Es ist soweit ...

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo liebe CLK - Gemeinde,

Es ist soweit, nachdem ich heute erfolgreich unseren ML verkauft habe, habe ich jetzt zusammen mit unseren Ersparnisen 10.000 Euronen auf der Hand und möchte nächste Woche für uns ein CLK - Cabrio erwerben.

Anforderungen:

- Mercedes CLK Cabrio
- Automatik
- Jahreserwartung ca. 15.000 km
- guter Zustand (Rost, Leder)
- Xenon, Einparkhilfe, Memorysitz. Windschott sind gerne willkommen
- Comand muss nicht mehr sein, da veraltet
- EZ: ab 2001
- max. 150.000 km

Nachstehende vier Fahrzeuge haben wir in engerer Auswahl:

1.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Anmerkung: Fahrzeug hat einen reparierten Unfallschaden (vordere Stosstange wurde erneuert!)

2.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

3.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

4.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Selbstverständlich ist der persönliche Augenschein und eine Probefahrt absolut notwendig. Genauso ist auch eine penible Kontrolle des Verdecks und dessen Funktion erforderlich.

Was für einen Eindruck habt Ihr von den Fahrzeugen?
Welchen würdet Ihr empfehlen ?
Von welchem würdet Ihr die Finger lassen ?
Besser warten auf weitere Angebote ?

Vorab vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

CLK 320 - Nur zu empfehlen!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original g von Shottky



Zitat:

Original geschrieben von michobi


und was machst du im Stau????
Vermutlich stehen und warten...

Zitat:

Original geschrieben von Shottky



Zitat:

wie 9 Liter?????
Tragen kann man jedes Auto und schön reden geht auch immer.

Wieso tragen und schön reden? Wenn du deinen 200er (den ich auch fahre, nur als Coupe) mit 7 Litern im Schnitt fährst - was ich auch nicht so recht glauben kann, aber egal - dann sind 2 Liter Mehrverbrauch beim 320 doch keineswegs unrealistisch! Du darfst dabei nicht vergessen, dass der 6-Zylinder wesentlich weniger Kraft aufwenden muss um das Fahrzeug zu bewegen, als der kleine 4-Zylinder. Dem entsprechend brauch der größere Motor auch weniger Drehzahl als der kleine und hat somit auch einen geringeren Verbrauch (auf den einzelnden Zylinder gesehen)...

Edit: Ich werde beim nächsten Auto auch zum 6-Zylinder greifen, da sich dieser einfach schöner und entspannter fahren lässt und man dazu immer genug Kraftreserven hat!

Erst mal sorry, dass "Danke" ist von mir. Da habe ich mich verdrückt... Der Verbrauchswert hier von 7,9 ist mit Schnitt 103 gefahren, also ist der Wert für den Altagsgebrauch überhaupt nicht zu berwerten...

Willst du meins Kaufen ist zwar kein Cabrio dafür kein rost.

Zitat:

Original geschrieben von CLKBlack


Erst mal sorry, dass "Danke" ist von mir. Da habe ich mich verdrückt... Der Verbrauchswert hier von 7,9 ist mit Schnitt 103 gefahren, also ist der Wert für den Altagsgebrauch überhaupt nicht zu berwerten...

Brauchst dich nicht zu entschuldigen...!

Ich weiß jetzt grade nicht, wie du auf 7,9 Liter kommst - da habe ich nie was von geschrien!

Zitat:

Original geschrieben von CLKsilber208


Willst du meins Kaufen ist zwar kein Cabrio dafür kein rost.

War das jetzt eine Scherzfrage?

Der Threadersteller möchte ein CABRIO ohne Rost und kein Coupe!

Ähnliche Themen

@Shottky: Ich glaube, der CLKBlack bezieht sich mit den 7,9L auf mein Foto, auf dem eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 103km/h zu sehen ist.

@CLKBlack: Ich habe mich allerdings auf den Beitrag von cay1 zum Thema: "Der Verbrauch auf längeren Strecken ist für 3200 ccm³ verdammt niedrig." bezogen. 😉

Also ihr beiden: Ruhig Blut 😛

Zitat:

Original geschrieben von chung77


Also ihr beiden: Ruhig Blut 😛

Ich bin immer ruhig 😁

lg
Shottky

PS: Deine Signatur gefällt mir :P

Ich würde Nr. 3 wählen. Schöne Felgen, Silber, gute Ausstattung, Avantgarde...
Anhand der Bilder für mich der beste.

Ich fahre meinen 320er mit 9 Liter Durchschnittsverbrauch.

das will ich sehen foto !!

also ich habe eine clk 200 und denn hatte ich auf 7,5 und nun zur zeit rennt der auf 8,3

Zitat:

Original geschrieben von DanBlack78


Ich fahre meinen 320er mit 9 Liter Durchschnittsverbrauch.

das will ich sehen foto !!

also ich habe eine clk 200 und denn hatte ich auf 7,5 und nun zur zeit rennt der auf 8,3

Kann dir bei jedem Tankstopp ein Foto machen. Da steht nie eine 10 vor dem Komma.

Wenn der Autobahnanteil über 50% ist steht eine 8 vor dem Komma.

Dabei fahre ich mit Tempomat 140 bis 150, insofern es möglich ist.

na dann kann man ja nur sagen top wert bekannter hatte eine bmw 525 unter 12 liter war da nix !!!

Ich fahr aber auch nicht permanent mit Bleifuss. Ab und an mal ein ordentlicher Schub und auch mal kurz über 200 wenn es mal schnell gehen muss... Sonst geht es aber recht enspannt voran.

Ich fahre auch einen 320 vormopf, ich brauche ca. 11L auf 100Km bei Ölmulti unterstützender fahrweise, und wenn es ganz gut läuft und die BAB komplett frei ist dann schaffe ich auch mal 13L aber dann muss ich auch Tacho anschlag fahren was auch immer das beim 320 sein mag.

als vergleich, als erstes auto hatte ich einen A-Corsa mit 45Ps und der hat bei meiner fahrweise sich auch zwischen 11 und 12L gegönnt, nur mit dem unterscheid das der a-corsa bei 160 km/h aus dem letzten Loch gepfiffen hat und die fette Kiste von MB erst bei der Geschwindigkeit spass macht.

Hubraum PS haben nicht unbedingt gleich viel mit verbrauch zu tun, fragt mal corvette fahrer mit kompressor umbau, knappe 800 PS unter der haube 7,4L hubraum und einen durchschnittsverbrauch von 15L/100km bei sportlicher fahrweise.

In der hinsicht nehme ich lieber 800Ps anstatt einen 2L sauegr welche wenn man ihm mal die sporen geben sollte sich auch über 10L gönnt, und bei einem leergewicht von über 1,5T muss man das ding fast immer am limit halten ohne vom fahrrad überholt zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von frestyle


und bei einem leergewicht von über 1,5T muss man das ding fast immer am limit halten ohne vom fahrrad überholt zu werden.

Gut, so schlimm ist es nun auch wieder nicht und das Leergewicht beträgt "nur" um die 1,4 Tonnen. (den genauen Wert hab ich jetzt nicht parat..) 😁

Allerdings fahre ich den 200er im Gesamtschnitt über jetzt ~37500 km mit 9,05l auf 100 km (Spritmonitor) mit überwiegend Landstraße und nur wenig Autobahn und Stadtverkehr!
Also ungefähr der selbe Verbrauch wie ein sparsam - aber nicht schleichend - fahrender 320er!

mtrain bei so einer maschine würde jeder denke das der seine 13 liter weg macht wohl man würde von mehr ausgehen !!! Also nicht so um die 8 liter und ich habe nur eine clk200 und baller zur zeit mit 8.4 oder so druch die lande, mh dann mach ich wollt etwas falsch

Zitat:

Original geschrieben von Shottky



Zitat:

Original geschrieben von frestyle


und bei einem leergewicht von über 1,5T muss man das ding fast immer am limit halten ohne vom fahrrad überholt zu werden.
Gut, so schlimm ist es nun auch wieder nicht und das Leergewicht beträgt "nur" um die 1,4 Tonnen. (den genauen Wert hab ich jetzt nicht parat..) 😁

Allerdings fahre ich den 200er im Gesamtschnitt über jetzt ~37500 km mit 9,05l auf 100 km (Spritmonitor) mit überwiegend Landstraße und nur wenig Autobahn und Stadtverkehr!
Also ungefähr der selbe Verbrauch wie ein sparsam - aber nicht schleichend - fahrender 320er!

Mein Leichtgewicht hatte auf der Radlast 1460KG, Tank fast leer und ich hab mich als Fahrer auch nicht rein gesetzt, und der Te möchte gerne ein Cabrio also hat der dann leicht mit dem kleinen die 1500kg geknackt. EIn /8 ist grösser aber leichter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen