Erstes Auto

Audi 90 B3/89

Hallo, mache mir zur Zeit viel Gedanken über mein erstes Auto nächstes Jahr. Bin ein absoluter Audi fan und hab mir als erstes Auto den Audi 90 2,3 NG quattro mit 136 ps ausgesucht. Habe nächstes Jahr ca. 3500 Euro zur verfügung und bin zur Zeit in der Ausbildung. Findet die Leistung is zu viel/wenig? Schluckt der quattro viel Leistung ? Ist der Verbrauch zu hoch für mich? Habe gehört Versicherung ist auch nicht die billigste. Aber der 5enser Motor hats mir einfach angetan und natürlich der quattro Antrieb . Damit habe ich nichtwwiejeder so Ne Corsa oder Polo krücke und habe auch mehr platz. Würde mich freuen wenn ihr antwortet

19 Antworten

Was willste jetzt? Sparen oder einen über 20 Jahre alten Allradler fahren?
Sparen kannste am Quattro sicher nur, wenn Du ihn in der Garage stehen läßt.
Ansonsten ist ein 5Ender von Audi sicher grundsätzlich eine gute Entscheidung. Schöner Sound, relativ rostunempfindlich und bei einem Mindestmaß an Pflege auch äußerst langlebig.

da spricht der frustrierte V6-fahrer.*g*

nen NG-quattro solltest du für locker die hälfte bekommen. die üblichen schwachstellen findet man zuhauf in der suche. kauf nicht zu übereilig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mga1


da spricht der frustrierte V6-fahrer.*g*

nen NG-quattro solltest du für locker die hälfte bekommen. die üblichen schwachstellen findet man zuhauf in der suche. kauf nicht zu übereilig. 😉

Wieso "frustriert"??? Wovon redest Du? Ich bin der glücklichste und zufriedenste Besitzer eines Audi 100 Quattro hier im Viertel.

Also könnt ihr ihn mir empfehlen als erstes Auto. Auch von der Leistung ich denke damit kann man gut umgehen

Ähnliche Themen

es ist hier nicht die PS zahl die gemeint ist sondern die kosten dafür.

Weil ein quattro einfach mehr verbraucht und als fahranfänger braucht er noch einmal mehr mit 10l/100km solltest du schon rechnen können....

die ersatzteile sind um einiges teurer bei quattroteilen usw.

versicherung, Steuer usw

in summe läppert sich das ganz schön zusammen.

wenn es günstig sein soll in Anschaffung 1000-1500€ und haltung würde ich einen b4 mit 2,0E 116Ps empfehlen ohne quattro warum? er lässt sich mit 8l/100km fahren, es gibt viele ersatzteile beim schrott und ebay man kann ihn auf abgasklasse D3 umrüsten und da spart man einiges für das zweite auto das man dann viel schneller kaufen kann....

Zitat:

Ich bin der glücklichste und zufriedenste Besitzer eines Audi 100 Quattro hier im Viertel.

wenn man den einzigen 100er hat..*g*

Zu teuer wird ein 2.3er auch in der Ausbildung bestimmt nicht sein. In meiner Ausbildung bin ich auch jeden Tag 90km mit meinem 2.8er Avant gefahren ( im Winter dann meistens ne b3 oder b4 Limo). Es kommt halt drauf an was man sonst für Ausgaben hat, was du selbst am Auto kannst (oder evtl. Bekannte) und wie wichtig einem das Auto ist 😉

Ansonsten finde ich dein Vorhaben gut, man sollte die "Jungen Wilden" doch beim Kauf "alter"🙄 Audis unterstützen, ich finds geil😎

also mir ist das auto schon sehr wichtig und will auch nicht so ne krücke wie jeder fahren und bmw kommt eig nicht in frage da in unsrer familie früher ausschließlich audi gefahren wurde doch mein vater die tradition mit einem bmw gebrochen hat da muss ich mal wieder alles richten 😁 nee ich denke mal das auto ist schon in ordnung, da ich in der ausbildung bin hab ich schon etwas geld und hab auch was auf der hohen kante nicht wie ein schüler der sich das eher weniger leisten kann.

rechen es dir doch aus.
Sprit 10l/100km
Steuer Euro 1; Euro 2; D3
Versicherung je nach einstufung
Reperatur/Ersatzteile 100€ mtl würde ich auf jeden fall weglegen für reperaturen die anstehen können.. bei so alten autos muss man immer was auf der hohen kante haben.

dann kannst du sehr genau selber schauen ob es dir noch reicht oder du nur für das Auto arbeiten wirst.

in der konstellation ABK/CCF & mindestens 1.245kg B4 kommst du mit 8l/auf 100km auch nur hin,wenn de wie ne alte oma fährst 😁

ich habe einen frontgetriebenen audi 90 2.3E & einen B4 2.0E,die nehmen sich vom verbrauch her nicht viel,ausser wenn ich den B4 nur etwas flotter beweg,dann wirds bei dem eher zweistellig vorm komma

der quattro kostet bisschen was an leistung & verbrauch,spürbar sollte das im alltag allerdings net unbedingt sein

nen 90 2.3E quattro hab ich damals auch gesucht,hab nix gescheits gefunden & daher richtung qp geschielt,aber auch da war nix passendes für mich im angebot

so bin ich dann wieder beim audi 90 gelandet,quattro hat mir bis jetzt nicht unbedingt gefehlt,der 5zylinder allerdings jedes mal wenn ich mit der usseligen 4zylinder schlurre unterwegs bin 😁

was die quattros an versicherung kosten weiss ich nicht,die frontgetriebenen kosten nicht mehr als nen 1.8S,steuer liegts mit KLR bei knapp 170,-€ im jahr

wenn de mit nem fronti normal ohne raserei & auf verbrauch zu schauen unterwegs bist,kommst mit knapp 9l/100km hin,im reinen stadtverkehr rennt dann aber auch schon bisschen mehr durch die schläuche

beim quattro sicher bisschen mehr,denk aber nicht,dass die differrenz 0,5l oder gar mehr sind ?!

mit dem empfohlenen B4 2.0E bin ich im stadtverkehr aber auch nicht wirklich sparsam unterwegs 🙄

wenn das mit dem verbrauch aber wirklich nen thema sein sollt,schau dich lieber nen 1.8S um,für mich in guten zustand immer noch ne sparbüchse,seis in verbrauch oder auch wartung 🙂

hallo

derallrad wird überbewertet

der sorgt nur für laufende kosten in form von kraftsoffverbrauch weil du mehr gewicht mit dir rumschleppst und mehr innere reibung hast

gut man hat dafür ne bessere hinterachse aber da dort dann mehr gelenke drinn sind können bedeuten die auch mehr aufwand zum instandsetzen

winter ist für mich auch kein argument denn das geht mit nen 80er der als fronttriebler immer kopflastig ist auch sehr gut solang man nen halbwegs gescheiten reifen drauf hat

ich bin damals im verschneiten bayern die berge hochgeklettert mit nen 2 liter fronti problemlos . das sah bei den bmw und mercedes irgenwie anders aus

Mfg Kai

Ich fahr auch nen Audi 90 2,3 Quattro und da kannste gerne mal bei NORMALER Fahrweise mit 10l/100km rechnen.
Wenn du sehr sportlich fahren willst, dann liegst du gut und gerne mal bei 12l/100km.
Zum sparen ist so ein Auto nicht gedacht, aber das war ja auch nicht die Frage 😉

Wer sparsam fahren will, kaufst sich nen Diesel 😁

An sich ist es ein tolles, robustes Auto, das eigentlich so gut wie unkaputtbar ist, es sein denn du pflegst es nicht 😉

Die 136PS sind um vorran zu kommen vollkommen ausreichend, darfst dir nur nicht zu viel davon erhoffen.
Steuer liegt auf Euro1 bei 373 Teuro im Jahr und da empfiehlt sich doch wirklich das Auto auf Euro2 umzurüsten um
nur noch die Hälfte zu zahlen 😉

Versicherung ist immer so ne Sache... Ich zahl für das Auto mit TK ohne SB bei 55% knapp 100 Euro!

Aber im Großen und Ganzen kann ich das Auto wirklich empfehlen. Es macht Spaß es zu fahren und vor allem der
5ender Sound ist einfach traumhaft!

ok dankenschön für die zahlreichen antworten :-)
werde mich nächstes jahr nach einem 2,3 quattro umsehen bleibe bei der meinung 🙂

fange jetzt schon damit an...
selbst ohne zeitdruck ist es mit sehr viel glück verbunden noch was brauchbares zu finden.
und b4 2.3e q gabs gar nicht so viele...

Deine Antwort
Ähnliche Themen