Es kommt, das perfekte Umweltauto und zwar 2010!

Habe ich vor einer guten Woche auf PSautomobilreport gefunden:

„Martini, die älteste Automobilmarke der Welt, präsentiert ein komplett neues Elektrofahrzeug.“ Die Botschaft kommt von Martini of Switzerland. Martini? Heute wird unter einem „Martini“ wohl eher etwas Trinkbares und zuallerletzt ein Auto verstanden. Aber da ist unser Wissen nicht auf korrektem Stand.

Zwischen 1897 und 1934 wurden von der schweizerischen Automobilmarke Martini, dem bedeutendsten und erfolgreichsten Unternehmen jener Zeit, mit etwa 3.500 Einheiten zwar relativ wenige, aber stets interessante Autos gebaut. Friedrich von Martini, ein schweizerischer Erfinder und Konstrukteur, hatte 1860 eine Maschinenfabrik gegründet. Seine Söhne aber wandten sich später dem Autobau zu und brachten ab 1897 erste offene Motorwagen auf den Markt, zuerst mit Zweizylinder-Heckmotor, dann mit Frontantrieb.

Die Geschichte des kreativen Unternehmens, die im Sommer 1934 mit der Produktionsaufgabe zu enden schien, verdrängt jetzt die Ankündigung eines Elektroautos durch den Schweizer Unternehmer Peter E. Schudel, der 1990 die Martini-Markenrechte erworben hatte. Zunächst entstand unter Schudels Regie ein potenter V12-Sportwagen mit 760 PS, ehe die Idee eines Sportcoupés mit Elektroantrieb reifte. An diesem durch und durch innovativen Projekt wird derzeit gearbeitet. In drei Monaten soll ein „fahrbarer Prototyp“ fertig sein. Geplanter Produktionsstart: Herbst 2010.

Dem Martini-Elektro-Coupé wird eine Reichweite von mehr als 700 Kilometern vorausgesagt. Möglich sei ein solcher Aktionsradius dank eines neuen Batterietyps, der im Vergleich zu einer Lithium-Ionen-Batterie eine um 40 Prozent höhere Leistungsdichte habe und obendrein viermal billiger sei. Der Akku werde direkt ins Chassis eingebaut, wird erläutert.

Die Außenhaut des innovativen, vermutlich ausgesprochen leichtgewichtigen Gefährts ist außergewöhnlich. Sie besteht aus Stoff (!), der „schuss-, hieb-, stich-, säure- und wasserfest“ sei. Auf das Tuch werde eine Nanoteilchen-Schicht (Titaniumoxid) aufgetragen, „die sich auf einem transparenten Leitsubstrat befindet und durch eine Farbstoffmonoschicht lichtempfindlich gemacht wird“. Auf diese Weise diene „die Karosserie als Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 12 Prozent (Solarpaneel 6 %)“, heißt es in einer Information von Peter Schudel.

Zur Aufnahme zurückgewonnener Bremsenergie werden EDLCs (Electronic Double Layer Capacitors) verwendet. Im Vergleich zu herkömmlichen Akkus zeichneten sich die Doppelschicht-Kondensatoren durch viel schnellere Lade- und Entladezeiten aus. Sie könnten deutlich schneller Energie aufnehmen und wieder abgeben.

Auch das Chassis ist eine Überraschung. Bestehend aus reinen Pflanzenfasern könnte es sogar kompostiert werden, versichert Schudel. Die Monocoque-Bauweise mit Gitterrohrrahmen garantiere die Einhaltung der EU-Sicherheitsbestimmungen, denn das Chassis erreiche die doppelte Festigkeit herkömmlichen Stahls.

Spitzenwerte auch in Sachen Leistung: 0 - 100 in 5 Sekunden und 225 km/H Spitze.

Das Konzept sieht zunächst ein zweisitziges Coupé vor. Das Chassis könne aber modular auch zu einem Viertürer, Kombi, SUV oder einem Van ausgebaut werden. 7.500 Euro soll das ungewöhnliche Coupé kosten.

Beste Antwort im Thema

Wusst ich es doch: Schaumschläger ! 😁

Du hast weder Patente noch die geringste Ahnung. 😉

Stattdessen bist du in Fäkalsprache recht bewandert, was mich nicht weiter wundert.

Los, Karten auf den Tisch: hast du nun Patente oder nicht ? Das Verstehen lass ruhig meine Sorge sein, nach inzwischen über fünfzig mit meinem Namen drauf bin ich darin recht gut 😎

Aber da kommt garantiert nix: nicht wahr ? 🙂

Gruß SRAM

109 weitere Antworten
109 Antworten

Iss ja doll was die Fa. Martini alles macht! Aber was macht Ihr eigentlich Sonntags ?
Gruß . Rostklopfer

Zitat: "Wir sind bereit, um den Traum vom ökologischen und ökonomischen Automobil zu verwirklichen. Fast zwanzig Jahre Vorbereitung reichen für die Umsetzung."

Wieviel von dem ganzen Roman Realität und was Träumerei ist, kann man erahnen, wenn man die Prognosen von 2009 mit dem Ist-Zustand von 2012 vergleicht.
Zitat: "Geplant ist der Produktionsstart für Ende 2010 und eine Jahresproduktion von 100’000 Stück im ersten Jahr. Im zweiten Jahr Verdoppelung der Stückzahl."

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Wenn ich Ironie will rede ich mit meinen Kindern!

Glückwunsch ! Deine Kinder sind glücklicherweise recht weit vom Stamm gelandet und haben Dich durchschaut 😉. Wenigsten ein Lichtblick in dieser Familie 😁.

Gruß SRAM

Bist Du einsam? Schon lange kein Sex mehr gehabt? Ein Boss, der dich täglich drangsaliert? Willst Du darüber reden?

Zitat:

Original geschrieben von Rostklopfer


Iss ja doll was die Fa. Martini alles macht! Aber was macht Ihr eigentlich Sonntags ?
Gruß . Rostklopfer

Na, schon mal was gemacht aus deinem Leben oder eher eine Randfigur der Gesellschaft?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Zitat: "Wir sind bereit, um den Traum vom ökologischen und ökonomischen Automobil zu verwirklichen. Fast zwanzig Jahre Vorbereitung reichen für die Umsetzung."

Wieviel von dem ganzen Roman Realität und was Träumerei ist, kann man erahnen, wenn man die Prognosen von 2009 mit dem Ist-Zustand von 2012 vergleicht.
Zitat: "Geplant ist der Produktionsstart für Ende 2010 und eine Jahresproduktion von 100’000 Stück im ersten Jahr. Im zweiten Jahr Verdoppelung der Stückzahl."

Naja, wer jede Nacht schweissgebadet aufwacht, kann gut von Träumerei erzählen...

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Geschützt durch 28 weltweite Patente.

Na, dann nenne uns mal die Veröffentlichungsnummern der Patente oder schlage anderswo Schaum. 🙄

Gruß SRAM

Sag mal ehrlich, hast Du Fieber? Oder bist Du eher des Wahnsinns General? Wie willst Du eine Patentschrift verstehen? Da hat es fast keine Bildchen, aber viel Text. Das ist kein Comic. Da reicht ein IQ von knapp 40 nicht aus!

Wusst ich es doch: Schaumschläger ! 😁

Du hast weder Patente noch die geringste Ahnung. 😉

Stattdessen bist du in Fäkalsprache recht bewandert, was mich nicht weiter wundert.

Los, Karten auf den Tisch: hast du nun Patente oder nicht ? Das Verstehen lass ruhig meine Sorge sein, nach inzwischen über fünfzig mit meinem Namen drauf bin ich darin recht gut 😎

Aber da kommt garantiert nix: nicht wahr ? 🙂

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Wusst ich es doch: Schaumschläger ! 😁

Du hast weder Patente noch die geringste Ahnung. 😉

Stattdessen bist du in Fäkalsprache recht bewandert, was mich nicht weiter wundert.

Los, Karten auf den Tisch: hast du nun Patente oder nicht ? Das Verstehen lass ruhig meine Sorge sein, nach inzwischen über fünfzig mit meinem Namen drauf bin ich darin recht gut 😎

Aber da kommt garantiert nix: nicht wahr ? 🙂

Gruß SRAM

Für mich stellt sich noch die Frage,

wie man:

http://www.welt.de/.../BMW-baut-ultraleichtes-E-Auto-fuer-Reiche.html

so nebenbei mal komplett toppen will ? 😕

(Und das auf den wichtigsten Ebenen)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Wusst ich es doch: Schaumschläger ! 😁

Du hast weder Patente noch die geringste Ahnung. 😉

Stattdessen bist du in Fäkalsprache recht bewandert, was mich nicht weiter wundert.

Los, Karten auf den Tisch: hast du nun Patente oder nicht ? Das Verstehen lass ruhig meine Sorge sein, nach inzwischen über fünfzig mit meinem Namen drauf bin ich darin recht gut 😎

Aber da kommt garantiert nix: nicht wahr ? 🙂

Gruß SRAM

Machen wirs doch so: Du gibst mir zuerst deinen Vornamen, Nachnamen, Adresse und Wohnort bekannt, dann schicke ich dir gerne eine Geheimhaltungsvereinbarung zu. Meine Daten kennst Du ja. In der Anonymität irgendwelchen Stuss zu schreiben ist kein Meisterwerk. Na los, gib dir ein Ruck. Ist gar nicht so schwer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yaris 99



Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Wusst ich es doch: Schaumschläger ! 😁

Du hast weder Patente noch die geringste Ahnung. 😉

Stattdessen bist du in Fäkalsprache recht bewandert, was mich nicht weiter wundert.

Los, Karten auf den Tisch: hast du nun Patente oder nicht ? Das Verstehen lass ruhig meine Sorge sein, nach inzwischen über fünfzig mit meinem Namen drauf bin ich darin recht gut 😎

Aber da kommt garantiert nix: nicht wahr ? 🙂

Gruß SRAM

Für mich stellt sich noch die Frage,
wie man: http://www.welt.de/.../BMW-baut-ultraleichtes-E-Auto-fuer-Reiche.html
so nebenbei mal komplett toppen will ? 😕
(Und das auf den wichtigsten Ebenen)
Grüße

Auf welchen wichtigsten Ebenen? Carbon? Werkstoff für Reiche und besonders Gesundheitsgefährdend? Meinst Du diesen Baustoff? Ganze 300kg leichter als andere E-Autos mit rund 1500 kg? Oder die immer wieder gut brennende Li-Io-Batterie (Tesla, Laptops, Volt etc.)? Dient auch gerne als Flammenwerfer bei Crashtests! Meinst Du diese unfassbare "Neuheit" von BMW? Das meinst Du doch gar nicht ernst...

Geh nochmals zurück auf das Exposé von MARTINI und staune! Alles da und bereit für die Produktion. Mein Auto wiegt ohne Batterien rund 250 kg. Das ist ein Fortschritt, alles andere nur Schaumschlägerei für Dumme...

Sicherheitshinweise

Kohlenstoffasern, Faserbruchstücke und Faserabrieb haben einige besondere Eigenschaften:
Aufgrund der elektrischen Leitfähigkeit ist die Einwirkung auf elektrische Anlagen zu vermeiden. Bei Einwirkung auf die Haut kann eine Reizung erfolgen. Aus Vorsorge ist geeignete Schutzkleidung zu tragen. Abrieb in Form atembarer Stäube hat keine faserförmige Struktur und ist daher als Inertstaub einzustufen. Kohlenstoff ist daher gleich einzustufen wie Asbest!

Ach, die Patente sind noch garnicht offengelegt ?
Oder wieso benötigst du eine Geheimhaltungsvereinbarung ?

Verwunderlich, bei der langen Entwicklungszeit 😉
Oder hast du dir diese nur aus den Fingern gesogen ?

Wenn du glaubst, dass Spinner wie du meine Identität bekommen, bist du schief gewickelt. Es halten mich schon genug Deppen von der Arbeit ab, da kann ich auf welche aus dem Netz gerne verzichten.

Im übrigen wundert mich nicht im geringsten, daß Dir niemand Kapital anvertrauen wird, wenn du noch nicht mal durch Patente abgesichertes Wissen zur Beurteilung freigibst.

Aber verrate mir doch bitte, wo solche Typen wie du ausgebrütet werden: in den letzten Jahren tauchen diese nämlich vermehrt auf, erkennbar am "ich hab was gaaanz Tolles zur Lösung aller Probleme, aber darüber sag ich nix, wenn du mir nicht für die Katze im Sack eine Milliarde auf den Tisch legst". Die kommen inzwischen umgehend auf die SPAM Liste und die Sperrliste der Telephon-Zentrale, anders wird man die nicht mehr los.

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Ach, die Patente sind noch garnicht offengelegt ?
Oder wieso benötigst du eine Geheimhaltungsvereinbarung ?

Verwunderlich, bei der langen Entwicklungszeit 😉
Oder hast du dir diese nur aus den Fingern gesogen ?

Wenn du glaubst, dass Spinner wie du meine Identität bekommen, bist du schief gewickelt. Es halten mich schon genug Deppen von der Arbeit ab, da kann ich auf welche aus dem Netz gerne verzichten.

Im übrigen wundert mich nicht im geringsten, daß Dir niemand Kapital anvertrauen wird, wenn du noch nicht mal durch Patente abgesichertes Wissen zur Beurteilung freigibst.

Aber verrate mir doch bitte, wo solche Typen wie du ausgebrütet werden: in den letzten Jahren tauchen diese nämlich vermehrt auf, erkennbar am "ich hab was gaaanz Tolles zur Lösung aller Probleme, aber darüber sag ich nix, wenn du mir nicht für die Katze im Sack eine Milliarde auf den Tisch legst". Die kommen inzwischen umgehend auf die SPAM Liste und die Sperrliste der Telephon-Zentrale, anders wird man die nicht mehr los.

Gruß SRAM

Hm, ich staune. Ein Feigling mehr in meiner Sammlung. Anonymer Miesling, aber mit einer riesen Klappe. Hab ich mir fast schon gedacht.

Die kommen auf die Spam-Liste? Ja wie kommen denn diese Spinner dazu, dich anzuschreiben? Oder verwechselst Du das mit der Viagra-Werbung aus Indien?

Zitat:

Original geschrieben von Pietro27



Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Ach, die Patente sind noch garnicht offengelegt ?
Oder wieso benötigst du eine Geheimhaltungsvereinbarung ?

Verwunderlich, bei der langen Entwicklungszeit 😉
Oder hast du dir diese nur aus den Fingern gesogen ?

Wenn du glaubst, dass Spinner wie du meine Identität bekommen, bist du schief gewickelt. Es halten mich schon genug Deppen von der Arbeit ab, da kann ich auf welche aus dem Netz gerne verzichten.

Im übrigen wundert mich nicht im geringsten, daß Dir niemand Kapital anvertrauen wird, wenn du noch nicht mal durch Patente abgesichertes Wissen zur Beurteilung freigibst.

Aber verrate mir doch bitte, wo solche Typen wie du ausgebrütet werden: in den letzten Jahren tauchen diese nämlich vermehrt auf, erkennbar am "ich hab was gaaanz Tolles zur Lösung aller Probleme, aber darüber sag ich nix, wenn du mir nicht für die Katze im Sack eine Milliarde auf den Tisch legst". Die kommen inzwischen umgehend auf die SPAM Liste und die Sperrliste der Telephon-Zentrale, anders wird man die nicht mehr los.

Gruß SRAM

Hm, ich staune. Ein Feigling mehr in meiner Sammlung. Anonymer Miesling, aber mit einer riesen Klappe. Hab ich mir fast schon gedacht.

Die kommen auf die Spam-Liste? Ja wie kommen denn diese Spinner dazu, dich anzuschreiben? Oder verwechselst Du das mit der Viagra-Werbung aus Indien?

Falls Du wirklich und in Echtzeit an diesem Projekt interessiert bist, dann darfst Du mich locker über mein XING-Profil anschreiben, aber bitte nur mit Kapitalnachweis einer europäischen Bank (Cayman- und Virgin-Island is nich). Dann machen wir einen Vertrag mit Geheimhaltungsklausel, Du schiebst die Kohle auf ein Sperrkonto, danach lege ich dir mit Freude sämtliche Patente, Lieferanten, Forschungsinstitute etc. auf den Tisch. Ist ganz einfach und Wirtschaftskonform.

Du bist dran...

Die uns zur Verfügung gestellten Daten sind
sehr dürftig !
Auch sehe ich keine Vergleichbarkeit mit
aktuell ausgestatteten Fahrzeugen .
Ohne Daten brauchen wir eigentlich
nicht weiter zu diskutieren . Bestehende
Patente liegen der Konkurrenz vor - nur
wir dürfen wieder einmal mühsam
"Rätsel raten" .
- http://adacemobility.wordpress.com/.../
- http://www.zwischengas.com/.../...ststoff-Rarit-t-aus-Deutschland.html
- http://www.zwischengas.com/.../...aurenner-fuer-Sport-und-Strasse.html
- http://www.xing.com/profile/PeterEM_Schudel
...
Gibt es denn bereits einen getesteten Prototypen ?
Grüße an alle Rätselnde

Zitat:

Original geschrieben von Yaris 99


Die uns zur Verfügung gestellten Daten sind
sehr dürftig !
Auch sehe ich keine Vergleichbarkeit mit
aktuell ausgestatteten Fahrzeugen .
Ohne Daten brauchen wir eigentlich
nicht weiter zu diskutieren . Bestehende
Patente liegen der Konkurrenz vor - nur
wir dürfen wieder einmal mühsam
"Rätsel raten" .
- http://adacemobility.wordpress.com/.../
- http://www.zwischengas.com/.../...ststoff-Rarit-t-aus-Deutschland.html
- http://www.zwischengas.com/.../...aurenner-fuer-Sport-und-Strasse.html
- http://www.xing.com/profile/PeterEM_Schudel
...
Gibt es denn bereits einen getesteten Prototypen ?
Grüße an alle Rätselnde

Steht doch alles schon in meinen Treads. Du musst halt schon ein bisschen zurückblättern... Ja, das XING-Profil: Peter E. M. Schudel, ich! Bitte, nochmals langsam und in Zeitlupe: Ich lege hier auf MOTOR-TALK.de doch nicht meine ganzen Betriebsgeheimnis offen hin. Wenn Fragen über technische Details gestellt werden, dann beantworte ich die gerne im Rahmen des Möglichen. Ansonsten wendet Euch an Zetsche, der gibt sicher detaillierter Auskunft über kommende Modelle von MB. Aber bitte keine Fragen in Sachen Maybach, sonst wird er sauer. Oder aber den Piech in Sachen VW Phaeton, kommt auch gut ;-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen