenn mir jemand helfen könnte, mein esccort ist Bj:97 , 1,8l 115 Ps

27 Antworten

Mach erst den Stecker sauber, hat hier schon oft geholfen.

hallo ich hate das auch mal und ich habe die drezlmeser getaucht und denn kabel und dann wahr das wider inornung

....hi, heisst das schmusebear oder bearin,
die tinte is verlaufen, kann ich nicht lesen....🙂,
?drehzahlmesser mit welle getauscht u
geschw.-geber - ???da krieg ich ja nen neuen LADA für,
und kann quer beet fahren....
claudius

Man kann sich auch ein neuen Wagen kaufen, denn ist es auch weg 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Mach erst den Stecker sauber, hat hier schon oft geholfen.

............. jau,nice bist schon da, werd ich auch mahcen,

erst reinigen u dann mal weitersehen - komm schon

dahinter, sonst frag ich hier noch x!

in dem zusammenhang...SENSOREN WECHSELN, ???
wie ist das eigentlich, wenn mal der stecker selbst
NEU mUSS, bekommt man das auch bei FORD
u muss ich dann anlöten oder geht das mit steckschuh(?)
dann, an die alte ltg anzubringen???
gruss klaus

Wieso sollte der Stecker neu müssen?
Wenn, denn, hmmm..............
Weiß ich nicht, ob Ford den einzeln hat.
Glaube eher, wollen Dir denn einen ganzen Kabelbaum verkaufen 😁

Der Wechsel des Sensors ist auch ne schweine Arbeit, da er sehr fest sitzt.

...danke für die warnung,
das dämpft mein 'FEUER' - für den wechsel.
...supp das vorher mal mit wd-40 ein,
evtl lösst er sich dann besser...?
gr klaus

Wenn Du ihn wechselst, wirst Du Deinen Essi verfluchen und verzweifelt um Rat fragen.
Da bin ich mir 100% sicher.

Müsstest Du bei der suche hier nach dem Geber/Sensor aber schon drauf gestossen sein.

...das kann ja heiter werden,
aber gut, wenn du es sagst,
werd' michpräparieren auf das EREIGNIS!!!

ist ja fast wie beim ersten mal mit der
...wie sag ich das hier...'fünfpluseinssualität',
ist ne unverfängliche wortschöpfung von mir,
der DUDEN-rat berät sich noch, ob das wort
aufgenommen wird...?!!!
dann bin ich ja mal gespannt auf den tachosensor.
werd gleich noch x SUCHen!!
danke u gruss,
klaus

Nutze die suche aber mit "Geschwindigkeitsgeber" wirst eher fündig.

Ford nennt die Teile ja immer anders 😁

Zitat:

Original geschrieben von ramhead



Der Geschwindigkeitsgeber sitzt am Tachoausgang am Getriebe (meist nur zwischen Tachowelle und Tachoritzel) und die einzige Aufgabe dieses Sensors ist, dem Steuergerät zu vermitteln: Wagen steht oder Wagen fährt. Die Drehzahl dabei ist unerheblich.

Bei Signalausgang (Wagen fährt) wird die Leerlaufdrehzahl bei Gaswegnahme oder auskuppeln auf ~1100 upm gehalten und sinkt erst bei Fzgstillstand auf ~ 850 upm.

Danke für die Information, dummerweise ist es bei mir schlimmer geworden. Drehzahl hängt bei 1500upm.

Zitat:

Damit wird im unteren Drehzahlbereich (Stau, Kolonnenfahrten) ruckeln und hoppeln verhindert.
Ist der Sensor defekt oder das Kabel vom Marder abgebissen (sehr beliebt bei den Tierchen) kommt einfach kein Signal am Steuergerät an und beim auskuppeln fällt die Drehzahl 1. zu rasch und 2. in den Keller (oder stirbt gleich ab)
Ist aber kein für den Motor wichtiger Sensor, daher kein Notlauf oder Kontrollampe.

Jo trifft genau auf mein zu. Drehzahl geht zwar runter, manchmal auch ziemlich im Keller,

aber abgestorben ist er aber noch nicht. Werde mal Kabelende am Sensor prüfen,

muss aber dazu ihn aufbocken, weil er hinter dem Getriebe sitzt.

Notfalls werde i denn ein neuen besorgen.

Gruß

....hi nice,
das mit der 'STECKER' - frage war nur
zur information für mich.
hintergrund war/ist....wir wechseln immer
die komponenten wie LLRV, LMM, DK-POTI...etc,
könnt ja auch mal was am stecker sein -
diese sind ja im kabelbaum verbaut,
falls ich das richtig sehe??
ja, muss ja, war beim poti u LMM auch so!!
vorerst mal schönen dank.
auf 'gebrauchten' komm ich noch zurück!
gruss klaus

...habe den THR. noch mal ausgegraben,
der GESCHW.-geber liegt ja hinten oben am getriebe,
macht man sich da besser von unten dran zu schaffen -
flutlicht etc. dabei - wers schon mal gemacht
hat - wie, womit fängt man da am besten an???
der stecker is ja oben zugänglich!
hat da mal einer erbarmen mit mir?

ich meine ohne motor-ausbauen?!!
claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen