Es geht voran... Hochtöner Kugeln Selbstgemacht
So und weiter geht´s mit meinem Ausbau, ich hab mich die Tage mal drann gemacht die Hochtöner Aufnahmen aus einer 70mm Massivholzkugel zu machen.
Vorhe/Nacher Vergleich
http://img286.imageshack.us/img286/6453/img20167kx.jpg
Position an der Fahrerseite
http://img45.imageshack.us/img45/4010/img20196vd.jpg
Position an der Beifahrerseite
http://img248.imageshack.us/img248/2044/img20205cj.jpg
Ich werd sie jetzt entweder noch mit schwarzem Stoff (siehe Kofferraumausbau) beziehen oder schwarz Lackieren. Leider sind beim basteln ein paar Macken reingekommen die ich dann beim Lackieren noch mit Feinspachtel bearbeiten müsste.
25 Antworten
Fein fein 🙂 Und meine Augen erblicken HT, die auch meine letzte Neuerwerbung waren 😉 Schreib mal nen ausführlichen Bericht, wie du die dann schlussendlich montiert hast, im Moment fehlt mir so ein bisschen die Inspiration und die Kreativität, um meinen Domis ein Zuhause zu basteln...🙁 Und das muss aber innerhalb der nächsten Woche über die Bühne gehen...
Gruß Tecci
bär? hast du dem "blueXtreme" den tip gegeben?!?
naja er hat die gfk-ht anleitung aber möchte sich ja ein neues auto kaufen.
die kleinen für den lupo habe ich schonmal nachgebaut.....gefitzel.
die billard kugeln sind auch was feines - kosten net viel und sind leicht zu bearbeiten.(googlen) wenn es optisch ins auto passt finde ich die idee auch nett. ich mag es dezent. also das mich jemand der das gleiche fzg model fährt fragt ob das sonderausstattung ist.....😉
bye
Ich hab das bei mir so gelöst. Sind zwar keine Kugeln (die mir auch gefallen würden) aber egal. Habe auch vorher probiert sie aus zu richten. Musste aber feststellen das sie sich an der A-Säule nicht so gut anhören wie im Spiegeldreieck.
Hier der linke
Und der rechte.
Leider ein wenig dreckig die beiden. Hätte sie vorher mal abwischen können 🙂
Ähnliche Themen
Hier auch noch eine Möglichkeit 😁
Die Sache ist halt (ich darf ja grad mal hookie gell 😉): das Ganze sollte bei mir halt recht unkompliziert und günstig sein, mit GFK möchte ich nichts machen, das traue ich mir einfach nicht zu. Zudem sollten die HT schon ausrichtbar sein, sonst könnte ich sie ja auch einfach ins Spiegeldreieck schrauben. Und zu guter Letzt: die HT-Aufnahme sollte halt mit den Abmassen des DT-284 harmonieren...und nu?? 😕
Gruß Tecci
Wieso ausrichtbar sein. Wenn du sie einmal richtig ausgerichtet hast so wie es dir gefällt? Versteh ich jetzt nicht 😕 Erzähl mal.
Habe bei mir auch das erste mal mit GFK und Spachtel gearbeitet. Ist eigentlich garnicht so schwer 😉
@ Tecci ich hab ja noch eine Kugel übrig falls du Interesse hast 😉
Und Notfalls gibt es auch so Chromgelenkfüße mit denen die HT´s ausrichtbar bleiben obwohl diese dann den Wert der Kugel bei weitem überschreiten dürften 😁
Mit ausrichtbar meinte ich quasi ein Gehäuse, dass man beliebig ausrichten kann, natürlich schon nur eimal und dann fest. Ach, ich weiß net genau, wie ich es beschreiben soll...🙁 Und es sollte halt nach der Ausrichtung einigermassen symetrisch aussehen. Womit eigentlich fast nur Kugeln in Frage kämen... Wenn ich was mit GFK machen sollte, dann nur in die A-Säule und da mag ich halt auch nix versauen...
Gruß Tecci
Falls du nicht weißt was ich meine hier ein Link...