Es ist soweit!!! Kauf E430 Limo

Mercedes E-Klasse W210

Hallo werte Freunde =)

Heute ist der Tag gekommen, an dem ich meinen E200T Avantgarde stehen lasse und meinen TipTop E430 abhole =)

Somit bleibe ich doch dem Forum erhalten ;-)

Kann mir jemand Tips zur Getriebepflege geben?
Bzw. sollte man einen Getriebeölwechsel+Spühlung machen wenn bei 130000 schon ein G-Ölwechsel stattgefunden hat? (aktuell 190000km)

Falls noch jemand ein Nutzfahrzeug braucht steht mein alter zum Verkauf =)
Preis fürs Forum 1000€ ohne Sommerräder...
Und Sommerräder RH in Styling II Optik 235/40 R 18 mit 3000km alten Reifen, sind auch zum verkauf (1100€)

oder bei Ebay
http://www.ebay.de/itm/330938514196?...

MfG der glückliche Robbn =)

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe natürlich auch irgendwann mal VMax angetestet, aber mal abgesehen davon, daß sich der Wagen um 180 Sachen am besten anfühlt und über 200 doch langsam schwammig wird, denkt bitte ab und an mal an abrostende Federaufnahmen, poröse Bremsleitungen, usw. ...

Das ist ein altes Auto. Also übertreibt es bitte nicht. Ja, er würde offen wohl 260 rennen, aber das ist keine Menschenleben wert! Also bleibt bitte immer auf der sicheren Seite. Wie gesagt, wenn es zu sehr "juckt", einfach mal nen Blick unters Auto werfen. Das erdet dann wieder. ;-)

Um die 300 Sachen anzutesten, wenn jemand überhaupt solche Ambitionen hat im öffentlichen Strassenverkehr, gibt es wahrlich geeignetere Fahrzeuge als unsere Dicken. Und wir wollen doch hier nicht irgendwann virtuelle Kreuze aufstellen müssen...

In diesem Sinne: Keep the rubber side down. ;-)

Grüße Dirk

P.S.: Ich bin selber begeisterter und langjähiger LPG-Fahrer, aber solche Vollgasorgien können auf Gas schnell nach hinten losgehen. Kein grundsätzliches Problem beim 430, aber es reicht eine nicht optimale Einstellung der Anlage in diesem Bereich, ein kleiner Defekt, und schon gilt es einen V8 zu ersetzen. Das wird nicht billig.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Hi Leute,

ich habe natürlich auch irgendwann mal VMax angetestet, aber mal abgesehen davon, daß sich der Wagen um 180 Sachen am besten anfühlt und über 200 doch langsam schwammig wird, denkt bitte ab und an mal an abrostende Federaufnahmen, poröse Bremsleitungen, usw. ...

Das ist ein altes Auto. Also übertreibt es bitte nicht. Ja, er würde offen wohl 260 rennen, aber das ist keine Menschenleben wert! Also bleibt bitte immer auf der sicheren Seite. Wie gesagt, wenn es zu sehr "juckt", einfach mal nen Blick unters Auto werfen. Das erdet dann wieder. ;-)

Um die 300 Sachen anzutesten, wenn jemand überhaupt solche Ambitionen hat im öffentlichen Strassenverkehr, gibt es wahrlich geeignetere Fahrzeuge als unsere Dicken. Und wir wollen doch hier nicht irgendwann virtuelle Kreuze aufstellen müssen...

In diesem Sinne: Keep the rubber side down. ;-)

Grüße Dirk

P.S.: Ich bin selber begeisterter und langjähiger LPG-Fahrer, aber solche Vollgasorgien können auf Gas schnell nach hinten losgehen. Kein grundsätzliches Problem beim 430, aber es reicht eine nicht optimale Einstellung der Anlage in diesem Bereich, ein kleiner Defekt, und schon gilt es einen V8 zu ersetzen. Das wird nicht billig.

Zitat:

Original geschrieben von raymankhan


Worüber wird hier diskutiert?

Wir anderen überlegen auch noch... schwer zu sagen!

Robbn, erstmal Glückwunsch zum 430. Allzeit gute und pannenfreie Fahrt.

Und ansonsten tue Dir und uns doch bitte einen Gefallen und sei vorsichtig, Du fährst keinen Neuwagen mehr.

Solche Geschwindigkeiten fährt man eigentlich nicht mit einer gerade erst erworbenen Limousine mit 15 Jahren plus, sondern wie Martin: in einem Porsche.

Lerne den Wagen doch erstmal in Ruhe kennen, checke die technischen Gegebenheiten gründlich aus, dann kannst Du auch viel besser einschätzen, wie schnell Du damit noch fahren solltest.

Grüsse und weiterhin viel Freude am Achtender!
timmi

Und der Dirk war schneller 🙂

Danke , Dirk und Timmi ! Diese Höchstgeschwindigkeitsdiskussionen machen schon einen ziemlich pubertären Eindruck !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robbn


Der Prüfstand hat die Geschwindigkeit(real) von 270 gemessen
290 nur Schätzungsweise...

Ein Ergebnis auf dem Prüfstand ist nicht aussagekräftig, weil es dort keinen Gegenwind gibt !

Der Luftwiderstand ist die größte Spaßbremse. Sonst könnte man mit 60 PS 300 km/h fahren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Danke , Dirk und Timmi ! Diese Höchstgeschwindigkeitsdiskussionen machen schon einen ziemlich pubertären Eindruck !

Das hört ohnehin auf, wenn die nächste grün/rote Regierung flächendeckend Tempo 80 einführt... 😁

Naja, sie werden es wie überall auf der Welt machen.

Überall ist maximal 130.

Wird in Deutschland auch bald kommen.

DANN geht das Gekreische los....

🙂😎

Wenn dir mit V-Max offen irgend ein Scheiss passiert, mit Personenschaden, kannst sicher sein das die Kiste zum Gutachter geht...lass es.

Wünsch dir allzeit gute und sichere Fahrt.

Olli

Hallo,
erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Auto! Bist jetzt auch im 430er Club und kannst uns jetzt auch sicher alle besser verstehen... 😁
Zum Thema Vmax: Meiner geht laut Tacho 260Km/h, hab ich selber einmal ausgetestet, aber bis jetzt halt auch nur einmal. Meine Reisegeschwindigkeit ist 180Km/h, da wie Dirk schon erwähnte, sich der Wagen bei der Geschwindigkeit eindeutig am schönsten fährt. Ruhig, gelassen und trotzdem ist man schneller als alle anderen, macht schon echt Spaß. 😉
Wenn ich aber mal richtig Spaß haben möchte, dann schalte ich auch auf Benzin um, da es doch besser für den Motor ist, auch wenn ich behaupte dass meine Anlage jetzt Perfekt eingestellt ist. Was hier ja auch schon angesprochen wurde ist das Alter des Autos. Klar, die Autos sind alle 10 Jahre oder älter, trotzdem vertraue ich (meinem) vollkommen. Ich bin regelmäßig in der Werkstatt (leider), und lass immer alles Haargenau überprüfen, da ich auch auf der Autobahn mal schnell Fahren möchte, und mir nicht irgendwelche Gedanken um meine eventuell angerostete Federaufnahme zu machen. Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Dicken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi 1.9 TDI


Meiner geht laut Tacho 260Km/h

Dann ist deiner 1 km/h schneller wie meiner. 😉

Man merkt wie die Hand Gottes (sprich die VMax-Begrenzung) bei 259 lt. Tacho

sanft

den Hahn zumacht. Wobei man am Beschleunigungsverhalten der letzten 20km/h (240 bis 259) schon merkt, dass dahinter auch nicht mehr viel sein kann.

Ok, 279 Araberhengsten geht auch irgendwann die Puste aus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


P.S.: Ich bin selber begeisterter und langjähiger LPG-Fahrer, aber solche Vollgasorgien können auf Gas schnell nach hinten losgehen. Kein grundsätzliches Problem beim 430, aber es reicht eine nicht optimale Einstellung der Anlage in diesem Bereich, ein kleiner Defekt, und schon gilt es einen V8 zu ersetzen. Das wird nicht billig.

Also mir reichen die 180 auch voll und ganz =)

Ich fahre ab 120 prinzipiell auf Benzin weil mir das zu heiß ist ;-)
Die Anlage ist schon 5 Jahre drin und die Prüfungen sind laut Berichten immer ohne Mängel =) Von daher hoffe ich mal drauf dass die Prüfungsberichte wahrheitsgemäß sind ;-)

Zitat:

Original geschrieben von timmi74


Solche Geschwindigkeiten fährt man eigentlich nicht mit einer gerade erst erworbenen Limousine mit 15 Jahren plus, sondern wie Martin: in einem Porsche.

Der ist erst 13 Jahre alt =)

Danke für die Glückwünsche

Also der Wagen ist wie gelegt habe vorab von unten und oben alles geprüft (bin ja erfahren auf der baustelle 210) aber nichts zu bemängeln =)

die Vollgasorgie ging ja nicht lange ;-) und es war Dienstag Abend 21Uhr auf der A20 =)

Zitat:

Original geschrieben von Schneggabeisser


Ein Ergebnis auf dem Prüfstand ist nicht aussagekräftig, weil es dort keinen Gegenwind gibt !

Das habe ich garnicht bedacht 😰 Danke für die Info, Und wieder was gelernt =) Danke

Also VMax offen ist auch vorerst nicht geplant =)
sowas würde ich nur bei einer AMG-Variante in Erwähgung ziehen und dann auf dem offiziellen Weg mit Fahrtraining etc. =)
Bin aber noch viel zu jung um mir einen AMG leisten zu können =)

Ich steh sowieso mehr auf das dezente Wummern und die Elegante Optik, an Stelle von sport und optik-tuning =)

Der Wagen hat ein H&R Fahrwerk verbaut und in dem Zuge wurden Alle Aufnahmen erneuert =)
Ich war erst skeptisch aber nach der Probefahrt und auch jetzt im Alltagsbetrieb fühlt es sich viel komfortabler an als mein extrem Harter Panzer mit Avantgarde =)

Ich DANKE euch allen nochmals für die Glückwünsche und die herzliche Aufnahme in den 430er Club ;-)

P.S.:
Seit ich nun Automatik und Tempomat habe, fahre ich in der Stadt und auch sonst überall viel langsamer als vorher =)
Das Gefühl, zu können wenn man wollte, ist viel besser als das geheize mit meinem 200er Kombi vorher =)
Ich werd zum Opa auf der Straße xD

Img-0753
Img-0754
Img-0756

Schöner Thread! Männer werden zu Jungs und alte Männer werden zu Aposteln! Auch ich habe seit meinem E 430 den ich seit März habe, das Gefühl einen Jungbrunnen mit meinen 53 Jahren erwischt zu haben, leider um den Preis von insgesamt 4 frischen Flensburger Punkten. Aber Pubertät kann ja auch Spass machen, oder DSD? Da ich in den letzten Jahren PS mäßig nicht sehr verwöhnt war, genieße ich es sehr ab und zu den jungen Wilden heraushängen zu lassen! Also an alle genießenden ab und zu Schnellfahrer , lasst da wo es noch geht die Pferdchen aus dem Stall! Gruß aus Hagen

Zitat:

Original geschrieben von Robbn


Ich fahre ab 120 prinzipiell auf Benzin weil mir das zu heiß ist ;-)
Die Anlage ist schon 5 Jahre drin und die Prüfungen sind laut Berichten immer ohne Mängel =) Von daher hoffe ich mal drauf dass die Prüfungsberichte wahrheitsgemäß sind ;-)

Hi Robbn,

also über 120 auf Benzin zu fahren ist nun auch unnötig. Der 430 ist erwiesenermaßen auch auf LPG vollgasfest. Und bis 180 Sachen ist er ja noch gar nicht richtig aufgewacht. Das kannst Du also problemlos mit Gas fahren, sofern die Anlage gut abgestimmt ist.

Die Prüfberichte geben darüber aber so gut wie keinen Aufschluß, und selbst für gute Umrüster ist es schwierig eine Abstimmung für solches Tempo zu programmieren, denn wer hat schon eine freie Autobahn in Werkstattnähe? Da ist es also mehr Erfahrungssache.

Viele gute Umrüster gibt es auch gar nicht. Deshalb empfehle ich Dir, mal bei meinem persönlichen "430er LPG Gott" vorbei zu schauen, solltest Du mal in der Nähe sein. ;-) Armin von prinsservice.de in Holzminden kennt diese Autos und das LPG Thema wie seine Westentasche. Wenn Du den zur Sicherheit mal irgendwann drüber schauen läßt, kannst Du danach beruhigt jedes Tempo und jede Gangart ;-) auf LPG fahren. Mir wäre das zu dumm immer auf Benzin zurück zu schalten, zumal ich viel Autobahn fahre.

Zitat:

Seit ich nun Automatik und Tempomat habe, fahre ich in der Stadt und auch sonst überall viel langsamer als vorher =)
Das Gefühl, zu können wenn man wollte, ist viel besser als das geheize mit meinem 200er Kombi vorher =)
Ich werd zum Opa auf der Straße xD

Tja, der Dicke wirkt sofort und sehr wohltuend. Was ich immer sage. Man wird zum Genießer und muß sich und anderen nichts mehr beweisen.

Grüße Dirk

Für mich ist es der endgültige Übergang zum "Mann" 😎
Ich fahre entspannt, nicht mehr zu schnell, und immer mit ausreichend Abstand nach vorne =)

Hi Dirk
Holzminden ist ne ganze Ecke von mir =)
500km
da brauch ich ja ne ganze Tankfüllung Super Plus 😁
Vollgas-fest auf Gas? Oha... Wie lange fährst du schon auf Gas deine 180 auf der bahn?

Also eine freie Autobahn ist bei uns nicht weit weg ;-) die A20 ist hier in der Ecke so gut wie nie voll ;-)
OK deine Erfahrungen gemäß Gas und Fahrweise würden mich sehr interessieren.
Wäre nett wenn du mir mal eine PN schickst mit Laufleistungen auf Gas und den Zeitraum.
Das interessiert mich sehr, da ich dieses Fahrzeug, selbst wenn noch ein anderer kommt, bis zum H-Kennzeichen erhalten will =)

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Tja, der Dicke wirkt sofort und sehr wohltuend. Was ich immer sage. Man wird zum Genießer und muß sich und anderen nichts mehr beweisen.

Es ist absolut so =)

Und ich steh drauf, obwohl ich erst 23 bin =)

Ich höre in dem Wagen auch keine aggressive Musik mehr, außer manchmal Rock 😉

Ich bin zum Jazzfan geworden 😎

irgendwann kauf ich mir nen W221 und höre klassische Musik 😁

Zitat:

Seit ich nun Automatik und Tempomat habe, fahre ich in der Stadt und auch sonst überall viel langsamer als vorher =)

Das Gefühl, zu können wenn man wollte, ist viel besser als das geheize mit meinem 200er Kombi vorher =)

Ich werd zum Opa auf der Straße xD

.....DAS habe ich auch festgestellt.
Mit meinem 190 PS Honda bin ich generell schneller unterwegs als mit dem Dicken.....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen