1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Es Ist Amtlich!! Hutablagen Sind Verboten!!

Es Ist Amtlich!! Hutablagen Sind Verboten!!

laut

Diesem Thread

ist ein Golf2 fahrer angehalten worden, zitat:

Zitat:

wegen fahren mit ungesicherter Ladung da der Schutzmann meinte die Hutablage wÀre nich original und könnt im Fall eines Unfalls bis nach vorn fliegen!

ENDLICH!! Das muss publik werden!!

131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tbird


wird da schon wieder einer persönlich? dass ihr das aber auch NIE lassen könnt...zum kotzen 🙄

kein kommentar ...

Also, ma langsam..

@Sataan: Pioneer ist nicht doof, wer aber lesen und denken kann, der wird mitbekommen, dass in dem Handbuch steht, das man damit die AbstÀnde zwischen Front und Heck ausgleichen KANN.

So, 4Kanal LZK aber min. 6 Lautsprecher? TMT + Tweeter Front + eben das Hecksystem?

Hmm... vielleicht bin ich ja doof, aber da stimmt irgendwie was nicht..

Soo, weiter: hĂ€ttest du dir das Handbuch von dem Pio GerĂ€t mal Gescheit durchgelsen, wĂŒsstest du auch, dass dieses GerĂ€t einen Netzwerk-Modus unterstĂŒtzt, um das Frontsystem (Tweeter + TMT also) getrennt in der Laufzeit zu korrigieren.

So weit, so gut.

Und wenn du jetzt, mal nochmal die Augen und das PDF oder Handbuch aufmachst, wird dir vielleicht auffallen, dass der Netzwerkmodus bevorzugt zu verwenden sei und damit zwischen den Zeilen von einem Hecklautsprecher abgeraten wird.

Denn Hecklautsprecher werden im NW Modus nicht unterstĂŒtzt.

Aber vielleicht bin ich ja doof.

(Will nicht endlich mal einer diese Diskussion schließen????)

Edit: die 2LZK-FĂ€higen KanĂ€le fĂŒr den Subwoofer hab ich rausgelassen, da diese sowieso nur mit LP betrieben werden, also unbrauchbar fĂŒr ein Hecksystem wĂ€ren.

@alexfinger

1. weiß ich dass es das kann also wozu erzĂ€hlste mir das?

2. interessiert mich net, was DU zwischen den zeilen ließt denn wir sollten schon bei dem bleiben was dort steht. mal abgesehn davon hab ich von keiner gebrauchsanweiung von pioneer geredet...

3 brauch ich keine lzk denn ich kann nen 2 kanal stereosignal schon dahin verschieben wo ich es hinhaben will denn das konnten radios schon frĂŒher und dafĂŒr braucht man keine lzk zumindest meiner meinung nach.. wollte nur mal darauf aufmerksam machen, das lzk dafĂŒr entwickelt wurde um ein front und ein hekcsystem in einklang zu bringen (auch wenn du anderer meinung bist) denn testmĂ€ssig hat lzk gegenĂŒber einem gut eingestellten frontsystem keine vorteile, denn man kann nunmal im auto nicht fahrer und beifahrer den optimalen sound bieten mal von den hinteren mitfahrern ganz zu schweigen... lzk hat erst ab 4 kanĂ€le front und hecksystem) vorteile..

Ähnliche Themen

@Sataan: wenn du meinst, dass die Laufzeitunterschiede zwischen Tieftöner im Fussraum und Hochtöner direkt vorm Kopp vernachlÀssigbar sind, dann bestÀtigst du nur meine Meinung, die ich vor deinem Post hatte.

Achja, PS: ich hatte bei meiner ersten Anlage im Auto kein Krachbrett.

Gute GrĂŒnde:
1.war mir zu doof.
2.zu großer Aufwand
3.ich stelle meine Lautsprecher @Home auch nicht hinter das Sofa, wenn ich Musik hören will.

Also hab ich Vorne die Orig EinbauplÀtze genutzt, was gescheites reingeballert und gut wars.

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


@alexfinger

1. weiß ich dass es das kann also wozu erzĂ€hlste mir das?

Scheints net, sonst wĂŒsstest du, dass es keine 8Kanal LZK hat, sondern nur 6. Gute Nacht

Zitat:

Original geschrieben von AlexFinger


Scheints net, sonst wĂŒsstest du, dass es keine 8Kanal LZK hat, sondern nur 6. Gute Nacht

wo bitte habe ich was von 8 kanÀlen erzÀhlt??

lol sorry aber ich brauche auch keine 8 kanal endstufe wenn ich front und hecklautsprecher anschliessen will

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


3 brauch ich keine lzk denn ich kann nen 2 kanal stereosignal schon dahin verschieben wo ich es hinhaben will denn das konnten radios schon frĂŒher [...] lzk hat erst ab 4 kanĂ€le front und hecksystem) vorteile..

Oh, dann gehe ich aber fest davon aus, dass Du niemals den Unterschied zwischen einer LZK und einem Balance-Regler bei einem Frontsystem hören durftest, sonst hÀttest Du diese Meinung nicht.

Gerade die Laufzeitunterschiede zwischen Hochtönern und TMT sind in vielen KFZ extrem. Da ist eine Mehrkanal LZK fĂŒr ein Frontsystem sehr sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


wo bitte habe ich was von 8 kanÀlen erzÀhlt??

lol sorry aber ich brauche auch keine 8 kanal endstufe wenn ich front und hecklautsprecher anschliessen will

Naja, 2KanĂ€le fĂŒr den Woofer, dann erzĂ€hlst irgendwas vonwegen du könntest dein Frontsignal dahin schieben, wo du es gern hĂ€ttest, also geh ich davon aus, dass da einzeln verstĂ€rkt wird, also nochmal 4, und dann dein Hecksystem, wieder 2.

Macht 8.

Der Vergleich mit dem VerstÀrker hinkt etwas.

Edit: Mit einer LZK kann man das Signal "verschieben" mit dem Balance Regler machst nur die eine Seite lauter/leiser..
Oder bin ich vielleicht ein Noob, der kein Plan hat?

Ich bin bestimmt zu doof und Sataan hat die schĂ€rfste Anlage hier aus dem gesamten Forum 🙂
Bei soviel Fachwissen..

@alexfinger...

1. hab ich sicherlich nicht die geilste anlage auch das hab ich in keinem satz erwĂ€hnt.. bin mit meiner anlage zufrieden und das wars.. habe bis jetzt in keinem tread meine anlage vorgestellt, bzw damit angegeben oder sonst etwas darum frage ich mich wieso du darauf kommst... ich wĂŒrde selbst wenn ich das geld ĂŒbrig hĂ€tte nicht die geilste anlage haben, denn was bringt mir das, denn ein paar wochen spĂ€ter wird eh die karre dann aufgebrochen und alles iss weg und die versicherung zahlt nichtmal den wiederbeschaffungswert...

2. wenn man balance einstellt hat das akustisch nunmal den anschein eines verschiebens von rechts nach links aber macht auch nix... sagen wir mal iss ne analoge lzk 😁 mal so völlig einfach ausgedrĂŒckt... aber naja im konzert stell ich mich auch net hin und verlange ne lzk da der beste platz im stereo3eck besetzt iss *gg

3. war auch von einem woofer erstmal keine rede mal abgesehn davon braucht ein woofer in der regel nur einen kanal darum kann man hierfĂŒr auch eine MONO. oder auch 1Kanal Endstufe benutzen...

4. nimmt man mal den sub raus aus der lzk bleiben 2 kanĂ€le fĂŒr vorne und zwar rechts und links und 2 fĂŒr hinten rechts und links macht nach adam riese 4 kanĂ€le also bleiben immer noch 2 kanĂ€le ĂŒbrig zb. fĂŒr den sub oder ein weiteres system z.b. in kleinbussen /vans usw...

5. verwechselst du glaub ich gerade aktive und passive systeme...
denn in der regel haben die leute bei einem 2/3 wegelautpsrecher eine frequenzweiche und gehen von dort an die endstufe und gehen nicht aktiv mit jedem lautsprecher ht/mt/tt bzw ht/tmt an die endstufe

6. solltest du nicht ĂŒber mein fachwissen reden, denn im mom hinken deine vergleiche bzw behauptungen...

7. sollten wir vielleicht nun mal langsam wieder zum thema heckablagen zurĂŒckkehren...

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


[B2. wenn man balance einstellt hat das akustisch nunmal den anschein eines verschiebens von rechts nach links aber macht auch nix... sagen wir mal iss ne analoge lzk 😁 mal so völlig einfach ausgedrĂŒckt...

Balance = analoge Laufzeitverz. ???

....ja,ja .

muahaha sataan, hör bitte auf *WEGBRECH*

@Sataan..
Du machst dich lĂ€cherlich 😉
Ich glaube nicht, dass du dich da wieder raus argumentieren kannst.

Balance ist KEINE LZK und sie ist auch NICHT damit vergleichbar!
Unser Hirn ortet ĂŒber Frequenzen, LZK UND LautstĂ€rkeUnterschieden. Also is da nix mit Balance und StereoDreieckschieben. Jeder nichts wissende Mensch wird einen dicken Unterschied hören!

Denn mit LZK machst du auch automatisch eine PhasenKorrektur (wenn gut eingestellt... aber halt nur bei den ÜbernahmeFrequenzen). Und da kommst mit deinem Balance nciht hin.

Und vonwegen Reflexionen ausgleichen.... Genau LZK is dazu da um Reflexionen auszugleichen und zu verschieben...

Zitat:

Und vonwegen Reflexionen ausgleichen.... Genau LZK is dazu da um Reflexionen auszugleichen und zu verschieben...

wenn von hinten aber schon nur mĂŒll kommt, kann ne LZK das auch ned wieder geradebiegen *g*

So nun gebt ich meinen Senf auch noch dazu.

Zur LZK, zumindes bei meiner ex Anlage CDX-C90R+XDP-210 wurde zusÀtzlich zur Phasenverschiebung der Pegel der weiter entfernten LPs angehoben.

Das ist wahrscheinlich was Sataan1976 gemeint hat.
Die Pegel der LPs sind in ihrer Laufzeit korriegiert, aber die Phase der LPs (worum es ja eigentlich geht) bleibt unkorriert.

PS: Von analoger LZK zu schreiben passt da natĂŒrlich mal garnicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen