Erstes Auto - Kosten? (Neuauflage)

Ich habe vor etwa einem 3/4-Jahr schonmal hier gefragt , nun wird es konkret:

Ich kriege im Frühjahr, vermutlich Richtung März, den Peugeot 107 (Automatik, Klima, 60 PS, rund 70-80.000km, BJ 2007) meines Vaters. Habe meinen Führerschein seit einem Jahr (17er-Edition), werde im Januar 18.

Mein monatliches Einkommen hat sich erhöht, sind nun im Monat rund 400€ insg.

Ist es realistisch hier 100€ im Monat für die Kosten zu rechnen?
Inkl. Sprit - bei 5l/100km und rel. wenig Fahrleistung, meistens für Konzerte/ im Sommer Festivals, Verwandschaftsbesuche oder mal so Fahrten Richtung Ruhrjebiet (Entfernung z.B 50km Dortmund, 70km Bochum etc.).

Danke und mfg

Beste Antwort im Thema

und noch ein Joke(r)...

deine pauschale aussage SO, ist einfach muell, sry.

20 weitere Antworten
20 Antworten

ohne weitere infos kann dir keiner antworten....

wer zahlt die versicherung?
falls du: wie sind die konditionen?
was genau heißt "relativ geringe fahrleistung?

100euro sind bei dem auto knapp zwei tankfüllungen.

Hallo.Ich denke das 100€ sehr sehr knapp sind.Rechne doch mal einmal Tanken und schon sind 60€ weg.Dazu kommt noch Versicherung mit ich weiss nicht wie teuer der Wagen ist aber etwas unter 50€ im Monat. Dann kommen noch Steuern sind vllt umgerechnet 8-10€ bei den kleinen Motor.
Etwas Rücklage sollte auch vorhanden sein an dem Wagen kann immer was kaputt gehen,Reifen, Bremsen, Fahrwerk.Und das sind nur normale Verschleissteile.

Ich glaube du musst mehr einberechnen oder fragst deine Eltern ob die dich ein wenig unterstützen zb ob die Versicherung zahlen würden.

Mfg
-Trigger-

du hattest in dem alten threat geschrieben

Zitat:

Ich brauche an sich eigentlich kein Auto, da ich die Schule in 3 Minuten per Fahhrad erreiche und die Innenstadt an sich auch für Fahrräder ausgelegt ist. Interessant wäre es für mich also nur wenn ich mit 17 Fahrerfahrung sammmeln könnte und mit 18 z.B mal zu Festivals fahren könnte oder Freunde und Verwandte besuchen zu können ohne die Bahn nehmen zu müssen. Reine Spielerei also, aber ich mag Autos sowieso. *g*

Also wenn du kein Auto

brauchst

, würd ich bei deinem Budget mir auch keines zulegen.

Die Versicherung ist für Anfänger schweineteuer. Und etwas Rücklagen solltest du immer haben, für Reparaturen und so. Gerade als Anfänger ist auch mal ein Unfall nicht unwahrscheinlich, wenn du da nicht Vollkasko hast, dann kann dein Auto schrott sein und du bleibst auf dem Schaden sitzen. Mit Vollkasko wird die Versicherung richtig teuer.

Vielleicht leiht dir dein Vater ja ab und an mal sein Auto.

Oder Schau dich mal bei Carsharing um. da zahlst du paar Euro pro Std und ca. 18 cent pro km.

Was Du an Steuer und Versicherung zahlst, weißt ja wohl nur Du. Und schon weißt Du, wieviel für Benzin übrigbleibt. Und wenn Du dann nochmal den Taschenrechner zückst, weißt Du, wie weit Du damit kommst.
Unregelmäßigere Kosten für TÜV/AU, Verschleißteile (Reifen, Bremsen, etc.) kommen natürlich auch noch obendrauf. Da würde ich 20€/Monat weglegen. Bei einer größeren Reparatur reicht das natürlich nicht, aber die kommt ja auch nicht zwangsläufig. Und dann ist ja immer noch Papa da...

Ähnliche Themen

In deinem ersten Thread hast du gesagt das Auto gehöre deinem Vater.Darfst du den Wagen dann nur mitbenutzen oder soll er ganz dein eigen werden.
Wenn du den Wagen nur mitbenutzt und dann quasi nur den Sprit bezahlen musst kommst du mit 100€ wohl hin.Die reichen aber nur bei einer geringen Laufleistung also nicht 2000km im Monat.

Mfg
-Trigger-

Ich meinte auch mehr 100€ (bzw. mittlerweile eher 150) als eine Art Mittelwert wo etwas Rücklagen (TÜV, Reperaturen [wieviel man bei so einem Auto in Zukunft rechnen muss...?]) etc. eingeplant sind.

Das Auto gehört dann mir, mein Dad steigt auf etwas hübsches aus dem Hause Volkswagen (neuer EOS) um. Und 100€ nur Sprit? Das wären bei der Karre ~70l, d.h. rund 1200km - das fahr ich besitmmt nicht in einem Monat. 😁

Ich zahle ansonsten alles, inkl. Versicherung, Steuern und Sprit.

klappt locker 400€ reichen für einen Porsche, wenn man damit umzugehen weiß.

und noch ein Joke(r)...

deine pauschale aussage SO, ist einfach muell, sry.

1200km sind sehr schnell zusammen: Ich fahr mal eben dahin, oh es regnet ich nehm das Auto, so in etwa läuft das ab.

Jedes Jahr meld ich meinen Roller an und nehm mir vor wenn es schön warm ist fahr ich mit dem in die Stadt aber ich nehm doch immer das Auto 🙁🙄.

150€ wäre schon eher eine Hausnummer.Aber ob das reicht kannst du dir am besten selbst beantworten in dem du bei deiner Versicherung deines Vertrauen anrufst und mal freundlich nachfragst was das für dich kosten würde.Eventuell lässt dein Vater ja den Wagen als Zweitwagen laufen was dann noch mal günstiger kommt.Dann gibt es Unterschiede ob Vollkasko, Teilkasko oder Haftpflicht.Hier weiss keiner was dich das Auto wirklich kostet.Man kann hier nicht sagen ob das reicht.

So viel ich weiss hat der 107 einen ein Liter Motor was dann ungefähr 65€ wären im Jahr.
Wie gesagt, Versicherung macht wohl den Hauptteil deiner Kosten.Und wenn du sagst mehr wie 150 € bin ich nicht bereit dafür auszugeben, ist ja nicht schlimm.Sollte das Budget in dem Monat überschritten sein, lässt du das Auto stehen und tankst erst nächsten Monat.Sollten doch noch irgendwelche Defekte an dem Wagen auftreten kann man den Wagen notfalls immer noch abmelden.
Ist natürlich nicht so besonders diese Idee aber wenn ein Auto her soll kann man das so machen.

Mfg
-Trigger-

Zitat:

Original geschrieben von Elcrian


Ich meinte auch mehr 100€ (bzw. mittlerweile eher 150) als eine Art Mittelwert wo etwas Rücklagen (TÜV, Reperaturen [wieviel man bei so einem Auto in Zukunft rechnen muss...?]) etc. eingeplant sind.

Das Auto gehört dann mir, mein Dad steigt auf etwas hübsches aus dem Hause Volkswagen (neuer EOS) um. Und 100€ nur Sprit? Das wären bei der Karre ~70l, d.h. rund 1200km - das fahr ich besitmmt nicht in einem Monat. 😁

Ich zahle ansonsten alles, inkl. Versicherung, Steuern und Sprit.

wie wird das auto versichert? haste schon ein angebot eingeholt?

als 18jähriger fahranfänger zahlt man sehr schnell auch für bescheidene autos 100euro alleine an versicherung im monat.

Hallo Elcrian,

100€ sind knapp, 150€ hört sich schon besser an, kann aber - je nachdem - immer noch zu wenig sein

ich würde - wie hier schon mehrfach von Anderen empfohlen - zuerst mal die Fixkosten zusammenschreiben, also Steuer und Versicherung
(Wertverlust lassen wir hier mal aussen vor, da Du das Auto geschenkt bekommst)
als Fahranfänger kannst Du mit der Versicherung alleine schon in die Nähe der 100€/Monat kommen, aber auch viel günstiger liegen, wenn z.B. Zweitwagenregelung über Deinen Vater möglich ist etc.
(ausserdem gibt es ja auch immer noch teure und günstigere Versicherungen)

Sprit hängt halt vor allem davon ab, wieviel Du fährst.
bei 5000km/Jahr bis Du ca. bei 40€/Monat, bei 10.000KM entsprechend schon bei 80€
wie hier von Vorrednern schon geschrieben: wenn man ein Auto hat, nutzt man es auch, Du wirst Dich wundern, wie schnell die KM zusammenkommen, vielleicht willst Du ja auch mal in Urlaub fahren?

Inspektion, Reparaturen und Verschleissteile würde ich eher mit 50€ pro Monat ansetzen.
es sei denn, du kannst damit rechnen, dass Papa grosszügig ist, wenn mal eine grössere Reparatur ansteht.

Je nachdem kannst Du also auch schnell bei 200€ oder drüber landen.

Ob es Dir das Wert ist, eventuell die Hälfte Deines Einkommens dafür zu opfern, musst Du selber wissen.

Besteht denn nicht die Möglichkeit, dass Du für Festivals etc. mal das Auto Deiner Eltern bekommen kannst?

Gruss

Martin

PS. über die tatsächlichen Autokosten haben übrigens viele Autobesitzer keinen wirklichen Überblick, psychologisch nimmt man halt hauptsächlich das Tanken wahr.
Zitat aus einer Fernseh-Doku zu Mobilität und Autoverkehr:
"Wenn die Leute wüssten, was ihr Auto wirklich kostet, würden viele keins mehr fahren"

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


und noch ein Joke(r)...

deine pauschale aussage SO, ist einfach muell, sry.

denk mal bisschen klar im Kopf nach Kollege dann verstehst du auch was geschrieben ist.

Bei dir ist nicht nur die Aussage Müll, auch deine Rechtschreibung und Artikulation sind Sondermüll.

Klare Antwort Nein, mit dem Budget 100 - 150 Euro ist dieser PKW als Fahranfänger nicht zu finanzieren.
1. 80-100 Euro Versicherung im Monat - nur Haftpflicht schon mit Zweitwagenregelung oder spezieller Fahranfängerregelung z. B. VHV 85 % SF 2
2. 10 Euro Steuer
3. 25, eher 50 Euro Benzin - ca. 1/2 -1 Tank / Monat
4. 30 Euro Rücklagen für echte Reparaturen - ist eher noch zu wenig
5. 5 Euro Parkgebühren
6. 10 Euro Spritzwasser / Waschen / Reifen / Ölwechsel / Scheibenwischer /
7. 3,50 Euro TÜV und AU
8. ?? Strafzettel

Ich würde lieber bei Festivals den Fahrer gut bedenken, hast ja ohne eigenes Auto reichlich Mittel.

Zitat:

1. 80-100 Euro Versicherung im Monat - nur Haftpflicht schon mit Zweitwagenregelung oder spezieller Fahranfängerregelung z. B. VHV 85 % SF 2

Huch, soviel wie ich im ganzen Jahre zahle, kostet das hier im Monat? Konnte ich nicht glauben.

Hab's gerade mal bei meiner Versicherung durchgerechnet: SF1/2 (140%), Fahrer 18 Jahre alt, Führerschein mit 17, 10000km Jahresfahrleistung, keine sonstigen beitragssenkende Eigenschaften.

-> 600 Euro im Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen