Es wird boomen...
.... bei der E-Mobilität. 😁
Zitat:
Bis 2020 soll der Ausstoß für Neuwagen auf 95 Gramm pro Kilometer sinken.
Eine Art Rabatt bekommen die Hersteller auf klimaschonendere Elektroautos.
"Totgesagte" leben eben doch länger".
http://www.spiegel.de/.../...e-fuer-co2-ausstoesse-durch-a-907538.html
Ich wünsche allen Herstellern viel Spass, diese Ziele mit mehr als 4 Zylindern zu erreichen. 😁
Viel Glück, erst recht wenn ein neuer Norm-Zyklus beim Verbrauch verabschiedet wird. xD
Glaubt mir, in 20 Jahren seid ihr noch froh 2 Zylinder fahren zu dürfen. Ihr werdet sehen.
Während dessen fließen noch mehr Milliarden in die Akku-Technik. Schön!
Beste Antwort im Thema
Derselbe Blödsinn wie bei der Photovoltaik: inzwischen 45.000 Jobs bei den konventionellen Stromerzeugern vernichtet (Anlagenbauer von Kraftwerken kommen noch dazu); dafür höchst unwirtschaftliche Arbeitsplätze geschaffen, die (weil unweirtschaftlich) jetzt alle nach und nach eingestampft werden --> Erfolg: Arbeitsplätze, wenn überhaupt, in China geschaffen, deutsche Arbeitsplätze vernichtet.
Genau so wirds auch mit dem E-Mobil kommen, wenn dieses gegen jede Marktvernunft durchgedrückt wird.......
Gruß SRAM
1141 Antworten
Ein Verkaufsschlager wird die Fähre sicher nicht - aber es ist halt ein interessantes (Einzel-) Modell.
War der Transrapid ja auch nicht, auch in China macht die Technologie ja so weit ich das bisher gelesen habe massive Probleme, trotzdem schön dass man den mal gebaut hatte.
Ich finde das schon nett, dass Norwegen halt mal einfach experimentiert, irgendwas lernt man da sicher dazu. Reicht ja wenn man dann weiß es ist nicht praktikabel oder man weiß dann hinterher ach unter den und den Voraussetzungen ist das sogar brauchbar.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Das ist mir nicht neu. Suche meinen Nick + Norwegen dann siehst du das ich das auch schon geschrieben habe.Aber wir haben Geld!
Oder wieso gehen dann andauernd zweistellige Milliardenbeträge nach Griechenland?
Ist dir bewusst wie viel wir für Rüstung ausgeben?
Ist dir bewusst, wie viel Steuern wie einnehmen und diese dann wieder verschwenden?
Also bitte keine Ausreden.
Irrelevant.
Norwegen hat pro Kopf deutlich mehr Geld als Deutschland zur Verfügung, nur das zählt (nominal ca. 140% mehr; kaufkraftbereinigt über 40% mehr).
Warum? Habe ich schon erklärt, weil das klitzekleine (Einwohnerzahl) Norwegen große Erdölvorkommen ausbeuten kann und mit dem Verkauf dieses verrufenen fossilen "Klimakillers" bisher einen Fond von über 560 Mrd. € (das ist ungefähr soviel, wie der Bund im Jahr 2012 in Deutschland bei über 80 Mio. Einwohnern an Stuern einnahm...) anhäufen konnte.
Also...ohne fossilen "Klimakiller" Erdöl wäre das super-Öko-Klimaschutz-Umweltschutz-Apostel-Vorzeige-Norwegen nur eine industrieelle und soziale Einöde und kein Schwein würde derartige Phrasen wie : "Warum machen wir es nicht wie Norwegen" dreschen.
Und ja, ich weiß wieviele Steuern in Deutschland zur Verfügung stehen (siehe auch oben), aber welche Relevanz bzw. welchen Wert soll eine derartige Pauschalaussage ohne weitere Gewichtung (z.B. Pro-Kopf-Vergleich...ebenfalls siehe oben) haben?
Für das Militär gibt Deutschland meiner Meinung nach sogar viel zu wenig Geld und noch dazu an den falschen Stellen aus, Deutschland sollte ein, seiner wirtschaftlichen und politischen Bedeutung entsprechendes und damit starkes, gut ausgerüstetes und damit handlungs-bzw. leistungsfähiges Militär haben.
Übrigens...Norwegen gibt sowohl bezogen auf das BIP als auch pro Kopf mehr Geld für das Militär aus als Deutschland...wie sieht nun deine Argumentation aus?
Griechenland und dessen Rettung oder Nichtrettung ist mir egal. Ob ich nun in den nächsten 3-10 Jahren jährlich (fiktiv) 100 € oder bis zu 350 € an Steuern dafür zahle, spielt für mich bei meinem Steueraufkommen keine Rolle, zahlen muß ich so oder so. Wobei ich hier sogar ganz pragmatisch zu der Meinung "tendiere", dass man lieber 500 Mio. € in einsatzuntaugliche deutsche Drohnentechnik investiert (aber damit immer noch deutsche Arbeitsplätze und deutschen Konsum mitfinanziert) anstelle in ein griechisches Abenteuer, dessen einziger Lohn Undank, Anfeindungen und Nazivergleiche etc. sind.
Viele Grüße,vectoura
Ich finde 47 Milliarden US Dollar mehr genug, an Ausgaben für die "Verteidigung".
Für das Geld hätte man die Kohlekraftwerke paar mal abreißen können um diese durch modernere Gaskraftwerke zu ersetzen.
Machen wir aus den 47 Milliarde einfach 4,7 Milliarden. Verkaufen den Kernschrott an Partnerländern und sichern nur die Grenze.
Das Geld ist zu schade um es in sinnlosen militärischen Operationen im Ausland zu verfeuern.
Die über 40 Milliarden die dafür übrig bleiben stecken wir in Bildung, Forschung und erneuerbare Energien.
Aber stattdessen fliegen wir mit den Eurofighter Schrott rum. Die sind eh schon veraltet, wie so vieles das wir haben.
Viele sind sich nicht bewusst, welches Geld das Militär sinnlos verschwendet:
Eurofighter: Bis zu 80 Millionen Euro
U-Boot 212 A: Bis zu 300 Millionen Euro
Eurocopter Tiger: 40 Millionen Euro
Stückpreis, versteht sich.
Klar, eine Armee ist auf dieser grundlegend friedlichen Welt sinnlos...und deine vorgeschlagenen 4,7 Mrd. $ (ca. 3,5 Mrd. €) reichen nicht einmal aus, um die jährlichen Löhne aller Soldaten und Bundeswehrmitarbeiter zu zahlen...
"Lass' dir erst deine Zähne brechen, dann werden wr uns wieder brechen."
Einfach mal die Fabel vom Fuchs und dem Igel nachlesen...
Viele Grüße,vectoura
Ähnliche Themen
Zitat:
Für das Geld hätte man die Kohlekraftwerke paar mal abreißen können um diese durch modernere Gaskraftwerke zu ersetzen.
Was ein Schwachsinns-Vorschlag:
Geld für den Abriss wirtschaftlicher Kraftwerke auszugeben um stattdessen unwirtschaftliche zu bauen !
(Gaskraftwerke sind in Deutschland nicht nur NICHT reinvestitionsfähig, nein, sie sind zeitweise sogar auf Cashkostenbasis rot !)
Wenn solche Nulpen wählen dürfen, muß ein Land ja den Bach runter gehen........
Gruß SRAM
Zitat:
Wenn solche Nulpen wählen dürfen, muß ein Land ja den Bach runter gehen........
Nicht nur, dass sie wählen dürfen, auch kandidieren dürfen sie.
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Nein, auch darum geht es nicht. Vielmehr ist es dort gerade in Mode, ein (angebliches) "ökologisches Gewissen" durch den Kauf eines Hybrid-/Elektrofahrzeugs für alle sichtbar zu präsentieren.Zitat:
Original geschrieben von Karlsson79
ES geht hier glaube ich nicht um Reichtum, sondern um Begeisterung für neue Technik und Innovationen. Das gibt es in Kalifornien.
Den Eindruck hatte ich nicht. Die Hohlköppe von der Tanke gibts da auch, da fahren noch genug Camaro, Corvette und Mustang rum.
Und ein Prius taugt nun wirklich nicht zum Angeben, das ist in CA einfach DAS Massenauto. Ich denke mal, dass sie einfach Komfort und Verbrauch schätzen werden.
Falls mein nächster nicht ein Opel Ampera wird, könnte es auch ein Prius werden.
Der Tesla S taugt natürlich schon zum Angeben - genauso wie die vergleichbaren anderen Luxusmodelle mit alter Technik. Ist halt einfach ein sehr schickes, teures Auto. Und dazu noch mit üppig Laderaum und gegenüber Verbrennern konkurrenzlosem Komfort.
Das sind schon ganz handfeste Vorteile.
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Was ein Schwachsinns-Vorschlag:Zitat:
Für das Geld hätte man die Kohlekraftwerke paar mal abreißen können um diese durch modernere Gaskraftwerke zu ersetzen.
Geld für den Abriss wirtschaftlicher Kraftwerke auszugeben um stattdessen unwirtschaftliche zu bauen !
(Gaskraftwerke sind in Deutschland nicht nur NICHT reinvestitionsfähig, nein, sie sind zeitweise sogar auf Cashkostenbasis rot !)
Wenn solche Nulpen wählen dürfen, muß ein Land ja den Bach runter gehen........
Gruß SRAM
Wie sagte die Eckardt
"Lieber einmal in der Woche freiwillig Spinat mit Ei als jahrelang unfreiwillige Überwachung durch die NSA"
Das du die CDU/CSU wählst hab ich mir schon gedacht.
Deine Stimme zählt nicht mehr als meine, zum Glück!
Du lässt dich halt von Frau Merkel einlullen. Und von unseren ach so Kompetenten Friedrich.
Warum nicht Beides!?!Zitat:
Original geschrieben von OPC
"Lieber einmal in der Woche freiwillig Spinat mit Ei als jahrelang unfreiwillige Überwachung durch die NSA"
😁
Was hast Du gegen Spinat, Spiegeleier und die NSA???
Die wollen nur Dein Bestes und was die machen braucht der BND kein Geld fuer ausgeben weil die als Allierte die Geheimnisse austauschen. 😉
Deutsche Kohlekraftwerke "rueckbauen" und Russische Gaswerke bauen ist imho NICHT im Interesse Deutschlands. Oder wollen wir "Belarus West" werden? Ist das der Plan???
Eine CDU unterwandert von Roten Latschen, da bleibt nicht viel uebrig zum waehlen...
Gruss, Pete
Das Zitat kam nicht von mir, sondern von der Grünen Spitzen Kandidatin Frau Katrin Göring Eckardt.
Chinesische Kohle ist auch nicht besser.
Sram mag Recht haben das Kohle wirtschaftlicher ist, das ist ja nichts neues für mich.
Aber eben auch stark klimaschädigend.
Und darum eben weg mit der Kohle. Sollen anderen sich doch einstauben.
Außerdem müssten wir Inlandflüge teurer machen und stattdessen Transrapid Strecken bauen, mit Ökostrom betrieben.
Zwischen den großen Städten Deutschlands.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Wie sagte die Eckardt"Lieber einmal in der Woche freiwillig Spinat mit Ei als jahrelang unfreiwillige Überwachung durch die NSA"
Das ist ja auch so ein Hohn. Da schlagen die vor, dass es einmal in der Woche auch etwas anderes
zusätzlichgeben sollte und der BLÖD-Konsument ist gleich am Kotzen, weil es dann ja auch mal was anderes als die blöde Mast-Scheisse geben könnte.
Besser wäre eine Verpflichtung, dass Kantinen ab einer gewissen Größe auch etwas ohne Fleisch anzubieten haben - was sie in der Realität ja eh schon tun - und damit ist das ganze Geplärre auch eh völlig über (ich esse Fleisch, aber möglichst nicht in der Kantine).
Na, jetzt haben wir zwar weiter Mutti am Hals, aber ob die Roten wirklich besser sind, darf bezweifelt werden. Hauptsache aber die Speichellecker als ober-Verhinderer sind erstmal weg vom Fenster.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Außerdem müssten wir Inlandflüge teurer machen und stattdessen Transrapid Strecken bauen, mit Ökostrom betrieben.Zwischen den großen Städten Deutschlands.
Milliardengrab, bin ich als Steuerzahler gegen. Da kommen doch eh nur Mond-Fahrpreise raus.
Lieber die Schiene attraktiver machen. Ich würde auch hin und wieder - wenn es sich von der Strecke anbietet - gerne mal öfter Bahn fahren, aber das verhindert meistens einfach die DB Preisgestaltung.
Zitat:
Original geschrieben von Karlsson79
Milliardengrab, bin ich als Steuerzahler gegen. Da kommen doch eh nur Mond-Fahrpreise raus.Zitat:
Original geschrieben von OPC
Außerdem müssten wir Inlandflüge teurer machen und stattdessen Transrapid Strecken bauen, mit Ökostrom betrieben.Zwischen den großen Städten Deutschlands.
Lieber die Schiene attraktiver machen. Ich würde auch hin und wieder - wenn es sich von der Strecke anbietet - gerne mal öfter Bahn fahren, aber das verhindert meistens einfach die DB Preisgestaltung.
Okay, das ist auch eine Alternative, muss ich dir zustimmen. Aber dann sollten die ICE Strecken auch wirklich ausgebaut werden.
Der Transrapid macht halt 450km/h. Und der ICE kann nichtmal auf den meisten Strecken 250km/h fahren.
Bei 450km/h hätten wir Konkurrenz zum Flugzeug. Weil CheckIn, Boarding usw. beim Flughafen kostet ja auch Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Karlsson79
Das ist ja auch so ein Hohn. Da schlagen die vor, dass es einmal in der Woche auch etwas anderes zusätzlich geben sollte und der BLÖD-Konsument ist gleich am Kotzen, weil es dann ja auch mal was anderes als die blöde Mast-Scheisse geben könnte.Zitat:
Original geschrieben von OPC
Wie sagte die Eckardt"Lieber einmal in der Woche freiwillig Spinat mit Ei als jahrelang unfreiwillige Überwachung durch die NSA"
Besser wäre eine Verpflichtung, dass Kantinen ab einer gewissen Größe auch etwas ohne Fleisch anzubieten haben - was sie in der Realität ja eh schon tun - und damit ist das ganze Geplärre auch eh völlig über (ich esse Fleisch, aber möglichst nicht in der Kantine).Na, jetzt haben wir zwar weiter Mutti am Hals, aber ob die Roten wirklich besser sind, darf bezweifelt werden. Hauptsache aber die Speichellecker als ober-Verhinderer sind erstmal weg vom Fenster.
Schlechter als die C
SU Minister können die roten gar nicht sein.
Hier die Rede:
Nein, die Welt ist nicht grundlegend friedlich. Aber was soll die Bundeswehr daran ändern?
Die Bundeswehr ist sämtlichen Streitkräften, die uns gefährlich werden könnten bzw. gegen die ein Krieg vorstellbar wäre, hoffnungslos unterlegen. Sie verfügt weder über Kernwaffen noch über starke Marineverbände, die eine Blockade der für uns existenziellen Nordseehäfen wirksam aufbrechen könnte...
Die Bundeswehr ist auch kein straff organisiertes und durchgedrilltes Heer aus gebrochenen Berufssoldaten, wie in den USA oder dem UK. Die Bundeswehr ist und war immer schon eine Armee in der erst gefragt und dann geschossen wird. In Afghanistan klappt das gut. Im Verteidigungsfall allerdings ist das nicht optimal...
Und zu guter Letzt gibt es nicht ein modernes Waffensystem der Bundeswehr welches problemlos funktioniert. Nichtmal das simple Sturmgewehr, mit dem jeder Schütze Arsch die Seinen verteidigen soll, taugt für längere Feuergefechte. War ja auch nicht zu erwarten, dass der Feind noch weiterkämpft, nachdem Schütze Müller mit seinem G36 ein Magazin leergeschossen hat...
Alles in allem kann man sagen, dass die Bundeswehr ein wertloser Klotz am Bein ist. Für Angriffskriege selbst gegen kleine Nationen ist sie nicht zu gebrauchen. Und die heimischen Gewässer und Lande gegen einen angreifenden Gegner, der sehr wahrscheinlich Massenvernichtungswaffen einsetzen wird (weil andere Konflikte in unserer Welt zwischen souveränen Staaten im Grunde gar nicht mehr vorstellbar sind, weil komplett sinnlos), kann sie auch nicht..
Wozu genau brauchen wir also noch unsere Streitkräfte? Wenn die Russen oder Amis uns besetzen wollen, dann machen die das indem sie mit Kernwaffenschlägen drohen. Da braucht nicht ein Panzer über die Grenze zu rollen....