Es wird boomen...

.... bei der E-Mobilität. 😁

Zitat:

Bis 2020 soll der Ausstoß für Neuwagen auf 95 Gramm pro Kilometer sinken.
Eine Art Rabatt bekommen die Hersteller auf klimaschonendere Elektroautos.

"Totgesagte" leben eben doch länger".

http://www.spiegel.de/.../...e-fuer-co2-ausstoesse-durch-a-907538.html

Ich wünsche allen Herstellern viel Spass, diese Ziele mit mehr als 4 Zylindern zu erreichen. 😁
Viel Glück, erst recht wenn ein neuer Norm-Zyklus beim Verbrauch verabschiedet wird. xD

Glaubt mir, in 20 Jahren seid ihr noch froh 2 Zylinder fahren zu dürfen. Ihr werdet sehen.
Während dessen fließen noch mehr Milliarden in die Akku-Technik. Schön!

Beste Antwort im Thema

Derselbe Blödsinn wie bei der Photovoltaik: inzwischen 45.000 Jobs bei den konventionellen Stromerzeugern vernichtet (Anlagenbauer von Kraftwerken kommen noch dazu); dafür höchst unwirtschaftliche Arbeitsplätze geschaffen, die (weil unweirtschaftlich) jetzt alle nach und nach eingestampft werden --> Erfolg: Arbeitsplätze, wenn überhaupt, in China geschaffen, deutsche Arbeitsplätze vernichtet.

Genau so wirds auch mit dem E-Mobil kommen, wenn dieses gegen jede Marktvernunft durchgedrückt wird.......

Gruß SRAM

1141 weitere Antworten
1141 Antworten

... und wann er serienreif ist.

Wenn der Li-Schwefel in 5 Jahren marktreif werden würde, und der solid state von Toyota in 7 Marktreife wie geplant erreichen würde - dann hätte man gerade mal 2 Jahre Zeit Geld zu verdienen, bevor man vermutlich weggefegt werden würde.

Wer wird so ein Wahnsinns-Risiko schon eingehen? Toyota Panasonic ist ein Duo, das man in der Akkuentwicklung sicher ernster nehmen muss als andere - wenn die um 2020 mit der Marktreife für solid-state rechnen, ist das für alle anderen ein Damokles-Schwert.

Ich glaube nicht dass da noch etwas gross auf flüssiger Elektrolyt Basis kommt dazwischen, dazu ist die Gefahr, dass Toyota/Panasonic erfolgreich sein könnten einfach zu groß - man wird da als Konkurrent abwarten müssen, ob die das so hinbekommen wie geplant oder scheitern.

Toyota/Panasonic ist nicht die heilige Dreifaltigkeit. Das wird andere Firmen kaum davon abhalten in andere Richtungen zu entwickeln.

Gruss, Pete

Abhalten vom Forschen nicht - aber von dem Aufbau einer Produktion mit nur verbesserten Akkus der ersten Generation schon.

Würdest Du wirklich dein Geld in die Hand nehmen um noch Produktionsstrassen für "alte" Akkus aufzubauen, wenn der mit erfolgreichste und mit grösste Hersteller für nur 2 Jahre später den geplanten Marktstart einer Nachfolgegeneration bekanntgibt?

Ob das Toyota/Panasonic schafft ist natürlich offen - aber die Gefahr dass damit die eigenen neu gebauten Produktionsstrassen auf einen Schlag nahezu wertlos werden ist doch gegeben.

Ich bin mir sicher ohne die Staatshilfen wäre zum Beispiel das neue BASF Akkuchemiewerk in den USA nie gebaut worden, sondern man hätte abgewartet, der Bedarf nach Akkus mit der aktuellen Technologie ist ja sowieso überschaubar.

Ähnliche Themen

Mal sehn was weit nach 2020 ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ja, wieder einmal eine schöne Ankündigung...und eine "200 kWh-Wegwerfbatterie" für ein E-Auto ist wohl auch noch nicht medial gehypt worden...

Viele Grüße,vectoura

Das Elektroauto steht immer "10 Jahre vor dem absoluten Durchbruch"

Das war 1980 so, 1990, 2000, und im Jahr 2013 stehen E-Autos und die dazugehörigen Stromspeicher mal wieder "ganz kurz vor dem Durchbruch"

Währenddessen gibt es kleine leicht leise Verbrenner mit sehr geringen Verbräuchen und guten Raumkonzepten (oder aber auch grosse schnelle sparsame Verbrenner).
Mit jedem dieser Autos, selbst mit dem mickrigstsen Daihatsu 2-Zylinder für 7000 Euro mit 3,5 Litern Verbrauch kann man vom Nordkap nach Sizilien fahren in 3 -4 Tagen.

E-Autos sind etwas für reiche Grosskotze mit grünem Anstrich, jeder rational denkende Mensch wird sich nicht freiwillig derart Einschränken.

Das gilt heute und auch noch in 10 Jahren.

Nun du Obergroßkotz, da wette ich dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von Pitz007



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ja, wieder einmal eine schöne Ankündigung...und eine "200 kWh-Wegwerfbatterie" für ein E-Auto ist wohl auch noch nicht medial gehypt worden...

Viele Grüße,vectoura

Das Elektroauto steht immer "10 Jahre vor dem absoluten Durchbruch"

Das war 1980 so, 1990, 2000, und im Jahr 2013 stehen E-Autos und die dazugehörigen Stromspeicher mal wieder "ganz kurz vor dem Durchbruch"

Währenddessen gibt es kleine leicht leise Verbrenner mit sehr geringen Verbräuchen und guten Raumkonzepten (oder aber auch grosse schnelle sparsame Verbrenner).
Mit jedem dieser Autos, selbst mit dem mickrigstsen Daihatsu 2-Zylinder für 7000 Euro mit 3,5 Litern Verbrauch kann man vom Nordkap nach Sizilien fahren in 3 -4 Tagen.

E-Autos sind etwas für reiche Grosskotze mit grünem Anstrich, jeder rational denkende Mensch wird sich nicht freiwillig derart Einschränken.

Das gilt heute und auch noch in 10 Jahren.

Unseriöser zurückgebliebener Steinzeitmensch du.

Zitat:

Original geschrieben von Pitz007


E-Autos sind etwas für reiche Grosskotze mit grünem Anstrich, jeder rational denkende Mensch wird sich nicht freiwillig derart Einschränken.

Das gilt heute und auch noch in 10 Jahren.

Ja das ist doch logisch. Ferrari, Porsche, BMW, Audi ist was für normale Leute. Hotzenblitz, Renault Zoe ist was für Grosskotze.

Vielleicht solltest Du Dich mal justieren lassen 😮

Man könnte dann auch sagen: Es gibt Millionen von Grosskotze mit Verbrenner (ohne grünen Anstrich) und ein paar wenige Grosskotze mit E-Auto (mit grünem Anstrich) 😉

Dann gibt es wiederum nur ein paar wenige mit einem Verbrenner der nur 3,5 Liter/100 km verbraucht (Kenne ich persönlich keinen). Das sind dann die "Normalos", die rational denkenden Menschen, die es leider kaum gibt.

Schon wieder jemand auf der Ignoreliste. Das geht aber ratz ratz diese Woche...

Ich ertrag den Scheiß einfach nicht mehr.

Zitat:

Ich ertrag den Scheiß einfach nicht mehr.

.....ach wär das schön 😉

Gruß SRAM

Zitat:

Ja das ist doch logisch. Ferrari, Porsche, BMW, Audi ist was für normale Leute. Hotzenblitz, Renault Zoe ist was für Grosskotze.

Sportwagen wie Ferrari oder Porsche erfüllen einen bestimmten Mehrwert gegenüber anderen Autos.

(Geschwindigkeit, Beschleunigung, Handling usw) Ob man das braucht oder nicht ist Geschmackssache, aber diese Autos haben etwas spezielles was eben andere Autos nicht haben

Auch bei BMW, Audi kann man das evt noch sagen, obwohl es da schon schwieriger wird, aber ein BMW 3er ist eben auch nicht 3 mal so teuer wie ein vergleichbarer Mazda oder Skoda.

Ein Elektroauto hingegen ist etwa 3 mal so teuer wie ein Verbrenner, hat dafür aber eigentlich keinen praktischen Nutzen. Daher müssen eben auch jetzt solche Programme gefahren werden wie "Bei Kauf eines Elektro - BMWs gibt es einen Mietwagen gratis dazu"

Bei anderen Autos hab ich noch nie von so einem "Angebot" gehört.
Warum auch, beweist so ein Angebot doch nur das E-Autos nichts taugen und wenn es wirklich ernst wird braucht man dann einen Leihwagen.

Ja, ich bin einer dieser "Großkotze" der einen Verbrenner mit 3 Liter Hubraum (360 PS) fährt. Meine Frau bewegt auch 3 Liter Hubraum (258 PS). Trotzdem denken wir über den Kauf eines Twizzy nach, der kurze (v.a. innerstädtische) Fahrten übernehmen kann. Und ich bin alles andere als "grün"! Außerdem bin ich seit einiger Zeit, mehr oder weniger ernsthaft, auf der Suche nach einem alten E24. Ich bin also durchaus ein Verbrenner-Freund (und ein paar Liter Sprit mehr oder weniger sind mir völlig egal 😎), aber für bestimmte Zwecke (innerorts, Dritt-/Viertwagen) wo "Emotionen" nicht so wichtig sind, kann ein E-Auto durchaus eine gute Wahl sein. Als alleiniges Fahrzeug ist es allerdings schlicht nicht vorstellbar, auch in einigen Jahren (Jahrzehnten) noch nicht. Nur dieses Schubladendenken halte ich einfach für überholt.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Ich ertrag den Scheiß einfach nicht mehr.

.....ach wär das schön 😉

Gruß SRAM

Glücklich werde ich, wenn dein Schrotthaufen da abgeholt wird. Vielleicht läuft das wie in einen Filmstreifen im Jahre 2038 ab. Die Welt ist nicht mehr wie sie einmal wahr, die Ressourcen sind aufgebraucht. Jeder Besitz einer solchen Schüssel wird geahndet und verfolgt. Es folgt die Zwangsverschrottung.

Und dann musst du das E-Auto fahren und ich lache dich aus, während ich mit dem Finger auf dein Gesicht zeige. :P

LOL Tolle Szenarien werden hier ausgepielt. 😁

Der SRAM ist aber nicht Darth Vader. Er hat nur alte Autos gerne. 😉

Der Boese bin ich, ich will die Welt mit AKW zupflastern. Meine Freunde in China werden mir dabei helfen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen