Es ist passiert: Tür beim Meriva B während der fahrt aufgegangen

Opel Meriva B

Moin Leute, hab mich extra hier im Forum angemeldet um die Story preiszugeben.
Mein Vater fährt den Meriva B und obwohl ich es nie für möglich gehalten hätte
ist während der Fahrt eine Tür hinten aufgegangen. (zugegeben es wurde am Griff gespielt,
trotzdem darf es meiner meinung nach natürlich nicht passieren).
Da wir recht schnell unterwegs waren (ca 100kmh) ist die Tür natürlich sofort aufgeflogen und gegen
den hinteren Kotflügel geknallt.
Zum glück ist die Tür nicht komplett rausgerissen.
Tür trotzdem im a**, musste getauscht werden. Leider war Opel im gegensatz zu unserer Werkstatt
Absolut unkooperativ als wir mit denen gesprochen haben und wollte von der ganzen sache eigentlich nicht
so recht was wissen.
bin mal gespannt auf eure kommentare.
Gruß Jens

Beste Antwort im Thema

Erstmal muss ich sagen das ich es ne unverschämtheit finde
so beleidigend zu werden und finde das jemand der so
etwas schreibt wohl eher selber ein wenig geistig minderbemittelt ist.

um trotzdem deine fragen zu beantworten:

ich bin 22.

ja es war tatsächlich langeweile und wie schon mehrmals
geschrieben ein fehler unsererseits aber schön das du es
nochmal erwähnst

es war kein experiment sondern wie gesagt ein fehler unsererseits (um
es nochmal zu erwähnen)

möchte darum bitten wenn du nur beiträge schreibst um jemanden
zu beleidigen dann geh doch in andere foren es gibt extra welche
für sowas.

ach ja die sache mit dem taschengeld. ich kenn dich nicht, denke aber
mal das ich mehr geld verdiene als du also spar dir solche kommentare

151 weitere Antworten
151 Antworten

Erstmal muss ich sagen das ich es ne unverschämtheit finde
so beleidigend zu werden und finde das jemand der so
etwas schreibt wohl eher selber ein wenig geistig minderbemittelt ist.

um trotzdem deine fragen zu beantworten:

ich bin 22.

ja es war tatsächlich langeweile und wie schon mehrmals
geschrieben ein fehler unsererseits aber schön das du es
nochmal erwähnst

es war kein experiment sondern wie gesagt ein fehler unsererseits (um
es nochmal zu erwähnen)

möchte darum bitten wenn du nur beiträge schreibst um jemanden
zu beleidigen dann geh doch in andere foren es gibt extra welche
für sowas.

ach ja die sache mit dem taschengeld. ich kenn dich nicht, denke aber
mal das ich mehr geld verdiene als du also spar dir solche kommentare

hey Markus und Jens!

Markus, Jens hat recht, das ist eine beleidigung im wahrsten Sinne des wortes, also pass in zukunft auf was du schreibst sonst wirdt du vermutlich aus dem Forum fliegen!!!😠

Jens, tauscht eure lohn diskussion per PN aus!

Also: friede, freude eierkuchen!

gruß ecoFLEX!

Ich wollte niemanden beleidigen, falls dies so rübergekommen ist ENTSCHULDIGUNG.

Trotzdem mache ich mir darüber Gedanken, ob jemand der bei 100 KM/h die Sicherung der hinteren Türen auf Funktionsfähigkeit testet noch unseren Straßen umherfahren darf. Ich würde mich nicht so wirklich freuen wenn mir die Türe eures Merris entgegenkommt und ich denke andere Kollegen hier auch nicht.

Ich finde es unverantwortlich wenn jemand sowas macht und dabei andere gefährdet

Wenn Du und Papi den Merri zerlegen wollt macht es bitte nicht auf einer STVO Strecke:

Geld genug verdient Ihr ja beide und da macht sicher der höhere Versicherungsbeitrag nichts aus.

Beim Personenschaden wird die Versicherung wohl nicht mehr zahlen, besonders bei Eurer abenteurlichen Story, die ich persönlich für sehr fragwürdig halte, zumal kein Fehler ausgelesen werden konnte.

Bin auch skeptisch ob die Versicherung überhaupt zahlen sollte, denn das ganze geht meiner nach gegen Vorsatz und da muss Papi schön selber zahlen.

Wie gesagt ich möchte niemanden beleidigen, Gedanken über Eure geistige Zurechnungsfähigkeit mache ich mir doch aus oben genannten Gründen !

So, ich habe es selbst noch mal ausprobiert. Wenn eine Tür zwar im Schloß, aber noch nicht vollständig geschlossen ist, dann erfolgt eine entsprechende Anzeige im Uplevel-Display. Wenn man dann anfährt, erscheint eine Warnmeldung im Uplevel-Display, die LED von der ZV-Taste blinkt und es ertönt ein Warnton.
Wenn die Zentralverriegelung gestört ist, dann heißt es dazu in der Betriebsanleitung:

Störung der automatischen
Zentralverriegelung
Bei einer Störung im System leuchtet
^ im Instrument, und ein Warnton
gibt an, dass die hinteren Türen nicht
gegen Öffnen gesichert sind. Die Insassen
anweisen, nicht zu nahe an
die Türgriffe zu kommen.
Sofort anhalten und an beiden hinteren
Türen die Kindersicherung aktivieren.
Wenn die Kindersicherung bereits
aktiviert ist, sie zunächst deaktivieren
und dann erneut aktivieren.
Die grünen LEDs erlöschen und der
Warnton setzt aus, sobald die Kindersicherungen
aktiviert sind. Am Innentürgriff
ziehen, um zu prüfen, ob die
Türen von innen verriegelt sind. Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Klar kann man jetzt sagen, hätte man das Fahrzeug bestimmungsgemäß benutzt, wäre nichts passiert, aber
genauso kann man auch sagen, hätte die automatische
Verriegelung bestimmungsgemäß funktioniert, dann hätte
sich die Tür nicht während der Fahrt von innen öffnen lassen dürfen!

Ähnliche Themen

Also gut..
ich möchte erstmal nocheinmal betonen das es KEIN EXPERIMENT bei 100kmh war
sondern quasi aus gewohnheit dran rumgespielt worden ist was natürlich
(um es nocheinmal zusagen) ein fehler war.

Die Skepsis ob die versicherung bezahlt ist UNberechtigt, da wie ich auch schon
geschrieben habe, sie schon bezahlt hat!!

Die ganze sache ist schon über die Bühne gegangen, es ist eine neue Tür drin
die auch von der Versicherung bezahlt wurde ohne beanstandung weil selbst
die sagen das es nicht hätte passieren dürfen.

@MarkusNEU: Ich möchte auch mal fragen wie das wohl sonst passiert sein soll
da ich absichtlich auch bilder von der von innen noch unversehrten Tür gepostet habe.

Weiterhin möchte ich auch noch mal fragen warum ihr euch alle so sicher seit
das es nicht passieren kann?? bei uns ist auch die Tür 100 mal zugeblieben und einmal
eben nicht. was hätte ich für einen grund hier und bei der versicherung was falsches
zu erzählen, eine Vollkasko versicherung bezahlt eh (fast) immer da hätte ich mir
wohl was anderes einfallen lassen

freundlichen Gruß und auf jeden fall trotz allem vielen dank für die vielen Antworten

Zitat:

Also gut..
ich möchte erstmal nocheinmal betonen das es KEIN EXPERIMENT bei 100kmh war
sondern quasi aus gewohnheit dran rumgespielt worden ist was natürlich
(um es nocheinmal zusagen) ein fehler war.

Noch Schlimmer, ist dein Vater Stuntman oder warum spielt man aus gewohnheit während der Fahrt am Türöffner ? Was hälst Du davon einen DVD Player mit Bildschirm einzubauen, dann hat er Beschäftigung. Selbst Kleinkinder bekommen heute schon beigebracht nicht an den Türöffnern zu spielen um solche Situationen zu vermeiden !

Zitat:

Die Skepsis ob die versicherung bezahlt ist UNberechtigt, da wie ich auch schon
geschrieben habe, sie schon bezahlt hat!!
Die ganze sache ist schon über die Bühne gegangen, es ist eine neue Tür drin
die auch von der Versicherung bezahlt wurde ohne beanstandung weil selbst
die sagen das es nicht hätte passieren dürfen.

Die Versicherung hat bezahlt obwohl Du gesagt hast das Ihr die Türe bei 100 KM öffnen wolltet und der Mechanismus versagt hat ?

Zitat:

@MarkusNEU: Ich möchte auch mal fragen wie das wohl sonst passiert sein soll
da ich absichtlich auch bilder von der von innen noch unversehrten Tür gepostet habe.

Zitat:

Durch Euern Vorsatz ist es passiert ! Wenn andere zu Schaden gekommen wären wäre es Eure Schuld gewesen.

Weiterhin möchte ich auch noch mal fragen warum ihr euch alle so sicher seit
das es nicht passieren kann?? bei uns ist auch die Tür 100 mal zugeblieben und einmal
eben nicht. was hätte ich für einen grund hier und bei der versicherung was falsches
zu erzählen, eine Vollkasko versicherung bezahlt eh (fast) immer da hätte ich mir
wohl was anderes einfallen lassen

Weil ich der Technik vertraue und bei Vorschriftsmäßigem Gebrauch wird niemand zu Schaden kommen.

Dummheit bestraft halt das Leben sofort. Und jetzt erzähl nicht die Versicherung zahlt doch. Und es ist Euch kein Schaden entstanden.

freundlichen Gruß und auf jeden fall trotz allem vielen dank für die vielen Antworten

Mein Gott er hat einen Fehler gemacht und ich habe jetz 100 mal
gesagt das es auch ein Fehler war und scheiße war
aber verdammt nochmal es ist passiert.
Und ja die Versicherung hat bezahlt.
Wenn du uns die ganze sache nicht glaubst ist es dein Ding.
meiner meinung nach sollten wir mehr darüber reden warum diese
scheis türen während der fahrt aufgegangen sind und nicht
immer wieder von vorne diskutieren warum mein vater an
dem Türgriff gezogen hat. (zum allerletzten mal es war ein menschlicher
fehler den wir ja auch zugeben)

also: Natürlich sollte niemand und schon gar kein erwachsener Mensch während der Fahrt am Türöffner spielen.

ABER: Jens hat Recht! Die Türe hat nicht aufzugehen und damit basta. Und wenn ich ehrlich sein soll, traue ich dem System schon seit längerem nicht so recht. Es kam jetzt schon öfter vor, dass die hinteren Türen sich von innen nicht öffnen ließen, obwohl das Fahrzeug stand und sogar die Parkbremse gezogen war. Erst nach mehrmaliger Betätigung des ZV-Knopfs ging es dann. War jetzt schon drei oder vier mal so. Fehler wurde keiner gefunden,
Also warum soll es dann nicht auch anders herumgehen? Nämlich, dass die Türe öffnet, obwohl sie nicht soll. Ich glaube Jens jedenfalls.

Zitat:

Also gut..

ich möchte erstmal nocheinmal betonen das es KEIN EXPERIMENT bei 100kmh war

sondern quasi aus gewohnheit dran rumgespielt worden ist was natürlich

(um es nocheinmal zusagen) ein fehler war.

Du schreibst doch selber etwas von Gewohnheit, also war es doch kein Fehler, sondern Fährlässigkeit. das ist der Grund warum ich Dir nicht glaube das die Versicherung einfach so gezahlt hat bei den von Dir hier veröffentlichten Angaben. Der Versicherung werdet Ihr etwas anderes erzählt haben.

Zitat:

meiner meinung nach sollten wir mehr darüber reden warum diese
scheis türen während der fahrt aufgegangen sind und nicht
immer wieder von vorne diskutieren warum mein vater an
dem Türgriff gezogen hat. (zum allerletzten mal es war ein menschlicher
fehler den wir ja auch zugeben

)

Meiner Meinung nach gibt es da nichts zu diskutieren, Einwandfrei alles Eure Schuld und dazu noch vorsätzlich herbeigeführt, Normalerweise gehört da noch etwas eingeleitet von wegen Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer !

@jack o´neil: Vielen dank endlich mal ein echt zustimmender Post.
Genau so sehe ich es auch.. Jeder Fehler passiert immer
ein erstes mal..

@MarkusNEU:1. ich würde auch vorschlagen direkt in den Knast mit Meinem vater.

2.eine vernünftige Vollkasko versicherung
bezahlt auch sowas.

Spätestens wenn das erste mal ein kleines Kind an dem Griff zieht und die Tür
aufgeht und etwas passiert werden hier einige umdenken.

gruß

Zitat:

@MarkusNEU:1. ich würde auch vorschlagen direkt in den Knast mit Meinem vater.

Das habe ich nicht geschrieben.

Zitat:

2.eine vernünftige Vollkasko versicherung
bezahlt auch sowas.

das finde ich nicht Richtig das die Versicherung her bezahlt hat. Die Allgemeinheit kann das ganze mit höhren Beiträgen wieder ausgleichen.

Ich hoffe nur das Euer Schadensfreiheitsrabatt ordentlich hochgestuft wurde

Zitat:

Spätestens wenn das erste mal ein kleines Kind an dem Griff zieht und die Tür
aufgeht und etwas passiert werden hier einige umdenken.

Das wird nicht passieren, da kleine Kinder im Gegensatz zu Deinem Vater so etwas nicht machen, wenn man es Ihnen ordentlich erklärt. Außerdem hat das Auto eine ABE und somit kann so etwas bei vernünftiger Ordnungsgemäßer Verwendung nicht passieren, wer weiß was Ihr sonst noch mit dem Meri angestellt habt,,,, Euch traue ich alles zu !

gruß

Es ist passiert. Heute morgen ist mein Zafira abgehoben. Ich hab mich extra hier angemeldet um euch diese Story zu erzählen...🙄

Mann Mann, manchen ist auch nichts zu doof.

So ein Schade würde NIEMALS von der Versicherung bezahlt, da es ein glasklarer Garantiefall ist. Vollkasko hin oder her. Die haben kein Geld zu verschenken. Nur falls tatsächlich noch jemand glaubt, es stimmt, was der Kollege hier erzählt. Zudem fehlt zu der Delle an der Tür das passende Gegenstück am Kotflügel - oder ist der aus Titan?

Verärgerter Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Wenn die Türen nicht geschlossen sind sollte es einen Piepton geben ja,aber ich weiss nicht wie es ist wenn die Tür zwar teilgeschlossen ist aber eben nicht komplett,kann es leider nicht besser ausdrücken.

Ich kann, weil uns das ständig passiert. Es piept auch wenn die Tür teilweise geschlossen ist. Sobald sie nicht richtig zu ist gibt es eine Warnung.

@MarkusNEU: Stimmt dafür gibts ja Kindersicherungen damit die Kinder nicht an den Türgriffen ziehen.
und eine ABE ist natürlich eine Garantie für völlige Fehlerfreiheit 😁

@RaphiBF: Ich weiß nicht was ich zu der Versicherung sagen soll.. sie hat es bezahlt und basta ob ihr das
glaubt oder nicht ist mir erstmal egal.
Das mit dem Kotflügel wird daran liegen das das blech quasi von vorne getroffen wurde und ja noch
einen knick hat (von der Form des Autos) und so ein blech verbiegt sich nicht außerdem wurde ja
der größte stoß vom Scharnier aufgenommen.

Warum glaubt mir keiner.. ich erzähl hier keinen Mist es ist alles genau so passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Jens5737


@MarkusNEU: Stimmt dafür gibts ja Kindersicherungen damit die Kinder nicht an den Türgriffen ziehen.
und eine ABE ist natürlich eine Garantie für völlige Fehlerfreiheit 😁

Falsch! Kindersicherungen sind nicht dafür da, daß Kinder nicht an den Türgriffen ziehen, sondern dafür, daß dabei nichts passiert. Mit Kindersicherung ist das Ziehen an den Türöffnern sozusagen bestimmungsgemäßer Gebrauch. Und genauso verhällt es sich mit der Sicherung der Türen im Meriva B. Ich kann dieses Argument von "nicht an den Türgriffen spielen" nicht nachvollziehen. Bei einer Zielgruppe "Familie" sind eben mal welche dabei die das doch machen. Jeder Autobauer der Welt hat darauf vor Jahrzehnten reagiert und entsprechende Sicherungen eingebaut. Mit entsprechender Sicherung sollte das also kein Problem sein sondern es ist tatsächlich normaler Gebrauch.

Sollte tatsächlich eine Tür während der Fahrt aufgegangen sein, dann sollte Opel eigentlich daran gelegen sein den Wagen zu bekommen um den Fehler zu analysieren. Warum sie das nicht machen ist eine andere Frage.

Warum es schwer fällt den Fall zu glauben ist einfach: Die Bilder sind wenig aussagekräftig und ein solcher Schaden kann auch anders entstehen. Das muß nicht zwingend während der Fahrt passieren. Mann kann auch gegen die offene Türe rennen oder beim rangieren im Hof oder auf einem Parkplatz. Genausogut kann die Geschichte auch stimmen. Ich weis es nicht.

Zu guter letzt direkt an Dich persönlich: Es gibt hier eine Funktion die nennt sich Ignorierliste. Die spart einem wahnsinnig viele Nerven. Einfach über den Namen links mit der Maus fahren und dann den richtigen Menüpunkt wählen.

Ähnliche Themen