Es gibt noch Scheunenfunde: 66er 7Litre Galaxie Cabrio 4speed

Chevrolet

Da bekommt man einen Anruf von einem Bekannten....das jemand quasi bei ihm um die Ecke ein altes Galaxie Cabrio hat und man selber ja sowas wohl mag.....

Ein Anruf später: Ja also der Wagen steht ja schon länger, ja wäre ein BigBlock und hätte auch ein Schaltgetriebe.....

dann kommt die VIN......und das Grinsen

ein 66er 7Litre 4 Speed Cabrio.........

da sind wir mal auf Bilder gespannt....und meine Garage ist so brechend voll....

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist, solche Leute sind mir so sympatisch wie Makler. Nichts anderes ist er. Er hat halt das Glück gehabt ihn zu entdecken. Er hat bestimmt nicht 5stellig investiert. Dass er den Wagen nicht zu schätzen weiß, zeigt dass er ihn einfach mal startet und auf den Hänger fährt.
Und jetzt will er eine Gewinnspanne, die er sich nicht selbst verdient hat. Er hat ihn ja nicht die ganzen Jahre aufgehoben mit dem Ziel, ihn überleben zu lassen. Hätte er jetzt Arbeit reingesteckt, Flüssigkeiten gewechselt, Bremsleitungen neu, Lack aufbereitet usw. und würde einen wirklichen Neuwagen verkaufen, könnte man seine Vorstellungen eher nachvollziehen.

Er macht so auf "das gute Stück sucht einen Liebhaber", dabei hat er einfach nur eine dreistellige Gewinnspanne im Auge. Das kann ich nicht ab. Aber vielleicht bin ich da zu "romantisch"... 🙁

Zur H-Zulassung (der TÜV wird es wohl wissen):
http://www.tuev-nord.de/de/auto/oldtimer-2747.htm

Gruß SCOPE

36 weitere Antworten
36 Antworten

So...falls sich jemand für ein Update interessiert.....

Motor wurde schon rausgenommen, ist schon zu AHM unterwegs, der Ex-Besitzer sortiert grade die Teile zusammen, sobald der Motor fertig ist wird er wieder zum Ex-Besitzer gelifert. Bis dahin sollte auch das neue Stoff-Verdeck mit Glass da sein, ebenso alle neuen Gummis und der neue Teppich und dann geht´s in den Container

Aber auch in Deutschland gibt es Schätzchen... Heute wurde uns angeboten:
Chevy Caprice, BJ 1979 mit Nur 40 (!) km. Nie zugelassen gekauft und in trockener Halle gelagert. 😰

Gruß SCOPE

20131102-121133-resized
20131102-121328-resized
20131102-120305-resized
+4

Was soll der Caprice kosten ?

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Aber auch in Deutschland gibt es Schätzchen... Heute wurde uns angeboten:
Chevy Caprice, BJ 1979 mit Nur 40 (!) km. Nie zugelassen gekauft und in trockener Halle gelagert. 😰

Gruß SCOPE

Boar das ist ja mal geil.... Was ein Zustand!!

Ähnliche Themen

Hat er nicht geschrieben. Ich denke er wartet auf Angebote. Da aber die E-mail an sehr viele Clubs und Firmen ging, denke ich ist es nicht sehr wahrscheinlich dass man ein Schnäppchen macht. Denn das hat der Verkäufer wohl gemacht, als er ihn von einem scheinbar ahnungslosen älteren Herrn gekauft hat.
Wichtig wäre hier ja auch ob man ihn denn mit H-Kennzeichen bekommt. Wäre ja eine Erstzulassung 😕

Hallo,

ich möchte auf diesem Wege meinen Chevi Caprice Classic anbieten den ich auf der Suche nach einem
Opel Diplomat bei einem alten Herrn in Rüsselheim entdeckt und gekauft habe.
Der Caprice hat wirklich erst 40 Km auf dem Tacho!
Der Herr hat den Wagen 1979 in einem Autohaus in Wiesbaden gekauft um ihn als Firmenfahrzeug zu nutzen.
Auf Grund einer plötzlichen schweren Erkrankung des Besitzers wurde der Wagen aber nie in Betrieb genommen und auch nicht angemeldet und stand 34 Jahre in einer dunkeln trockenen Garage.
Der Wagen wurde damals und später immer mal wieder mit einem leichten Ölfilm Konserviert!
Ich habe ihn in diesem Zustand belassen und nichts daran verändert.Deshalb diese verstaubte Optik!
Unter dieser Schicht wirklich makelloser Lack und Chrom!
Absoluter Auslieferungszustand!
Es sind alle Papiere wie Quittung,deutschen Blanko Brief,Scheckheft,Zollpapiere usw.vorhanden-
Der Motor läuft und die Bremsen sind frei.(ich habe ihn selbst auf den Hänger gefahren)
Er hat alle Extras wie elekrische Sitzbank,Scheibenantenne,Klima,Color usw.
Da er mir zu schade ist ihn selbst zu fahren und ich kein Sammler bin möchte ich ihn gerne verkaufen.
Falls Interesse besteht können sie den Wagen in Wiesbaden besichtigen.

Da ich nicht weiß ob er seine Handynummer in einem Forum lesen will,
könnte ich diese per PN mitteilen.

Hier noch mehr Bilder

Gruß SCOPE

20131107-163645-resized
20131107-163725-resized
20131102-120951-resized
+1

@TX2000: Hast Du die Mail von Max nicht bekommen?

Gruß SCOPE

ich sterbe ey .....

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


@TX2000: Hast Du die Mail von Max nicht bekommen?

Gruß SCOPE

Nö. Bin ja net im Club und daher auch nicht im Verteiler glaube ich. Aber das will ich ja bald ändern 😁

Die Bilder machen mich echt fertig.... dieser Motorraum....der Wahnsinn. Kein Staubkorn, gar nichts! Einfach nur nagelneu alles! Unglaublich wie es immer zu so Geschichten kommt.

Geil, ich habe nochmal nachgelesen: Da es ein Kaufdatum (Beleg über 25.000 DM) gibt, kann man den problemlos als H laufen lassen. 191,- EUR Steuer für einen Neuwagen mit 5,7 L Hubraum. Ein Traum, mein erster Weg würde direkt in die Umweltzone führen 😁

Gruß SCOPE

Zitat:

Der Motor läuft und die Bremsen sind frei.(ich habe ihn selbst auf den Hänger gefahren)

Frage an die Experten:

Ist es nicht schädlich, einen Motor der solange Stand einfach mal zu starten?

Ein Traum, und auch noch in meiner Lieblings-Farbkombi 😰😰.

Würde sofort meinen dagegen eintauschen, aber ich denke der Aufpreis wird zu hoch sein.

Aber stimmt schon, nach der langen Standzeit kann man mit dem Motor natürlich Pech haben und er läuft nicht mehr lange... Wäre mir das Risiko aber trotzdem wert 😁.

Hoffentlich hat der nicht einfach Batterie rein, georgelt und rauf auf den Hänger.

Der Caprice mit 40 Kilometern auf der Uhr steht jetzt in den Kleinanzeigen drin!

Klick

Ja... 25.000 EUR war die Vorstellung des Verkäufers die ich auch schon kannte. HAHA!
Das ist genau das, was der Wagen damals in DM gekostet hat.
Damit ist er uninteressant. Da muss er schon einen fanatischen Caprice-Fan finden.
Mal sehen...😁

Gruß SCOPE

An der Stelle des VK würde ich das Geld investieren und die Kiste in die USA zu einer grossen Auktion karren....den da wären die 25.000 höchstens das Startgebot

Zitat:

Original geschrieben von dagehtshin


An der Stelle des VK würde ich das Geld investieren und die Kiste in die USA zu einer grossen Auktion karren....den da wären die 25.000 höchstens das Startgebot

Würdest Du nicht tun.

Sonst würdest Du ihn jetzt für das Geld kaufen und ihn dann zu der Auktion nach USA bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen