Es gibt in ganz Detuschland nur 5 davon

Gebrauchtwagen in DE zu suchen deprimiert mich extrem, sobald man Austattung möchte wird es grau, einfach keine Kultur:

Mobile.de suche

Ich verstehe wirklich nicht Leute die sich eine C-Klasse kaufen und dann meinen sie würden keine Extras brauchen, Mercedes ist für mich eine Luxus-Marke, das kaufe ich mir wenn ich Geld habe, ach was soll ich sagen, ich verstehe nicht mal warum Mercedes so standard Autos verkauft, stellt dir vor iPhones würden sich ohne Kamera, Lautsprecher und nur die Hälfte der Software verkaufen, mein Gott, können die nicht einfach Modelle anbieten die alles haben und dafür nicht so viel verlangen, immerhin würden sich Kostenersparungen ergeben wenn jedes Modell dieselben Komponenten hätten. Dann kostet halt ein C220d 73K und nicht 50K Basis + 23 Extras, ja, und? wer keine 70K hat sollte sich halt was anderes kaufen. Für mich ist dieser ganze Kaufprozess bei den Autos sowas von komplex, was gar nicht in diese neue vereinfachte Welt passt.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Und? Was willst du nun damit sagen?! Das du besonders toll bist? Das du der geilste Checker im Block bist?

Ich würde mir tatsächlich ein Smartphone OHNE Kamera kaufen, wenn es dieses denn gäbe. Warum? Weil ich eine echte Kamera besitze, die sogar eine Optik hat und jederzeit bessere Bilder macht als jedes Smartphone. Resultat - ich benutze die Kamera meines Smartphones nicht. Es ist also unnützer Ballast für mich.

Und bei einer C-Klasse von Luxus zu reden ist höflich gesagt auch eine Behauptung, die v.a. davon zeugt, dass man eher weniger Ahnung davon hat, was Luxus wirklich ist.

Achja - viel Erfolg beim suchen eines Gebrauchtwagens. Da fällt mir übrigens ein - wer davon spricht, dass die Menschen offenbar die falschen Neuwagen kaufen - dann mach es doch richtig und kaufe den Richtigen Neuwagen. Wenn es dafür nicht reicht - dann spuck nicht so große Töne.

Kopfschüttelnde Grüße,
Kester

136 weitere Antworten
136 Antworten

Und vorne gab es immer 2 Einzelsitze und KEINE durchgängige Sitzbank, weder beim Panda noch beim Marbella.

Bei etlichen älteren US-Cars gab es die durchgehende Sitzbank vorne.

Aber da wahrscheinlich,um 3 Mann pro Bank möglichst bequem unterzubringen

An Panda und Marbella kann man zu dritt im Höchstfall bequem daneben stehen 😁

mein erster hatte auch noch ne Sitzbank vorne. Ford 17M P3 von 1963. Reichte auch für 3, wenn auch nicht so geplant.

Btt: ist reichlich unverschämt sich über Neuwagenkäufer zu beschweren, die nicht die volle Hütte bestellen, damit er sie später günstig abgreifen kann 🙄

Ähnliche Themen

Luxus sind für mich Dinge, die man kauft, obwohl man sie nicht wirklich braucht. Das wäre dann wohl eine C-Klasse in Vollausstattung, die nur zu 50% genutzt wird.

@Rotherbach: Du versuchst einfach alles mit Statistik oder allgemeinen Definitionen zu erschlagen. Dass das in vielen Fällen aber nicht funktioniert weil es es eine Sache des persönlichen Anspruchs oder Denkens ist ignorierst du. Der Mensch ist ein Individuum. Und so sollte man es in gewissen Dingen auch betrachten.

Moin,

Wenn jemand individuell auf etwas verzichtest oder verzichten musst - macht dies etwas in dieser Gesellschaft alltägliches aber nicht zum Luxus. Dann hat sich diese Person entweder bewusst für den Verzicht entschieden oder sie ist wirtschaftlich benachteiligt. Das ist aber ein völlig anderer Mechanismus.

Nur weil ich sagen wir keinen Coffee 2Go Thermobecher besitze, ist das kein Luxusgut. Ich könnte - wenn ich wollte jederzeit einen neu oder gebraucht kaufen. Das Luxusgut wäre der Coffee2Go Thermobecher aus königlich Meißner Porzellan, handgearbeitet, individuell bemalt und mit Swarovski Kristallen besetzt - weil der zum einen nicht von jedem kaufbar ist und so übel teuer, dass ihn wahrscheinlich auch nicht wirklich viele kaufen können.

Zurück zu deinem Aufhänger - wenn ich mir grundsätzlich ein Auto kaufen kann - also wirtschaftlich nicht so benachteiligt bin, dass ich mir gar kein Auto leisten kann - dann ist es auch gar nicht so schwer eines mit einer Sitzheizung zu kaufen. Es gibt sie seit vielen Jahren, es gibt sie in jeder Fahrzeugklasse und tatsächlich wertsteigernd ist sie bei Gebrauchtwagen eigentlich nicht mehr. Und der Aufpreis bei Neuwagen ist kaum der Rede wert, wenn du sie nicht in bestimmten Konstellationen eh kostenlos dazu bekommst. Also zwar ein tolles Komfortfeature, aber kein Luxus. Du musst dich eigentlich nur bewusst dafür entschieden ob Ja oder Nein. Und das spricht gegen die Einstufung als Luxus.

Was man dabei allerdings auch bemerken müsste - was Luxus ist, ist abhängig von der Zeit. Was heute normal ist - kann vor ein paar Jahren oder deutlich früher Mal Luxus gewesen sein.

Und die Holzbank - klar, da reden wir von Zeiträumen bis in die frühen 20er Jahre - ab da war der Sitz dann Standard.

LG Kester

Zitat:

@Han_Omag F45 schrieb am 3. Januar 2020 um 22:54:05 Uhr:


----
Btt: ist reichlich unverschämt sich über Neuwagenkäufer zu beschweren, die nicht die volle Hütte bestellen, damit er sie später günstig abgreifen kann 🙄

Kommt auch immer auf das Auto an. Krasse Beispiele sind hier für VW California oder Mercedes G-Klasse. Gebraucht mit Kilometerständen um die 200.000 kosten die immer noch soviel wie viele Neuwagen, auch wenn sie meistens sehr gut ausgestattet sind.

Zitat:

@Badland schrieb am 4. Januar 2020 um 09:47:56 Uhr:



Zitat:

@Han_Omag F45 schrieb am 3. Januar 2020 um 22:54:05 Uhr:


----
Btt: ist reichlich unverschämt sich über Neuwagenkäufer zu beschweren, die nicht die volle Hütte bestellen, damit er sie später günstig abgreifen kann 🙄

Kommt auch immer auf das Auto an. Krasse Beispiele sind hier für VW California oder Mercedes G-Klasse. Gebraucht mit Kilometerständen um die 200.000 kosten die immer noch soviel wie viele Neuwagen, auch wenn sie meistens sehr gut ausgestattet sind.

Na und? Angebot und Nachfrage. Wenn die Gebrauchtkäufer das Geld hin legen ... da ist auch jede Diskussion darüber ob die den Preis Wert sind, unnötig.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Januar 2020 um 22:31:17 Uhr:


Holz-Sitzbänke im Panda oder Marbella? Du bist fast drei Monate zu früh mit dem Aprilscherz.

Dafür hatte der Panda seinerzeit einen Luxus, den es heute nirgendwo mehr gibt: einen verschiebbaren Ascher - das war richtig gut!

Moin,

Und man konnte auch mehrere anklopfen und die Rückbank zu einer Hängematte umbauen 😉

LG Kester

Zitat:

@tererecool schrieb am 2. Januar 2020 um 04:11:02 Uhr:


Gebrauchtwagen in DE zu suchen deprimiert mich extrem, sobald man Austattung möchte wird es grau, einfach keine Kultur:

Mobile.de suche

Ich verstehe wirklich nicht Leute die sich eine C-Klasse kaufen und dann meinen sie würden keine Extras brauchen, Mercedes ist für mich eine Luxus-Marke, das kaufe ich mir wenn ich Geld habe, ach was soll ich sagen, ich verstehe nicht mal warum Mercedes so standard Autos verkauft, stellt dir vor iPhones würden sich ohne Kamera, Lautsprecher und nur die Hälfte der Software verkaufen, mein Gott, können die nicht einfach Modelle anbieten die alles haben und dafür nicht so viel verlangen, immerhin würden sich Kostenersparungen ergeben wenn jedes Modell dieselben Komponenten hätten. Dann kostet halt ein C220d 73K und nicht 50K Basis + 23 Extras, ja, und? wer keine 70K hat sollte sich halt was anderes kaufen. Für mich ist dieser ganze Kaufprozess bei den Autos sowas von komplex, was gar nicht in diese neue vereinfachte Welt passt.

Wo ist das Problem? Geh zum Händler und stelle dir dein Wunschfahrzeug zusammen. Und wenn schon so eine Luxusmarke wie Mercedes, dann gleich den S63 AMG.

Irgendwie lächerlich und peinlich über zu geizige Neuwagenkäufer zu meckern und selbst nicht mal die Hälfte des Neupreises aufbringen können/wollen. Merkst du das?

Du beschwerst dich über Leute die beim Autokauf kein Geld aus dem Fenster schmeißen für Sachen die sie gar nicht brauchen , nur damit du später Sachen bekommst die du haben willst aber kein Geld dafür ausgeben willst. Irgendwie schon makaber. Du bist quasi deprimiert weil die Leute dir keine 25.000 Euro schenken wollen.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 4. Januar 2020 um 10:51:27 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Januar 2020 um 22:31:17 Uhr:


Holz-Sitzbänke im Panda oder Marbella? Du bist fast drei Monate zu früh mit dem Aprilscherz.

Dafür hatte der Panda seinerzeit einen Luxus, den es heute nirgendwo mehr gibt: einen verschiebbaren Ascher - das war richtig gut!

Meine Schwester hatte einen und dort waren vier von diesen Aschern drin. Das waren gute Kleinkramablagen.

Zitat:

Meine Schwester hatte einen und dort waren vier von diesen Aschern drin. Das waren gute Kleinkramablagen.

Also bei mir hatte ein Kumpel so einen (keine Ahnung, wohl Baujahr 80 bis 85 und die Rückbank war selbst mit 18, 19 Jahren eine Tortur. Das war ja wirklich nur ein Stahlrohr mit überspanntem Stoff. Aber praktisch war der.

Wir hatten letztens noch eine Diskussion, ob wir seinerzeit mit 8 oder mit 11 (!) Leuten in einem Derby sassen - ach, was für Zeiten😉

Moin,

Ja, man muss da die Feinheiten kennen 😉 Panda S und L hatten quasi Campingstühle eingebaut - richtige Sitze auf denen man tatsächlich auch längere Strecken fahren konnte hätten die CL drin. Wir haben damals die Panda S auch gerne Spardose genannt - die hatten zeitweise nicht Mal ein mehrstufiges Gebläse, da gab es nur An und Aus. Aber ich bin mit dem Panda gerne gefahren - gab so wenige Autos, die schon bei so niedriger Geschwindigkeit Beinchen gehoben haben 😁

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen