Escort 1.4 Drehzahl nach Gasgeben erhöht !!! HILFE !!!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo!

Habe jetzt schon den ganzen morgen das Forum durchsucht um mögliche Lösungen für mein Problem zu finden. Leider habe ich nichts gefunden was aber auch daran liegen kann dass ich leider nicht vom Fach bin und wahrscheinlich auch gar nicht so genau weiß wonach ich suchen soll :-(

Also fahre einen 97er Escort 1.4 (75PS)
Seit ungefähr zwei Wochen habe ich das Problem das wenn ich Gas gebe und dann die Kupplung zum Schalten in den nächsten Gang durchtrete der Motor hochdreht als würde ich noch ein bisschen auf dem Gaspedal stehen. Der Motor dreht dann hoch bis teilweise auf 4000 Umdrehungen und geht dann nach ein paar Sekunden mit der Drehzahl wieder runter, meistens allerdings dann auch nicht auf die gewöhnlichen 800 Umdrehungen sondern er pendelt sich dann bei ca 950 umdrehungen ein.

!!! HILFE !!! WAS KANN ICH TUN ????

Für eure Rückmeldungen Danke ich schon mal im voraus !

Gruß Daniel

9 Antworten

Hat niemand einen Tipp?? :-( oder vielleicht einen Link ??? :-(

Vielleicht zieht der Motor Falschluft oder der Leerlaufregler klemmt etwas. Zu dem Thema sollte Was zu finden sein, das kam schon mal vor.

Da die Leerlaufdrehzahl elektronisch eingestellt wird, denke ich du hast ein mechanisches Problem mit deinem Gaszug. Kann es sein, dass der sich irgendwie verklemmt? Am besten mal zu zweit kontrollieren. Während der eine Gas gibt, mal vorrne unter die Haube schaun. Man kann den Gaszug an der Drosselkplappe einstellen. Rutscht er raus aus der Halterung und klemmt dann irgendwo? Unterdruckschläuche auf Risse oder Beschädigungen kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von AndreB83


Da die Leerlaufdrehzahl elektronisch eingestellt wird, denke ich du hast ein mechanisches Problem mit deinem Gaszug. Kann es sein, dass der sich irgendwie verklemmt? Am besten mal zu zweit kontrollieren. Während der eine Gas gibt, mal vorrne unter die Haube schaun. Man kann den Gaszug an der Drosselkplappe einstellen. Rutscht er raus aus der Halterung und klemmt dann irgendwo? Unterdruckschläuche auf Risse oder Beschädigungen kontrollieren.

...oder die RÜCKHOLFEDER ist trocken und 'HÄNGT' sich auf?

wd-40 sprühstock könnte wunder wirken.

DK-POTI kann auf leiterbahn verschleiss-STELLE haben,
steht dort dann fest und sobald du antrieb wegnimmst
mittels kjuppeln erhöht diese stellung die QUASI-leerlaufdrehzahl
...in wohlverstandenem sinne -
evtl auch nur NASEN auf rückseite von DK-POTI verschliessen,
müssen saubere blau/dreiecke sich gegenüber stehend sein,
weil es von verlängerter welle der DK 'gestellt' wird,
dann geht signal an SG.
war das ein 1,4er? - da ist das mein ich gut zugänglich,
ausbauen, stecker/dose reinigen, blaue nasen prüfen,
wenn nasen noch gut genügt manchmal reinigen mit brmsspray,
trocknen stecken, probieren.
bei montage zündg aus!!!
und wenn verkehr es zulässt, mal richtig gas geben,
das nuggeln mit 1279/upm🙂 im 5.gang erzeugt einige probs😉!
claudius

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Rückmeldungen :-)

Ein Mechanisches Problem kann ich ausschließen.

Habe gerade eben mal den Drosselklappenpoti ausgebaut und mir angeschaut, macht einen ordentlichen Eindruck!

Was nun ????????

Für eure Rückmeldungen Danke ich im voraus ! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Passi890


Vielen Dank für eure Rückmeldungen :-)

Ein Mechanisches Problem kann ich ausschließen.

Habe gerade eben mal den Drosselklappenpoti ausgebaut und mir angeschaut, macht einen ordentlichen Eindruck!

Was nun ????????

Für eure Rückmeldungen Danke ich im voraus ! :-)

..habe keine KM-laufleistung gefunden, noch mal alles gelesen,

fahre mal mit abgezogenem POTI-STECKER,

fährst dann im notlauf programm des SG!!

..wäre möglich, LEITERBAHN, innen IM POTI verschliessen,(durchgescheuert) - dort entstehen scheuerpunkte!!..von GAS-

dauerstellung, z.B. 100KM, 130KM - dies entspricht,

je nach gang, einer bestimmten KLAPPENSTELLUNG,

DIESE VERSCHLEISSEN ZUERST, o.K.?,

habs schon zu anfang vermutet geschrieben,

OT-BLOG: NICE DJ LEERLAUFPROBS( von NICE u SPEEDFREK),
schau dir alles genau an.

könnt auch sein das du POTI neu brauchst.
mach mal alles was REINIGUNGSARBEITEN betrifft,
kostet kein geld - nur MÜHE!
kauf dir bremsreinigerspray u kontaktspray,
bei essi im dauereinsatz aber wirksam!
meld dich dann wieder.
claudius

(...das mit der LEITERBAHN versuch dir vorzustellen,
als wen du mit ner schraube ständig auf einem
filmstreifen hin - u her fährst - bei dauergas
verharrst du auf einem punkt,
MIT LEICHTEN SCHWANKUNGEN - da ist die leiterbahn
zuerst durch u ES HAKT - klappe setzt sich zeitweilig fest.)..PUH!!)
claudius

Supi! Vielen Dank für die Tipps! Werde dass mal gleich checken :-)

mit erhöhter drehzahl is ja beim ford normals also in kaltem zustand so ca. 1300 aber das er beim kuppeln hochgeht kann auch nichts mim gaszug zu tun haben weil sonst würde deiner allgemein immer gasgeben das müsstest du auch beim starten merken versuchs mal im leerlauf mit handbremse was er da macht wenn er da auch gas geben soll rate ch dir wie der kollege oben den gaszug zu kontrolliern muss ja nicht direkt im motorraum sein könnte auch am pedal liegen also dies eventuel auch mal ausbauen und prüfen notfalls ein neuen gaszug einbauen also komplett altes raus und ein neues seil rein meistens liegen die ursachen ja eh an den einfachsten und unlogischsten dingen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lars21


mit erhöhter drehzahl is ja beim ford normals also in kaltem zustand so ca. 1300 aber das er beim kuppeln hochgeht kann auch nichts mim gaszug zu tun haben weil sonst würde deiner allgemein immer gasgeben das müsstest du auch beim starten merken versuchs mal im leerlauf mit handbremse was er da macht wenn er da auch gas geben soll rate ch dir wie der kollege oben den gaszug zu kontrolliern muss ja nicht direkt im motorraum sein könnte auch am pedal liegen also dies eventuel auch mal ausbauen und prüfen notfalls ein neuen gaszug einbauen also komplett altes raus und ein neues seil rein meistens liegen die ursachen ja eh an den einfachsten und unlogischsten dingen 😉

...hi LARS, könntest auch ZUG an DK aushängen,

u den hin u her bewegen - auch mal l e i c h t verdreht

hin u her. könnten ja einzelne drähte gerissen sein u sich

verhaken in ummantelung.

WENN ER SICH GUT BEWEGEN LÄSST, wird er in ordng sein.

und wenn er sein alter hat, darf man auch mal erneuern.

und wo du dabei bist -

manche klagen über nicht erreichen der endgeschwindigkeit;

IST DER ZUG i.l.der zeit gelängt u hat im bereich DK

zuviel spiel, fehlen dir DIESE MM am ENDE DER VOLLGASSTELLUNG,

u bei STOP AND GO kanns auch probs geben -

also besser gut einstellen.😉!

claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen