Erstes Auto mit 18 Jahren... Unterhaltskosten !!!

Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach meinem ersten Auto. Ich bin allerdings auf ein Paar Fragen gestoßen, die mir in meinem Umfeld niemand so wirklich beantworten kann. Ich bin schon auf Mobile.de und Autoscout24 fleißig am suchen. Und wenn Ich mal einen Versicherungsvergleich für einen Golf 3 mit 75 PS mache, kommen Beiträge wie 2000€ Jährlich oder 178€ Monatlich heraus. Wie soll ein Azubi mit einem Nettogehalt von 560€ + Sprit, Steuer und Zulassung sich sowas leisten können ? Ich habe 1400€ angespart und wollte die restlichen 400 für Sprit, Steuer und Zulassung zurücklegen. Meint Ihr das funktioniert ?

Beste Antwort im Thema

Das wird nur als Zweit oder Drittwagen über Deine Eltern/Großeltern funktionieren, dass Du es Dir leisten kannst.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Einen Roller hab ich schon, ein Auto ist aber viel bequemer und dazu kommt das ich ein ziemlich krasser Auto Fan bin haha. Aber wenn ich es doch schaffen sollte meine Mutter zu überreden das auf sie zu versichern sollte es mit dem Traum zum eingenen Auto funktionieren?

Hast Du das Rollerkennzeichen schon 2 Jahre? Wenn ja, dann sprich doch mal mit der Versicherung, ob es die SF2-Regelung bei denen gibt, dann drückst Du schon mal die Versicherungskosten ganz beträchtlich.

Zitat:

@Dean1203 schrieb am 23. September 2017 um 22:37:38 Uhr:


............Aber wenn ich es doch schaffen sollte meine Mutter zu überreden das auf sie zu versichern sollte es mit dem Traum zum eingenen Auto funktionieren?

Das Auto muss/sollte nicht auf Deine Mutter versichert werden. Sie muss nur bei einer Versicherung sein, welche eine Lösung für die Kinder der versicherten Eltern anbietet, Stichwort: Sondereinstufung in SF 1/2 oder SF 2. Auto muss/sollte dann auf Dich zugelassen und versichert werden. Das ist i.d.R. die günstigste Variante.

Mit ~ 2 Jahre unfallfrei 125èr hätte man gute Changen auf eine bessere Einstufung gehabt, aber mit einem Roller-Moped-Kennzeichen wär mir neu.
Und selbst wenn da eine Versicherung SF2 stufen würde, heißt ja noch lange das es günstiger wär, als eine billige Versicherung mit SF 0 ...

Je nach Nebenkosten vom TE kann das schon gehen, soll ja kein Dauerzustand sein. mein Einkommen-Autokosten Verhältnis war als Stift sogar schlechter und der Sprit vor ~10 Jahren auch noch teurer😠. Kann ich mir gerade gar nicht mehr vorstellen wie ich das geschafft habe, aber im Urlaub war ich trotzdem 2 x im Jahr + na ok, nur jedes 2 Wochende in Clubs ....ok keine 150 EUR Hilfiger Hose, sondern nur die 20 EUR Hose von H&M aber war ok😁😁
Von Leasing oder Finanzierungsangeboten würde ich die Finger lassen, dann hat man wirklich was an der backe.
So eine 1000 EUR Schleuder, wenn doch mal was ist und keine Kohle mehr da, bleibt die Karre halt stehen, dito für Spritgeldmangel... auf jedenfall bindet man sich da nicht irgendwie langfristig an Verträge, da kann man jederzeit die Reißleine ziehen abmelden und gut ist.

Je nach Möglichkeiten vom TE, kann man auch am WE mal jobben gehen, Klassiker ist Bau/Garten , da kann man schnell mal an einem WE die versicherungskosten und mehr für einen Monat rausholen, so lief es bei mir zumindestens...

Ähnliche Themen

Hi

Gedulde dich noch etwas und kaufe dir erst Mitte nächsten Jahres ein Auto. Anmelden vor dem 1.7. Dann sinkt die Versicherung zum 1.1. schon spürbar zumindest bei den meisten Versicherungen.

Solange legst du jeden Monat 300€ zurück dann siehst du schon mal ob das klappt.

Gruß Tobias

Ich kann nicht mehr lange warten Leute. Der Roller ist auch nicht auf mich zugelassen, also wird der Beitrag nicht sinken. Bin quasi ganz neu bei KFZ Versicherungen. Und ein Nebenjob ist bei mir nicht drin, da ich eine 40 Stunden Woche habe und auch Samstags arbeiten muss. Habe inzwischen noch einen Versicherungsvergleich für nen Polo 3 gemacht und das günstigste was herauskam war 157€ Monatlich. Das kann doch nicht stimmen oder ??? 0.0

Auch vor 45 Jahren ist es bei mir nur mit Hilfe der Eltern beim ersten Auto gegangen.

Zitat:

@Dean1203 schrieb am 24. September 2017 um 12:39:49 Uhr:


... Habe inzwischen noch einen Versicherungsvergleich für nen Polo 3 gemacht und das günstigste was herauskam war 157€ Monatlich. Das kann doch nicht stimmen oder ??? 0.0

Doch.. rate mal warum es die bekannten Glaspaläste und BungaBunga Seminare (MannheimerVersicherung jetzt Ergo😁) gibt?. Versicherungen sind keine Sozialeinrichtungen.

Frei nach dem Motto "Friss oder stirb"... Entweder den Kostendrops schlucken oder weiter Roller fahren...

Man muss auch sagen, ich hatte auch keine anderen Möglichkeiten, wie Familien Rabatte, Mutti Zweitwagen ... nach 2-3 Jahren unfallfrei gibt es dann doch einen ordentlichen Ruck nach unten, da muss man halt durch.🙄

Ja und auch ich gebe zu ohne Hilfe meiner Eltern hätte es bei mir auch mau ausgesehen, zumindest hatte ich glücklicherweise noch nicht den großen Posten Wohnung, dann hätte ich das Auto mit 18 wohl knicken können.😉

Du musst dein Auto über einen nahen Verwandten als Zweit- oder Drittwagen mitversichern lassen, dann sollte die Summe irgendwo um 1000 Euro jährlich liegen.

Da sind die Versicherungen aber auch nicht doof, sobald man Wahrheitsgemäß mitteilt eine Person unter z.B. 21 fährt den Wagen, wissen die genau was los ist und rufen hohe Prämen auf...

Ich kann da den TE auch verstehen, es kann oder möchte nicht jeder Verwandte oder Eltern mit reinziehen.

Habe auch selber Verwandschaft die um die 18 +/- sind, ich würde keine Autos für die versichern, gibt nur unnütz Streitpotenzial wenn mal was ist.

Das mit der Versicherung kann nicht stimmen.
Ich habe mich eben durch ein Vergleichsportal geklickt. Ziemliche Arbeit, was die alles wissen wollen.
Am Ende wird man doch nach der Schadenfreiheitsklasse gefragt - was klickst du an?
Übrigens kostet auch die monatliche Zahlungsweise einen Aufschlag - besser ist einmal jährlich im Voraus.

Der günstigste Anbieter lag bei ca. 1.200 € jährlich für einen durchschnittlichen VW Golf für einen Fahranfänger. 100 € im Monat ist also tatsächlich Minimum beim Beitrag.

Zitat:

@Dean1203 schrieb am 24. September 2017 um 12:39:49 Uhr:


Ich kann nicht mehr lange warten Leute.

Dein Problem. Von 560 Euro Monatsverdienst kann man kein Auto kaufen und unterhalten. Ist halt so, ob es dir passt oder nicht.

Der vernüftige Weg ist der schon beschriebene: warten bis nach der Ausbildung und in der Zwischenzeit den Roller so versichern, dass damit ein kleiner SFR fürs Auto "angespart" wird.

Egal wie Du Dein Auto versicherst. 12.000 km im Jahr sind kein Pappenstiel. Vor allem nicht für ein 1000€ Auto. Das sollte mal vorrangig beachtet werden. Bei so einer Möhre ist sowieso schon immer mal was kaputt was ins Geld geht, und wenn dann eine so hohe Jahreslaufleistung hinzukommt, kann man sich ausmalen welche Kosten da auf einen zukommen.
Besser wäre es wirklich, einen kleinen Hobel als Neuwagen inklusive allem zu leasen. Auf kurz oder lang wirst Du damit bei weitem weniger Stress und Ausgaben haben als mit einem 1000€ Auto.

Zitat:

@lemonshark schrieb am 24. September 2017 um 15:17:01 Uhr:



Zitat:

@Dean1203 schrieb am 24. September 2017 um 12:39:49 Uhr:


Ich kann nicht mehr lange warten Leute.

Dein Problem. Von 560 Euro Monatsverdienst kann man kein Auto kaufen und unterhalten. Ist halt so, ob es dir passt oder nicht.

Der vernüftige Weg ist der schon beschriebene: warten bis nach der Ausbildung und in der Zwischenzeit den Roller so versichern, dass damit ein kleiner SFR fürs Auto "angespart" wird.

Wenn es sich um einen 50er Roller mit diesen kleinen versicherungskennzeichen handel klappt das aber nicht. Da braucht man sowas wie eine 125er mit richtiger SF Tabelle, diese kann man dann zum Auto mitnehmen, war bei mir so, hatte dann mit 18 ganz regulär ohne irgendlwelche Sondereinstufungen SF 2 für den PKW als Einstieg, hat aber trotzdem ~110 EUR/Monat gekostet.🙁

War aber auch ein mies eingestufter Wagen, hätte ich damls schon gewusst, das die PKW TYP Wahl großen Einfluss auf die Prämenhöhe nehmen kann, wär ich bestimmt auch unter 100 / Monat gekommen ... man war halt jung
Man geht ja ersteinmal zum Vertreter vor Ort ... hätte gleich damals die Onlinerechner (vor ~10 Jahren waren die noch nicht so bekannt?) nutzen sollen, dann wär mir das früher aufgefallen.

Fahr doch einfach weiter Roller? Oder wenn es dir zu langsam ist mach den Motorradführerschein und kauf dir ein schnelleres Moped. Oder kauf dir halt eine Simson oder sonst was das schneller fährt... Auto für 1000 € und ohne Versicherung bei den Eltern ist keine gute Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen