erwarte ich wirklich zu viel von meiner Werkstatt?

Hallo zusammen,
mein 91'er G20 Chevy Van steht gerade in Hamburg bei einer US-Car Werkstatt ?(zensiert von '67 barracuda). Hatte einen Termin letzten Donnerstag (12.6.) und habe mein gutes Stueck schon am Abend vorher hingebracht (ach ja, wen's interessiert: Leistungsverlust nach dem Anlassen, stottern und Ausgehen an der Ampel ist das Problem). An eben diesem Donnerstag rief ich so gegen 15:00 in der Werkstatt an, ob denn schon die Ursache gefunden sei. Als Antwort bekam ich "wir koennen da noch ueberhaupt nichts sagen" zu hoeren. Klang fuer mich ganz danach, als haette sich einfach noch niemand um das Auto gekuemmert. Um kurz vor sechs (Werkstatt-Schliessung) habe ich dann noch mal angerufen, "ja, es ist definitiv etwas mit der Elektrik, aber der Elektrikermeister hat schon Feierabend und hat nicht gesagt, was es ist". Hm. Am Freitag (ich brauchte den Van wirklich dringend am Wochenende und hatte das der Werkstatt auch gesagt) hiess es dann "hoechstwahrscheinlich ist der MAP Sensor in Ihrem Fahrzeug defekt, den muessen wir jetzt bestellen, kommt Montag an". Mist, Wochenende war versaut. Am Montag habe ich wieder angerufen "ja, der MAP Sensor ist da, leider ist noch niemand dazu gekommen ihn einzubauen, ich werde mich melden, wenn ich etwas weiss". Tja, am Montag habe ich dann nichts mehr gehoehrt. Am Dienstag (heute) rief ich wieder an und bekam als Antwort "der MAP Sensor war's wohl nicht, ist definitiv die Krafstoffpumpe, muessen wir bestellen, sollte morgen da sein, dann sehen wir weiter".
Mal abgesehen davon, dass mir die ganze Geschichte etwas dubios vorkommt, haette ich erwartet, dass eine gute Werkstatt mich von alleine ueber neue Erkenntnisse und Wartezeiten informiert oder erwarte ich da zuviel? Als Antwort auf diese Bitte bekam ich "ich kann ja nicht jeden Kunden stuendlich anrufen" zu hoeren. Aber waere nicht EIN Anruf am Tag angemessen? Oder wie seht ihr das? Ist es normal, dass man eine volle Woche auf sein Auto wartet? Bringt ihr eure Lieblinge in die Werkstatt und wartet dann brav bis die sich dann (hoffentlich) in x-Tagen meldet? Sicher hat so 'ne Werkstatt viel zu tun, vielleicht erwarte ich ja zu viel

22 Antworten

Also empfehlenswert sind eigentlich immer die eigene Garage und dieses Forum hier. 😉 🙂
Ansonsten kenn ich micht in Hamburg leider nicht aus. 🙁

Gruss Jürgen

Klar besteht die Gefahr.
Die kannst Du nie ausschließen.
Das ist eben die Gratwanderung, die wir gerade diskutieren!

Lux, auch wenn Du sagst, das gehört nicht hier her, irgendwann und irgendwo muß es mal geklärt werden.

@ Jürgen2: "Der Betreiber einer Seite ist für den Inhalt verantworlich!!" Richtig, aber dies ist ein Forum, in dem sich auch dritte Parteien äußern, die mit dem Betreiber keine Beziehung haben.

Frage also an den Moderator:
Dürfen wir in Zukunft hier Firmen POSITIV empfehlen (wir wollen ja niemanden verreißen), oder müssen wir auch das auf PN beschränken?

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Frage also an den Moderator:
Dürfen wir in Zukunft hier Firmen POSITIV empfehlen (wir wollen ja niemanden verreißen), oder müssen wir auch das auf PN beschränken?

Bin zwar kein Mod, aber trotzdem. Pos. empfehlungen wurden und sind geduldet und somit erlaubt. Falls ich das nun doch falsch erkannt und weitergegeben habe, so wäre hier ein Einwand seitens der Mod´s erwünschenswert.😉

Gruß,
Mario

moin zusammen,

also mal etwas grundsätzliches zu firmen gleich welcher art bei mt.

wer als user eine eigene firma hat, darf nicht damit werben.
dazu zählt, die firma in der signatur zu nennen, angebote zu schreiben oder sonst irgendwie auf sie aufmerksam zu machen.
macht das per pn unter euch aus.

wir sind keine billige werbeplattform !

wer bei mt werben möchte der kann sich gegen kosten registrieren lassen, aber auch dann darf es nicht wie oben geschrieben passieren.

wie jürgen schon erklärt hat, ist der betreiber des forums für den inhalt der threads mit verantwortlich. da fragt niemand danach wer es geschrieben hat, sondern warum wir das zulassen, und damit dies nicht erst passiert sind die moderatoren dazu angehalten so etwas auszufiltern. wie es die anderen foren handhaben ist deren sache.
dabei kann es natürlich passieren, das wir etwas übersehen.
wenn sich aber alle an diese "abmachung" halten, und das us-car forum ist da spitze, dann muss das nicht zum "gesetz" werden.

@pontibird

JA, natürlich ist es grundsätzlich erlaubt eine firma zu empfehlen.
aber auch hier gilt die einschränkung wie für die besitzer von firmen, nicht permanent in der signatur und nicht unter jedem post den man schreibt. wenn es zum thema past ist das selbstverständlich erlaubt.

...mal sehen was noch für fragen auftauchen. 😎

Ähnliche Themen

Schön gesagt. 🙂

Gruss Jürgen

Mein ich doch.

Gruß,
Mario
(Hilfsmod.)😉

@ Barracuda: GUT!

Dann hätten wir das ja geklärt. Thema durch!
(Daß man hier nicht für das eigene Unternehmen Werbung macht, war wohl von Anfang an selbstverständlich.)

Halten wir es mit dem Spruch:
"Wenn Sie mit uns nicht zufrieden sind, sagen Sie es uns.
Wenn Sie zufrieden sind, sagen Sie es anderen!"
Ich bin mit M-T zufrieden.

Re: @ Barracuda: GUT!

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Ich bin mit M-T zufrieden.

... und die Welt ist wieder in Ordnung! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen