Erstes Auto mit 18 Jahren... Unterhaltskosten !!!
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach meinem ersten Auto. Ich bin allerdings auf ein Paar Fragen gestoßen, die mir in meinem Umfeld niemand so wirklich beantworten kann. Ich bin schon auf Mobile.de und Autoscout24 fleißig am suchen. Und wenn Ich mal einen Versicherungsvergleich für einen Golf 3 mit 75 PS mache, kommen Beiträge wie 2000€ Jährlich oder 178€ Monatlich heraus. Wie soll ein Azubi mit einem Nettogehalt von 560€ + Sprit, Steuer und Zulassung sich sowas leisten können ? Ich habe 1400€ angespart und wollte die restlichen 400 für Sprit, Steuer und Zulassung zurücklegen. Meint Ihr das funktioniert ?
Beste Antwort im Thema
Das wird nur als Zweit oder Drittwagen über Deine Eltern/Großeltern funktionieren, dass Du es Dir leisten kannst.
39 Antworten
@tartra: am 18.10. kommt die "Finanztest" mit dem jährlichen KFZ-Versicherer-Vergleich raus. Da gibt es eine Spalte zum Thema Mofa-versicherung und SF-Einstufung des Autos, da gibt es einige Versicherer welche das anbieten.
@gesichtselfmeter Ich habs einfach satt Roller zu fahren, ich kann keinen mitnehmen und wenn das Wetter schlecht ist, ist es umso schlimmer, klar und er ist viel zu langsam. Ich fahre seit einem Jahr regelmäßig Auto und merke einfach wie komfortabel alles ist, dazu spart es sehr viel Zeit, und macht sau viel Spaß 😁
Das Problem ist, das Auto fahren mit fast keinen Rücklagen auch keinen Spaß machen wird, oder nicht lange! Für 1000€ bekommst Du ja kein Auto das tau frisch ist, sondern eher was für "Bastler" dazu noch alle weiteren Kosten die auftreten können, ich kann verstehen das Du lieber ein Auto möchtest, aber was glaubst Du wie vielen Leuten das so geht, die aber warten bis sie es sich problemlos leisten können!? Im schlimmsten Fall kaufst du ein Auto, fährst vom Hof und hast einen Schaden von 500€ dann steht der Wagen und du hast keine Kohle mehr für Bahn oder Bus ...
das ganze übers Knie brechen hilft Dir bestimmt nicht, jetzt kommt noch Winter, bedeutet eventuell noch einen Satz reifen!? Und und und, das größte Problem sehe ich bei 1000€ und der Zuverlässigkeit, kenne mich da nicht aus, aber würdest du mit deiner Rechnung eine Wohnung mieten wollen, würde dir jeder Vermieter sagen, so wird das nichts! Du sagst doch selber du kannst 350€ im Monat sparen, dann mach das doch erst mal und kaufe dann ein Auto dann hast du Geld für Reparaturen oder kannst dir gleich ein Auto kaufen das etwas besser da steht! Niemand will dir dein Auto ausreden, aber vielleicht vor einer Dummheit bewahren (-;
So eng würde ich dass nicht sehen. Als wir vor zwei Jahren ca für unseren Sohn bei huk waren, war es ganz einfach. Wir brauchten eine neue Versicherung. Entweder er komplett allein mit 75% oder mit bei uns als 5te Versicherung auch mit 75% aber Möglichkeit bei Schadenfall auszusteigen. Konditionen kam auf ca 580 Euro im Jahr raus für normalen Kleinwagen.
Nur als Anekdote.
Grundsätzlich sollte es machbar sein dir ein Auto für die Konditionen zu versichern. Aber hier sind viele Faktoren sehr wichtig. Kilometer machen sehr viel aus. Von 3000auf12000 km waren damals fast 400 euro mehr. Da lohnt es sich mehr schnell den Tacho zuwechseln *hust* :P
Auch die Schadenssklasse des Wagens ist wichtig. Jeder wagen wird anders eingestuft und damit teuer oder billiger.
Unser Golf 3 mit 1.4 Motor ist Grotten billig. Fahren den gerade auf einer relativen frischen vz mit 420 Euro im Jahr.
D.h. du brauchst eine Motorisierung die auch günstig ist. Aber auch in der steuer! Also mit Kat.
Versicherung würde ich auf deine Familie laufen lassen, geht oft einfacher und sicherer.
Ähnliche Themen
Bei diesen alten Rollenkmzählern? war das esay konnte man wie ein Zahlenschloss "justieren", zumindest alte Alfa´s *hust*😁😁 Stimmt, bei Fahranfängern hauen die km ordentlich rein...das stimmt..
Aus welchen Jahrtausend biste denn, gibt es überhaupt noch Autos ohne Kat?😁😁
Golf 3 ist das nur Haftpflicht? und welche SF Stufe, dann wären 420 EUR nicht wirklich günstig, da darf man sich nicht täuschen lassen, gerade die typischen schwach motorisierte Anfängerautos können erstaunlich hoch/teuer eingestuft sein, weil viele Anfänger = viele Schäden....
Beisp. zahle bei SF9 in BERLIN ist so die mieseste Regionalklasse😎 für einen toyota ~260 EUR/Jahr HP😛
Man sollte schon auf Rat von anderen hören, aber Fehler muss man auch selber machen. Was kann den schon bei einer Möhre um die 1000 -2000 EUR passien? Totalschaden und dann .. Wagen weg, Lektion gelernt, aber man sollte nun auch nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, dann kann man auch gleich im Bett bleiben.
Wir kenn ja seine Family nicht, evtl. spendiert Mama oder Opa doch mal den Satz frische WinterReifen inkl. Montage.
@tartra reden wir nicht von Haftpflicht? Alles andere bei sowas ist doch Schwachsinn. TK oder kasko deckt bei einer alten Möhre nichts ab, die Selbstbeteiligung übersteigt fast jedem reellen wert. Und allein der zusätzliche Beitrag macht im Jahr ein neuen Wagen aus.
Naja, für neue Versicherung und mit 18 jährigen drinnen sind um die 400 total gut. Erst ab 25 wird's immer deutlich günstiger. Es gibt einige Autos der Generation Golf 2/3 die auch keinen Kat haben :P
Bei den tachos ist das schöne... Zwei Minuten, drei schrauben und der neue Tacho sitzt.
Ach so, 18 Jähriger, dann ist das natürlich ein super Preis .
Wir sind momentan im Jahr 2017, aus dem Bauch raus würde ich sagen kann man als Anfängerauto zu einem Wagen so um die maximal~15 Jahre alt greifen ... mein erstes Auto war ~10 Jahre alt.
Bei Golf2/3 war der TE noch nicht mal geboren, diese Fahrzeugjahrgänge sind mittlerweile doch schon eher was für Liebhaber.
Ich würde da irgendwas aus Anfang-Mitte 2000 empfehlen, dann hat man auch ABS, Airbag(s!) und Katalysatoren😁😁 mit min. EUR0 2 eher höher u.s.w.
@tartra war nicht Golf 3 im Gespräch? Habe mich nur daran gehangelt.
Gibt etliche gute und günstige Autos - Polos und lupos zn
Na ja ob nun Polos und Lupos, wirklich gute Autos sind, da kann man streiten...😁
Golf 3 wär meiner Meinung nach auch schon zu alt, sei denn er ist als Hobbyschrauber begabt, aber bei Autos die 20 Jahre+ runter haben kommen halt noch zusätzlich Ermüdungserscheinungen von sämtlichen Dichtungen und Kunstoffteilen zum normalen Verscheiß/km Verschleiß hinzu ...😉
vorteil am golf III is halt der einfache aufbau & die billigen ersatzteile
komplettes zündgeschirr,luft- & innenfilter lassen sich als brauchbare markenteile für knapp 120,-€ ranholen & mit nem 1/2 zoll ratschenkasten,paar schraubendrehern,sowie neben der linken auch noch ner rechten hand ersetzen
ne schalldämpferanlage ohne grossen qualitätsanspruch bekommt man für nen äppel & nen ei,lässt sich auch noch halbwegs gut selbst machen
für flüssigkeitswechsel,zahnriemen,fahrwerk & bremsen brauchts natürlich schon bisschen werkzeug,ahnung & platz,lässt sich für ambitionierte schrauber aber auch noch gut erledigen & stellt auch für die kleinste werkstatt keine grosse herrausforderung dar
auch hier is das ersatzteilangebot immer noch riesig
für ne bekannte haben wir letztens einen golf III 1.6 mit 75ps gekauft,der für 850,-€ fast frisch getüvt war,schon ABS,2 airbags & steht für fast 19jahre noch echt sauber da
persönlich wäre mir einer der 1.8er lieber,selbst mit ebenfalls 75ps hat der bisschen mehr leben,zumal der auch noch für die ewigkeit gebaut is,allein die niedrige verdichtung is schon auf traktorenniveau 😁
für mich immer noch ein tipp für autofahren mit kleinem budget,allein die anschaffungskosten (wobei gute modelle oftmals noch oder wieder gutes geld kosten) & reparaturfreundlichkeit machen nachteile bei verbrauch,steuern & versicherungen oftmals schnell wieder wett
wobei der verbrauch bei den autos schon recht niedrig liegt & je nach fahrweise bei modernen autos kaum besser
modelle ab 1995 haben in der regel schon euro2,heisst steuern irgendwas um die 130-140,-€ im jahr,modelle mit euro1 lassen sich relativ günstig auf euro2 oder ähnliche D3 norm umrüsten
ansonsten werdens schonmal happige 242,-€ im jahr 😰
grüne plaketten bekommen die benziner eh alle
versicherung is halt so ne sache 🙁
weiter oben hat dir schon einer geraten,die versicherung deiner eltern anzufragen
bei mir selber is ein zweitwagen angemeldet,den hauptsächlich meine freundin (führerschein seit 2013) nutzt
den erstwagen habe ich jetzt erst wegen eines fahrzeugwechsels bei einer anderen versicherung versichert & habe mir den zweitwagen ausrechnen lassen
da ich eine entsprechende SF-klasse habe,würde meine freundin & lebnspartnerin darauf rabatt bekommen,wenn sie ihr fahrzeug selbst versichern würde
sie springt bei der erstversicherung so schon direkt auf SF4 & zahlt so grad mal 17,-€ mehr im jahr als ich für den gleichen wagen als zweitwagen
is aber keine garantie,dass das immer so klappt,bei der versicherung vorher war das so wohl nicht möglich
nachfragen & vergleichen lohnt aber auf jeden fall 😉