Erstwagen gesucht ( Automatik, sportlich )
Guten Tag,
Da ich dieses Jahr ( Juni ) 18 werde und damit der Autokauf kurz bevorsteht möchte ich mir hier einige Meinungen einholen. Vorneweg möchte ich erwähnen, dass ich 2 Sitzer > 4 Sitzer bevorzuge aber mir dennoch alle Vorschläge anhöre. Vebrauch ist relativ egal ( sollte allerdings maximal 20 Liter innerorts betragen was glaube ich sehr großzügig ist ). Budget setze ich alleine für das Auto 50.000 an ( Nur Auto, Reperatur, Sprit nicht mit eingerechnet ).
Bisher war ich ( mit meinen Eltern ) bei Audi, Mercedes und Bmw und aktuell tendiere ich am ehesten zu einem Audi R8 den wir von einem Bekannten abkaufen könnten ( Etwas über Budget, Neuwagen wäre hier zu teuer ) . Ansonsten fand ich bei diesen Herstellern eigentlich nichts ansprechendes da mir beispielsweise der Slk optisch nicht gefällt.
Ich hoffe ihr könnt mir noch einige interessante Vorschläge liefern ( Autokuf im Mai/Juni würde mich aber jetzt gerne auf eine Marke/Modell festlegen da ich aktuell Zeit dafür habe ).
Lg
Sprit meine ich natürlich innerorts 😉
Falls der Verwendungszweck noch erwähnenswert ist :
Täglich 8km innerorts und einmal in der Woche ca. 100km Autobahn.
Beste Antwort im Thema
Anfänger, keine Erfahrung und R8...
Schreib bitte rein, wo Du rumfährst, damit ich diese Strecken meiden kann.
Und lerne korrekt schreiben.
Meine Empfehlung:
Alte MB A-Klasse A140 Automatik. Wenn die zu viele Sitze hat, kannst Du die rausnehmen und in den Keller stellen.
88 Antworten
Zitat:
@Reynam schrieb am 9. März 2015 um 10:45:58 Uhr:
Ja er meinte Mercedes CLA.
Ich muss einerseits echt sagen, dass ich verstehe dasMonsieur Mavericks blöde Antworten bekommt,
voll verständlich - andererseits fragt er die Community nach einem passenden Auto für seinen Start als selbständiger Fahrer.
Ich als Fahranfänger (6 Jahre Fahrerfahrener) hatte einen Leasing-Smart und die letzten Jahre einen Clio Bj03 mit 75 PS.Überlege dir lieber für die ersten 2-3 Jahre ein kleines gebrauchtes Auto zu kaufen. Mehr PS und Heck als Anfänger zu fahren ist nicht einfach zu handlen und falls du ein Unfall baust schmerzt es nicht dem Geldbeutel deines Papas und dir evtl auch nicht so 😉
Meine Kaufempfehlung:
Altes kleines Auto (währenddessen kannst DU ein bisschen Geld sparen) für ein paar Jahre.
Dann lässt du dir ein tolles großes Auto kaufen,mit vielen PS (und tankst mal mit deinem "gesparten" Geld, dass Monsieur auch merkt was es heißt ein solchen Auto zu fahren)
Wer Geld hat und hat 10 Airbags könnte geschützter sein.
Wer mal Youtubt und sucht den 200 Km/h Crashtest sieht das man eh tot ist.
Und selbst wenn - Heckantrieb ist mit den Elektronischen Helferlein eventuell sicherer. Man beachte das Kleinwagen früher lange keine Stabilisierungs-Helferlein hatten.
Im Kleinwagen lernt man Rücksicht zu nehmen, leider auf die stärkeren. Am Ende geht es nur um schneller oder langsamer sind andere. 80 PS sind völlig ausreichend. 150 schon fast zu viel.
Und mit einem Automatik-Getriebe lernt man nichts, man wird nur faul. Aber mit Handschalter lernt man richtigen Gang in der gerade erlebten Situation.
Seine Eltern find ich zwar spendabel, aber sie sollten ihn nicht "alles bieten" sondern lieber helfen Erfahrung zu sammeln. Sie wollen am wenigsten an seinem Grab 5 Jahre flennen. Seine Eltern sollten ihn "wachsen lassen". Die ersten 3 Jahre 80 PS. Die nächsten 3 Jahre 150 PS - 6 Jahre ohne Totalschaden, dann Wunschauto.
Seine Eltern machen auf mich den Eindruck ihrem Kind alles bieten zu wollen. Der Fahranfänger könnte auf die Idee kommen, wenn sich die Eltern verweigern, sie wären geizig. Aber wahre Werte zu vermitteln ist unbezahlbar. Was ist Geld wert? Was Freundschaft, was unausgesprochene spürbare Liebe?
Bekommt er jetzt sein Wunsch-Auto könnte sein nächster Wunsch ohne Wertschätzung sein.
Und Leute die ihn hier ver rschen, sind nur toleranzlos. Es gibt nun mal reiche und arme. Es gibt nun mal Leute die Lambo fahren und andere stehen nur mit offnem Mund fotografierend davor.
Oft machen Leute andere nur schlecht damit es den schlecht gehenden nicht bewußt wird das es ihnen schlechter geht. Bestes Beispiel ist früher der Klassenbeste - Streber. Er wird ausgegrenzt, weil er besser ist. Andere lenken von sich selbst ab und denken damit ihre Leistung ist in Ordnung. Statt sich zu verbessern rechtfertigen sie ihre Position = Stillstand.
Er hat nun das Glück - Kohle fürs Auto. Ob er nun 300'000 Euro bekommt fürs Auto oder 60'000 - egal. Der Tipp an ihn sollte sein, wenig PS ist als Fahranfänger mehr = hilfreicher.
Guten Morgen!
Das Opfer schläft bestimmt noch den Schlaf der verwöhnten Gören.
Ich verstehe nicht, dass ihr versucht, ihm was von und mit Vernunft zu erklären. Wenn Papa alles kauft, was der Filius will, dann ist das schon Dummheit in 2. Generation und damit unheilbar. Alles Geschriebene klingt vernünftig, hilft aber nix, da diese Vernunft nicht auf fruchtbaren Boden trifft.
Ich empfehle trotz allem den Audi A7.
Warum?
Weil der arrogante Audi Verkäufer dann endlich seinen Meister findet.
So, ich geh jetzt den Sprit für den V8 verdienen.
Aber Gibbs du wolltest doch nicht mehr hier schreiben ?
Mittlerweile nervt es einfach nur noch immer das gleiche zu hören.
Danke für die ausführlichen Antworten werde ich mir noch entsprechend überlegen aber ich denke nicht das viel Ps + Heck automatisch Gefahr heißt. Wenn ich sehe das meine Nachbarin mit 30 durch die Wohngegend inkl. Spielstrase fährt mit einem Gebrauchten Golf dann wird mir immer angst und bange. Muss auch zu meiner Verteidigung sagen, dass ich Kleinwagen nicht kaufe weil sie billig sind sondern weil mir die meisten einfach nicht gefallen. Den Golf R finde ich aber bsp. Schön, leider liegt er preislich ÜBER dem Cla und das sehe ich überhaupt nicht ein. Nochmals : Das Auto muss mir gefallen.
Automatik gefällt mir nun einmal besser
Aber Gibbs du wolltest doch nicht mehr hier schreiben ?
Mittlerweile nervt es einfach nur noch immer das gleiche zu hören.
Danke für die ausführlichen Antworten werde ich mir noch entsprechend überlegen aber ich denke nicht das viel Ps + Heck automatisch Gefahr heißt. Wenn ich sehe das meine Nachbarin mit 30 durch die Wohngegend inkl. Spielstrase fährt mit einem Gebrauchten Golf dann wird mir immer angst und bange. Muss auch zu meiner Verteidigung sagen, dass ich Kleinwagen nicht kaufe weil sie billig sind sondern weil mir die meisten einfach nicht gefallen. Den Golf R finde ich aber bsp. Schön, leider liegt er preislich ÜBER dem Cla und das sehe ich überhaupt nicht ein. Nochmals : Das Auto muss mir gefallen.
Automatik gefällt mir nun einmal besser 🙂 keine Ahnung wieso
Lg
Hat irgendwie 2x abgeschickt sorry !
Ähnliche Themen
Moin,
Mir reicht es jetzt!
Maverick - Du hast die AGBs von MT bei deiner Anmeldung akzeptiert, hast gelesen, dass ich bereits einmalndarauf hingewiesen habe weder direkt noch indirekt zu beleidigen. Dennoch lässt du dich darauf ein - Reife?! Finde ich nicht. Ein weiterer Post dieser Art und du wanderst auch auf die Strafbank, um Provokationen kümmere ich mich.
JGibbs - für dich gibt es jetzt die Strafbank, Du hast von mir bereits Post gehabt und offenbar den richtigen Schluss NICHT gezogen. Dann mache ich dies nun für dich. Icb verstehe nicht, wie man sich als erwachsener Mensch so unreif benehmen kann - echt nicht ... sorry.
Sachlich - meinetwegen auch mit etwas Sarkasmus, Ironie und Anregungen zum Nachdenken darf es hier gerne weiter gehen.
MfG Kester
MODERATOR
Zitat:
@JGibbs schrieb am 11. März 2015 um 06:31:04 Uhr:
Guten Morgen!Das Opfer schläft bestimmt noch den Schlaf der verwöhnten Gören.
Ich verstehe nicht, dass ihr versucht, ihm was von und mit Vernunft zu erklären. Wenn Papa alles kauft, was der Filius will, dann ist das schon Dummheit in 2. Generation und damit unheilbar. Alles Geschriebene klingt vernünftig, hilft aber nix, da diese Vernunft nicht auf fruchtbaren Boden trifft.
Ich empfehle trotz allem den Audi A7.
Warum?
Weil der arrogante Audi Verkäufer dann endlich seinen Meister findet.So, ich geh jetzt den Sprit für den V8 verdienen.
Du bist ja lustig :-))
Wenn seine Eltern reich geworden sind dann glauben sie oft dem Kind alles bieten zu können/müssen. Aber die "Familienbande" kann man nicht kaufen. Die Familiesollte zusammenhalten und sich helfen.
Mit "Wenn Sohn das Auto putzt darf er 3 Tage Papas Auto fahren. Oder für jede 1 im Zeignis steigt der Kaufpreis des Autos um 10'000 Euro. Für jede 2 um 5'000 Euro. Für jede 3 um 2500 Euro. Erfolg sollte spürbar sein. Geschenkt ist zwar einfach, hilft aber niemand. Und Geschichten sollte man noch 30 Jahre danach erzählen können.
Seine Eltern wollen vielleicht helfen, aber ich denke sie machen alles falsch.
So eine Großzügigkeit der Eltern sollte nicht selbstverständlich sein. Charakter wächst nicht auf Bäumen. Das Leben ist die Frage: Was macht das Leben lebenswert? Auf jeden Fall lernt "das Kind" nichts, wenn die Eltern ihm ein 70'000 Euro Auto schenken. Wen kann er fragen, wenn seine Eltern eines Tages tot sind? Er steht Charakterlos alleine da und wirft das Erbe zum Fenster raus, weil er nie lernte was das Geld wert ist.
Moin,
Spannend was du alles herauslesen kannst ... viel zu viel Mutmaßungen.
MfG Kester
Würde dir zwar eher zu einem Wagen raten, der Kraft hat, jedoch satt auf der Straße liegt, sodass man nicht so schnell schleudert.
Von deiner Auswahl halte ich jedoch den TT oder einen netten Porsche für vertretbar. Die wirken schick und edel, aber nicht nach Zuhälter etc.
TT kann man heutzutage Guten Gewissens fahren.
Würde such nicht das ganze Geld in schicke Karosserie und spritzigen Motor stecken. Du musst schließlich drin sitzen, da bringt dir die Optik wenig. Wirklich schnell fahren kann man heutzutage auch oft nicht mehr.
Gib auf jeden Fall etwas für Komfort im Innenraum aus, dann hast du mehr Freude daran. Auch bei Autos zählen häufig die inneren Werte mehr als die reine Optik. 😉
Halte allgemein nicht so viel von jungen Buben in solchen Karren (hier wird ja auch oft Jungs mit 23 ein alter BMW angeraten). Habe, ohne Spaß, gestern auf dem Weg nach Hause einen jungen Fahrer mit Kumpel als Beifahrer in einem Mercedes Cabrio (wahrscheinlich SLK?) um die Ecke fahren sehen. Der Fahrer (oder vielleicht, wie hier schon erwähnt, der Beifahrer) geht in der Kurve voll aufs Gas, ich bekam reine Sportlichkeit zu hören (Sound war echt gut, aber da war nur 50 erlaubt und eher viel los). Auf jeden Fall bricht sein Heck aus, er schafft es gegen zu lenken und zwar viel stark und steht dann quer mit dem Heck im Gegenverkehr.
Also da hatte ich echt Angst, selbst solchen Leuten zu begegnen auf der Straße.
Wenn sich jemand selbst an den Baum nagelt, ok, aber andere in Gefahr bringen ist ziemlich egoistisch.
€: Bin auch erst 23 und habe deswegen einen Golf 4 Variant mit weniger als 100 PS. Damit könnte man nicht rasen, selbst wenn man wollte. 😁
Moin,
Gegen Leistungsstarke Autos ansich spricht nicht viel - man kann auch Blödfug mit 70 PS anstellen. Ich bin auch direkt nen Renault 25 V6 Turbo gefahren und dazu einen 280TE. Beide sicherlich eher zur Fraktion der stärkeren Autos zuzurechnen. Das hängt allein von Vernunft und Intelligenz des Fahrers ab und seiner Lernfähigkeit. Wer es nicht hinbekommt bringt dann hoffentlich nur sich selbst um - aber das Risiko gibtbes auch bei nem 90 PS TDI um es mal ganz plakativ zu sagen.
Ich kenn ja selbst Menschen die soviel Geld haben, dass sowas möglich ist. Aber da man selten zu Geld kommt und gleichzeitig blöd ist- können die sehr oft gut einschätzen was man dem Filius so hinstellt ;-) Bei einem hatte der Filius auch viel Geld für ein Auto ...zumindest in der Theorie. Immer wenn drüber geredet wurde und es hieß das ist doch ein schönes Auto sagte Papa immer ... Ja stimmt. Als es an den Autokauf ging ... stellte Dad sich im Autohaus neben den Audi A3 mit 125 PS und meinte ... den find ich gut. Der Sohn stand bein TT 1.8 Turbo. Auf das ich würde aber lieber den nehmen meinte Dad Lakonisch ... bitte, wenn du ihn bezahlen kannst, dann kannst du ihn dir kaufen.
Geld haben hat ja auch immer was mit Geld zusammenhalten zu tun. Ich glaube kaum, dass die Suppe so heiß gegessen wird wie sie grad gekocht wird ... Mutti findet die A-Klasse Limo ja gut ;-) Von daher gehe ich davon aus, dass es eher in diese Richtung gehen wird...
MfG Kester
Hallo,
nette Diskussion hier.
Mein Sohn (21) fährt auch ein leistungsstarke Autos: C-Klasse 6.3 AMG und Porsche 997 Carrera 4S.
Und ich habe ein gutes Gefühl dabei!
Weil wir uns diese Autos teilen, wir fahren damit gemeinsam auf Rennstrecken und mein Junge hat dadurch gehörigen Respekt vor dieser Motorleistung und Geschwindigkeit. Ich weiß aus der Erfahrung, dass er auf öffentlichen Straßen wesentlich entspannter Auto fährt.
Alleine fährt er übrigens Golf GTD, auch gut motorisiert und schnell, aber am Bordcomputer (gutes Kontrollinstrument) und an der Tankrechnung erkenne ich, dass er den immer zahm bewegt ;-)
Und er weiß, was das Hobby Auto kostet, denn die Rechnungen werden zuhause abgearbeitet.
Hui, was geht denn hier ab 😁 Wenn ich 50.000€ auf den Kopp hauen dürfte würde ich davon sicherlich keinen A7 oder TT kaufen. Der A7 ist mehr was für Geschäftsleute und Vertriebler die zeigen müssen das Sie auf der Karriereleiter relativ weit oben (mehr lässt meist die Fleetpolicy der Firma nicht zu, es sei denn du bist Unternehmensberater 😁) stehen. Der TT wird doch mittlerweile von jedem Hinz und Kunz gefahren und zählt für mich ebenso zu den Schlampenschleppern wie A5 und Co. Die werden gerne mal von Leuten im Bereich 20-30 gefahren die gern auf dicke Hose machen. Hab nen Kollegen der sich jetzt erst nen S3 gegönnt hat und der gute ist meiner Meinung nach wenig autoaffin. Ergo: Den Wagen hat er auch nur um ein wenig zu zeigen was er hat 😉
Wenns was mit viel PS sein darf, dann schau dich doch mal bei anderen Marken um. Wenns ne Limo sein darf, warum kein Cadillac CTS-V. Hat massenhaft Power und in Deutschland kann mit solch einem Auto eh niemand was anfangen. Da fällst du nicht unangenehm mit auf, da der meiner Meinung nach nicht prolliger aussieht als so eine deutsche 08/15 Limousine ala 5er oder A6. Anfälliger als die geliebten deutschen Autos des TE sind die auch nicht. Werkstattkosten liegen auf dem gleichen Niveau, Unterhalt ebenso.
Ein Gebrauchter sollte da für 50.000 eigentlich machbar sein. Abraten würde ich in dem Falle eher von Camaro, Corvette und Co. Der Camaro ist optisch schon sehr auf dicke Hose, auch wenn er neu gerade mal 40.000€ kostet und der Corvette sieht man halt sofort an das es ein Supersportler ist. Das wird gerne mal mit teuer assoziiert.
Ich finde das man deutschen Autos ab Mittelklasse halt sofort ansieht das Sie viel Kohle gekostet haben, speziell bei Audi ist das so. Warum das so ist weiß ich allerdings auch nicht. Wenn man mal bedenkt das selbst ein nett ausgestatteter 1er mal sehr schnell 40.000€ kosten kann muss man sich über 70.000 für nen 320d mit Automatik und Ausstattung nicht wundern 😰
Ich empfehle ein Fahrrad und dem ein oder anderen hier ruhigeres Blut.
Zitat:
@kaktus2014 schrieb am 23. März 2015 um 12:06:34 Uhr:
Ich empfehle ein Fahrrad und dem ein oder anderen hier ruhigeres Blut.
Ich hab doch den Vorschlag mit der Spende für ein Herz für Kinder in den Raum geworfen.
Dort wäre das Geld sicherlich besser aufgehoben als bei sonem Schnösel... 🙄
Ob der TE von Papa Internetverbot bekommen hat?