Erstes eigenes Auto gesucht. Fiesta? bis 11.500€

Hallo,
ich bin auf der Suche nach meinem ersten eigenen Auto.
Ich brauche es um: unter der Woche im Stadtverkehr einzukaufen und am Wochenende ca. 120 km (Hin-Rück) auf der Autobahn zu pendeln.

Es sollte ein Kleinwagen mit 5 Türen sein, ich möchte PDC, Klima und Multifunktionslenkrad. Beheizbare Frontscheibe wäre ebenfalls schön. Mehr als 2 Jahre Garantie hätten auch was.

Bei meiner Suche bin ich beim Ford Fiesta mit 82 PS hängen geblieben und es stellen sich mir nun folgende Fragen:

Kaufe ich einen ca. 2 Jahre alten gebrauchten?
Kaufe ich eine Tageszulassung?
Kaufe ich ein EU-Fahrzeug?

Mein Budget wären maximal 11500€, so das es bei den Tageszulassungen eng, aber nicht unmöglich wird. Beim lokalen Fordhändler habe ich bisher leider kein brauchbares Angebot gefunden.

Was rentiert sich eurer Meinung nach am Meisten? Wo habe ich welche Nachteile? Habe ich bei Alternativen wie dem Hyundai i20 einen qualitativ vergleichbaren Wagen, oder ist er weniger ausgereift?

Ich freue mich über neue Denkanstöße, Vorschläge und eventuell Alternativen.

Beste Antwort im Thema

Der Fiesta ist jetzt gekauft. Mit 1.25L nur, aber wollte einen Neuwagen/Tageszulassung mit 5 Jahren Garantie. Was mit mehr Zug gibt es dann als nächstes Auto 🙂

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 20. März 2016 um 17:18:28 Uhr:



Zitat:

@racer4679 schrieb am 20. März 2016 um 16:55:53 Uhr:


Kein PDC
Ein NICHT aufbereiteter Leasing/Mietwagen.

Warum das wohl extra erwähnt wird?

PDC hat der EU-Neuwagen ebenfalls nicht und eine Aufbereitung sollte mit 100-150 € abgetan sein.
P.S.
Ich habe 2012 unseren 2008er Fiesta 1.4 mit ca. 75.000 Km inkl. neuer HU und 1 Jahr GW-Garantie für 5.900 € aus 1. Hand bei unseren Ford-Händler gekauft.
Dass das aktuelle Modell als 3 jähriger Gebrauchter für 9-10.000 € beim Händler zum Kauf steht, ist ja richtig aber die Frage ist doch, was bekommt man für dieses Auto im Verkauf? 🙂

Naja, der hätte für die 11500 Easy Driver I Paket mit PDC und Winterpaket. Aber je nachdem wie man der wieder verkauft (privat oder über Händler) Ist der Preis vielleicht schon etwas optimistisch.

Naja, kann man sehen wie man will. Würde den Fiesta jetzt eher wertstabil einschätzen.

Aber wenn man ihn einfach länger behält stellt sich die Frage eh nicht. 😉

Puh, jetzt habe ich mir gestern mal angesehen, was ich mit SF 1/2 an Versicherung zahle. Das ist ja gar nicht mal so wenig bei dem Fiesta 🙁

Ähnliche Themen

Zumindest in der Haftpflicht ist der Fiesta aber eher günstig eingestuft. TK/VK auf "normalen" Niveau. Kannst ja mal zum Vergleich schauen was ein i20 kostet. Aber SF 1/2 ist halt teuer.

Zitat:

@1011001 schrieb am 21. März 2016 um 10:36:33 Uhr:


Puh, jetzt habe ich mir gestern mal angesehen, was ich mit SF 1/2 an Versicherung zahle. Das ist ja gar nicht mal so wenig bei dem Fiesta 🙁

Der Mk7 ist ziemlich günstig - also unser zuvor gefahrener Mk6 war um einiges teuerer.
Wenn die Einstufung zu hoch ist, hilft nur noch ein Kleinstwagen ala Aygo, C1 oder Twingo - ob die am Ende soo viel günstiger sind, muss man vergleichen 😕

Mal so nach haftpflichtstufen sortiert:

Fiesta: 14
C1: 15
Twingo: 15
Aygo 16

Bei den anderen wirrd es noch teuerer. Man wird wohl kaum ein Modell finden wasnoch billiger ist. und wenn dann höchsten Stufe 13, drunter habe ich noch keine gesehen. (aktuelle kleinwagen)

Wie siehts mit der Versicherung bei Hyundai i10 und Opel Karl aus?

Der i 10 je nach Modell. 14,16,17
Der Opel Adam 17

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 21. März 2016 um 20:42:25 Uhr:


Der i 10 je nach Modell. 14,16,17
Der Opel Adam 17

Danke. Aber Karl, nicht Adam 😉 (Te sucht 5-türer)

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 21. März 2016 um 20:54:31 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 21. März 2016 um 20:42:25 Uhr:


Der i 10 je nach Modell. 14,16,17
Der Opel Adam 17

Danke. Aber Karl, nicht Adam 😉 (Te sucht 5-türer)

Oh meinte den Karl. Weiß nicht wie ich jetzt auf Adam kam. Die Einstufung bezog sich auf jeden Fall auf den Karl. 🙂

Ich verwechsel die auch manchmal, bei den Namen 😁

Bin schon auf den Opel Werner gespannt. 😁

Der Yaris Hybrid wäre in dem Fall HPf 17, dafür gibt's dort den günstigsten Verbrauch.

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 21. März 2016 um 21:39:06 Uhr:


Bin schon auf den Opel Werner gespannt. 😁

Ich rechne eher mit Georg.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen