Es geht wieder los - Die Zweirad Lärmquellen sind wieder da
Tach Leute,
das erste schöne Wochenende des Jahres haben wir gerade hinter uns. Und mit ihm kamen sie wieder aus allen Löchern, die coolen Biker mit ihren heißen Öfen. Und leider auch mit ihren ohrenbetäubenden Geknatter jenseits der Zulässigkeit.
Wie stehen denn die Chancen das irgendwann mal jemand von der Stadt aufwacht und an neuralgischen Stellen mal eine Überprüfung der zulässigen dB Grenzwerte veranlasst?
Motorradfahren ist eine geile Sache, aber wenn mir beinahe das Trommelfell platzt weil irgendein Hirni wieder zu sehr am Gashahn dreht, dann hörts auf.
Wie steht ihr dazu, je lauter desto besser oder nervts euch auch hin und wieder?
Bis dahin,
B.L. Cooper
Beste Antwort im Thema
Frage:
Soll das wieder so ein Haudrauf-Thread werden wie "was mich im Verkehr aufregt", wo es nur drum geht, sich gegenseitig anzustänkern? Dann steig ich hier gleich wieder aus.
Ansonsten möchte ich erst mal Festhalten, dass die meisten Biker vorschriftsmäßig unterwegs sind und es nur ein paar schwarze Schaafe gibt, die unseren Ruf zerstören.
Meine Persönliche Meinung bzw. Erfahrung:
Ich habe, wie auf dem Bild zu erkennen ist, eine Ducati Monster. Als ich die gekauft habe, wollte ich glauben, was mir der Verkäufer erzählt hat, und glaubte bereitwillig, obwohl ich es kaum glauben konnte, dieser affengeile Sound ist legal 🙂
War natürlich nicht so 🙂 Das kam mir dann mit der Zeit, als ich mich mal eingelesen habe und entsprechende Kennzeichnungen gesucht und nicht gefunden habe und nun letztendlich auch die Kröte geschluckt und einen neuen, leiseren Auspuff (der auf dem Bild) gekauft, der den Bestimmungen entspricht und die Klangfarbe ist sogar schöner, wie vorher.
Jetzt kommt aber der Hammer, der Sound vorher, hat überhaupt keinen gestört, ich habe nie nen Scheibenwischer oder nen Vogel gezeigt bekommen weil ich einfach auch normal durch die Stadt oder Dörfer gefahren bin, in hohem Gang untertourig durch die Straßen gerollt, nicht unnötig aufgezündet, nicht schon kurz vor Ortsausgang den Hahn aufgemacht und hochgedreht und so und Rücksicht genommen auf alle, die einen ruhigen Sonntag verleben wollten 🙂 Also man kann schon beides haben, seinen Spaß und trotzdem den Leuten ihr anderweitiges Vergnügen nicht vermiesen.
Hinzu kommt natürlich, was Akustiker wissen, dass die Ducati mit zwar hohem Schalldruck aber halt bei niedriger Frequenz trotzdem einen sozialverträglichen Klang hat, wenn auch gesetzlich zu laut.
Wurde auch am Tag vor dem neuen Auspuff nicht wegen dem Lärm, wie mir der Beamte versichert hat, sondern wegen dem Kaputten Rücklicht angehalten.
Dass ich am nächsten Tag den richtigen Auspuff in der Post hatte, hat mir natürlich nicht geholfen 🙂
Zusammengefasst: Leben und leben lassen.
Man sollte nicht alle Biker über einen Kamm scheren und die Motorradfahrer können ihre Lärmemissionen ganz leicht mit dem Gasgriff unter kontrolle halten, auch mit Bikes, die auf Grund einer offenen Anlage oder des älteren Baujahrs lauter sind.
ggf. Killer rein oder notgedrungen ne Andere Anlage kaufen.
340 Antworten
Dann einfach nicht mitstänkern 🙂
Wie in meinem ersten Beitrag schon erwähnt, wenn das wieder nur darauf hinauslaufen soll, steig ich hier wieder aus 🙂
Es handelt sich aber auch um ein kontroverses Thema.
Ich möchte mal behaupten, daß so ziemlich jeder Nichtmotorradfahrer, und das sind die meisten(!), etwas gegen Motorradlärm hat.
Man handelt also im eigenen Interesse, die Allgemeinheit nicht mehr als unbedingt notwendig zu belästigen.
Wozu das sonst führt, sieht man ja am besten an den Streckensperrungen und der extremen Reaktionen der Motorradfahrer darauf!
Jeder hat das Recht auf Ruhe, wenigstens in seiner Freizeit!
Naja ich hab aber auch was gegen Baulärm und seit 10 jahren bastelt gegenüber von uns einer fröhlich an seiner Bude rum und ich hab was gegen Lärm von Windrädern und trotzdem habe ich 15 Stück in direkter Nähe, auch wenn ich das Glück habe, sie nicht zu hören, weil genug Häuser die Geräusche abschirmen, diejenigen Anwohner hören sie teilweise.
Und ich hab was gegen schienenlärm und trotzdem fahren Nacht für Nacht Güterzüge in 300m Entfernung mit Wägen, die von 19hunderthackenkreuz stammen, an unserem Haus, das am Hang liegt und deswegen den ganzen Schienenlärm abbekommt, vorbei auf einer Strecke ohne jegliche Schallschutzmaßnahme und die dämpfenden Gebüsche sind auch noch umgesäbelt worden.
Motorräder sind also nicht die einzgien Lärmquellen.
Und die Windräder und Züge sind auch in meiner Freizeit existent und der Vollpfosten mit seinem Haus ja eigentlich nur in der Freizeit, wenn er nicht arbeiten muss.
Die Regeln sind relativ einfach. Was durch den TÜV kommt, ist erlaubt. Ende der Diskussion.
Ähnliche Themen
Jo so is dat 🙂
Und das ist meine 🙂
Und ich fahr gerne weiterhin gemäßigt durch die Stadt und durchs Dorf aber als Lärmquelle lasse ich mich damit nicht mehr bezeichnen und fühle mich auch nicht angesprochen.
Verärgere deine Frau, was meinst was das für Lärm wird.
Dann sind die Motorrad nix mehr.
Oder Ohrstöpsel. 🙂
Motorradlärm ist nicht gleich Motorradlärm,
die meisten Menschen empfinden ein Sattes Blubbern eines V2 Moppedmotor
oder den Sound eines V8 als angenehm.
Wegen des Baulärms kannst Du aber wenigstens die Einhaltung der Ruhezeiten verlangen, versuch das mal bei verschiedenen(!) Motorradfahrern.
Und Du kannst es glauben, daß Motorradlärm, vor allem wenn es sich um Typen handelt, denen die Geräuschemissionen am Hut vorbei gehen, extrem nervig ist.
Wenn ich z.B. in Rübeland am Bahnsteig stehe, dann habe ich extremes Mitleid mit den Anwohnern.
Es geht da weniger um die "normalen" Motorradfahrer, sondern um diese Extremisten, die nicht nur eine besonders laute Kiste haben, sondern es auch genau darauf anlegen, das allen zu beweisen!
Wenn Du Deinem Nachbarn einen Spezialbohrhammer, der extrem leise ist, anbieten würdest, dann nähme er diesen ja gewiss an. Was ich damit sagen möchte, es handelt sich letztendlich um nicht zu vermeidenden Lärm.
Aber manchen Motorradfahrern kommt es genau darauf an, möglichst viel Lärm zu machen.
Die sind da ja richtig stolz darauf.
Von der Bahn werden Lärmschutzwände verlangt, so daß man die Züge über weite Strecken nicht einmal sehen kann!
Ich gebe gerne zu, daß mir das Verständnis dafür fehlt, warum man nicht so leise fährt, wie es halt möglich ist.
In dieser Hinsicht sind die Motorradfahrer gegen jedes Gesetz und werden höchstens bei extrem Gleichgesinnten Verständnis finden - nicht aber bei der Allgemeinheit, auf die es letztendlich ankommt!
Bei mir heizen an schönen tagen den ganzen Tag die Mopeds vorbei!
Ortsausgang Landstraße mit 100 km/h.
Ich mache mir gerne einen Kaffee, setze mich auf die Terasse,und ziehe mir das stundenlang rein.
Ducatis und Harleys haben den schönsten Sound, wie ich finde!
Von 10 Mopeds ist vielleicht einer dabei der unnormal laut ist, stört mich aber nicht sonderlich.
Mfg
NEin so einfach ist es NICHT!
die Industrie hat die Lärmmessung ad absurdum geführt!
mit elektrischem Gas und verarsche ohne Ende!
wird durch Klappentechnik das was "erlaubt" ist als Witz erscheinen !
tut mir leid- da wird was "gemacht" was alle arm macht!
Wie ich schon schrieb, was man mag, das stört einen wenig.
Momentan könnten hier meinetwegen Düsenjäger über uns hinwegdonnern, das fände ich... faszinierend! 😁
Oder Hundegebell stört mich auch nur, wenn der Hund aus Verzweiflung oder Einsamkeit Laut gibt.
Der neue Nachbar, zwei Stockwerke über mir, mit seiner baßdominierten "Musik" ging mir schrecklich auf den Senkel. Meinen Nachbarn über mir allerdings auch, weswegen sich das Problem ohne mein Zutun ereledigt hat.
Wenn man ein wenig mitdächte, daß man seinen Mitmenschen mit seinem Tun Probleme bereitet, dann wäre schon viel geholfen.
Aber stattdessen, wird dann gleich mit dem Vorschlaghammer... und schon fühlen sich beide Seiten ange...
Naja Extremisten sind ja nix, egal ob Motorrad oder Religion 😉
Und bei mir blasen se auch parallel zur Bahnstrecke vorbei und dann den Berg hoch zu uns ins Kaff, kann man alles aus paar 100m beobachten.
Ich find jetzt nicht, dass da jeder zu laut ist, eigentlich fällt mir das eher nie auf, außer bei Harleys mit Klappenauspuff und da find ichs geil 🙂
Der witz ist halt, mich stört das alles, Bahngleise, Nachbar, Landstraße und so halt nicht sooooo sehr. Wäre mir mit den Nachbarn und der Bahn lieber, sie wären nicht da, aber ich muss mich ja auch nich krampfhaft drüber aufregen 🙂
Die gleise waren übrigens vorher da, also hier her ziehen und dann übern den Zug meckern ist auch typisch deutsch 🙂
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 10. März 2015 um 17:54:25 Uhr:
Die gleise waren übrigens vorher da, also hier her ziehen und dann übern den Zug meckern ist auch typisch deutsch 🙂
Tja, so einfach ist es nun doch nicht.
Die Bahn sähe das aber sicher gerne genauso.
Wenn die Gleise auch schon lange da liegen, wird die Bahn immer schneller, was den Lärmpegel steigert.
Aus diesem Grund kommt sie auch sehr oft nicht um die Schutzmaßnahmen herum.
tja die Züge auch leiser,
die Menschen empfindlicher,
die Bebauung dichter?
Zitat:
@darkestmind schrieb am 10. März 2015 um 17:23:35 Uhr:
Bei mir heizen an schönen tagen den ganzen Tag die Mopeds vorbei!
Ortsausgang Landstraße mit 100 km/h.
Ich mache mir gerne einen Kaffee, setze mich auf die Terasse,und ziehe mir das stundenlang rein.
Ducatis und Harleys haben den schönsten Sound, wie ich finde!
Von 10 Mopeds ist vielleicht einer dabei der unnormal laut ist, stört mich aber nicht sonderlich.Mfg
Offenbar bist du ein Motoren-Geräuschfetischist.
Das ist erfreulich aber relativ selten anzutreffen.