Erstes Auto zum Bequemen pendeln bis 15.000€ gesucht

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor dem Kauf meines ersten Auto und bin dabei auf euer Forum gestoßen. Leider konnte ich kein wirklich passendes und aktuelles Thema finden, daher mache ich einfach mal ein neues auf.
Die Vorgabe ist ein Gebrauchtagen zum täglichen pendeln von 150km hauptsächlich auf der Autobahn. Das macht im Jahr gut über 30.000km und somit hatte ich an einen Diesel gedacht. Ein Gasumbau wäre auch noch in Frage gekommen, fiel aber auf Grund der verringerten Reichweite, des lückenhaften Tankstellennetzes und des verminderten Platzangebotes durch den Zusatztank raus.
Was mir wichtig ist, ist dass das Auto sehr bequem ist für meine Körpergröße (1,95m), leise ist im Innenraum, einen möglichst geringen Spritverbaruch aufweist (6. Gang), Klimaautomatik hat. Weniger wichtig aber trotzdem sehr angenehm wären ein Tempomat und eine Freisprecheinrichtung.
Bisher hatte ich an einen Golf IV 2.0 TDI gedacht (wegen des 6. Ganges).
Da ich aber tenednziell keine Ahnung von Autos habe, wollte ich euch mal fragen, ob ihr noch andere Autos empfehlen könnt. Eine weitere Frage wäre, welche bisherige Laufleistung für ein solches Fahrzeug noch unbedenklich ist (< oder > 100.000km?).
Ich hoffe ihr könnt mir noch mal einen anderen Blickwinkel auf mein Vorhaben eröffnnen.

VG und vielen Dank schonmal,
Pyro

48 Antworten

Der Hyundai und der Kia scheinen beide einen in der Realitaet deutlich erhoeten Verbrauch gegenueber den Herstellerangaben zu haben. Das ist natuerlich unschoen.

Zitat:

@LordPyro schrieb am 15. Juni 2015 um 10:27:20 Uhr:


Der Hyundai und der Kia scheinen beide einen in der Realitaet deutlich erhoeten Verbrauch gegenueber den Herstellerangaben zu haben. Das ist natuerlich unschoen.

Gilt das nicht für alle Hersteller und PKW?

Natuerlich, aber 4,1l/100km zu tatsaechlichen 5,7-6 l/100km finde ich schon heftig, oder ist das etwas normal?

ja das ist normal. Die Angaben vom Autohersteller (NEFZ-Zyklus) sind meistens Schall und Rauch. Um eine ungefähre Vorstellung zu bekommen wieviel ein Auto verbraucht ist Spritmonitor.de recht hilfreich.

Dennoch kommt es immer auf das eigene Fahrprofil an.

Ähnliche Themen

Ich hatte mich auch an Spritmonitor.de orientiert.

Es kommt auch auf die Fahrweise an. Meine Eltern fahren i30 1.6 CRDi. Ich bin 1,92m groß und passe drin ohne Probleme, das Auto ist schon geräumig. Der Verbrauch liegt bei etwa von dir geschriebenen 5,7 - 6 l/100km und das finde ich in Ordnung. Wenn du aber nur mit 100 fährst und auf Klima oder Sitzheizung verzichtest, wird auch der Verbrauch niedrieger. 4,1 ist meiner Meinung nach schon unrealistisch für die Komapktklasse.

Eben, dann vergleich das mal nicht nur für ceed/i30, sondern auch für die VAG Modelle.

In der Klasse bist du mit 5,5-6,5l Diesel/100km ( Wenn es nicht gerade die kleinste oder größte Maschine ist) dabei. Da gibt es auch keinen Hersteller, der da besonders heraus sticht.

Zitat:

@LordPyro schrieb am 15. Juni 2015 um 09:11:24 Uhr:


Hi,

danke für die schnellen Antworten. ...........................
.........................................

Edit2: Reicht so ein Auto auch, um noch in den Urlaub zu fahren? Ich finde die alles etwas klein...

Es gibt zufriedene Urlauber die mit 4 Erwachsenen im FOX verreisen.

Will sagen: so eine individuelle Einschätzung kann man dann eigentlich nur nach persönlichen Präferenzen ausprobieren. Dröge Messwerte hat der ADAC in seinen Test der ganzen PKW's geschrieben.

Die Normangaben kann man vergessen, in der Realität verbrauchen die alle ca. 6l.

Der Verbrauch unterscheidet sich nicht wirklich riesig.

Bei 15 k und Kompaktklasse ist es schon schwer, einen Wagen mit mehr als 100000 km zu finden:-)
Wegen der Größe ein Modell ohne Schiebedach wählen, meist ist da mehr Platz überm Kopf.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich frag mich ja, warum man bei einem Gebrauchtwagen (Mittelklasse) um 15.000€ weniger Geld verbrennt als bei einem Neuwagen in der Kompaktklasse um 15.000€

Ein Modell der Mittelklasse, 3 Jahre alt, 100.000km gelaufen um 15.000€ wird nach weiteren 3 Jahren und dann 200.000km sicherlich nicht mehr Geld einbringen als ein 3 Jahre alter Gebrauchtwagen mit 100.000km.

Wenn man noch jung ist und keine Bandscheibenprobleme hat, dann reicht meiner bescheidenen Meinung nach ein Fahrzeug der Kompaktklasse heutzutage locker aus. (Sofern man eine angenehme, gute Sitzposition findet).

Alles darüber ist zwar nett, aber das wars dann auch schon. Klar ist eine gebrauchte E-Klasse bequemer als so ein neuer i30 (oder was auch immer, leg 2.000 bis 3.000€ drauf und du bekommst fast alle Modelle in der Kompaktklasse neu mit einem vernünftigen Diesel).

Jahreswagen geht sicherlich auch noch.

Aktuell würde ich mir ansehen (alles Diesel):
Mazda 3
Renault Megane
Seat Leon

In den 3 Modellen sollte man selbst mit 1,95m gut sitzen können.

Und meine Erfahrung in der Kompaktklasse (~100PS Diesel, mix aus Landstraße, Autobahn, Innerorts):
sparsam gefahren, max. 120km/h: 4,5L auf 100km
flott gefahren, max. 160km/h: rund 6L auf 100km

Jetzt bringt ihr mich noch viel mehr ins Grübeln als ohnehin schon... ;-)

Meine Empfehlung aus Überzeugung wäre bsplw. sowas:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Für 400-500 TKM immer gut. Service ist günstig entweder bei einer autorisierten MB-Werkstatt (nicht NL!) oder beim Taxiservice. Sparsam (mein Verbrauch war bei dem Modell 6,5L MIT Stadtanteil, nun 6,3 L MIT Stadtanteil). Platz und Komfort satt (bin auch 191 cm und habe einige Pfund).

Falls Kombi nicht erforderlich, nimm ne Limo, die ist auch günstiger.

Zitat:

@Ollersack777 schrieb am 15. Juni 2015 um 16:23:42 Uhr:


Meine Empfehlung aus Überzeugung wäre bsplw. sowas:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die abgrundtief hässliche, lahme, alte und nichtmehr ganz frische Möhre für 15 TEUR? Nichtmal für den Betrag oben drauf würd ich den fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen