Erstes Auto - Welche Versicherung?

Hallo ihr,

Ab Anfang April habe ich meinen "Citroen Saxo 1.1i" vor der Haustür stehen. Bis dahin müssen noch einige formale Dinge geklärt werden - so auch die Versicherungsfrage.

Ich habe mich bereits für Direktversicherer entschieden und glaube da eine gute Wahl getroffen zu haben. Doch da gibt es viele und vielleicht könnt ihr mich hier beraten, wo die Tarife am günstigsten sind.

Also das Auto soll Teilkasko versichert werden und abgesehen von mir sollen auch noch meine Eltern und meine Schwester das Fahrzeug benutzen dürfen.

Was könnt ihr mir da empfehlen?

MfG
Sebastian

37 Antworten

Zitat:

Tja, also der Papa hat doch ein Auto...hab ich dann bisher nicht rauslesen können.

Natürlich hat er Eines. So weit kommt es noch, dass ich einen Wagen vor der Tür stehen habe und er nicht. 😉

Zitat:

tendenziell rate ich von direkt versicherungen ab

Nun, die sind jedoch auch wesentlich billiger! Bei 500 € monatlichen Gehalts und min. 60 km am Tag muss man an allen Ecken sparen! Natürlich, wenn es zum Schadensfall kommt kann man Probleme bekommen, aber das Gehalt muss dennoch erst mal ausreichen. 🙁

Moin,

Ist auch ein Trugschluss 😉 Direktversicherer sind nicht prinzipiell billiger als andere Versicherer. Sie behaupten es nur schön brav in der Werbung. Der Punkt ist einfach, es gibt in Deutschland irgendwas um die 200 KFZ Versicherer, darunter die vielleicht 10-20 Bekannten, da geben sich die Direktversicherer immer Mühe billiger zu sein. Aber die weniger bekannten Versicherungen sind teilweise sogar günstiger. Schnapp dir mal dein örtliches Telefonbuch bzw. die Gelben Seiten und telefonier' die dort verzeichneten Versicherer mal durch, nutz im Internet die Vergleichsrechner etc.pp.

Was für dich die beste Lösung ist, musst du aber selbst recherchieren (dauert aber ggf. länger, wie gesagt, gibt viele Versicherer *fg*). Achte bei Sondervereinbarungen (Kasko, Rabattrechner etc.pp.) die über die gesetzlich geforderte Mindest Haftpflichtregelung hinnausgehen genau auf die Vertragsbedingungen. Eine Versicherung die im Jahr 35 Euro teurer ist, aber einen Rabattretter mit drin hat, ist unterm Strich ggf. billiger als eine die 35 Euro billiger ist, diesen aber NICHT drin hat. Also ... bei diesem Thema gilt : TRAU SCHAU WEM ... nicht immer ist das scheinbar "billigste" Angebot auch das Beste Angebot.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Direktversicherer sind nicht prinzipiell billiger als andere Versicherer.

Meine Einstellung beruht natürlich nicht auf Werbung, sondern auf Erfahrungsberichten, die ich von anderen erhalten habe. 😉

Wenn es einen billigeren Versicherer gibt spricht natürlich nichts dagegen ihn zu nehmen. Dennoch bin ich hier nicht sehr viel weiter gekommen. Vielleicht kann da jemand eine Versicherung empfehlen. Bei Zurich Connect ist es wohl leider so, dass der 1. Wagen dort auch versichert sein muss. Nun denke ich über die Provinzial nach.

Zitat:

Original geschrieben von Fayar



Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Direktversicherer sind nicht prinzipiell billiger als andere Versicherer.
Meine Einstellung beruht natürlich nicht auf Werbung, sondern auf Erfahrungsberichten, die ich von anderen erhalten habe. 😉

Wenn es einen billigeren Versicherer gibt spricht natürlich nichts dagegen ihn zu nehmen. Dennoch bin ich hier nicht sehr viel weiter gekommen. Vielleicht kann da jemand eine Versicherung empfehlen. Bei Zurich Connect ist es wohl leider so, dass der 1. Wagen dort auch versichert sein muss. Nun denke ich über die Provinzial nach.

auch wenn ich gegen direktvers. bin, .....

direktline macht werbung, dass der zweite wie der erste eingestuft wird, also schon ab 30% - auch wenn der erste nicht bei denen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ka184


direktline macht werbung, dass der zweite wie der erste eingestuft wird, also schon ab 30% - auch wenn der erste nicht bei denen ist.

Tja, leider findet man auf deren Homepage dazu folgendes:

"
Einige Kriterien müssen aber schon erfüllt werden:

* Alle Nutzer des Fahrzeuges müssen älter als 24 Jahre sein.
* Der Fahrzeughalter darf sein: Versicherungsnehmer, dessen Ehepartner oder Lebenspartner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.
* Der Kunde darf innerhalb der letzten 12 Monate mit dem zu versichernden Fahrzeug keine Kfz-Haftpflichtschäden gehabt haben.
"

Die Kriterien sind somit nicht erfüllt - leider.

Ich bin 19 Jahre alt...

Moin,

Am einfachsten isses ...

Du ruifst zuerst mal bei der Versicherung deines Vaters an ... läßt dir dort einen Beitrag ausrechnen, oder machst das online mit dem Tarifrechner ... ansonsten nutzt du einfach mal die Gelben Seiten oder das Telefonbuch unter "Versicherungen". Anders geht es leider echt nicht 😉 Und dann nimmste das Angebot, was deiner Meinung nach am besten ist. Wo auch immer das ist 😉

MFG Kester

So, wir haben nun eine Entscheidung getroffen. Bei der Provinzial können wir den Wagen als 2. Wagen versichern lassen - das zu einem guten Tarif!

Ich bedanke mich erst mal bei allen, die sich an diesem Thread beteiligt haben. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen