Erstes Auto zum Bequemen pendeln bis 15.000€ gesucht
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor dem Kauf meines ersten Auto und bin dabei auf euer Forum gestoßen. Leider konnte ich kein wirklich passendes und aktuelles Thema finden, daher mache ich einfach mal ein neues auf.
Die Vorgabe ist ein Gebrauchtagen zum täglichen pendeln von 150km hauptsächlich auf der Autobahn. Das macht im Jahr gut über 30.000km und somit hatte ich an einen Diesel gedacht. Ein Gasumbau wäre auch noch in Frage gekommen, fiel aber auf Grund der verringerten Reichweite, des lückenhaften Tankstellennetzes und des verminderten Platzangebotes durch den Zusatztank raus.
Was mir wichtig ist, ist dass das Auto sehr bequem ist für meine Körpergröße (1,95m), leise ist im Innenraum, einen möglichst geringen Spritverbaruch aufweist (6. Gang), Klimaautomatik hat. Weniger wichtig aber trotzdem sehr angenehm wären ein Tempomat und eine Freisprecheinrichtung.
Bisher hatte ich an einen Golf IV 2.0 TDI gedacht (wegen des 6. Ganges).
Da ich aber tenednziell keine Ahnung von Autos habe, wollte ich euch mal fragen, ob ihr noch andere Autos empfehlen könnt. Eine weitere Frage wäre, welche bisherige Laufleistung für ein solches Fahrzeug noch unbedenklich ist (< oder > 100.000km?).
Ich hoffe ihr könnt mir noch mal einen anderen Blickwinkel auf mein Vorhaben eröffnnen.
VG und vielen Dank schonmal,
Pyro
48 Antworten
Zitat:
@LordPyro schrieb am 28. Juli 2015 um 09:12:37 Uhr:
2. Was haltet ihr generell von Gebrauchtwagen die vorher für eine Autovermietung unterwegs waren?Vielen Dank und viele Grüße!
Ich wiederhole hier, was ich schon ein paar mal geschrieben habe:
Meiner war auch Mieter, allerdings anscheinend ein Langzeitmietfahrzeug. Das wurde mir erst auf dem Parkplatz des Händlers klar/deutlich gemacht.
Laut Serviceintervallen und Zustand des Fahrzeugs wurde der Einsatz auf der Langstrecke von der Werkstatt bestätigt bzw. plausibilisiert, Zustandsmäßig hat man ihm nichts angesehen. Einem anderen aber schon: Diverse Kratzer und genau die kleinen Macken, die ein Auto hat, wenn man nicht gut darauf aufpasst weil's nicht das eigene ist.
Es kommt auf den Zustand an. Meine Nähmaschine macht seit rd. 25tkm und einem Jahr noch kein einziges Problem, laut Werkstatt alles super.
Preis war kein Superschnäppchen aber in der Konfiguration doch fair und angemessen.
Generell kommt es auf die Pflege an: Miet und Leasingrückläufer haben zwar eine Tendenz schlechter behandelt zu werden, das muss aber auf keinen Fall zutreffen.
Wichtiger ist mMn. die Behandlung über die gesamte Dauer, die weiß aber unter aller Ehrlichkeit nichtmal der verkaufende Händler.
Ich pflichte also meinem Vorredner bei. Ausschließen würd ich die Fahrzeuge auf keinen Fall: Wenn nämlich ein "Guter" dabei ist gibt's fürs Geld etwas mehr.
Es kommt vermutlich auch darauf an, ob es ein Auto ist, dass Leute "mal ausfahren" wollen oder ein 08/15 Auto, das den Mietern als Mittel zum Zweck dient und ganz normal behandelt wird.
Ich hoffe doch, dass ein Ford Focus Turnier mit 116 PS eher ein Mittel zum Zweck ist. Daher werde ich penibel nach Schrammen gerade im Heck- und Kofferraumbereich suchen.
Ich bin eher der Meinung das gerade die kleinen Diesel gedroschen werden. Bei den größeren ist das ja gar nicht nötig. So oder so, warm fahren werden den Mietwagen wohl die wenigsten.