Es geht wieder los - Die Zweirad Lärmquellen sind wieder da

Tach Leute,

das erste schöne Wochenende des Jahres haben wir gerade hinter uns. Und mit ihm kamen sie wieder aus allen Löchern, die coolen Biker mit ihren heißen Öfen. Und leider auch mit ihren ohrenbetäubenden Geknatter jenseits der Zulässigkeit.

Wie stehen denn die Chancen das irgendwann mal jemand von der Stadt aufwacht und an neuralgischen Stellen mal eine Überprüfung der zulässigen dB Grenzwerte veranlasst?

Motorradfahren ist eine geile Sache, aber wenn mir beinahe das Trommelfell platzt weil irgendein Hirni wieder zu sehr am Gashahn dreht, dann hörts auf.

Wie steht ihr dazu, je lauter desto besser oder nervts euch auch hin und wieder?

Bis dahin,
B.L. Cooper

Beste Antwort im Thema

Frage:
Soll das wieder so ein Haudrauf-Thread werden wie "was mich im Verkehr aufregt", wo es nur drum geht, sich gegenseitig anzustänkern? Dann steig ich hier gleich wieder aus.

Ansonsten möchte ich erst mal Festhalten, dass die meisten Biker vorschriftsmäßig unterwegs sind und es nur ein paar schwarze Schaafe gibt, die unseren Ruf zerstören.

Meine Persönliche Meinung bzw. Erfahrung:
Ich habe, wie auf dem Bild zu erkennen ist, eine Ducati Monster. Als ich die gekauft habe, wollte ich glauben, was mir der Verkäufer erzählt hat, und glaubte bereitwillig, obwohl ich es kaum glauben konnte, dieser affengeile Sound ist legal 🙂
War natürlich nicht so 🙂 Das kam mir dann mit der Zeit, als ich mich mal eingelesen habe und entsprechende Kennzeichnungen gesucht und nicht gefunden habe und nun letztendlich auch die Kröte geschluckt und einen neuen, leiseren Auspuff (der auf dem Bild) gekauft, der den Bestimmungen entspricht und die Klangfarbe ist sogar schöner, wie vorher.

Jetzt kommt aber der Hammer, der Sound vorher, hat überhaupt keinen gestört, ich habe nie nen Scheibenwischer oder nen Vogel gezeigt bekommen weil ich einfach auch normal durch die Stadt oder Dörfer gefahren bin, in hohem Gang untertourig durch die Straßen gerollt, nicht unnötig aufgezündet, nicht schon kurz vor Ortsausgang den Hahn aufgemacht und hochgedreht und so und Rücksicht genommen auf alle, die einen ruhigen Sonntag verleben wollten 🙂 Also man kann schon beides haben, seinen Spaß und trotzdem den Leuten ihr anderweitiges Vergnügen nicht vermiesen.

Hinzu kommt natürlich, was Akustiker wissen, dass die Ducati mit zwar hohem Schalldruck aber halt bei niedriger Frequenz trotzdem einen sozialverträglichen Klang hat, wenn auch gesetzlich zu laut.
Wurde auch am Tag vor dem neuen Auspuff nicht wegen dem Lärm, wie mir der Beamte versichert hat, sondern wegen dem Kaputten Rücklicht angehalten.
Dass ich am nächsten Tag den richtigen Auspuff in der Post hatte, hat mir natürlich nicht geholfen 🙂

Zusammengefasst: Leben und leben lassen.
Man sollte nicht alle Biker über einen Kamm scheren und die Motorradfahrer können ihre Lärmemissionen ganz leicht mit dem Gasgriff unter kontrolle halten, auch mit Bikes, die auf Grund einer offenen Anlage oder des älteren Baujahrs lauter sind.
ggf. Killer rein oder notgedrungen ne Andere Anlage kaufen.

340 weitere Antworten
340 Antworten

Verstehe die Aufregung nicht, ich hab doch das Moped noch gar nicht angemeldet 😁

Gruß
Andi

Interessantes Thema, aber leider hab ich keine Zeit zum diskutieren.
Muss erst noch im Pianistenforum schauen, wie ich das Geklimper ein Stockwerk über mir abstelle.

Außerdem hat jetzt bei dem schönen Wetter, der Mörder unter mir wieder begonnen Tierleichen auf seinen Grill zu schmeißen. Fürchterlich dieser Gestank nach verbranntem Fleisch! Ich kann meinen Balkon noch nicht mal mehr zum Rauchen betreten!
Ich glaub ich sollte mich auch mal im Barbecueforum anmelden!

Zitat:

@mustang-shelby schrieb am 10. März 2015 um 18:31:25 Uhr:


tja die Züge auch leiser,
die Menschen empfindlicher,
die Bebauung dichter?

Ich denke auch, es ist eine gesamtsoziologische Erscheinung.

Die Menschen werden immer empfindlicher, die andere Seite immer rücksichtsloser.

Leis´ist KEIN Scheiss...!

Ähnliche Themen

http://img-2013.tapatalk.com/d/13/04/05/u7yjubez.jpg

So viele Lärmquellen auf zwei Rädern sind doch gar nicht unterwegs.

Einerseits werden Elektroautos und Zweiräder entwickelt, anderseits basteln Sportwagenhersteller und Tuner an einem fetten Sound.
Gibt aber auch m. M. nach keinen schöneren Klang als das kräftige, tiefe "Brüllen" eines AMG.

Die Menschheit wird immer verbohrter und empfindlicher wenn es um andere geht.
Hunde stören, 120qm Wohnungen werden an ältere, kinderlose Paare vermietet (ja keine lärmenden Kinder), man will raus aus der Stadt erträgt aber keinen "Naturgeruch", usw. usf.

Man vergisst das Leben zu leben und zu genießen. Daraus entsteht Genussneid und als Konsequenz ein Kontrollzwang.
Irgend wann werden wir nur noch etappenweise auf die Strasse gehen dürfen und atmen dürfen.

Zitat:

@Fast-and-slow schrieb am 10. März 2015 um 19:03:06 Uhr:



Zitat:

@darkestmind schrieb am 10. März 2015 um 17:23:35 Uhr:


Bei mir heizen an schönen tagen den ganzen Tag die Mopeds vorbei!
Ortsausgang Landstraße mit 100 km/h.
Ich mache mir gerne einen Kaffee, setze mich auf die Terasse,und ziehe mir das stundenlang rein.
Ducatis und Harleys haben den schönsten Sound, wie ich finde!
Von 10 Mopeds ist vielleicht einer dabei der unnormal laut ist, stört mich aber nicht sonderlich.

Mfg

Offenbar bist du ein Motoren-Geräuschfetischist.

Das ist erfreulich aber relativ selten anzutreffen.

Jetzt wo du es sagst 🙂

Das erklärt auch den (legalen) Remus an meinem Motorrad 😁

Akustisch erfreulich finde ich auch die Ausfahrten des örtlichen MC`s

Allerdings muss ich dazu sagen das ich auch gerne mal meine Ruhe habe, Stichwort 3 Schicht!

mfg

Morg´n !

Schön zu lesen das die Mehrheit der Biker hier rücksichtsvoll ist und sich an die Vorschriften hält, bzw kein Interesse hat als plärende Lärmverursacher durch die Gegend zu reiten. Wie immer sind es einzelne, die den Ruf aller versauen. Ich fahre selber gerne zu Motorradtreffs und schaue mir die positiv Bekloppten vor Ort an, trink nen Bierchen und fahre wieder zurück. Kein Thema und alles 1a Kumpels. Sobald mir aber jemand absichtlich Schmerzen im Gehörgang zufügt werde ich zum Denunziant. Das muss nicht sein und hat mit born to be wild feeling absolut nix zu tun.

B.L. Cooper

Naja an die Vorschriften halten hast DU gesagt 🙂

Ich mache nur nicht mehr Lärm als nötig 😉

Komisch... gegen die 45-PS Prollkisten mit Ofenrohr hat keiner was. Und die fahren auch im Winter.

Naja eine GSX-R 600 mit Moto GP Auspuff ist schon extrem laut, da ist ein 45PS komplett ohne Auspuff ein Leistetreter, das muss sogar ich zugeben, der nix gegen laute Motoren hat und sich das gern anhört, wenns gut klingt.

Was ist denn ein MotoGP Auspuff?

Zum Thema:

Mich wundert's eh, das Zubehörtöpfe mit entnehmbaren DB-Eatern nicht schon längst verboten sind.
Okay... die Leute die "modifizieren" interessiert das natürlich nicht.

Leo Vince Moto GP oder so hieß der. Ist so ein ganz kurzer.

Naja DB-Eater raus würd ich sagen ist für die Rennstrecke gedacht. Anderes Mapping drauf und mit dem offenen Auspuff 5 PS mehr oder so, zumindest mit meinem alten Remus, für den gabs aber gar keine Eater wie ich rausgefunden habe. Ich dachte erst das ist quasi einer wie die Serienanlagen der ohne Eater auskommt, war aber nicht so 🙂
Jedenfalls der offene Auspuff mit der richtigen Steuerung macht bissle mehr Power und natürlich Rennstreckensound.
Wobei du aufm Sachsenring schon teilweise mit Serienbikes nicht mehr fahren darfst, weil maximal 86db oder so erlaubt sind....

Sogar auf der Rennstrecke sind also Serienmäßige Anlagen schon zu laut.

https://www.youtube.com/watch?v=2h3PAIrthTc

🙂

Klar... ich weiß das "DB-Eater raus" für die Rennstrecke gedacht ist. Aber es gab auch mal legale Zubehör-ESD ohne entnehmbare DB-Eater und reine Racing-ESD.

Wahrscheinlich zu teuer in Produktion/Entwicklung.

Heute gibt's Topf A, der in etwa auf 10-20 (geschätzt) verschiedene Modelle passt, dazu ein spezifisches Verbindungsrohr und fertig...

Ähnliche Themen