Es ruckelt und zuckelt
Moin Gemeinde
Hab einen 99er Fiesta mit 1,3 L Endura-E Motor und Prinz-Gasanlage ( die aus Holland ). Beim Beschleunigen ( besonders im 2 - 4 Gang ) ruckelt der Wagen stark. Jetzt wurde das Gemisch immer wieder ein Stück höher gesetzt so das es heut ein letztes mal geruckelt hat ( ist jetzt wohl bei 95% ), dann gabs eine Art leises scheppern/krachen vom Fahrzeugunterboden nach dem letzten sehr heftigen Ruckler und dann fuhr er ganz normal als ob ich Benzin drine hätte.
Verbrauch mit LPG um die 8,0 - 8,3 L, mit Super vorher 6 - 6,2 L.
Ist das jetzt alles normal oder muss ich mir sorgen machen?
Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten 🙂🙂🙂
32 Antworten
Sprich ihn auchmal an, weshalb der Filter (oder was das sonst ist) so aussieht.
Wenn´s ein alter ist, muß dir der Umrüster einen neuen einbauen.
Hast ja eine neue Gasanlage bestellt und bezahlt, und keine alte!!!
Ich hoffe du hast noch nicht den gesamten Betrag bezahlt.
Im Gasfilter ist normal nur ein "Filterelement" aus Papier drinnen.
Wo ist denn dieser "Filter" eingebaut.
Im Hochdruckteil, also zwischen Gastank und Verdampfer.
Oder nach dem Verdampfer?
Probier´s trotzdem mal mit dem photografieren,
vielleicht sind noch paar Sachen alt.
Wir wollen noch dazulernen!
Viktor
Also die meisten Teile sehen noch sehr gut aus, ich kann mir aber das Problem mit dem alten Filter ziemlich einfach erklären: Der Trick ist der, dass laut Aussage meines Umrüsters momentan wie blöde Umgerüstet wird, mein 53 L Tank war der letzte der sofort zu bekommen war und der musste auch noch aus Berlin angefordert werden.
Jetzt kanns sein das er bei den Filtern nicht so ein Glück hatte und mir ein "altes Teil" eingebaut hat. Bezahlt ist allerdings schon alles. Ich geh jetzt erstma zum Auto und guck ma was sich noch so fotografieren lässt.
Edit, der Filter scheint eins der ersten Teile zu sein durch die das Gas strömt, Verdampfer und alles ist im Motorraum, nur der Filter hängt unten zusammen mit dem Gastank.
Trotzdem soll ein neuer Filter rein.
Frag deinen Umrüster was das für ein Teil ist.
Wollen wir hier alle wissen, was das wirklich ist.
Mach wenn möglich ein Foto vom gesamten Unterbau, wir (ich zumindest) wollen wissen,wie das Ding eingebaut ist.
Schau mal ob da ein Pfeil (Flussrichtung) drauf ist!
Viktor
So, jetzt gibts Pics ohne Ende, hab den kompletten Motorblock mit Detailbildern von den Gasbauteilen abgelichtet:
http://img84.imageshack.us/my.php?image=dsc00879si9.jpg
http://img254.imageshack.us/my.php?image=dsc00878tl6.jpg
Luftfilter ( noch aus der Benzinanlage ):
http://img84.imageshack.us/my.php?image=dsc00880bd3.jpg
Wieder Gasbauteile:
http://img504.imageshack.us/my.php?image=dsc00881qs0.jpg
http://img504.imageshack.us/my.php?image=dsc00872xj6.jpg
http://img504.imageshack.us/my.php?image=dsc00873yz8.jpg
http://img440.imageshack.us/my.php?image=dsc00874fk2.jpg
http://img84.imageshack.us/my.php?image=dsc00876fj9.jpg
http://img255.imageshack.us/my.php?image=dsc00874ue1.jpg
http://img504.imageshack.us/my.php?image=dsc00877bb8.jpg
http://img504.imageshack.us/my.php?image=dsc00875ql8.jpg
Vom Unterboden ging leider schlecht weil ich keine Hebebühne hab, konnte leider keinen Pfeil an der ominösen Dose finden, vermute aber er müsste vom Betrachter wegzeigen da dorthin auch die Gasleitungen richtung Motorblock entschwinden.
Ähnliche Themen
Danke für die Fotos
Luftfilter sieht suber aus,
verdammt eng in deinem Motorraum.
Du bist erst 500 - 600 km auf Gas, gefahren.
Wieso ist der Flash-Lube Behälter nur mehr ein Drittel voll?
Normalerweise sollte 1 Liter so ca. 10.000 km ausreichen!
Viktor
Beim Verdampfer ist ein Anschluß frei??
Ob das normal ist, weiß ich leider nicht, kenne diese Anlage nicht.
Viktor
Sieht so aus, als das da ein Schlauch lose herumhängt.
Gehört der nicht irgendwo hin?
Viktor
...komisch! dann ist wohl doch der schnockelwockl am unterboden der gasfilter! 😕 also echt doof, daß der dort verbaut wurde. na wenn´s schee macht, dann hat halt dein umrüster immer schön viel zu tun, wenn er mal banal den filter tauschen soll.
am verdampfer, daß ist glaub kein snüffelstück 😁 frei, sondern so ne olle, mir unbekannte, schraube. die ist dicht verschlossen und dies soll so sein.
der "lose schlauch" ist denk ich nur nen riffelschlauch für die kabelführung, also nen schutz gegen durchscheuern.
FL-Behälter wirklich bissi leer. wenn der mal voll war und nun auf 600km auf LPG schon so leer, dann stimmt auch mal hier die eintropfmenge nicht wirklich.
kannst das eintropfen abstellen? mal probieren, was er den einen, oder anderen km ohne FL sagt.
aber was sagen denn nun die kerzen aus? das kerzenbild würde ich noch gerne wissen - vielleicht fotografieren, wenns geht.
Ja ist echt doof eingebaut, wenn das der Gasfilter ist.
Was mich interessieren würde,
geht das überhaupt den Gasfilter im Hochdruckbereich (Gas ist ja dort flüssig)??
Bei mir ist der Gasfilter im Niederdruckbereich, hinter dem Verdampfer!
Pfeilrichtung ist da auch drauf.
Foto von den Kerzen
(Nicht die von der Geburtstagstorte)
wären auch nicht schlecht, aber bitte alle Kerzen.
So Leute, da ihr ( wofür ich euch zu tiefstem Dank verschuldet bin 🙂🙂🙂🙂🙂 ) euch soviel Arbeit gemacht habt mir zu helfen, will und darf ich euch die Auflösung des Problems nicht verheimlichen und ich denke bei aller Liebe, da wär keiner übers Internet drauf gekommen.
Bin also vorhin wie geplant zu einem zweiten Umrüster gefahren und für den sahs dann so aus, Haube auf, totlachen, Haube zu. Der Meister dort meinte, der Kerl der mir die Anlage reingesetzt hat, hätte absolut keine Ahnung gehabt habe. Angeblich fehlt ein Schlauch der Gas welches der Verdampfer manchmal "ausrülpst" ( so genau hab ich das auch nicht verstanden ) in den Brennraum der Zylinder führt wo das überschüssige Gas mitverbrannt wird.
So wies jetzt ist wird das Gas einfach auf den Kasten der die Batterie hält rausgespuckt und dadurch kanns passieren das wenn jemand unter mein parkendes Auto eine Zigarette o.ä wirft das Auto im schlimmsten Falle abbrennen kann. Außerdem hängen ein paar Kabel lose rum die das eigentlich nicht dürften.
Auch sei der Verdampfer quer eingebaut, er müsste aber zur Fahrtrichtung hin eingebaut sein. Das merke man, so der Meister weiter, daran das eine "Stellschraube" nur schwer zu erreichen sei.
Das beste noch zum Schluss: Die freundlichen Jungs von der Werkstatt haben meinen direkt mal an ihr Diagnosegerät angekoppelt, ein paar Minuten drauf rumgeklakert und mir dann verkündet das sie den Wagen jetzt erstmal Steuergerätstechnisch in Ordnung gebracht haben und was soll ich sagen
IT WORKS!
Hab den Wagen heute extra mal in Grenzberreiche gefahren wos früher definitiv geruckelt hätte und kein Ruckler. Ich hat sogar noch drei Fahrgäste drine, niedrige Drehzahl, Berg hoch und Beschleunigen, keine Ruckler. Die Typen die mein Auto vorher noch nie in Händen hatten haben den in quasi 5 Minuten während der Mittagspause wieder flott gemacht 😰😰😰.
Weitere Schritte werden wohl jetzt so aussehn das ich/meine Familie versuchen werden uns einen Teil des Geldes zurück zu holen damit die von der andren Werkstatt den Schlauch und den Rest auch noch in Ordnung bringen können.
Kurz zusammengefasst: Die Probleme tratten auf weil mein werter Umrüster sowohl beim einbau als auch beim programmieren des Steuergeräts totallen Murks gemacht hat.
Gott war ich geladen, hab den Jungs von Umrüster Nr.2 aber trotzdem spontan 15 € Trinkgeld gegeben weil ich so glücklich drüber war das das ruckeln endlich ein Ende hat.
Hier nochmal das Schlauchproblem: Vor dem runden, schwarzen Bauteil auf dem VSI steht ist ein silbernes Gewinde zu erkennen, dort müsste eigentlich ein Schlauch sitzen so der Fachmann. Wie man aber sieht, kein Schlauch!
Hallo Dr. Seltsam
Das runde, schwarze Bauteil ist der Verdampfer
(funktioniert wie ein Vergaser beim Auto. Verdampfer wandelt das Gas vom flüssigen Agregatzustand in den gasförmigen Agregatzustand um)
Meinst du auf dem Foto das große silberne Gewinde??
Was sagen die 🙂 Mechaniker zu den "neuwertigen" Ding unterm Auto?
Ist es der Filter?
Beobachte deinen Verbrauch im Flash-Lube-Behälter!
Freut mich für dich, das du jetzt richtig GAS geben kannst!!
Viktor
Ich nochmal
War gerade bei meinem Hugo
Der Schlauch vom "rülpsenden" Verdampfer geht bei mir (rote Pfeile) zum MAP-Sensor (blauer Pfeil).
Dazwischen über ein T-Stück geht ein Schlauch (gelber Pfeil) bei mir unter den Luftfilter,
wahrscheinlich irgendwo zum Motor, zum Zerlegen hab ich keine Lust.
Viktor
Hm, sowas hatter bei mir auch geplant, eben einfach eine Verbindung zur Verbrennungseinheit. Und hochgefahren haben die das Auto erst garnicht, den hat wohl schon gerreicht was sie oben gesehen haben. Bin jetzt vorallem mal auf den Verbrauch gespannt und morgen fahr ich nochma zu den Jungs von Werkstatt Nr. 2 und lass das mit dem Schlauch machen.
Hallo Herr Doktor
Ist dein Schlauch schon instandgesetzt.
Viktor