ES 150 Elektrikproblem
Hallo miteinander...
...habe hier seit kurzem eine ES 150 stehen, welche einen elektronischen Blinkgeber bekommen sollte. Das der Blinkgeber nicht funktioniert ist grad Nebensache. Vielmehr stelle ich fest, dass plötzlich die Leerlaufkontrolle nicht mehr funktioniert und die Polarität am Fahrzeug vertauscht ist. Batterie ist fit und deren Polarität passt auch.
Jemand nen Vorschlag?
Beste Antwort im Thema
Ich poste mal ein Bild, welches die Lösung des Problems erkennbar macht...im Nachhinein ist halt alles immer ganz einfach ;-)
29 Antworten
Wo ist die Polarität vertauscht?
-Die Leuchtmittel funktionieren ausser der LLK alle.
-Polarität der Batterie stimmt natürlich auch
...aber wenn ich den Minuspol der Batterie via Prüfleitung an Masse bringe, fliegen die Fünkchen :-/
Ist denn die Batterie nicht angeschlossen?
Ja doch...ist angeschlossen.
Es schmort auch nix...das elektronische Ladegeräte, welches die Batteriespannung nachlädt, verhält sich auch normal...Batteriespannung passt auch.
Ähnliche Themen
...zwischen Minuspol der Batterie und der Masse des vorderen Scheinwerfers liegen die 6V Spannung an...
...springt auch wunderbar an...
Klingt irgendwie, als ob der Pluspol der Batterie an Masse angeschlossen wäre... 😉
Nene...alles unverändert und ich schraube auch nicht erst seit 10Jahren ;-)
...es gibt auch nirgends nen Kurzschluss/schmoren/Stromdieb ect.
Dann ist die Masseverbindung zwischen Rahmen und Scheinwerfer unterbrochen oder korrodiert.
Wie kann dann zwischen Minuspol der Batterie und der Masse am Scheinwerfer Spannung anliegen??? 😕
Der Scheinwerfer hat ein eigenes Massekabel am Stecker der Biluxlampe. Wo genau misst du am Scheinwerfer die 6V gegen den Minuspol der Batterie?
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 18. Juli 2020 um 19:39:47 Uhr:
Wie kann dann zwischen Minuspol der Batterie und der Masse am Scheinwerfer Spannung anliegen??? 😕
...deswegen schreibe ich ja hier... :-/
Was ist für dich die Masse des vorderen Scheinwerfers? Das braune Kabel am Stecker der Biluxlampe?