Es wird doch kein Oldtimer mehr...

Mercedes E-Klasse S210

Oh man, heute früh um 4.30 Uhr in Berlin...

Ich bin erst mal sprachlos...

Fullsizerender
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bfr123 schrieb am 26. März 2017 um 17:37:17 Uhr:



Zitat:

@El Sibiriu schrieb am 26. März 2017 um 15:54:03 Uhr:


Herrgott, ist Berlin ein Scheißloch. Hab auch noch keine Stadt mit so vielen Mercedessen mit abgebrochenem Stern gesehen. Die schönen Teile der Stadt, in denen auch vernünftige Leute wohnen, werden leider komplett in den Schatten gestellt von der Übermacht an Asozialen.

Mein Beileid zum zerstörten Auto. Tut mir wirklich leid.

Ich spüre die Wut in mir hochkochen und spare mir (und Euch) vorerst einmal weitere Kommentare...

Puhh..

Wenn ich solche pauschalen Aussagen lese bekomme ich immer stärker dass Gefühl, das außerhalb Berlins die wirklich asozialen Menschen leben..

Aha! Endlich mal eine ausdrücklich nicht - pauschale Aussage - denn es geht ja um Gefühle!😎

Tatsache ist:
1. Es wurde ein alter Mercedes-Kombi aus niedrigsten Motiven abgefackelt, obwohl auf dem Rücksitz gut sichtbar noch 2 Kleinkindersitze montiert waren. Das ist asozial, gegen Leute mit niedrigem Einkommen gerichtet, da es ein altes Modell war, gegen Familien mit kleinen Kindern gerichtet, denen gemeinsame Ausflüge mit ihren Eltern erschwert werden, gegen persönliches Eigentum im Allgemeinen gerichtet, zudem gemeingefährlich, da andere Personen oder Häuser und Autos bei einer Explosion des Tanks gefährdet hätten sein können.
2. Seit Jahren sind in Berlin als erster dt. Großstadt Autos abgefackelt worden , und zwar ohne persönliche Gründe von rein asozialen Elementen, die jegliches Eigentum Anderer glauben , vernichten zu können und das noch als soziale Tat begreifen. Auf Art und Alter der Autos kommt es dabei gar nicht an. Leute, die heute behaupten, es gehe nur um symbolhafte Gewalt gegen Sachen (auf die Sachen kommt es dabei immer weniger an!), sind die gleichen, die schon morgen Andere wegen einer anderen Meinung hinrichten (lassen) , wenn sie erst einmal die Macht dazu haben.

Es ist absolut gerechtfertigt, Ross und Reiter zu nennen (und dazu auch die Arena!)

212 weitere Antworten
212 Antworten

Ach so, der war es... siehe Foto...

Image

Aber Leute, es gibt noch Wunder... Ich hatte heute einen Anruf von einem älteren Herren, dessen 210er Kombi ich seit einigen Jahren schon gern übernehmen würde.

Ich glaube, das wird alles noch gut... Ich werde zeitnah berichten - am Wochenende haben wir ein Gespräch.

Hallo...
Danke für deine Einschätzung!
Das du fast 2m gross bist, das ahnt ja keiner...da bin ich mit meinen 1,85m ja richtig klein.
Gut, für deine Grosse engt das das Fahrzeug Angebot natürlich ein.
Nur als Tip für dich...im Galaxy hab ich den Sitz zwar hinten, aber noch gemütlich viel Platz.
Wie ich schon sagte, wir waren und sind immer noch vom Raumangebot des Wagen positiv überrascht.
Lenkrad ist noch unten...
...noch mal zum Volvo...wie war dein gefühlter Verbrauch?
Zum Kofferraum... das liegt der E-klasse Kombi eh vorn, nur mit Mondeo und ev.Vectra C vergleichbar.
Da ist selbst unser E61 Kofferraum klein im Gegensatz zum W210.
Für grosse Güter ala Kühlschrank, Geschirrspüler, Waschmaschine usw. haben wir den Galaxy....und wenn noch größer... Hänger oder LKW.
Handbremse ist MB typisch, da hat auch kaum ein anderer Hersteller ausser den Hebel zu bieten.
Beim Galaxy zwischen den Vordersitzen, aber keine Mittelkonsole... Nicht störend, beim E61 kombiniert in der Mittelkonsole... Stört nicht.

Na gut...also wird es kein Volvo...
Gruß

Vol-vo (lat. ich rolle); Aber fahren lässt sich der W210 nicht nur gefühlmässig besser als ein V70. Und, Hand aufs Herz, ein China-Auto muss nicht sein ... (-: Fokussier dich auf den Stern. Zwei Bekannte sind via Volvo auf den Stern gekommen (W210 und W221); restlos begeistert! Andersrum kenn' ich niemanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mercedeswassonst schrieb am 28. März 2017 um 21:22:13 Uhr:


... Und, Hand aufs Herz, ein China-Auto muss nicht sein...

Und was sagst du, wenn die Chinesen Daimler übernommen haben?😎

Was is denn mit nem Volvo V90 bzw 740?

Von nem Galaxy würde ich die Finger lassen....jedenfalls von der ersten Generation.

Volvo V90 ist noch verschärfter als eine W210 Suche - zumal die Preise deutlich über 210 sind. Und es gibt noch weniger davon... hehe...

Aber es ist schon krass - einen W210er T findet man zur Zeit in keinem annehmbaren Zustand. Oder man ist Schrauber von Haus aus und richtet die Sachen.

Das bin ich aber leider nicht...

Es ist Autofrühling. Die Leute wollen Autos kaufen, da steigen die Preise. Hätten die Vandalen mal bis Herbst gewartet...

@S Klasse Fan
...warum? Unser Galaxy läuft gut, alles funktioniert und Platz ohne Ende...also für 4 Personen ist er ausreichend.
Ich muss natürlich dazu sagen, wir haben zwar noch die 1.Generation, aber schon den sogenannten Galaxy 2 ...sprich das Große Facelift...und auch nicht so ein 1000€ Exemplar, sondern die Giha Version mit Leder, Navi und das wichtigste ...die Frontscheiben Heizung... Die ist wirklich gut.
Du sitzt schön hoch und die Sitze sind bequem/straff, so das man auch nach mehrstündigen Fahrten relativ entspannt aussteigt.
Das einzige, was nicht so ganz gelungen ist, ist bei schlechter Witterung oder im Winter das Frischluftgebläse, das ist für die Fahrzeuggrösse bzw. für die grossen Fenster zu gering dimensioniert.
Kabelbruch hab ich vorgesorgt und hab den zur Heckklappe auf Verdacht erneuert.
Sicher ist das nix im Gegensatz zu einem gut bestückten Benz mit allem Drum und dran, aber er fährt genauso von A nach B wie jedes andere Auto auch...und deutlich günstiger!
...obwohl sich Ford bei den Original Ersatzteil Preise nicht verstecken muss, die schlagen da gut zu!
Da war ich teilweise mit dem Benz günstiger...es geht hier nur um Original Teile der Hersteller.
Und auch ist es kein Diesel...wenn ich so höre, was die Dieselbesitzer für Probleme haben...Zuheizer, Kabelbäume der Pumpe Düse und durch das "höhere" Drehmoment die Getriebeprobleme.
Wenn ich die ganzen "Diesel" spezifischen Ausfälle zusammen rechne, da kann ich mir aber eine grosse Portion Benzin kaufen und bin wahrscheinlich immer noch günstiger unterwegs.
Gut...klar ist auch, das so ein Auto nicht zu Rennen fahren geeignet ist, soll es aber auch nicht.

Also, warum die Finger vom Galaxy nehmen? Klär mich bitte auf, ev. weiß ich ja was wichtiges nicht.
Ich bin neugierig...

Gruß

Morgen, Kinder, wird's was geben,
morgen werden wir uns freun!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
wird in unserm Hause sein!
Einmal werden wir noch wach,
heißa dann ist der 210er Tach!

Unglaublich - ich habe ihn gefunden... Einen rostfreien (wirklich?) 210er!

Zu machen sind Auspufftopf, eventuell Bremssättel. Kommt erst mal in die Werkstatt.

Ich werde Euch morgen gleich mit den ersten Fotos "verwöhnen" 😁

Und nochmals vielen Dank an alle für Eure Unterstützung in der doch schweren Zeit des Verlustes unseres schönen 240ers.

Herzlichst aus Berlin

Jens

Ich kann dir nur alles Gute und viel Freude mit deinem neuen Alten wünschen! Nach so einem Schicksal hast wenn überhaupt du es verdient einen rostfreien w210 zu ergattern!

Es gibt keinen rostfreien 210er.... allerhöchstens einen rostarmen.......

...es gibt überhaupt keine rostfreien 18 - 20 Jahre alten Fahrzeuge!

Zitat:

@zwozehn schrieb am 31. März 2017 um 22:15:52 Uhr:


...es gibt überhaupt keine rostfreien 18 - 20 Jahre alten Fahrzeuge!

Doch! Meines!😉😁 Aber mal im Ernst - man muss natürlich etwas dafür tun! 😉

Benefiz: Herzlichen Glückwunsch!🙂

Na wir werden sehen - ich bin als erfahrener W 210er sehr rostenspannt nachdem was ich unten, oben in Falzen und Winkeln gesehen habe.

Und das, was mich erst mal sehr verdutzt hat schauen lassen weil gar kein Rost an den typischen Stellen sondern so ein fester, gelber, teilweise bröckeliger, Film ergab sich aus den Briefen: Er wurde in Graz geboren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen