Es wird boomen...
.... bei der E-Mobilität. 😁
Zitat:
Bis 2020 soll der Ausstoß für Neuwagen auf 95 Gramm pro Kilometer sinken.
Eine Art Rabatt bekommen die Hersteller auf klimaschonendere Elektroautos.
"Totgesagte" leben eben doch länger".
http://www.spiegel.de/.../...e-fuer-co2-ausstoesse-durch-a-907538.html
Ich wünsche allen Herstellern viel Spass, diese Ziele mit mehr als 4 Zylindern zu erreichen. 😁
Viel Glück, erst recht wenn ein neuer Norm-Zyklus beim Verbrauch verabschiedet wird. xD
Glaubt mir, in 20 Jahren seid ihr noch froh 2 Zylinder fahren zu dürfen. Ihr werdet sehen.
Während dessen fließen noch mehr Milliarden in die Akku-Technik. Schön!
Beste Antwort im Thema
Derselbe Blödsinn wie bei der Photovoltaik: inzwischen 45.000 Jobs bei den konventionellen Stromerzeugern vernichtet (Anlagenbauer von Kraftwerken kommen noch dazu); dafür höchst unwirtschaftliche Arbeitsplätze geschaffen, die (weil unweirtschaftlich) jetzt alle nach und nach eingestampft werden --> Erfolg: Arbeitsplätze, wenn überhaupt, in China geschaffen, deutsche Arbeitsplätze vernichtet.
Genau so wirds auch mit dem E-Mobil kommen, wenn dieses gegen jede Marktvernunft durchgedrückt wird.......
Gruß SRAM
1141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Ja, ja: Ampera.Zitat:
Viele Grüße
AamperaaaGemessen am Wertverlust fährst du einen Ferrari 😉
Gruß SRAM
Kein Wertverlust, nur die Leasingrate.
Gemessen am Spaß den ich jeden Tag habe fahre ich wirklich wie in einem Ferrari.
Gemessen an der Exklusivität fahre ich wie in einem Ferrari.
Gemessen an der Aufmerksamkeit die mein Fahrzeug erregt, fühlt man sich wie in einem Ferrari
Trotz alle dem bin ich sehr froh, keinen Ferrari zu besitzen.
Und trotzdem scheint sich der insignia nicht sooo toll zu verkaufen? Wieso wenn er so toll ist?
Marketing? Oha Marketing hat also doch Einfluss auf das Kaufverhalten. Moment. Iphone.
Hmmm. Also bewirbt man das Elektroauto richtig könnte das doch den Verkauf anheizen?
Ja klar: ein iphone und ein Elektroauto.
Wir wissens. Aber wieso kaufen sich dann welche 5er bmw wenns ein Golf auch täte?
Ein 50 Euro handy tuts auch.
Trotzdem das teure iphone.
Man kann elektroautos ja auch leasen.
Monatlich erträgliche Belastung.
PS: bin heute in einem 2er Golf 75 PS Benziner Bj 1991 gesessen. Also den Verbrauch heute schafften sie damals auch. Jaja abs Sicherheitssysteme und co machen das auto schwerer usw. Trotzdem.
Ziemlich schwach in 20 Jahren.
Bluemotion hin oder her.
Das waren noch Autos. Der hält.
Heute? Na Mahlzeit.
Aber ich finds lustig.
Jeder kennt sich aus und hat recht und weiß alles besser.
Kann mir wer die Lottozahlen sagen für nächste Woche?
Das wäre nett.
Mag ja sein dass der Lithium Ionen Akku eine Sackgasse ist?
Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten die wir vielleicht nichtmal kennen. Schublade und Patente sind gute Freunde.
Wenn die Hersteller erkennen dass da abzukassieren geht geht auf einmal mehr als man glaubt. Aber toll dass wir uns, die zahlenden Konsumenten, die wir gewissermaßen alle im selben Boot sitzen, uns dann noch gegenseitig auszustechen versuchen. Traurig. Gewinner sind die. Nicht wir.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Vectoura, was fährst du für ein Modell?
Sicher einen Opel.
Vectoura - Vectra / tourer 😁
Irgendwo hat ers ja glaub ich schonmal geschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Und trotzdem scheint sich der insignia nicht sooo toll zu verkaufen? Wieso wenn er so toll ist?
Marketing? Oha Marketing hat also doch Einfluss auf das Kaufverhalten. Moment. Iphone.
Hmmm. Also bewirbt man das Elektroauto richtig könnte das doch den Verkauf anheizen?
Ja klar: ein iphone und ein Elektroauto.
Wir wissens. Aber wieso kaufen sich dann welche 5er bmw wenns ein Golf auch täte?
Ein 50 Euro handy tuts auch.
Trotzdem das teure iphone.Man kann elektroautos ja auch leasen.
Monatlich erträgliche Belastung.PS: bin heute in einem 2er Golf 75 PS Benziner Bj 1991 gesessen. Also den Verbrauch heute schafften sie damals auch. Jaja abs Sicherheitssysteme und co machen das auto schwerer usw. Trotzdem.
Ziemlich schwach in 20 Jahren.Bluemotion hin oder her.
Das waren noch Autos. Der hält.
Heute? Na Mahlzeit.Aber ich finds lustig.
Jeder kennt sich aus und hat recht und weiß alles besser.Kann mir wer die Lottozahlen sagen für nächste Woche?
Das wäre nett.Mag ja sein dass der Lithium Ionen Akku eine Sackgasse ist?
Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten die wir vielleicht nichtmal kennen. Schublade und Patente sind gute Freunde.Wenn die Hersteller erkennen dass da abzukassieren geht geht auf einmal mehr als man glaubt. Aber toll dass wir uns, die zahlenden Konsumenten, die wir gewissermaßen alle im selben Boot sitzen, uns dann noch gegenseitig auszustechen versuchen. Traurig. Gewinner sind die. Nicht wir.
Zum fett markierten Teil. Richtig. Es besteht noch Hoffnung unter den Motortalkern.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Und trotzdem scheint sich der insignia nicht sooo toll zu verkaufen? Wieso wenn er so toll ist?
Marketing? Oha Marketing hat also doch Einfluss auf das Kaufverhalten. Moment. Iphone.
Hmmm. Also bewirbt man das Elektroauto richtig könnte das doch den Verkauf anheizen?
Ja klar: ein iphone und ein Elektroauto.
Wir wissens. Aber wieso kaufen sich dann welche 5er bmw wenns ein Golf auch täte?
Ein 50 Euro handy tuts auch.
Trotzdem das teure iphone.Man kann elektroautos ja auch leasen.
Monatlich erträgliche Belastung.PS: bin heute in einem 2er Golf 75 PS Benziner Bj 1991 gesessen. Also den Verbrauch heute schafften sie damals auch. Jaja abs Sicherheitssysteme und co machen das auto schwerer usw. Trotzdem.
Ziemlich schwach in 20 Jahren.Bluemotion hin oder her.
Das waren noch Autos. Der hält.
Heute? Na Mahlzeit.Aber ich finds lustig.
Jeder kennt sich aus und hat recht und weiß alles besser.Kann mir wer die Lottozahlen sagen für nächste Woche?
Das wäre nett.Mag ja sein dass der Lithium Ionen Akku eine Sackgasse ist?
Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten die wir vielleicht nichtmal kennen. Schublade und Patente sind gute Freunde.Wenn die Hersteller erkennen dass da abzukassieren geht geht auf einmal mehr als man glaubt. Aber toll dass wir uns, die zahlenden Konsumenten, die wir gewissermaßen alle im selben Boot sitzen, uns dann noch gegenseitig auszustechen versuchen. Traurig. Gewinner sind die. Nicht wir.
Sorry, ziemlich viel verquirlltes und nicht zusammenhängendes "Zeug", was du hier schreibst.
1. Meine Einlassungen zum Insignia sind ironisch gemeint, der Insignia verkauft sich von Beginn an an schlecht.
2. Marketing wird allgemein überschätzt, weil die Marketingbranche aus Selbstzweck selbstverständlich behauptet, ohne intensives (=teures) Marketing geht "es" gar nicht. Ganz banal: Egal, welchen Marketingaufwand man auch betreibt: Aus "Kaka" wird trotzdem kein Gold...
3. Ich zitiere mich selbst (Beitrag vom 28.10.2103, Thread: Deutschland belegt Rang 4 bei E-Auto Produktion":
Zitat:
Denkanstoß: Ca. 80 % aller weltweiten Konsumenten könn(t)en sich ein neues Smartphone leisten, aber nur ca. 0,5 aller weltweiten Konsumenten könn(t)en sich ein aktuelles Elektroauto leisten. D.h., der potentielle Markt für E-Autos ist schon mal ca. 160 Mal kleiner als der potentielle Handymarkt, nur dass sich hier deutlich mehr Anbieter und deutlich mehr Alternativprodukte tummeln als auf dem viel einfacheren Handymarkt.
Nicht umsonst liegt der weltweite Marktanteil (Bestand) an Elektroautos bei ca. 0,0015%, der Marktanteil 2013 von E-Autos bei den Neuzulassungen liegt bei ca. 0,1%, trotz enormer Subventionen im 2-stelligen Mrd.bereich.
Dazu kommt, dass ein Smartphone und speziell das I-Phone 1 2007 gegenüber einem "Tastenhandy" eine reale Nutzwertsteigerung hat (schnellere Bedienung, einfachere Internetfähigkeit etc.) und damit aus dem Stand heraus voll wettbewerbsfähig war ("Innovation"😉, während ein Elektroauto auch im Jahr 2013 gegenüber einem konventionellen Auto technisch nur in Bezug auf die (nicht kaufentscheidende) Beschleunigung 0-100 Km/h besser oder wenigstens gleich abschneidet als vergleichbare konventionelle Fahrzeuge, in allen anderen meßbaren technischen Daten, beim Nutzwert und auch beim Preis sind auch im Jahr 2013 alle verfügbaren Elektroautos vergleichbaren konventionellen Fahrzeugen gnadenlos unterlegen und damit nicht wettbewerbsfähig ist, "innovativ" sind aktuelle E-Autos ja auch nicht, die verbaute Technik ist altbekannt.
Also, ca. 4 Mrd. Menschen könn(t)en sich "irgendwie" (potentiell) ein Smartphone (gibt es ab ca. 69 € zu kaufen...) leisten ("Halte-bzw. Nutzungsdauer" im Schnitt ca. 2,5-3 Jahre?), aber nur ca. 25 Mio. Menschen könn(t)en sich ein aktuelles E-Auto leisten (Haltedauer bzw. Nutzungsdauer privater PKW derzeit in Deutschland ca. 7,x Jahre, weltweit sicherlich höher...).
Zwischen diesen Märkten und ihren Wirkungsmechanismen liegen Welten.
Viele Grüße,vectoura
Entschuldige vectoura wenn ich dich nach wie vor für einen seriösen und sachlichen User halte bzw halten möchte und du dann ironische Beiträge verfasst....
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Vectoura, was fährst du für ein Modell?
2 alte gammelige Vectra B Caravan und einen auch schon "gealterten" 2007er Opel Vivaro. Mangels verfügbaren Alternativ-Angeboten seitens Opel (Stichwort: Motoren beim Vivaro-Ersatz und Nutzwert-Größen-Relation beim Vectra-Ersatz) muß ich diese Oldtimer bis zur Schrottpresse fahren.
Gelegentlich fahre ich dann auch mal VW, Mercedes oder Skoda, weil diese Fahrzeuge z.B. in der Familie sind.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Entschuldige vectoura wenn ich dich nach wie vor für einen seriösen und sachlichen User halte bzw halten möchte und du dann ironische Beiträge verfasst....
Ironie ist doch eine Würze der Unterhaltung...sonst wäre es doch so fade wie derzeit die E-Mobilität...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Nicht wahr?Ich fühle es. Tief im Inneren. Ich gebe den Verbrenner noch 15 Jahre, dann werden sie nicht mehr am häufigsten nachgefragt werden.
Umso früher er verschwindet umso besser. Diese fahrenden Heizungen, Kamine.
Aber, ihr werdet schon sehn. 😁
Ich hoffe inständig, dass es keine 15 Jahre mehr dauert.
Je früher desto besser.
Denn das Lachen ist mir längst vergangen.
Ich fühle es. Tief im Inneren.
Dass ich es nicht mehr lange durchstehe.
Immer die selben Argumente zu lesen.
Lieber Gott, lass es endlich gut sein!
Amen.
Auch diesen Beitrag ordne ich jetzt der Ironie zu 😉
Für dass das sie öde zu sein scheint, findest du ja gefallen daran dich an den Diskussionen zu beteiligen.
@Slimbox89,
Du hast jetzt auf meinen Beitrag geantwortet...oder?
Falls ja...mir ist es völlig egal, ob eine Diskussion fade (oder öde...kommt auf's Gleiche raus...) ist. Wenn ich Langeweile habe und mich und andere "unterhalten" will, dann schreibe ich bei MT halt mal ein paar schöne Beiträge aus Spaß und zum Zeitvertreib, außerdem trainiere ich Argumentation, Sprache und Kommunikation...sprich: Man sollte das (beiträge auf MT) nicht überbewerten, sondern richtig einordnen.
Das ich noch dazu ziemlich oft mit meinen Prognosen und Erläuterungen richtig liege, ist quasi nur ein angenehmes Nebenprodukt meines hiesigen Freizeit-Engagements.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Ich hoffe inständig, dass es keine 15 Jahre mehr dauert.Zitat:
Original geschrieben von OPC
Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Nicht wahr?Ich fühle es. Tief im Inneren. Ich gebe den Verbrenner noch 15 Jahre, dann werden sie nicht mehr am häufigsten nachgefragt werden.
Umso früher er verschwindet umso besser. Diese fahrenden Heizungen, Kamine.
Aber, ihr werdet schon sehn. 😁
Je früher desto besser.
Denn das Lachen ist mir längst vergangen.
Ich fühle es. Tief im Inneren.
Dass ich es nicht mehr lange durchstehe.
Immer die selben Argumente zu lesen.Lieber Gott, lass es endlich gut sein!
Amen.
Warum nennst du dich eCarFan? Und ich habe den Nick OPC?
Das ist doch belustigend....
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@Slimbox89,Du hast jetzt auf meinen Beitrag geantwortet...oder?
Falls ja...mir ist es völlig egal, ob eine Diskussion fade (oder öde...kommt auf's Gleiche raus...) ist. Wenn ich Langeweile habe und mich und andere "unterhalten" will, dann schreibe ich bei MT halt mal ein paar schöne Beiträge aus Spaß und zum Zeitvertreib, außerdem trainiere ich Argumentation, Sprache und Kommunikation...sprich: Man sollte das (beiträge auf MT) nicht überbewerten, sondern richtig einordnen.
Das ich noch dazu ziemlich oft mit meinen Prognosen und Erläuterungen richtig liege, ist quasi nur ein angenehmes Nebenprodukt meines hiesigen Freizeit-Engagements.
Viele Grüße,vectoura
Zuviel Eigenlob stinkt das weißt du doch :-)
Ach ich finde die Diskussionen eh toll irgendwie.
Sehr unterhaltsam.
Irgendwie kann ich mir ein MT ohne dich nicht mehr vorstellen (das war jetzt als Kompliment zu verstehen) 🙂
Mein Selbstbewußtsein versteht sich mit dem Eigenlob sehr gut, insofern gibt es da keine psychologischen Schwierigkeiten bei mir.
Mich verwundert aber, dass doch etliche Leute anscheinend ein Problem mit Menschen haben, welche sich in irgendeiner Art und Weise selber und mehr oder weniger "öffentlich" als "leistungsfähig" einschätzen, so wie ich es im Bezug auf die "Qualität" (Sammelbegriff, hier positiv besetzt) vieler meiner Beiträge hier tue. Das kann ich mental nicht nachvollziehen...wenn z.B. Sebastian Vettel öffentlich sagt, dass er saugut Formel-1-Rennwagen fahren kann ist er ja wohl angesichts seiner Leistungen kaum ein "Angeber", der sich im unberechtigten Eigenlob suhlt.
Naja, ist mir letzlich auch egal, ist ja gottlob ein rein virtuelles Forum hier...
Viele Grüße, vectoura