Es ist soweit: ich werde gegrüßt!

Mercedes E-Klasse W124

Hi!

Hatte heute ein ganz besonderes Erlebnis: ich wurde von einem wildfremden 124er (bzw. von dessen Fahrer) gegrüßt.
Hatte ich das letzte Mal, als ich in den Achtzigern mit meinem Bonanza-Rad unterwegs war...

Ist es schon soweit?
Sind wir schon ein sooo dezimierte Gruppe?
Gibts das anderswo auch schon?
Muß ich damit rechnen, dass mir in den Innenstädten zukünftig anerkennend auf's Dach gekloppt wird? 😉

Auf jeden Fall war's sehr nett und hob die Stimmung.

Gruß aus dem sonnigen und warmen Saarland!

franz

PS: Wenn sich jemand fragen sollte: was will der denn mit diesem thread: ich weiß es auch nicht.... 😉

Beste Antwort im Thema

Hi!

Hatte heute ein ganz besonderes Erlebnis: ich wurde von einem wildfremden 124er (bzw. von dessen Fahrer) gegrüßt.
Hatte ich das letzte Mal, als ich in den Achtzigern mit meinem Bonanza-Rad unterwegs war...

Ist es schon soweit?
Sind wir schon ein sooo dezimierte Gruppe?
Gibts das anderswo auch schon?
Muß ich damit rechnen, dass mir in den Innenstädten zukünftig anerkennend auf's Dach gekloppt wird? 😉

Auf jeden Fall war's sehr nett und hob die Stimmung.

Gruß aus dem sonnigen und warmen Saarland!

franz

PS: Wenn sich jemand fragen sollte: was will der denn mit diesem thread: ich weiß es auch nicht.... 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ulibulli01


Gruß zusammen

Am Gardasee letztes Jahr im Mai wurde untereinander auch gegrüßt, wenn ein 124er Cabrio entgegen kam. Waren alle mit deutschem Kennzeichen. Schon komisch.

In Florida habe ich leider nur einen gesehen dieses Jahr im Urlaub. Auch nicht mehr so schön.
Es wird eben jedes Jahr immer weniger von unserer Sorte geben.

Sniff

Bis dann

Uli

Sicher wird es immer weniger geben, da für viele der 124er immer noch ein Gebrauchswagen ist. Ich habe schon im Grunde schöne Modelle gesehen, die ungepflegt und von innen total zugemüllt waren., die sind dann irgendwann Schrott. Traurig.

Diejenigen, die heute Ihre Wagen pflegen, werden aber noch Urzeiten auf der Straße zu treffen sein !

Habe gestern meinen Tee in der Waschenanlage gehabt, das Blau-Schwarz und die Alus haben in Sonne gefunkelt, die zeitlose Form, da habe ich einfach nur gedacht: Was für eine geile Karre !!!
Für einen vergleichbaren Kompfort müsste ich heute (bei den kranken Neuwagenpreisen ab Mittelklasse) locker 50.000,- ausgeben. Ganz abgesehen von der Verarbeitung, die heute so kein Hersteller (auch MB nicht) mehr leistet.
Dafür lege ich gerne Kohle zurück für eine Motorüberholung, Rost und andere (kleinere) Reparaturen.

Also Leute:
Pflegt Eure Schätze, fahrt sie ewig, und grüßt ab sofort !!!
😮)))

werdet ihr gegrüßt??

seht ihr eigentlich oft coupes der 124er baureihe?? ich find es langsam echt komisch, seit anfang dieses jahr komt mir vllt einmal oder zweimnal im monat (fahre ca. 2500-3500km/monat) ein coupe entgegen. es wird irgendwie immer seltener.... und cabrios??? sind schon fast rar oder wohn ich nur in der falschen gegend?? limousinen und Tees sieht man noch recht häufig.

Zitat:

Original geschrieben von Badner88


werdet ihr gegrüßt??

seht ihr eigentlich oft coupes der 124er baureihe?? ich find es langsam echt komisch, seit anfang dieses jahr komt mir vllt einmal oder zweimnal im monat (fahre ca. 2500-3500km/monat) ein coupe entgegen. es wird irgendwie immer seltener.... und cabrios??? sind schon fast rar oder wohn ich nur in der falschen gegend?? limousinen und Tees sieht man noch recht häufig.

Zumindest die Cabrioknappheit hing mit der Jahreszeit zusammen. Jetzt, wo die Saison wieder losgeht, wird's wohl bei passendem Wetter auch mehr Cabrios zu sehen geben...hoffentlich🙂

Und man darf auch die Stückzahlenverhältnisse nicht vergessen. Selbst als der 124er noch aktuell war, hat man Coupés und Cabrios seltener angetroffen als Limousinen und Tee's. Heute ist es genauso, nur dass es auch effektiv weniger Fahrzeuge geworden sind. Und da sich viele dieser Fahrzeuge bereits in Liebhaberhand befinden, sieht man sie auch meist nur noch bei Sonnenschein.

Wenn's Wetter einigermaßen mitspielt, ist zu Ostern wieder ein 124er mehr auf den Straßen unterwegs😛

Gruß
Eric

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



Zitat:

Original geschrieben von Badner88


werdet ihr gegrüßt??

seht ihr eigentlich oft coupes der 124er baureihe?? ich find es langsam echt komisch, seit anfang dieses jahr komt mir vllt einmal oder zweimnal im monat (fahre ca. 2500-3500km/monat) ein coupe entgegen. es wird irgendwie immer seltener.... und cabrios??? sind schon fast rar oder wohn ich nur in der falschen gegend?? limousinen und Tees sieht man noch recht häufig.

Zumindest die Cabrioknappheit hing mit der Jahreszeit zusammen. Jetzt, wo die Saison wieder losgeht, wird's wohl bei passendem Wetter auch mehr Cabrios zu sehen geben...hoffentlich🙂

Und man darf auch die Stückzahlenverhältnisse nicht vergessen. Selbst als der 124er noch aktuell war, hat man Coupés und Cabrios seltener angetroffen als Limousinen und Tee's. Heute ist es genauso, nur dass es auch effektiv weniger Fahrzeuge geworden sind. Und da sich viele dieser Fahrzeuge bereits in Liebhaberhand befinden, sieht man sie auch meist nur noch bei Sonnenschein.

Wenn's Wetter einigermaßen mitspielt, ist zu Ostern wieder ein 124er mehr auf den Straßen unterwegs😛

Gruß
Eric

joa stimt die jahreszeit^^ hast recht.

boah geiler daimler den du da hast. samal die ausgestellten rahkösten/Kotflügel...des sieht aus wien 500er???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Badner88



samal die ausgestellten rahkösten/Kotflügel...des sieht aus wien 500er???

Ist auch einer🙂

Gruß
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen