Es ist soweit ...
Hallo liebe CLK - Gemeinde,
Es ist soweit, nachdem ich heute erfolgreich unseren ML verkauft habe, habe ich jetzt zusammen mit unseren Ersparnisen 10.000 Euronen auf der Hand und möchte nächste Woche für uns ein CLK - Cabrio erwerben.
Anforderungen:
- Mercedes CLK Cabrio
- Automatik
- Jahreserwartung ca. 15.000 km
- guter Zustand (Rost, Leder)
- Xenon, Einparkhilfe, Memorysitz. Windschott sind gerne willkommen
- Comand muss nicht mehr sein, da veraltet
- EZ: ab 2001
- max. 150.000 km
Nachstehende vier Fahrzeuge haben wir in engerer Auswahl:
1.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Anmerkung: Fahrzeug hat einen reparierten Unfallschaden (vordere Stosstange wurde erneuert!)
2.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
3.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
4.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Selbstverständlich ist der persönliche Augenschein und eine Probefahrt absolut notwendig. Genauso ist auch eine penible Kontrolle des Verdecks und dessen Funktion erforderlich.
Was für einen Eindruck habt Ihr von den Fahrzeugen?
Welchen würdet Ihr empfehlen ?
Von welchem würdet Ihr die Finger lassen ?
Besser warten auf weitere Angebote ?
Vorab vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
CLK 320 - Nur zu empfehlen!
35 Antworten
Hi & willkommen!
für meinen Geschmack entweder Nr.2) oder 3.). Für mich nichts mehr unter einem 6-Zylinder...
LG
Drück´ die Daumen für den richtigen CLK!
Zitat:
Original geschrieben von reku233
Anforderungen:- guter Zustand (Rost, Leder)
Einer mit Rost dürfte nicht schwer zu finden sein - zur Not kann man da selbst etwas nachhelfen...😁
Also ich würde kein 320er kaufen bei den Spritpreisen.
Ich fahre selber den 200er und das langt voll und ganz.
Zitat:
Original geschrieben von michobi
Also ich würde kein 320er kaufen bei den Spritpreisen.
Ich fahre selber den 200er und das langt voll und ganz.
Bei dem Gewicht des Cabrio ist ein 200er völlig unterdimensioniert. Damit zieht man keine Bockwurst vom Teller!
Nur weil man Leistung hat, muss man sie ja nicht permanent nutzen.
Ich fahre meinen 320er mit 9 Liter Durchschnittsverbrauch.
Ähnliche Themen
wie 9 Liter?????
Tragen kann man jedes Auto und schön reden geht auch immer.
Ps ist nicht alles und was machst du im Stau????
jeder wie er es braucht aber ich brauche keine Leistung bein Cabrio und keinen hohen Verbrauch.
Und meiner braucht nur 7 Liter im Schnitt.
Zitat:
Original geschrieben von michobi
und was machst du im Stau????
Vermutlich stehen und warten...
Zitat:
wie 9 Liter?????
Tragen kann man jedes Auto und schön reden geht auch immer.
Wieso tragen und schön reden? Wenn du deinen 200er (den ich auch fahre, nur als Coupe) mit 7 Litern im Schnitt fährst - was ich auch nicht so recht glauben kann, aber egal - dann sind 2 Liter Mehrverbrauch beim 320 doch keineswegs unrealistisch! Du darfst dabei nicht vergessen, dass der 6-Zylinder wesentlich weniger Kraft aufwenden muss um das Fahrzeug zu bewegen, als der kleine 4-Zylinder. Dem entsprechend brauch der größere Motor auch weniger Drehzahl als der kleine und hat somit auch einen geringeren Verbrauch (auf den einzelnden Zylinder gesehen)...
Edit: Ich werde beim nächsten Auto auch zum 6-Zylinder greifen, da sich dieser einfach schöner und entspannter fahren lässt und man dazu immer genug Kraftreserven hat!
Danke für die Beiträge, "interessante Diskussion"
Nun, zuvor hatten wir, wie eingangs erwähnt, einen ML 270 mit einem gefühlten Durchschnittsverbrauch von ca. 13 Ltr. Ist auch nicht verwunderlich, da er überwiegend im Stadtverkehr und auf kurzen Wegen zum Einsatz kam. Lange Strecken legten wir überwiegend mit unserer Diesel C-Klasse 220 CDI (ausserorts ca. 6,5 Ltr./100 km) zurück.
Ich denke, dass der Verbrauch des 320er Modells mit dem ML ähnlich sein dürfte. Versicherungstechnisch tut das auch nicht sehr weh, da ich auf unterster SF - Klasse fahre. Unser Fahrverhalten wird sich bei schönem Wetter sicherlich ändern, da ich glaube mehr Spass mit einem Cabrio zu haben und daher auch längere Strecken absolvieren.
Der PS - schwächere 200er kommt dennoch aber auch in Frage, wenn Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis stimmen. Natürlich habe ich auch nichts dagegen, wenn er etwas weniger "durstig" ist. Optimal wäre wahrscheinlich dann ein 230K, als Kompromiss, doch konnte ich in diesen Tagen keinen finden, der unseren Wünschen entspricht.
Kleine Anekdote am Rande:
Ich bin heute früh in Richtung Bayern (Illertissen & Augsburg) gefahren, um mir zwei der o.g. Kandidaten genau anzusehen, habe aber leider nicht berücksichtigt, dass dort heute Feiertag ist ... Als ich in Augsburg (10.00 Uhr) war und den Verkäufer (Händler) am Handy erreicht habe, hat dieser einfach aufgelegt und anschliessend sein Handy ausgemacht. Dieses Fahrzeug werde ich dadurch von unseren Kandidaten streichen !
Da wir noch heute in Urlaub fliegen, werde ich nach dem Urlaub den Markt neu sondieren und hoffentlich bald Vollzug melden...
Vielleicht kann mir ja jemand zwischenzeitlich ein Angebot unterbreiten ...
LG reku233
Zitat:
Original geschrieben von michobi
wie 9 Liter?????
Kann ich bestätigen - meiner fährt im Schnitt mit 10,5 Liter Autogas - bei ca. 15% Mehrverbrauch
mit Autogas bist du mit 9 Liter Benzin dabei.
Natürlich bei maßvoller Nutzung des Gaspedals.
Wenn du deinem die Spörchen gibst, kommst auch du nicht mit 7 Litern aus.
Zitat:
Original geschrieben von michobi
Ps ist nicht alles
Da hast du recht - Hubraum ist viel besser😎 - zum Beispiel 3,2 Liter
Zitat:
Original geschrieben von michobi
jeder wie er es braucht aber ich brauche keine Leistung bein Cabrio und keinen hohen Verbrauch.
Einen hohen Verbrauch braucht wirklich keiner, da hast du wieder recht.
Und wenn du keine Leistung brauchst, ist das schön für dich.
Mir wäre es peinlich, die Kasseler Berge mit 70 zwischen den LKWs hinaufzuschleichen 😁
Zitat:
Original geschrieben von reku233
Danke für die Beiträge, "interessante Diskussion"Nun, zuvor hatten wir, wie eingangs erwähnt, einen ML 270 mit einem gefühlten Durchschnittsverbrauch von ca. 13 Ltr. Ist auch nicht verwunderlich, da er überwiegend im Stadtverkehr und auf kurzen Wegen zum Einsatz kam. Lange Strecken legten wir überwiegend mit unserer Diesel C-Klasse 220 CDI (ausserorts ca. 6,5 Ltr./100 km) zurück.
Ich denke, dass der Verbrauch des 320er Modells mit dem ML ähnlich sein dürfte. Versicherungstechnisch tut das auch nicht sehr weh, da ich auf unterster SF - Klasse fahre. Unser Fahrverhalten wird sich bei schönem Wetter sicherlich ändern, da ich glaube mehr Spass mit einem Cabrio zu haben und daher auch längere Strecken absolvieren.
Der PS - schwächere 200er kommt dennoch aber auch in Frage, wenn Ausstattung und Preis-/Leistungsverhältnis stimmen. Natürlich habe ich auch nichts dagegen, wenn er etwas weniger "durstig" ist. Optimal wäre wahrscheinlich dann ein 230K, als Kompromiss, doch konnte ich in diesen Tagen keinen finden, der unseren Wünschen entspricht.
Kleine Anekdote am Rande:
Ich bin heute früh in Richtung Bayern (Illertissen & Augsburg) gefahren, um mir zwei der o.g. Kandidaten genau anzusehen, habe aber leider nicht berücksichtigt, dass dort heute Feiertag ist ... Als ich in Augsburg (10.00 Uhr) war und den Verkäufer (Händler) am Handy erreicht habe, hat dieser einfach aufgelegt und anschliessend sein Handy ausgemacht. Dieses Fahrzeug werde ich dadurch von unseren Kandidaten streichen !Da wir noch heute in Urlaub fliegen, werde ich nach dem Urlaub den Markt neu sondieren und hoffentlich bald Vollzug melden...
Vielleicht kann mir ja jemand zwischenzeitlich ein Angebot unterbreiten ...
LG reku233
Hat sich schonmal jemand das Kompressor Kit in den 320er einbauen lassen? Dann kommt man auch endlich mal vom Fleck.... xD
Zitat:
Original geschrieben von michobi
Also ich würde kein 320er kaufen bei den Spritpreisen.
Ich fahre selber den 200er und das langt voll und ganz.
...habe ich anfangs auch gedacht ! Aber der 320 fährt sich nicht nur um WELTEN besser als ein 200er, nein, er verbraucht bei langen Autobahnfahrten sogar weniger! lediglich im Stadtverkehr oder Kurzstrecken ist der Verbauch etwas höher !
KB
P.S.: Wer schon mal mehr als 4 Zylinder gefahren hat, wird wohl nie mehr weniger als 6 Zylinder fahren ! Das ist Fakt für mich !
Hey,
sehe ich genau so wie mein Vorredner. Der Verbrauch auf längeren Strecken ist für 3200 ccm³ verdammt niedrig. Egal wie genau die Verbrauchsanzeige auch ist ich habe auf der Autobahn schon 7,8 Liter erreicht.
Ich finde dieses ganze Sprit sparen wird sowie so etwas zu kleinlich genommen!
Gruss Cay1
Das mit dem Verbrauch, kann ich bestätigen. Ich hatte damals einen 230er Kompressor VorMopf und aktuell einen 320er Mopf. Einige (nicht wenige) Forenmitglieder kennen meine beiden Fahrzeuge. 😉
Auf dem Foto ist zu beachten, dass ich zwar einen Durchschnitt von 7,9L hatte, aber gerademal erst den halben Tank verbraucht hatte. Am Ende hatte ich etwas über 700km auf der Uhr, als sich die Tankleuchte einschaltete.