Erstes Auto
Einen wunderschönen Guten Tag,
ich mache gerade die Führerscheinklasse B und werde diese hoffentlich bestehen was wiederum heißen würde dass ich mit 17 meine Prüfbescheinigung bekomme.
Also, mein Vater würde mir gerne das Auto schon mit 17 kaufen, damit ich mich schon an die "Auto-Klasse" gewöhnen kann die ich später fahren werde.
Ich meinte damit dass ich als Übungswagen einen Z4 bzw. 5er BMW fahren würde und das liegt weit fern von den Dimensionen meines zukünftigen Autos.
Nun denn, ich suche möglichst ein Deutsches Auto, wenig Verbrauch, bzw. für einen späteren Studenten bezahlbar, darf gerne sportlich sein (da bitte immer noch den Verbrauch beachten) und vor allem, sollte gut aussehen.
Ich brauche nur Modellvorschläge, gerne könnt ihr mir auch Beispielautos von Mobile.de oder anderen Automärkten posten.
Ich sag schon mal danke 😉
Beste Antwort im Thema
Für 35k gibts doch auch schon nen Porsche.
Sind eigentlich immer noch Ferien?
22 Antworten
Hallo,
ich bin etwa so alt wie du (Im Juli 18 geworden) und habe mir einen Mecedes gekauft. (Eine C-Klasse aus 2003)
Meiner hat das Sportpaket, weshalb man sich das Auto vom Charakter her so vorstellen kann, wie ein sportliches Sakko. Sprich: Der Wagen ist eben - wie ein Mercedes auch ist - elegant. Diese Akzente setzen die Chromzierleisten, wodurch das ganze Auto hochwertiger wirkt. Gegensätzlich hat das Fahrzeug aber auch seine sportliche Seite, denn das Sportpaket bringt einiges mit: 17" Felgen, strafferes Fahrwerk und eine Parameterlenkung.
Ich bin keiner, der gerne mit dem Wagen heizt, aber ich muss schon sagen, dass die C-Klasse (überspitzt gesagt) wie Pattex aufm Asphalt klebt. Sportliches Fahren ist genau so möglich, wie komfortables Gleiten.
Der Spritverbrauch ist moderat. Ich habe zwar einen 180 Kompressor, aber da tut sich nicht viel zum 200 Kompressor. Wenn ich mir Mühe gebe, hatte ich bei meinem Benziner (!) schon mal 5,8L im Bordcomputer stehen. Der ist zwar nicht ganz genau, aber selbst wenn er sich in echt einen knappen Liter mehr gönnen würde, ist das noch sehr akzeptabel. Ich habe Vorgestern mal nachgerechnet, wie viel er wirklich verbraucht: Auf einer Ortsfahrt (Also immer Wechsel von Ortschaft und Landstraße) über 145km hat er nachgerechnet 7,4L verbraucht. Das ist meiner Ansicht nach ein ordentlicher Wert.
Bekommen kann man eine schöne C-Klasse schon für etwa 10.000€. Dann wirkt das Auto auch nicht all zu protzig, fährt sich aber trotzdem sehr gut.
Hier mal ein Beispiellink.
Wenn du etwas mehr für den Wagen ausgeben möchtest, dann kannst du auch zum neueren Modell greifen. Für den gilt etwa das Gleiche, wie für den W203.
Das ist dann der W204 ab 2007. Als Avantgarde sieht der "einigermaßen" sportlich aus. Man kann aber hier auf das AMG-Paket achten, dann fährt sich das Auto sportlicher und sieht auch so aus.
Der Verbrauch müsste sich decken, da gleiche Motoren verbaut wurden.
Hier Beispiellink Nummer 2.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden 😉
MfG
BENZinblueter
Ich empfehle den BMW 130i. Der geht ab wie sau 😎 und ist einer der letzten R6 Sauger von BMW.
Bmw 335i, c klasse, superb, lexus IS 250, cadi cts, infiniti g37, volvo s40, alfa romeo touring, hyundai coupe, ural, toyota celica oder einen xf105.
die probleme vom TE hätte ich gerne mal .......
mehr gibts dazu nicht zu sagen.
gruß...
spook
Ähnliche Themen
Kauf dir einen netten BMW 3er, E90 Facelift, so ab BJ 09. 330 ist gut und stark, egal ob als Benziner oder Diesel, wobei ich letzteres bevorzugen würde, aber da kommts auch auf dein Fahrprofil an. Den gibts dann Wahlweise als Coupe, Limo, Kombi ...
Hallo lieber TE,
ist das Thema für Dich schon gegessen? Wenn ja wie hast Du Dich denn entschieden? Falls es noch nicht soweit gekommen ist, kann ich mich da eigentlich einem meiner Vorredner anschließen. Ich hab meinen Führerschein jetzt 2 Jahre - sprich bin 19 - und habe mir damals auch eine C-Klasse (W203) zugelegt.
Da besagter Vorredner ja schon auf die Ausstattung usw. eingegangen ist, will ich Dir noch zur (Alltags-)Tauglichkeit der C-Klasse für Fahranfänger Auskunft geben.
Für mich gabs an der C-Klasse als erstes Auto logischerweise nie was auszusetzen und Reparaturen waren jetzt auch im vertretbaren Rahmen (Kondensator von der Klimaautomatik und die Getriebeöldichtung mussten erneuert werden) - man muss dazusagen ich habe sie mit gerademal 69.000 km nach 11 Jahren übernommen.
Gerade Parken ist ja am Anfang immer ne diffizile Geschichte, aber dank der wirklich angenehmen Übersichtlichkeit des Autos (ist eine Limousine) ist mir dabei nie etwas zugestoßen und ich wohne in München 🙂 Ich weiß nicht wie die Winter bei Dir sind, aber in bayerischen Gefilden kommts hinundwieder mal vor dass man trotz neuer hochwertiger Winterreifen, wegen des Heckantriebs einen Hang nochmal rückwärts runter und mit Anlauf rauf muss oder das Auto wenn man es übertreibt auf Schnee übersteuert, was aber das serienmäßige ESP schnell unterbindet.
Insgesamt ist es eigentlich ein sehr sicheres Fahrzeug. Falls es dochmal dazu kommen sollte, was ich Dir nicht wünsche, dass Du mit einem anderen Objekt verunfallst, sind für alle 4 Insassen Airbags (inkl. Seitenaufprallschutz) vorhanden.
Ich könnte jetzt sicher noch ein paar Sachen mehr schreiben, aber dass sollte erstmal reichen, falls Du doch noch Fragen hast kannst Du mir gerne schreiben.
Falls Du die Fahrzeugfindung schon geschafft hast würde es mich trotzdem interessieren wie
Grüße
Vmaxim
Den W203 würde ich mir aber erst ab Facelift holen. (Soweit ich weiß ab BJ 05)
Auch erkennbar an den Frontscheinwerfern in Klarglas. Vor allem innen merkt man deutlich die Unterschiede am Tacho und in der Mittelkonsole.
Davor hat der W203 doch ein paar Probleme gehabt.
Der TE war das letzte mal 1 Tag noch der Erstellung dieses Themas online. Also ist es völlig banane was wir hier schreiben, es bringt dem TE sowieso nichts.