1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. es ist amtlich - 200d motor platt

es ist amtlich - 200d motor platt

Mercedes E-Klasse W124

moin mädels,
nach 2 jahren rumgedokter ist es jetzt amtlich - 3er zylinder platt, ergebnis beim kompressionstest - 1zyl 28bar, 2zyl 34bar, 3zyl 15 bar, 4zyl 30 bar -- was nu ??? (226000 km) beim test mit öl im 3 zyl ergab der test 44 bar, also wahrscheinlich kolbenringe hin, oder?? hab mir ewig gedanken über esp, düsen etc. (wertvolle tipps von dieselschraube) gemacht - und jetzt so ein sch..... wer hilft mir über diese schwere lebenskrise hinweg......
gruß pelztier

Ähnliche Themen
29 Antworten

Son neuer Motor ist doch was feines. Dann die alten ESP überholen und einbauen oder verticken. Oder als PÖLer aufs Lager legen, obwohl... Wir sind ja nicht bei VW, sowas braucht der Benzpöler nicht...

hier ein Link von einer Werkstatt mit sehr guten Ruf.
http://www.klinger-motoren.de/

Zitat:

Original geschrieben von pelztier01


für 1.500 stehe ich direkt vor der tür - aber 3.ooo ??? heftig!!! ich werde mal die vorgeschlagenen e-bay angebote genau prüfen (gott behüte mich vor einem bmw)
gruß vom rhein
pelztier

Na, dann frag doch erstmal bei nem Instandsetzer nach,

www.Gelbe-Seiten.de

hilft weiter und dann hin.

mfg, Mark

Ganz ehrlich, bei den Preisen?!?
Würde dann eher einen "neuen" Motor kaufen, der kostet gut in Schuss etwa 400€ und deinen ggf. als Ersatzteilspender. (ESP usw. liesse sich auch gut verkaufen).
Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Ganz ehrlich, bei den Preisen?!?
Würde dann eher einen "neuen" Motor kaufen, der kostet gut in Schuss etwa 400€ und deinen ggf. als Ersatzteilspender. (ESP usw. liesse sich auch gut verkaufen).
Gruß Meik

ich glaub 400 ist nicht realistisch - eher 800-1000 oder ?? falls du einen guten für 400 kennst - sag bescheid - ausserdem hab ich ein bisschen angst vor dem umbau - mit automatk undso....

gruß pelztier

Hi, wollt mich auch grad mal einschalten - ich kann das gut nachfühlen. Meiner hatte vor ca 1,5 Jahren dasselbe Problem - ein Zylinder keine Kompression.
Bei mir wurde die Ventile gemacht, Zyl-Kopf plangeschliffe, Ventilsitzringe neu, dabei dann auch die Hydrostößel und und und.
Nach langer Odyssee hat das der freundliche für weniger freundliche 2500 Teuros gemacht.
Nun läuft mein kleiner wieder, völlig ohne Probleme. Vom Motor ist meiner auch wegen anderer Dinge praktisch neu (zumindest 'obenrum';), ein neues Getriebe gabs vor 2 Jahren auch.
Leider frisst sich der Rost mehr und mehr durch, und wenn ich anfange, an einer Stelle zu arbeiten und gerade denke, dass es jetzt gut ist, geht's an anderer Stelle los...
:(
Bin am überlegen,ob ich im Frühjahr umsteige, mal sehen.
Jedenfalls viel Glück bei Deinem 200er!
Grüße
adalat

rost ist bis heute kein problem...
was haltet ihr von dem::
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
bei gebraucht motoren hab ich so meine zweifel + schlechte erfahrungen (noch zu bmw zeiten) denke aber nach den netten angeboten hier nochmal darüber nach!!!!
gruß pelztier

Hallo erstmal
Es müssen nicht die Kolbenringe sein.
Bei meinem ex 250 TD waren zwei Ventilsitze der Auslaßventile nach innen gedrückt worden. Ich habe den Kopf überholen lassen für insges. 1100 €. Anschließend lief die Maschine wieder wie am ersten Tag.
Gruß Jupp

Wenn er schwarz Öl nebelt, ist es wohl der Block.
Aber, es ist müßig, jemandem der im Netz lebt, das zu erklären.
Du musst dich schon von deinem Computer lösen und feststellen was kaputt ist.
Dann kann man dir sicher auch in der nächsten Werkstatt was dazu sagen.
Dass dies nicht per Mausklick und E-Bay geht, sorry ;)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Halte ich für OK.
Sollte aber vorher die Garantie abgeklärt werden.
mfg, Mark

Aber, es ist müßig, jemandem der im Netz lebt, das zu erklären. Du musst dich schon von deinem Computer lösen und feststellen was kaputt ist.
Dass dies nicht per Mausklick und E-Bay geht, sorry ;)
ich weiss - www.Gelbe-Seiten.de - bin dran - im moment läuft das ding ja noch (irgendwie) da fällt es schwer mit der demontage anzufangen... er wird ja gebraucht!!!
gruß pelztier
ps lebe sicher nicht im "netz" - bin für jeden tipp dankbar...

er läuft wieder!!! ganz ohne ruckeln....
und es war nur der austausch eines kleinen ersatzteil's nötig!!
vielen lieben dank nochmal an meik's 190 (und die tatkräftige unterstützung deiner Fam. beim "versand";) - ich werde mir erstmal ne neue dämm-matte für die haube gönnen - es lohnt wieder...
gruß aus bonn
ein glückliches pelztier

Kleines Teil ist gut ... so 150kg :D :D
Gruß Meik

Was wurde nun getauscht ?
Der ganze Motor ?

jo - ein viertel ging leider nicht...
gruß pelztier

Zitat:

Original geschrieben von pelztier01


jo - ein viertel ging leider nicht...
:D:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen