Erstes eigenes Auto gesucht. Fiesta? bis 11.500€

Hallo,
ich bin auf der Suche nach meinem ersten eigenen Auto.
Ich brauche es um: unter der Woche im Stadtverkehr einzukaufen und am Wochenende ca. 120 km (Hin-Rück) auf der Autobahn zu pendeln.

Es sollte ein Kleinwagen mit 5 Türen sein, ich möchte PDC, Klima und Multifunktionslenkrad. Beheizbare Frontscheibe wäre ebenfalls schön. Mehr als 2 Jahre Garantie hätten auch was.

Bei meiner Suche bin ich beim Ford Fiesta mit 82 PS hängen geblieben und es stellen sich mir nun folgende Fragen:

Kaufe ich einen ca. 2 Jahre alten gebrauchten?
Kaufe ich eine Tageszulassung?
Kaufe ich ein EU-Fahrzeug?

Mein Budget wären maximal 11500€, so das es bei den Tageszulassungen eng, aber nicht unmöglich wird. Beim lokalen Fordhändler habe ich bisher leider kein brauchbares Angebot gefunden.

Was rentiert sich eurer Meinung nach am Meisten? Wo habe ich welche Nachteile? Habe ich bei Alternativen wie dem Hyundai i20 einen qualitativ vergleichbaren Wagen, oder ist er weniger ausgereift?

Ich freue mich über neue Denkanstöße, Vorschläge und eventuell Alternativen.

Beste Antwort im Thema

Der Fiesta ist jetzt gekauft. Mit 1.25L nur, aber wollte einen Neuwagen/Tageszulassung mit 5 Jahren Garantie. Was mit mehr Zug gibt es dann als nächstes Auto 🙂

53 weitere Antworten
53 Antworten

5er, Passat, Vectra / Insignia, A4 / A6, evtl. Mondeo.
Natürlich dann gebraucht und nur mit Händlergarantie, aber komfortabler und vom Wiederverkaufswert auch stabiler.

Die monatlichen Mehrkosten scheinen ja nicht unbedingt ein Problem zu sein, wenn das Budget immerhin so groß ist.

Warum sollte man sich um in der Stadt einkaufen zu fahren so ein großes, schweres, durstiges Fahrzeug zu kaufen?
Nur damit man in diesem Fall bei max. 1h Autobahn in der Woche komfortabler unterwegs ist?

Zitat:

@towe96 schrieb am 20. März 2016 um 15:22:51 Uhr:


5er, Passat, Vectra / Insignia, A4 / A6, evtl. Mondeo.
Natürlich dann gebraucht und nur mit Händlergarantie, aber komfortabler und vom Wiederverkaufswert auch stabiler.

Die monatlichen Mehrkosten scheinen ja nicht unbedingt ein Problem zu sein, wenn das Budget immerhin so groß ist.

Hatte der TE im Thread nicht erwähnt, dass er einen Kleinwagen mit 5 Türen sucht?
Ich mein, fahr mal mit den von dir genannten Modellen im Stadtverkehr - da kannste gleich ein Jahresabo beim Tankwart unterschreiben 😁.

Zitat:

@towe96 schrieb am 20. März 2016 um 15:22:51 Uhr:


5er, Passat, Vectra / Insignia, A4 / A6, evtl. Mondeo.
Natürlich dann gebraucht und nur mit Händlergarantie, aber komfortabler und vom Wiederverkaufswert auch stabiler.

Die monatlichen Mehrkosten scheinen ja nicht unbedingt ein Problem zu sein, wenn das Budget immerhin so groß ist.

Ah ja ergibt Sinn eine alte Limousine aus der oberen Mittelklasse für die Stadt zu kaufen, wenn man einen kleinen Neuwagen sucht.

Warum nicht gleich einen m5, rs6 , s600 oder eine Corvette? Sind zwar dann 20 Jahre alt, haben 300.000 km gelaufen, aber hey für 12 Mille solle man sich natürlich etwas möglichst "fettes" kaufen und jeder Teenager guckt dir neidisch hinterher und bei den Tankstellen Tuner treffen bist du der King. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 20. März 2016 um 15:42:27 Uhr:


Ah ja ergibt Sinn eine alte Limousine aus der oberen Mittelklasse für die Stadt zu kaufen, wenn man einen kleinen Neuwagen sucht.

Warum nicht gleich einen m5, rs6 , s600 oder eine Corvette? Sind zwar dann 20 Jahre alt, haben 300.000 km gelaufen, aber hey für 12 Mille solle man sich natürlich etwas möglichst "fettes" kaufen und jeder Teenager guckt dir neidisch hinterher und bei den Tankstellen Tuner treffen bist du der King. 😁

Je nach Stadt stört ein richtiges Fahrzeug nicht, und bei seiner 120km Wochenend-Fahrt nutzt es ihm definitiv was.

Warum seid ihr alle gleich so aggressiv?
Kaum eine Stadt ist wirklich so eng, dass man einen Kleinwagen braucht... wenn doch, sollte man vielleicht nochmal zur Fahrschule.

Zitat:

@towe96 schrieb am 20. März 2016 um 15:45:30 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 20. März 2016 um 15:42:27 Uhr:


Ah ja ergibt Sinn eine alte Limousine aus der oberen Mittelklasse für die Stadt zu kaufen, wenn man einen kleinen Neuwagen sucht.

Warum nicht gleich einen m5, rs6 , s600 oder eine Corvette? Sind zwar dann 20 Jahre alt, haben 300.000 km gelaufen, aber hey für 12 Mille solle man sich natürlich etwas möglichst "fettes" kaufen und jeder Teenager guckt dir neidisch hinterher und bei den Tankstellen Tuner treffen bist du der King. 😁


Je nach Stadt stört ein richtiges Fahrzeug nicht, und bei seiner 120km Wochenend-Fahrt nutzt es ihm definitiv was.

Warum seid ihr alle gleich so aggressiv?
Kaum eine Stadt ist wirklich so eng, dass man einen Kleinwagen braucht... wenn doch, sollte man vielleicht nochmal zur Fahrschule.

Das ist gelinde gesagt Unsinn. Der TE sucht einen Kleinwagen, wird sich hierüber auch Gedanken gemacht haben. Warum hier Oberklassefahrzeuge vorgeschlagen werden ist einfach nur Unfug, und sorgt einzig udn allein dazu, dass der Thread sinnfrei zugemüllt wird.

Zitat:

@towe96 schrieb am 20. März 2016 um 15:45:30 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 20. März 2016 um 15:42:27 Uhr:


Ah ja ergibt Sinn eine alte Limousine aus der oberen Mittelklasse für die Stadt zu kaufen, wenn man einen kleinen Neuwagen sucht.

Warum nicht gleich einen m5, rs6 , s600 oder eine Corvette? Sind zwar dann 20 Jahre alt, haben 300.000 km gelaufen, aber hey für 12 Mille solle man sich natürlich etwas möglichst "fettes" kaufen und jeder Teenager guckt dir neidisch hinterher und bei den Tankstellen Tuner treffen bist du der King. 😁


Je nach Stadt stört ein richtiges Fahrzeug nicht, und bei seiner 120km Wochenend-Fahrt nutzt es ihm definitiv was.

Warum seid ihr alle gleich so aggressiv?
Kaum eine Stadt ist wirklich so eng, dass man einen Kleinwagen braucht... wenn doch, sollte man vielleicht nochmal zur Fahrschule.

Keiner ist aggressiv, aber ist halt totaler Quatsch was du Vorschlägst. Und Geld spielt schon eine Rolle, deswegen möchte der TE einen möglichst neuen Wagen mit Garantie um keine Reparaturen zu haben.
Dein Vorschlag zielt aber darauf ab einen Wagen für 11,5k zu kaufen mit den man auf möglichst "dicke Hose" machen kann und Image an erster Stelle steht um Eindruck zu schindern.. Keine nehmt dir das übel, denke die 96 in deinen Nick bezieht sich auf das Geburtsjahr oder? Dann ist die Fahrschule wohl erst zwei Jahre her. Kannst du mir dann verraten ob man beigebracht bekommt, wie man ein 5 Meter Auto in eine 4 Meter Parklücke bekommt?

Diese beiden könnten auch noch eine Alternative sein:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

abgesehen von der beheitzten Frontscheibe erfüllen sie alle deine kriterien

Ja, es sollte schon ein kleiner sein. Die Parksituation in der Stadt ist eher bescheiden. Brauche auch einfach nicht mehr. Soll sparsam sein und eventuell, längerfristig dann als Zweitwagen dienen oder eben nach ein paar Jahren wieder verkauft werden. Ich tendiere nun stark zum Fiesta EU Wagen. Der liegt knapp 36% unter deutschem Listenpreis inkl. 5 Jahre Garantie. Wenn ich den für 11.500 kaufe sollte man den doch nach 2-3Jahren für 9000€ wieder loswerden können, oder?

oder der hier
Vorfürwagen und nur 60 PS aber wenn dir das reicht durchaus auch eine Alternative

Zitat:

@1011001 schrieb am 20. März 2016 um 16:06:37 Uhr:


Wenn ich den für 11.500 kaufe sollte man den doch nach 2-3Jahren für 9000€ wieder loswerden können, oder?

Ein klares Nein!
Der Fiesta hat gut Wertverlust.
Ein Beispiel: Ich habe unseren letztes Jahr Oktober für 11.000 € gekauft. Wenn ich ihn aktuell bei DAT bewerte, springen gerade mal gut 9 Mille raus.
Ich denke mal in 2-3 Jahren sind bei guter Pflege und angemessener Laufl. noch ca. 6500-7000 € drin.

oder ggf. wirklich ein wenig komfortabler, gebraucht mit Garantie, günstiger in der Anschaffung aber dank Hybrid vergleichbar geringer Verbrauch

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...[0].makeId=24100&pageNumber=1

Zitat:

@racer4679 schrieb am 20. März 2016 um 16:26:08 Uhr:



Zitat:

@1011001 schrieb am 20. März 2016 um 16:06:37 Uhr:


Wenn ich den für 11.500 kaufe sollte man den doch nach 2-3Jahren für 9000€ wieder loswerden können, oder?

Ein klares Nein!
Der Fiesta hat gut Wertverlust.
Ein Beispiel: Ich habe unseren letztes Jahr Oktober für 11.000 € gekauft. Wenn ich ihn aktuell bei DAT bewerte, springen gerade mal gut 9 Mille raus.
Ich denke mal in 2-3 Jahren sind bei guter Pflege und angemessener Laufl. noch ca. 6500-7000 € drin.

Klares. Würde ich jetzt nicht so sagen. Schaue mal nach 3 jährige fiestas mit vergleichbarer Ausstattung und rund 30tkm. Das billigste Angebot liegt schon bei 9000. 9500 -10000 ist so der Durchschnitt.

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 20. März 2016 um 16:34:26 Uhr:



Zitat:

Klares. Würde ich jetzt nicht so sagen. Schaue mal nach 3 jährige fiestas mit vergleichbarer Ausstattung und rund 30tkm. Das billigste Angebot liegt schon bei 9000. 9500 -10000 ist so der Durchschnitt.

8.200 € Händlerverkaufspreis.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Man kann sich ausrechnen was der noch DAT-Schwacke bringt - ca. 7000 €, mehr nicht 😉.

Zitat:

@racer4679 schrieb am 20. März 2016 um 16:55:53 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 20. März 2016 um 16:34:26 Uhr:


8.200 € Händlerverkaufspreis.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Man kann sich ausrechnen was der noch DAT-Schwacke bringt - ca. 7000 €, mehr nicht 😉.

Kein PDC
Ein NICHT aufbereiteter Leasing/Mietwagen.

Warum das wohl extra erwähnt wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen