Erstes Großes Fest bei Oettinger 2007 , findet am 2.6.2007 statt

Oettinger veranstaltet ja jetzt mehrmals im Jahr ein großes Fest für alle AUDI-Fans und Freunde des Rennsport.

Das erste Treffen in 2007 findet nun am Samstag dem 2.6.2007 statt.
Es wird das erste „inoffizielle“ Treffen vom 9.9.2006 bei weitem in den Schatten stellen.

Doch wie schon 2006 wird es folgende Angebote geben:

- Gratis Directport zur Probe (Info Directport 2006)
- Leistungsmessungen auf dem Prüfstand
- Vorstellung der gesamten Oettinger-Flotte
- Probefahrten
- Die Ingenieure stehen Rede und Antwort
- Etc...etc...

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Desweiteren wird es noch einige Überraschungen für die Besucher geben.
Lasst Euch überraschen. Details werde ich früh genug posten sobald ich den terminlichen Plan und das exakte Rahmenprogramm kenne.

Auf alle Fälle wird’s ne große Sause.
(Programmänderungen jederzeit möglich)

739 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


25 mindestens

Ich glaube die müssten doch zusammenzukriegen sein! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ Domi

Sei froh das du den *Sturz vom Feldbersch* verpasst hast 😁

Obwohl, das mit dem Gewicht, jetzt weiß ich auch warum ich folgen konnte 😉

GF (derimmerdanngasgegebenhatwennerdasinfernalischebrüllenvom3.2ergehörthat)

So schnell waren wir doch gar ned, das ESP hat nicht einmal geblinkt... Nur dauernd geleuchtet.. *g*

Aber vom 3.2 hab ich nicht mehr viel gehört, ich stand einen Tick früher aufm Gas, somit war der Turbo lautstark dabei. Ich hab mich nur immer gewundert, wieviel Mut und/oder Wahnsinn der junge, dynamische Fahrer hinter mir getankt hatte, nur um penetrant mein TÜV-Maximalhaltbarkeitsdatum begutachten zu können. 😛 😁

BR *derimmernurirgendwassilbernesformatfüllendimrückspiegelhatte*

@ Brain

Beim DownHill entweder die Motor-, oder aber die Luftbremse benutzen (Das ist das Luftpolster das sich zwischen Heck und Front zweier dicht hintereinander fahrenden Fahrzeugen bildet. Nicht zu verwechseln mit Windschatten 😁)

GF

Ich rede hier vom Beschleunigen aus den Kurven - hab bei den Kontrollblicken im Spiegel immer nur so einen verbissenen Gesichtsausdruck gesehen! 😁

Ähnliche Themen

Ich als Beifahre konnte ja da wenig eingreifen, ausser eine Beule in das Bodenblech zu drücken, aber der Formatfüllende silberne VW-Dampfer vor uns versperrte doch hin und wieder die Sicht. Allerdings wurde er sehr gut pilotiert. Ich würde nicht so oft bremsen, aber der Inhalt des Fahrzeug zwang dazu 😉
Auch als wir in die Irre fuhren wurde mir die Ohnmacht eines Beifahrers wieder vor Auge geführt, man merkt und sieht den Fehler, aber man kann nix tun. Wer war der Bursche der viele Irr geführt hat??? Tz,Tz,TZ.
Aber gut in der Bergen, hier Hügel, juckt es mich ja immer 😁
Spaß hat es trotzdem gemacht, auch als Beifahrer. Ich bin ja gut gefahren worden, dahin auch noch einen schönen Dank 🙂

gabs eigentlich an einer ecke probleme oder so?
Was sollte noch dabei sein?
Oder was würdet ihr Euch wünschen?

Das ist nicht ganz unintressant , um das nächste Treffen noch optimaler zu gestalten. Wenn man weiss wo es hakt ist das einfacher was zu verbessern

Ääähhh nöööh Para😉,

nahezu perfekt !

Vielleicht sollte man sich im Vorfeld mal Gedanken über einen "Helfereinsatzplan" machen ! Ist halt so das die Helfer auch User sind und angesprochen werden alla "Zeig mir mal Deinen Umbau" oder "Kannst Du mal beim Ein/Umbau helfen" usw., Freunde treffen, schnacken und Probefahren wollen.

Hier wäre es schön wenn man sagen könnte "Können wir um 13.00 Uhr machen da ich von 11.00 bis 13.00 Dienst an der Slotbahn/Grill habe.

So ist der Ablauf dann fest geregelt und alle sind zufrieden😉 !

Nein, das soll keine Kritik an Dir oder der Orga sein, vielmehr habe ich ein schlechtes Gewissen das ich nicht permanent von 9.00-17.00 an der Slotbahn die Crew, das Pacecar und die Wiederenstellservice übernommen habe ! (Zusätzlich wird man schier blöd wenn man auf die im Maßstab umgerechneten 300km/h schnellen Boliden schaut😉)

Danke an : theking2121 (Thomas), mugzl(Max) & Vera, und die anderen die Stephan und mich an der Bahn mal vertreten haben !

Auf jedenfall stehe ich Dir als Helferlein auch auf der nächsten Veranstaltung zur Verfügung !

Weitere Kritik die ich aufgeschnappt habe :

Einige der TackaTackaTuffTuff Fraktion waren schon enttäuscht das das mit dem Dieselprobechiping nicht geklappt hat (Hier gab es doch technische Probleme oder ?) !

Ansonsten habe ich definitiv nur zufriedene Stimmen gehört, die Leutz hatten Ihren Spass, das Catering war schnell und zufriedenstellend zu moderaten Preisen.

Lediglich die Funktion des Dunlop Racetrucks war mir nicht ganz bewußt (an dieser Stelle hätte ich mir schon gern das ein oder andere Dunlop Werbegeschenk gewünwscht😁) , ein schöner Hintergrund für die Oetti-Boliden war es auf jeden !

________________________________________________________
Unterm Strich ein verdammt schöner und großer Tag !

Viele Grüße

g-j🙂

War soweit gut, nur eben die Probefahrt hat gefehlt.
Was vielleicht noch einfach zu lösen wäre, noch ein paar Sitzgelegenheiten mehr. Ich mein, viele Leute waren die meiste Zeit hinten, da wären zwei Bierbänke recht praktisch gewesen.
Ansonsten alles top! 🙂

Ein sklavisches Festhalten an einem Programmablauf funktioniert ohnehin nie auf Dauer.

Wirklich, Para, Du hast Dir unglaublich viel Mühe gemacht, die man sowieso nicht groß genug herausstellen kann (!). 🙂

Nur wenn keine Leute da sind, die für den Prüfstand eingetragen waren, da war es schon gut, dass der Oettinger-Mitarbeiter nach einer Weile einfach die dran genommen hat, die ihre Abschleppöse vorbereitet hatten und schon mit den Füßen scharrten.

Das nächste Mal würde ich mir in diesem Bereich ein first come, first serve vor-Ort wünschen, was nur fair ist.

Aber deshalb ist eine "Nachbesprechung" auch so fruchtbar!
Lässliche, kleine "Fehler" im Ablauf, treten so zutage und können beim nächsten Mal problemlose berücksichtigt werden.

Grüße
Jörg (der immer noch findet, dass Para 'nen tollen Job hingelegt hat!) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Nur wenn keine Leute da sind, die für den Prüfstand eingetragen waren, da war es schon gut, dass der Oettinger-Mitarbeiter nach einer Weile einfach die dran genommen hat, die ihre Abschleppöse vorbereitet hatten und schon mit den Füßen scharrten.

ja genau das war schon ne Frechheit! Ich fands auch gut,dass ich dann relativ schnell dran kam,als ich die Öse für die Bänder zum bändigen meines Boliden drangeschraubt hatte 😁

Grüße
Domi

Bolide? *kopf schief leg*

Bänder zum bändigen?

Also, 'ne Forellenschnur hätte gereicht. Höööchstens 'ne Karpfenkordel... bei der Leistung, sorry! *duck*

😁 😛 😎

Zitat:

Original geschrieben von Audianer3


Auch als wir in die Irre fuhren wurde mir die Ohnmacht eines Beifahrers wieder vor Auge geführt, man merkt und sieht den Fehler, aber man kann nix tun. Wer war der Bursche der viele Irr geführt hat??? Tz,Tz,TZ.

ähhh...dat war der kölsche Jung...also ich...! 😁 ..sorry

Habe die letzte Spitzkehre voll verpeilt!

Okok....ich wollt halt auch mal erster sein...! 😛....so jetzt isses raus..*grins*

Grüße Andreas

Der einzigen Verbesserungswunsch den ich hätte, den kann Oettinger sicherlich nicht umsetzen. Aber so eine abgesperrte Teilstrecke zum testen wäre schon was feines. 😉

Hatten mir doch, die Landstraße nach dem Kreisverkehr hat doch "uns" gehört 😁

ich würde am liebsten meinen wagen wieder über diese coole strecke prügeln und die 2.0T jagen :P

auch mit 140 ps krieg ich euch 😉

wie bereits

Zitat:

Domis_golf geschrieben hat:


(...) fehlende Ps werden durch Wahnsinn ersetzt😛

meeehr heizen ... JETZT! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen