Es gibt in ganz Detuschland nur 5 davon
Gebrauchtwagen in DE zu suchen deprimiert mich extrem, sobald man Austattung möchte wird es grau, einfach keine Kultur:
Mobile.de suche
Ich verstehe wirklich nicht Leute die sich eine C-Klasse kaufen und dann meinen sie würden keine Extras brauchen, Mercedes ist für mich eine Luxus-Marke, das kaufe ich mir wenn ich Geld habe, ach was soll ich sagen, ich verstehe nicht mal warum Mercedes so standard Autos verkauft, stellt dir vor iPhones würden sich ohne Kamera, Lautsprecher und nur die Hälfte der Software verkaufen, mein Gott, können die nicht einfach Modelle anbieten die alles haben und dafür nicht so viel verlangen, immerhin würden sich Kostenersparungen ergeben wenn jedes Modell dieselben Komponenten hätten. Dann kostet halt ein C220d 73K und nicht 50K Basis + 23 Extras, ja, und? wer keine 70K hat sollte sich halt was anderes kaufen. Für mich ist dieser ganze Kaufprozess bei den Autos sowas von komplex, was gar nicht in diese neue vereinfachte Welt passt.
Beste Antwort im Thema
Moin,
Und? Was willst du nun damit sagen?! Das du besonders toll bist? Das du der geilste Checker im Block bist?
Ich würde mir tatsächlich ein Smartphone OHNE Kamera kaufen, wenn es dieses denn gäbe. Warum? Weil ich eine echte Kamera besitze, die sogar eine Optik hat und jederzeit bessere Bilder macht als jedes Smartphone. Resultat - ich benutze die Kamera meines Smartphones nicht. Es ist also unnützer Ballast für mich.
Und bei einer C-Klasse von Luxus zu reden ist höflich gesagt auch eine Behauptung, die v.a. davon zeugt, dass man eher weniger Ahnung davon hat, was Luxus wirklich ist.
Achja - viel Erfolg beim suchen eines Gebrauchtwagens. Da fällt mir übrigens ein - wer davon spricht, dass die Menschen offenbar die falschen Neuwagen kaufen - dann mach es doch richtig und kaufe den Richtigen Neuwagen. Wenn es dafür nicht reicht - dann spuck nicht so große Töne.
Kopfschüttelnde Grüße,
Kester
136 Antworten
Zitat:
@tererecool schrieb am 3. Januar 2020 um 01:38:06 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 3. Januar 2020 um 00:38:54 Uhr:
Lustiger Thread, wobei der TE offenbar nicht mal die Kohle für eine nackte C-Klasse ohne Ausstattung hat. 🙂Es gibt einen Unterschied zwischen Kohle haben und ausgeben wollen.
Wieso sollen andere Leute mit genug Kohle dann Geld für Zusatzausstattungen ausgeben, die sie nicht brauchen, nur damit du später einen Gebrauchtwagen mit eben diesen Merkmalen kaufen kannst. Das ist ja wohl etwas schizophren.
Zitat:
Das heißt nicht und+und+und, sondern ODER, entweder Alcantara oder Teilleder ODER Volleder, man merkt du hast da noch nie gesucht. Und das ist egal ob das Serie ist oder nicht, man merkt du kennst dich mit Suche nicht aus.
Und was ist jetzt, außer deinem kindischen Verhalten und Rumgeschimpfe dein Begehr von den Foristen?
Ein letztes Mal versuche ich es noch: beim Soundsystem setzen viele Verkäufer ein Kreuz, auch wenn nur das biligste Standard-Radio drin ist. Soll es Burmester sein, muss man im Freitext suchen.
Zentralverriegelung ist Serie, rauslassen aus der Suche.
Der Allradantrieb kostet zudem sehr viele Treffer.
Zitat:
@UnshavedRelease schrieb am 3. Januar 2020 um 12:33:53 Uhr:
Wieso sollen andere Leute mit genug Kohle dann Geld für Zusatzausstattungen ausgeben, die sie nicht brauchen, nur damit du später einen Gebrauchtwagen mit eben diesen Merkmalen kaufen kannst. Das ist ja wohl etwas schizophren.
Das Problem aller Händler und Privatverkäufer, die potentiellen Kunden wollen eine exakt passende gute Ausstattung aber nur die nackte Basisausstattung zahlen und am Besten noch weniger als die runtergekommenste Karre kostet die im Netz zu finden ist.
Das Neuwagenverkäufer dem Kunden das eine oder andere Extra "aufschwatzen" wollen liegt unter Anderem an solchen Kunden, sie wissen das ein Auto ohne gewisse Extras gebraucht nur schwer an den Mann/die Frau zu bekommen ist.
Ähnliche Themen
Dies gilt aber nur dann, wenn der Neukauf nicht "aufgefahren" wird.
Das hat aber wohl in den letzten Jahrzehnten nachgelassen. Zumal sich auch die Austattungsmöglichkeiten potentiert haben.
Rotherbach: Lebst du in einer anderen Welt als ich? In meiner Welt können sich die wenigsten Leute eine C-Klasse neu leisten (Dienstwagen Fahrer mal abgesehen) weil die meisten Leute gar nicht so viel verdienen um 40000 oder 50000 Euro auf den Tisch zu legen. Die sind froh wenn es für einen guten Gebrauchten reicht. Wenn das in deinen Kreisen anders ist freut es mich.
Schön das du mit einer Definition aus dem Duden oder so von Luxus kommst. Kann man machen, sagt aber überhaupt nichts darüber aus was der einzelne Mensch als Luxus definiert. Was ist denn das normale? Für ein Millionär ist das normale vllt schon in einem Bereich wo der kleine Arbeiter von Luxus spricht.
Dein Vergleich mit dem Sitz hakt etwas oder? Schon mal versucht ohne Sitz Auto zu fahren? Geht aber naja. Muss der Sitz Sitzheizung, Belüftung, Massage und was weiß ich haben? Ne. Muss er nicht. Gehört für mich absolut zum Luxus. Der normale Sitz tut es ja auch.
Luxus sind für mich aber auch elektrische Fensterheber und ne Klimaanlage. Ich bin in Autos groß geworden die hatten sowas nicht und haben mich trotzdem wunderbar von A nach B gebracht als Kind und Jugendlicher. Das ist für mich normal. Genauso wie Urlaub an der Ostsee. Auch weg fliegen ist für mich Luxus. Was ich in meinem Leben geflogen bin kann ich an einer Hand abzählen. Was ist also normal?
Also unser Trecker von 1956 hatte Sitzbelüftung und Tempomat.Zudem noch 42-Zöller!
Es kommt immer nur auf die Ausführung an😁
Was Luxus ist, ist eine Frage dessen, was gewohnt ist.
Bestes Beispiel: Ich habe eine fernbedienbare Klima in meinem Auto. Daran habe ich mich aber schon gewöhnt und benutze sie automatisch. Die ist also für mich kein Luxus mehr, sondern der Standard, der Status quo. Sie gehört damit auch zur Mindestausstattung meines nächsten Autos.
Zitat:
@Zyclon schrieb am 3. Januar 2020 um 19:12:34 Uhr:
...
Dein Vergleich mit dem Sitz hakt etwas oder? Schon mal versucht ohne Sitz Auto zu fahren? Geht aber naja. ...
...also ne Bierkiste geht notfalls auch. 😁
Is schon Wahnsinn, wie weit wir inzwischen gekommen sind. Als Kind kann ich mich erinnern -das dürfte so Mitte der 1980er Jahre gewesen sein- wie meine beiden Onkel an einem alten Ascona B rumgeschraubt haben.
Als da mal einige Schweißarbeiten an der Bodengruppe nötig waren mußten se das Teil mit komplett ausgeräumten Innenraum in die Werkstatt -ca. 5-10km- schaffen.
Da kam ganz normal ne umgedrehte Bierkiste als Fahersitz rein und ab gings... heute wirste für erheblich weniger geteert, gefedert, eingesperrt und standrechtlich erschossen. 😁
Sowas kenne ich noch aus den 90er als Kind... Bums auf die Seite, Tür kaputt ...ausgebaut ... rein ins Auto und ohne Tür zum Verwerter gefahren und dann gleich die neue eingebaut ... fertig..
Moin,
Man kann - wenn man es zwingend will wirklich ALLES absichtlich falsch verstehen. Ob das wirklich sinnvoll ist - ist ein ganz anderes Thema.
Ist dir vielleicht in den Sinn gekommen, dass das was im Duden oder der Wikipedia steht eine allgemeine anerkannte Sache ist und ich mir das nicht ausdenke 😁
Es geht dabei überhaupt nicht darum was man sich persönlich leisten kann oder will. Sondern darum was eben der statistische Normalzustand ist. Dinge die jeder, der will und bereit ist ein paar Euro auszugeben eben haben kann sind kein Luxus. Dinge die nicht jeder haben kann - sei es weil sie teuer sind oder einfach nicht verfügbar sind, das was nicht normal ist, das ist Luxus. ESP oder ABS sind ja auch nicht Luxus, nur weil manch ein Auto das noch nicht hat.
Und nur weil dir das Beispiel mit dem Sitz seltsam vorkommt - ist es aber eben sehr zutreffend. Ein Sitz ist für dich so normal, dass du dir darüber quasi keine Gedanken mehr machst. Denk Mal drüber nach, es gab Zeiten, da stand man zwar als Fahrer nicht (oder es ist mir nicht bekannt), aber das es Mal Holzbänke gab und ein Sitz im Vergleich dazu Mal.Luxus war - kannst du dir vorstellen?
LG Kester
Holzbänke im Auto??? Muss vor meiner Zeit gewesen sein, vielleicht bei Berta B. Okay, ich fahre noch nicht so lange Auto, erst runde 50 Jahre. Aber schon der VW Käfer meiner Eltern von 1959 hatte gepolsterte Sitze. Der Käfer hatte sogar eine 2-Zonen-Klimaanlage, an jeder Tür ein Dreiecksfenster.
War damals in der Straßenbahn anders, da gab es tatsächlich Holzbänke.
Einer unsrer Lehrlinge hatte nen Fiat Panda oder Seat Marbella,bei dem gab es tatsächlich nur 2 Sitzbänke,eine vorn,eine hinten und das is noch gar nicht mal sooo lange her
Das gabs nicht mal beim Trabant 😁
Ps.: Strassenbahnen mit Holzbänken kenn ich auch noch
http://www.bahnmotive.de/.../...strab_kmst_linie_3%20zhst_rottluff.htm
Is grad auch mal 30 Jahre her,wenn es zuletzt auch nur noch eine Linie damit mit eigenen Schienen in meiner Heimatstadt gab 🙂
Nein,war schon Metallgestell mit Stoffbezug
Ein bisschen Schaumstoff war vielleicht auch dazwischen,aber nicht allzu viel 😁