Erstes Auto - nur was?!

Hallo liebes Motor-Talk Forum, ich bin neu hier und jz 18 Jahre alt.
Daher suche ich auch ein erstes Auto! 🙂
Ich kann mich allerdings nicht entscheiden, ob ich mir einen Oldtimer/Youngtimer kaufen soll, oder ein neueres Auto.
Ein Oldtimer/Youngtimer hätte den Vorteil das ich ihn zusammen mit meinem Vater reparieren könnte, da er weiss wies geht und ich glaube ich auch ein Händchen dafür habe 😉
Genug Fahrpraxis was alte Autos angeht haette ich glaub ich auch, da ich währrend des begleitenden Fahrens immer einen BMW von 1984 gefahren bin.
Nur das Problem ist mein Budget - ich habe auf keinen Fall mehr als 5000,- , weniger wäre besser.
Ich haette außerdem gerne ein sportliches Auto wie zB Alfa Giulia/1750 etc. bei neueren Autos in meiner Preisklasse weiss ich nicht, was da sportlich sein könnte.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der Entscheidung ob Old/Youngtimer oder neueres Auto helfen könnt und mir auch Modellvorschläge machen könntet 🙂
Vielen Dank schonmal im vorraus und viele Grüße,
Adrian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von adriano2k


ich merke du bist ein audi 80/90/100 fan 😁
wie sind die denn so was fahrwerk angeht, sportlicher als ein 3er coupe oder nen mx5 (ich weiss schwer zu vergleichen).

Hast Du die besagten Fahrzeuge denn schonmal gefahren? Den Fragen nach zu urteilen wohl kaum.

Vielleicht solltest Du das erstmal nachholen, viele Fragen hätten sich dann bereits vorher erledigt und vor allem wüsstest Du dann, was Du bevorzugst.

Ich bemühe diesen Vergleich nur ungern, aber wenn Du vom Audi 80/90/100 in einen MX-5 umsteigst, dann fühlt sich das wirklich wie ein Go-Kart an und ist überhaupt nicht zu vergleichen.

Die Audis mögen robust und rostresistent sein, sportlich dynamisch allerdings sind sie überhaupt nicht.

Dass ein MX-5 im Alter zwingend immer Probleme mit dem Verdeck haben soll, stimmt so auch nicht, er kann, muss aber nicht und selbst wenn, dann kann man die Verdeckplane erneuern und alles ist gut. Allerdings sollte ein Fahranfänger schon wissen, worauf er sich mit einem MX-5 einlässt, da er leicht ist und Hinterradantrieb hat, ESP gibt es nicht (erst ab NC) und die älteren Modelle haben auch kein ABS.

Abgesehen vom MX-5, der die meiner Meinung nach günstigste Möglichkeit ist, zuverlässigen Fahrspaß zu haben, könnte ich auch noch einen BMW 318is (als E30 langsam selten, aber auch als E36 ganz witzig) empfehlen. Der kommt zwar von der Agilität her zwar nicht an den MX-5 heran, macht aber auch sehr viel Spaß und ist als Vierzylinder, entgegen anderslautender Meinungen hier, keineswegs untermotorisiert.

Ein Porsche 924 ist zwar auch lustig und spaßig, aber günstig ist sowas, glaube ich, nie, sofern man nicht fast alles selber machen kann.

Das Transaxle-Prinzip ist zwar nett, wird meiner Meinung nach aber überbewertet. Es hat Vor- und Nachteile.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich würde das Budget nicht ausreizen, sonst hast Du nichts zu essen wenn neue Reifen, ein Ölwechsel oder die E46 typischen Querlenker nötig sind...

Ein altes Auto hat neben den günstigen Ersatzteilpreisen halt den Vorteil dass Du schonmal schrauben üben kannst für die Giulia 😉

Wie siehts denn mit dem 924er aus? Teuer? Also Teile Versicherung etc? Eigentlich geht das doch oder?
Wäre halt auch ne Option neben dem 3er

der 318i ist ein hartz IV bmw.

billiger und lahmer vierzylinder für diejenigen, die sich damals eigentlich keinen richtigen bmw leisten konnten....

Die Versicherung ist relativ günstig, die Steuer ist teuer wenn kein Kat nachgerüstet ist, auf den sollte man achten.
Falls Du auf ein H-Kennzeichen spekulierst, bedenke dass die meisten Versicherungen einen Erstwagen nachgewiesen und keine Fahrer unter 25 haben wollen...

Motortechnisch ist das beim Standard-924 Hausmannskost von VW/Audi und von daher auch relativ günstig, was die 924 spezifischen Teile kosten weiß ich nicht, ich geh aber davon aus dass das Emblem entsprechend zu bezahlen ist...

Schau Dich diesbezüglich im Porsche-Forum um, dort kann man Dir diesbezüglich besser helfen.

Ähnliche Themen

okay dann schau ich da mal nach, weil das fänd ich eigentlich ganz cool, da kann man auch bisschen was dran machen und transaxle is geil!
oder son mx5 nur die haben verdeckprobleme wenn die günstig und alt sind schätz ich mal

der bmw ist an deiner obergrenze - aber klar aus der besten ziehung: 1. Besitzer und vernutlich immer immer im Service ..... ist aber auch dreimal so teuer wie der andere

Zitat:

Original geschrieben von adriano2k


ich merke du bist ein audi 80/90/100 fan 😁
wie sind die denn so was fahrwerk angeht, sportlicher als ein 3er coupe oder nen mx5 (ich weiss schwer zu vergleichen).

Hast Du die besagten Fahrzeuge denn schonmal gefahren? Den Fragen nach zu urteilen wohl kaum.

Vielleicht solltest Du das erstmal nachholen, viele Fragen hätten sich dann bereits vorher erledigt und vor allem wüsstest Du dann, was Du bevorzugst.

Ich bemühe diesen Vergleich nur ungern, aber wenn Du vom Audi 80/90/100 in einen MX-5 umsteigst, dann fühlt sich das wirklich wie ein Go-Kart an und ist überhaupt nicht zu vergleichen.

Die Audis mögen robust und rostresistent sein, sportlich dynamisch allerdings sind sie überhaupt nicht.

Dass ein MX-5 im Alter zwingend immer Probleme mit dem Verdeck haben soll, stimmt so auch nicht, er kann, muss aber nicht und selbst wenn, dann kann man die Verdeckplane erneuern und alles ist gut. Allerdings sollte ein Fahranfänger schon wissen, worauf er sich mit einem MX-5 einlässt, da er leicht ist und Hinterradantrieb hat, ESP gibt es nicht (erst ab NC) und die älteren Modelle haben auch kein ABS.

Abgesehen vom MX-5, der die meiner Meinung nach günstigste Möglichkeit ist, zuverlässigen Fahrspaß zu haben, könnte ich auch noch einen BMW 318is (als E30 langsam selten, aber auch als E36 ganz witzig) empfehlen. Der kommt zwar von der Agilität her zwar nicht an den MX-5 heran, macht aber auch sehr viel Spaß und ist als Vierzylinder, entgegen anderslautender Meinungen hier, keineswegs untermotorisiert.

Ein Porsche 924 ist zwar auch lustig und spaßig, aber günstig ist sowas, glaube ich, nie, sofern man nicht fast alles selber machen kann.

Das Transaxle-Prinzip ist zwar nett, wird meiner Meinung nach aber überbewertet. Es hat Vor- und Nachteile.

Mx5 bin ich schon gefahren, sehr direkte lenkung und tolle schaltung, wenn haette ich aber gerne einen mit ABS!
Heute habe ich mich von einem bekannten mitnehmen lassen, der faehrt den 80 quattro von seinen eltern.
Er sagte klasse antrieb, fahrwerk und lenkung eher langweilig.
Ich fand den porsche noch interessant wegen der moeglichen wertsteigerung und der vollverzinkten karosse ab 1982.
Ich habe nur kein bild vom 3er..
Eine mitschuelerin fuhr mal den von ihrem opa, hat jetzt aber eine mini von 1992 mit 63ps 😁 der macht auch spass 😁

So habe mal geschaut, der Mazda hat mir gut gefallen, fand ihn nur bisschen zu teuer, für das was er bietet, aber der geht halt nich kaputt, deswegen schätze ich sind die preise noch so hoch..

Deine Antwort
Ähnliche Themen