Es gibt in ganz Detuschland nur 5 davon
Gebrauchtwagen in DE zu suchen deprimiert mich extrem, sobald man Austattung möchte wird es grau, einfach keine Kultur:
Mobile.de suche
Ich verstehe wirklich nicht Leute die sich eine C-Klasse kaufen und dann meinen sie würden keine Extras brauchen, Mercedes ist für mich eine Luxus-Marke, das kaufe ich mir wenn ich Geld habe, ach was soll ich sagen, ich verstehe nicht mal warum Mercedes so standard Autos verkauft, stellt dir vor iPhones würden sich ohne Kamera, Lautsprecher und nur die Hälfte der Software verkaufen, mein Gott, können die nicht einfach Modelle anbieten die alles haben und dafür nicht so viel verlangen, immerhin würden sich Kostenersparungen ergeben wenn jedes Modell dieselben Komponenten hätten. Dann kostet halt ein C220d 73K und nicht 50K Basis + 23 Extras, ja, und? wer keine 70K hat sollte sich halt was anderes kaufen. Für mich ist dieser ganze Kaufprozess bei den Autos sowas von komplex, was gar nicht in diese neue vereinfachte Welt passt.
Beste Antwort im Thema
Moin,
Und? Was willst du nun damit sagen?! Das du besonders toll bist? Das du der geilste Checker im Block bist?
Ich würde mir tatsächlich ein Smartphone OHNE Kamera kaufen, wenn es dieses denn gäbe. Warum? Weil ich eine echte Kamera besitze, die sogar eine Optik hat und jederzeit bessere Bilder macht als jedes Smartphone. Resultat - ich benutze die Kamera meines Smartphones nicht. Es ist also unnützer Ballast für mich.
Und bei einer C-Klasse von Luxus zu reden ist höflich gesagt auch eine Behauptung, die v.a. davon zeugt, dass man eher weniger Ahnung davon hat, was Luxus wirklich ist.
Achja - viel Erfolg beim suchen eines Gebrauchtwagens. Da fällt mir übrigens ein - wer davon spricht, dass die Menschen offenbar die falschen Neuwagen kaufen - dann mach es doch richtig und kaufe den Richtigen Neuwagen. Wenn es dafür nicht reicht - dann spuck nicht so große Töne.
Kopfschüttelnde Grüße,
Kester
136 Antworten
Es ist halt ein unterschied ob man den Neuwagen selbst bezahlt oder ob er gestellt wird.
Bei ersterem wird das gekauft was der Käufer bezahlen will. Bei letzterem das was im Budget liegt.
Zür mich ist z.B. eine hohe anhängelast wichtig. Das kann man auch nicht als kriterium eingeben nicht mal als textsuche da hilft nur Nachforschen.
Oft sind die angaben zur Ausstattung nicht vollständig so verhindern zu viele Kriterien eine brauchbare Anzeige.
Wenn wir mal ehrlich sind das Flunkern, um den Verkauf zu pushen, fängt schon beim Hersteller an ...
Das Beste oder Nichts, Vorsprung durch Technik, Das Auto, Freude am Fahren ... und das alles im Werbeclip mit der hübchen Beifahrerin auf der leeren Küstenstraße... den Sonnenuntergang entgegen 😛😁😁😁
In der Realität hat man dann die Rushhour schafft maximal Spielstraßentempo und "das Beste" geht auch mal in den Notlauf und schreit nach Reparatur...😁
Das Statussymbol für Leute, die kein Statussymbol brauchen. Hab ich leider nicht kaufen können weil ich ein normales Auto wollte. Nach dem Kauf meines damaligen SX4 2006 erfuhr ich dann aus der Werbung: Weil er es kann. 😰
Und er konnte es wirklich 😎
Toyota, nichts ist unmöglich. Passt ganz gut zum Skandal als die Autos von alleine beschleunigt hatten. 😁 wenigstens die flunkern nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 15. Januar 2020 um 12:36:43 Uhr:
Toyota, nichts ist unmöglich. Passt ganz gut zum Skandal als die Autos von alleine beschleunigt hatten. 😁 wenigstens die flunkern nicht.
Wobei sich dieser "Skandal" ja relativ schnell in Luft aufgelöst hatte.
Die amerikanische Justiz ist eben eine recht spezielle...
Zitat:
@Matsches schrieb am 15. Januar 2020 um 12:41:41 Uhr:
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 15. Januar 2020 um 12:36:43 Uhr:
Toyota, nichts ist unmöglich. Passt ganz gut zum Skandal als die Autos von alleine beschleunigt hatten. 😁 wenigstens die flunkern nicht.
Wobei sich dieser "Skandal" ja relativ schnell in Luft aufgelöst hatte.
Die amerikanische Justiz ist eben eine recht spezielle...
Naja schnell? Es hat 10 Jahre gedauert. Erst Letztes jahr wurden die letzten der knapp 600 Kläger gegen ein Verschwiegenheitsvereinbarung entschädigt. An die amerikanische Justiz mussten sie auch 1,2 Milliarden zahlen.
Liegt aber an der bereits erwähnten speziellen Justiz über'm großen Teich. Dort werden Leute, die bei einem durch rutschende Fußmatten klemmenden Gaspedal lieber kreischend in voller Fahrt die Polizei rufen, statt einfach zu bremsen, noch entschädigt und damit für ihre Dummheit belohnt. Hier bekäme man wohl eher die Pappe abgenommen. Ich weiß, welches System ich lieber mag.
Zitat:
@Badland schrieb am 15. Januar 2020 um 07:18:33 Uhr:
2 - 3 Ausstattungsdetails fehlen immer, wenn da "Volle Hütte" dran steht. Viele Kombinationen erlauben die Konfiguratoren der Hersteller auch nicht. Manche Pakete lassen sich nicht mehr dazu kaufen, wenn der Käufer ein bestimmtes Ausstattungsdetail vorher angewählt hat.
Also muss man sich immer entscheiden "Entweder das oder das" alles zusammen geht selten.
Da bin ich großzügig. Eine weit überdurchschnittliche Ausstattung würde ich sogar noch durchgehen lassen. Allerdings bekomme ich immer wieder Anpreisungen als "quasi Vollausstattung" mit, die gerade mal gutes Mittelmaß sind. Da möchte man manche Verkäufer erinnern, dass die Ausstattung nicht "voll" ist, nur weil über das Business-Paket hinaus zwei Häkchen gesetzt wurden.
Mir wollte mal ein Interessent einen BMW 525i mit "fast Vollausstattung" andrehen.
Die Gurke war weiß und Handgerührt. Der Mann hatte einen Zettel vorbereitet auf dem er die ganze Ausstattung notiert hatte.
Was da alles draufstand ?
el.Fensterheber
5-Gang-Getriebe
ABS
getönte Scheiben
Servolenkung
Zentralverriegelung
höhenverstellbare Sitze.....,
nicht mal ein Radio war drin, er hatte ein Auto mit Grundausstattung gekauft.
Probieren kann man es ja.
Bei mir hat er einen neuen 300E gekauft, Ausstattung wie der BMW. Nur nicht weiß, sondern rot.
Solche Autos sind für jeden Händler ein Problem wenn sie in Zahlung genommen werden sollen.
So etwas ist mir in meiner 32-jährigen Tätigkeit als Autoverkäufer genau 3mal passiert, bei ca. 4500 verkauften Autos.
Zitat:
@Kunipfuhl schrieb am 19. Januar 2020 um 17:21:34 Uhr:
nicht mal ein Radio war drin, er hatte ein Auto mit Grundausstattung gekauft.
Da muss ich dran denken... es gab den Golf V in der absoluten Basis ohne Klimaanlage. Kauft doch niemand dachte ich mir... doch... laut Mobile.de gibt es eine Handvoll die wirklich ohne Klima gebaut wurden - keine Ahnung ob sie die jemals gebraucht wieder los wurden.
Zitat:
Da muss ich dran denken... es gab den Golf V in der absoluten Basis ohne Klimaanlage. Kauft doch niemand dachte ich mir... doch... laut Mobile.de gibt es eine Handvoll die wirklich ohne Klima gebaut wurden - keine Ahnung ob sie die jemals gebraucht wieder los wurden.
Mmh. Einige Modelle gab es immer mit Klima in der Grundausstattung, es gab aber die Option, diese kostenlos abzubestellen. Damit hatte man auf dem Prüfstand die Legitimation, den Verbrauch ohne Klima zu testen, da dann grundsätzlich so etwas am Markt angeboten wurde.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 20. Januar 2020 um 08:55:15 Uhr:
Zitat:
Da muss ich dran denken... es gab den Golf V in der absoluten Basis ohne Klimaanlage. Kauft doch niemand dachte ich mir... doch... laut Mobile.de gibt es eine Handvoll die wirklich ohne Klima gebaut wurden - keine Ahnung ob sie die jemals gebraucht wieder los wurden.
Mmh. Einige Modelle gab es immer mit Klima in der Grundausstattung,
Aber nicht den Golf 5 Trendline.
Da gab es einige Modelljahre, in denen du eine Klimaanlage nur gegen Aufpreis bekommen hast.
Erst später wurde die Klima dann serienmäßig verbaut.
Thema Vollausstattung:
heute gibt es in Vielen Kleinstwagen schon serienmäßige Ausstattungen die es noch vor ein paar jahren nur bgegen hohen Aufpreis 8wenn überhaubt) bei Großen gab.
Vor 10 Jahren war ein Polo mit Klimaanlage schon Luxus. heute hat das selbst ein UP! oft schon Serienmäßig.
Ich definiere Vollausstattung so: Alles drin was ab werk möglich ist. Klar leder UND Stoffsitze geht halt nicht. Basisausstattung mit Top Motor geht oft auch nicht usw.
fast Vollaustattung heißt dann eben bis auf 1 oder 2 Sachen alles drin. meiner z.B. hat bis auf die Automatik und das Schiebdach alle Extras die zum kaufzeitpunkt möglich waren)
Bei der Masse an Ausstattungsmöglichkeiten liegt es doch fast in der Natur der Sache, daß fast kein Wagen wirklich vollausgestattet auf die Straße rollt.
Dazu kommt ja noch der Anteil an Privatkäufern und Firmenzulassungen. Das wird da auch völlig unterschiedlich sein. Und auch in derselben Baureihe gibt es Änderungen in der laufenden Produktion.
Teils gibt es auch Features, bei denen man sich fragt, warum die überhaupt im Katalog waren, weil sie fast nie einer bestellt hat😉