Erstes Feedback W212 350 CDI und zur Ausstattung
Hallo zusammen,
nachdem ich viel gelesen hatte bin ich auch mal wieder dran einen Beitrag beizusteuern.
Ich habe meine W212 350 CDI nun schon ein paar Tage und bin mit dem Fahrzeug durchweg zufrieden. Wenngleich ich gestehen muss, dass ein paar Ausstattungsmerkmale überflüssig sind bzw. einige Sachen mich verwundert hatten.
Motor läuft wirklich sehr ruhig und in Verbindung mit der 7G tronic ist das Fahren wirklich sehr gut. Die Airmatic ist jedenfalls zu empfehlen, auf Komfort sehr komfortabel auf Sport einigermaßen sportlich (komfortabel) so richtig sportlich gibt es nicht. Der Motor zieht eigentlich ganz gleichmäßig weg und ist stets im Hintergrund aktiv. Das Fahren macht Spass, wenngleich man das Gefühl hat, eigentlich sollte es doch noch ein bischen schneller gehen. Die Werksangabe von Null auf 100 verpasst der Wagen. Nach 7 Messdurchläufen ist der Schnitt: 7,2 Trotzdem gut.
Die Qualität empfinde ich als sehr gut, es wakelt nichts, es rappelt nichts, nichts knarzt oder macht andere Geräusche. Die Materialien sind Geschmaksache, mir gefällt es.
Die Distronic ist eine tolle Sache, vor allem im Stau und auf der Landstraße, macht das wirklich Spass und ist im Vergleich zur ersten Version (hatte das im CLK mal) eine wesentliche Verbesserung. Einziger Wermutstropfen... die Reichweite ist zu kurz, so werden Fahrzeuge manchmal recht spät erkannt (Autobahn).
Auf das Nachtsichtgerät könnt ihr getrost verzicht. Rausgeschmissenes Geld. Das Gerät ist einwandfrei und funktioniert auch, aber erstens lenkt es ab und zweitens sind die neuen ILS Scheinwerfer wirklich spitze. Also dafür hätte ich lieber die Aktiven Multikontursitze, auf die ich verzichtet habe, wegen der AMG Sportsitze.
Linguatronic und command APS sind top, auch das Telefonmodul funktioniert prächtig, habe alle Kontaktdaten vom Blacky mit Bluetooth direkt in das Adressbuch der E-Klasse geladen und kann jetzt mit meiner Multisimkarte sehr bequem telefonieren - Sehr gut. Anfangs fand ich das übertragen der Daten blöd und wollte am Schluss auch nur noch ein Handy nutzen, aber jetzt bin ich mit dieser Lösung besser zufrieden.
Das Soundsystem ist ebenfalls toll, ich kenne leider den Unterschied Serie nicht, aber der Sound bei meinem Benz mit Soundsystems ist wirklich prima, man kann zwar kaum Einstellungen vornehmen, aber der Klang ist perfekt fürs Geld.
Das Mediainterface muss unbedingt rein, das ist wirklich Klasse. Bedienung und Komfort ist perfekt.
Der Spurhalte Assi ging mir nach ein paar Hundert Kilometer testen auf die Nerven (jetzt deaktiviert) ebenfalls nur nervig, der Geschwindigkeitslimitassi. Das bringt auch wirklich super wenig. dazu müsste die Anzeige anderst gestaltet sein. Könnt ihr getrost drauf verzichten.
Tja und dann ist noch das... in den Menus lassen sich inzwischen wesentlich weniger Dinge konfigurieren als bei der alten E-Klasse. Nachlichtzeit etc... läßt sich nicht mehr individuell regeln.
Das ist meine erste E, davor hatte ich schon einen aktuellen A6 und einen aktuellen 5er. Es sind alles ganz tolle Autos, und es gibt Dinge, die vermisse bei jedem Wechsel. Aber
Highlights:
Fahrzeug insgesamt
Motor mit 7G
Airmatic
Command, Linguatronic, Mediainterface, Soundsystem
Leder
Anhängekuplung (gut gelöst)
Distronic (mit Einschränkung Reichweite)
ILS - wirklich super
Memorysitze
Keyless Go (allerdings kann ich dazu noch nicht vollständig kommentieren, denn ich habe die automatische Sitzverstellung noch nicht mit meiner Frau ausprobiert)
Komfort - Genial
Mehrzonen Klimaautomatik
Lowlights:
Nachtsichtassistent - braucht kein Mensch
Geschwindigkeitslimitassi - nervt in der Anzeige
Spurthalteassistent - stört bei Fahren mehr als dass er gutes bringt
sportliche Einstellung Airmatic ist noch zu komfortabel und zu wenig sportlich
Das die S Stellung der Automatik nicht gespeichert bleibt (die Diskussion wurde ja schon geführt)
Die Rundumsicht war in den anderen Fahrzeugen besser. Warum weiss ich auch nicht, aber ich empfinde das so.
Alles in allem ein Kauf den ich so wiederholen würde bis auf die Änderung - Aktive Multikontursitze gegen Nachtsichtgerät und Streichen des Geschwindigkeitslimitassi.
Bei Fragen einfach melden
Viele Grüße
Meyasu
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nachdem ich viel gelesen hatte bin ich auch mal wieder dran einen Beitrag beizusteuern.
Ich habe meine W212 350 CDI nun schon ein paar Tage und bin mit dem Fahrzeug durchweg zufrieden. Wenngleich ich gestehen muss, dass ein paar Ausstattungsmerkmale überflüssig sind bzw. einige Sachen mich verwundert hatten.
Motor läuft wirklich sehr ruhig und in Verbindung mit der 7G tronic ist das Fahren wirklich sehr gut. Die Airmatic ist jedenfalls zu empfehlen, auf Komfort sehr komfortabel auf Sport einigermaßen sportlich (komfortabel) so richtig sportlich gibt es nicht. Der Motor zieht eigentlich ganz gleichmäßig weg und ist stets im Hintergrund aktiv. Das Fahren macht Spass, wenngleich man das Gefühl hat, eigentlich sollte es doch noch ein bischen schneller gehen. Die Werksangabe von Null auf 100 verpasst der Wagen. Nach 7 Messdurchläufen ist der Schnitt: 7,2 Trotzdem gut.
Die Qualität empfinde ich als sehr gut, es wakelt nichts, es rappelt nichts, nichts knarzt oder macht andere Geräusche. Die Materialien sind Geschmaksache, mir gefällt es.
Die Distronic ist eine tolle Sache, vor allem im Stau und auf der Landstraße, macht das wirklich Spass und ist im Vergleich zur ersten Version (hatte das im CLK mal) eine wesentliche Verbesserung. Einziger Wermutstropfen... die Reichweite ist zu kurz, so werden Fahrzeuge manchmal recht spät erkannt (Autobahn).
Auf das Nachtsichtgerät könnt ihr getrost verzicht. Rausgeschmissenes Geld. Das Gerät ist einwandfrei und funktioniert auch, aber erstens lenkt es ab und zweitens sind die neuen ILS Scheinwerfer wirklich spitze. Also dafür hätte ich lieber die Aktiven Multikontursitze, auf die ich verzichtet habe, wegen der AMG Sportsitze.
Linguatronic und command APS sind top, auch das Telefonmodul funktioniert prächtig, habe alle Kontaktdaten vom Blacky mit Bluetooth direkt in das Adressbuch der E-Klasse geladen und kann jetzt mit meiner Multisimkarte sehr bequem telefonieren - Sehr gut. Anfangs fand ich das übertragen der Daten blöd und wollte am Schluss auch nur noch ein Handy nutzen, aber jetzt bin ich mit dieser Lösung besser zufrieden.
Das Soundsystem ist ebenfalls toll, ich kenne leider den Unterschied Serie nicht, aber der Sound bei meinem Benz mit Soundsystems ist wirklich prima, man kann zwar kaum Einstellungen vornehmen, aber der Klang ist perfekt fürs Geld.
Das Mediainterface muss unbedingt rein, das ist wirklich Klasse. Bedienung und Komfort ist perfekt.
Der Spurhalte Assi ging mir nach ein paar Hundert Kilometer testen auf die Nerven (jetzt deaktiviert) ebenfalls nur nervig, der Geschwindigkeitslimitassi. Das bringt auch wirklich super wenig. dazu müsste die Anzeige anderst gestaltet sein. Könnt ihr getrost drauf verzichten.
Tja und dann ist noch das... in den Menus lassen sich inzwischen wesentlich weniger Dinge konfigurieren als bei der alten E-Klasse. Nachlichtzeit etc... läßt sich nicht mehr individuell regeln.
Das ist meine erste E, davor hatte ich schon einen aktuellen A6 und einen aktuellen 5er. Es sind alles ganz tolle Autos, und es gibt Dinge, die vermisse bei jedem Wechsel. Aber
Highlights:
Fahrzeug insgesamt
Motor mit 7G
Airmatic
Command, Linguatronic, Mediainterface, Soundsystem
Leder
Anhängekuplung (gut gelöst)
Distronic (mit Einschränkung Reichweite)
ILS - wirklich super
Memorysitze
Keyless Go (allerdings kann ich dazu noch nicht vollständig kommentieren, denn ich habe die automatische Sitzverstellung noch nicht mit meiner Frau ausprobiert)
Komfort - Genial
Mehrzonen Klimaautomatik
Lowlights:
Nachtsichtassistent - braucht kein Mensch
Geschwindigkeitslimitassi - nervt in der Anzeige
Spurthalteassistent - stört bei Fahren mehr als dass er gutes bringt
sportliche Einstellung Airmatic ist noch zu komfortabel und zu wenig sportlich
Das die S Stellung der Automatik nicht gespeichert bleibt (die Diskussion wurde ja schon geführt)
Die Rundumsicht war in den anderen Fahrzeugen besser. Warum weiss ich auch nicht, aber ich empfinde das so.
Alles in allem ein Kauf den ich so wiederholen würde bis auf die Änderung - Aktive Multikontursitze gegen Nachtsichtgerät und Streichen des Geschwindigkeitslimitassi.
Bei Fragen einfach melden
Viele Grüße
Meyasu
17 Antworten
Eben, meiner geht sicherlich bis 250 km/h. Habe es noch nicht probiert, aber welche Zeit habe ich noch bei 200 km/h im Display den Geschwindigkeitslimitassi mit der Distronicanzeige zu wechseln oder zu beobachten. Ich denke auch, da gehören alle Sinne auf die Piste. Die nette Beifahrerin hält da ohnehin schon die Luft an 😛
Gruß Dens
Zitat:
Original geschrieben von Dens11
Eben, meiner geht sicherlich bis 250 km/h. Habe es noch nicht probiert, aber welche Zeit habe ich noch bei 200 km/h im Display den Geschwindigkeitslimitassi mit der Distronicanzeige zu wechseln oder zu beobachten. Ich denke auch, da gehören alle Sinne auf die Piste. Die nette Beifahrerin hält da ohnehin schon die Luft an 😛Gruß Dens
??? Damit kann ich leider nichts anfangen.
Sicher gibt es neue Assistenzsysteme die viele noch nicht kennen. Nörgeln tu ich übrigens nicht. Ich habs gekauft, ausprobiert und finde es gelinde ausgedrückt. Nicht gut umgesetzt, das ist alles. Warum, hab ich auch erklärt. Wie man es richtig macht kann man übrigens im neuen 7er BMW ansehen. Das hat auch nichts damit zu tun, dass es ein neues Feature ist.
Die Aufmerksamkeit gehört immer auf die Straße, egal ob 30, 130 oder 230... Das Assistenzsystem soll helfen und nicht mich davon ablenken in den Menüs zu blättern oder ständig unangenehm auffallen, dass es schon störend wirkt.
Jeder kann das für sich entscheiden. Für mich steht fest... in der E ist es nur überflüssig bis man eine bessere Darstellung im Kombiinstrument etabliert.
Gruß
M
Hallo zusammen,
da mein 204 beim Assyst war, hatte ich das Vergnügen einen E350CDI mit AMG Paket und allem Zip und Zap zu testen. Ich muss wirklich sagen: Ich bin beeindruckt!
Mir ist jedoch auch aufgefallen, dass der Wagen nicht ganz so durchzugstark ist, wie ich es mir vorgestellt hatte. Er fährt auch aus dem Stand sehr verzögert an. An diese Sekunde muss man sich wirklich gewöhnen und beim zügigen Abbiegen einplanen.
Auch beim Zwischenspurt von 100 auf 200 hatte ich mehr erwartet. Aber dennoch: Ein prima Motor, der ggf. auch noch eingefahren werden muss (Fzg war neu).
Was mich beeindruckt hat war die Distronic, die bis zum Stand bremst, auch in Kurven und beim Abbiegen reibungslos funktioniert und das Fzg wie von Zauberhand durch die Stadt schweben lässt. (Kannte die Distronic vorher auch nur aus der S Klasse 220er, wo sie noch nicht so ausgereift war)
Ich finde Spurhalteassistent und Totwinkelassi ein wirkliches Sicherheitsplus im Alltag. Gerade auf der Autobahn im langweiligen Kolonnenverkehr, wo man evtl mal beim Telefonieren nicht so aufmerksam ist, habe ich regelmäßig das Vibrieren im Lenkrad gemerkt.
Rein optisch finde ich die Kombination aus Avantgarde + AMG Paket in Schwarz spitze! Wäre auch die Einzige Kombination die mir ins Haus käm. Aber das ist ja geschmackssache 🙂
VG
Marcel