Erstes Motorrad

Hallo erstmal,
ich mache momentan Führerschein klasse A und darf nachdem ich den Schein habe, wie euch bereits bekannt ist, erst 2 Jahre lang eine Maschine fahren mit höchstens 25kw (34ps). Jetzt habe ich ein Budget von ungefähr 5000€(evtl bissl mehr) und ich kenn mich Motorrädern leider nicht so gut aus. Mein plan ist es eine Maschine zu kaufen mit etwas mehr als 34ps , die für die 2 Jahre drosseln zu lassen und danach aufzumachen. Würdet ihr mir raten bei meinem Vorhaben und dem Budget eine neue Maschine zu kaufen? Was mir so vorschwebt wäre z.b. ne Suzuki Bandit 650 oder ne Yamaha XJ.

Was meint ihr dazu , wozu würdet ihr mir raten?

P.S. bin 180cm groß und wiege etwas mehr als 70kg. Abschließend will ich noch sagen , dass ich die Maschine nur mit Saisonkennzeichen fahren will , im Winter fahr ich dann lieber Auto.

Beste Antwort im Thema

Hol Dir eine gebrauchte xj600, die gibt es ab 1.500 Euro und investiere 1000 Euro in Schutzkleidung.
... in zwei Jahren reden wir dann über das nächste Motorrad ...

Gruß k2

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... stimmt ... mir ist meine mal umgekippt, weil der Ständer im Rasen versunken ist. - und ja, ich war der Vollidiot, weil ich es hätte verhindern können, wenn ich besser aufgepasst hätte und mich die Aktion 147,39 Euro gekostet hat.
Gruß k2
Seh ich genau so. Wer sein Mopped im Stand umschmeißt, hat sich definitiv zu vertrottelt angestellt. Und ich darf mich selbstverständlich zum Kreis der Unfähigen zählen. 1x an die Garagenwand gelehnt, nicht ganz so tragisch. Und 1x ebenfalls Rasen (Gitterstein mit dem Ständer verfehlt...), das hat mich 160 Euronen + dreckige Finger gekostet.

verkleidung gerissen oder was?

MFG

lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy



Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Seh ich genau so. Wer sein Mopped im Stand umschmeißt, hat sich definitiv zu vertrottelt angestellt. Und ich darf mich selbstverständlich zum Kreis der Unfähigen zählen. 1x an die Garagenwand gelehnt, nicht ganz so tragisch. Und 1x ebenfalls Rasen (Gitterstein mit dem Ständer verfehlt...), das hat mich 160 Euronen + dreckige Finger gekostet.

verkleidung gerissen oder was?
MFG
lupaxy

Verkleidung? Scheiß auf die Verkleidung, die ist nur für die Optik und bis auf ein paar Kratzer noch intakt. Nein, der verdammte Fußrastenträger. 160 € für eine Alugussplatte von eher schlechter Qualität... Aaaaaaaaaah!😰 Aber ich habe mir zwischenzeitlich mal die Preise für Verkleidungsteile angeschaut. Die sind ja noch unverschämter. Für ein Stück Plastik, das in der Herstellung mit Sicherheit keine 10 € kostet, 100 € zu verlangen, ist ja schon dreist. Aber für ein etwas größeres Plastikstück mehrere Hundert € zu nehmen, grenzt an Wucher!

Schmelz es dir selber zurecht. Halt ein Stück Plastil ran, und nutze die Kraft der Thermischen Energie in Form von Wärme. Plastik lässt sich super verformen. Festhalten lassen, Löcher bohren und schrauben rein drehen. Über die Optik lässt sich bekanntlich streiten.

😁😁Patrick

Ne danke, mit der thermischen Energie hab ichs im Moment nich so arg. Durfte mich kürzlich erst wieder entscheiden, was ich mit dem undichten Kartuschenbrenner im Digestorium mache. Die Tatsache, dass das Ding quasi fast rundherum in Flammen stand, hat meine Bedenkzeit doch erheblich beschnitten. Und die Alternativen Feuerlösche + Papierkram oder ins Wasserbecken + heiße Finger waren eine eher unangenehme Auswahl.

Hab dann das Wasserbecken genommen.

Aber is ja eh wurscht, meine Verkleidung ist ja zumindest soweit intakt, dass ich flatterfrei über die Bahn brennen kann. Zumindest, sobald die Verstärkungshülse endlich da ist, die meine Heckverkleidung vor den bösen Kräften der Federbein- Festschraub- Schraube schützt... Aber die ist gottlob ganz billig 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen