Erstes Auto - Gebrauchtwagenkauf
Hallo,
ich habe gerade frisch den Führerschein gemacht.
Jetzt geht es ans Autokaufen. ich möchte c.a. 2000 für einen gebrauchten ausgeben. Jetzt habe oich mir einschlägige Videos zum Kauf eines gebrauchten angesehen und ich muss sagen das ich schon beim zuschauen überfordert bin.
Ich bekomm das nie im Leben auf die Reihe das alles vor Ort zu checken was dort empfohlen wird. Klar, ich könnte jemanden mitnehmen der Ahnung hat, aber gehen wir jetzt mal davon aus das ich dass alleine machen muss.
Wäre es da nicht Ratsam, einfach bei einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen und dann bei der Probefahrt das Auto beim TÜV durchchecken zu lassen? Mehr brauch ich dann doch gar nicht zu machen oder? Kostet halt 30€.
Was meint ihr?
Liebe Güße
John
Beste Antwort im Thema
Also ich verstehe wirklich nicht, warum du von dem verlinktem Opel Astra abgekommen bist...
Ich finde das Inserat überragend für den Preis!
-Paar Teile Neu
-TÜV Neu
-Zahnriemen gemacht
-(angeblich) Scheckheftgepflegt
-(angeblich) Unfallfrei
-Sauberer gepflegter Innenraum
-sauberer Motorraum
-Mit 1.6l 101PS nicht zu schwach motorisiert
-Rückbank geteilt klappbar (bietet z.B. nicht jeder Kleinwagen)
-Komfortabler als ein Kleinwagen
Nochmal nach Winterreifen beim Händler fragen bzw. notfalls selber die Gegend abklappern...
Ich würde auch noch einen Getriebeölwechsel für ca. 70-80€ in der freien Werke empfehlen!
Ich finde einen guten ersten Eindruck macht der Händler mit den Bildern, sind reichlich vorhanden, bei guten Wetterbedingungen/Lichtverhältnissen gemacht und die Auflösung zeigt gut die Details (manche trauen sich tatsächlich verschwommene oder auch verdrehte Bilder einzustellen)...
Wenn er dir gefällt und der technische Zustand passt, was spricht dagegen?
Welche Verschleißteile als nächstes kommen oder was kaputt geht, weiß man eh nie...
Bei den Franzosen leuchten bei mir erstmal in Sachen Elektrik die Alarmglocken!
49 Antworten
Ich würde mir ziemlich zügig den von Dir verlinkten Astra anschauen und wahrscheinlich auch zuschlagen.
Sieht zumindest auf den Fotos gut aus, TÜV neu, Zahnriehmen fast neu und sonst noch ein paar neue Dinge. Der geht wohl in Ordnung.
Zahnriehmen alle 60k KM oder alle 4 Jahre wechseln und Du wirst an dem noch lange Freude haben. Raostfrei müsste der wegen Vollverzinkung auch sein.
Und von einem Kiesplatzhändler kommt der auch nicht.
Zitat:
@John1028 schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:39:17 Uhr:
Ich finde die Idee von dir Skoda eigentlich ganz gut. Leider habe ich keinen Audi 80 für unter 1800€ mit HU in meiner Nähe gefunden. Aber grundsätzlich ein Auto für um die 1000€ mit HU zu kaufen und dann eventuell die anderen 1000€ noch in Reparaturen stecken find ich ne gute Idee. Grad für den Anfang. 2 Jahre kann ich dann ja damit fahren und mir was bessres leisten.Ich hab mal geschaut: HU/1000€/150-200.000 KM/ Jahr c.a. 2000
Fiat Punto
VW Polo
VW Golf 3
VW Lupo
Opel Corsa
Ford FiestaWie siehts denn bezüglich den Autos mit Reparaturen aus? Preislich mein ich, sind die bei denen günstig? Also mir persönlich sagt Fiat Punto und der Golf 3 vom Äußeren sehr zu.
Golf 3 rostet leider arg, aber die Motoren sind sehr solide, Passat wär auch ne Idee, weiß nicht wies da mit Rost aussieht, hab auf die Schnelle ein paar gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aller Anfang ist schwer und Übung macht den Meister. Find's gut, hast Du Dir die Videos reingezogen, jetzt kommen die praktischen Versuche, vllt mal die Autos von Freunden / Verwandten checken, beim Händler unverbindlich Autos anschauen, am Thema dran bleiben, nichts überstürzen.
Davon ab gilt in der Preisklasse erstmal der Zustand, das Modell ist eher sekundär, weil alle am Ende ihres Autolebens sind. Eher findest Du von privat etwas brauchbares, noch besser im Bekanntenkreis; beim Händler finanzierst Du im wesentlichen sein Einkommen und etwas irgendwie fahrfertig gemachtes.
Die wirklichen Perlen gehen schnell weg, da dann nicht trödeln. Einen Check für 30€ bekommst Du eher bei der kleinen Werkstatt um die Ecke, Dekra etc nehmen mW eher nen Hunderter.
Meine Freundin hat sich direkt nach dem Führerschein nen VW Polo mit 250t km und frischem TÜV für 900€ gekauft. Dazu noch gebrauchte Winterreifen für 200€.
Den Wagen ist sie dann 1,5 Jahre gefahren, ohne das einmal was dran war. Jeden Tag zur Arbeit und wieder Heim, keine größeren Touren. Glaube einmal im Winter hat sie Starthilfe gebraucht, weil die Batterie geschwächelt hat.
Paar Monate bevor der TÜV abgelaufen ist, haben wir den Wagen zu nem Fähnchenhändler gebracht und noch 600€ dafür bekommen.
Danach hat sie sich nen 2 Jahre alten Punto mit 50t km drauf geholt, der war jetzt schon 3 mal in der Werkstatt innerhalb von 2 Jahren und hat uns schon an die 1000€ extra gekostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kryne schrieb am 1. November 2018 um 00:03:38 Uhr:
Dazu noch gebrauchte Winterreifen für 200€.
Die mit der Goldkante oder waren da wenigstens noch Felgen dabei? Bei gebrauchten Reifen in der Polo-Dimension würde ich einen zweistelligen Preis erwarten. Ich zahle selbst in der Schweiz für neue WR auf meinen 3er nur gut das doppelte (Bridgestone, Dunlop).
Moin,
Zuerst mal - mach dir keine Angst - aber sei Realist. Die Autos sind allesamt alt und bei 2000€ guckst du dir 100 Autos an, 2 sind gut, 4 sind OK, 2 sind Lala - der Rest ist Müll. Das kann frustrierend sein, aber du lernst auch viel.
Die erste Aufgabe ist - nimm dir Zeit dafür. Akzeptiere, dass du 10 mal wegfährst und sagst - hätte ich lieber ne Pommes gegessen.
Akzeptiere auch - dass selbst in ein sonst gutes Auto Verschleißteile rein müssen - vielleicht nicht sofort, aber nach vielleicht 5000 km. Das liegt einfach daran, dass die Autos eben alt sind. Das ist einfach so.
Also - Kopf hoch, mach dich schlau - sprich - jetzt über Autos die du interessant findest im Speziellen. Und dann guck dir einfach mal Autos an, bekomm ein erstes Gefühl dafür über was wir in der Realität reden.
LG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 1. November 2018 um 09:06:41 Uhr:
bei 2000€ guckst du dir 100 Autos an, 2 sind gut, 4 sind OK, 2 sind Lala - der Rest ist Müll.
Moin, nich falsch verstehen aber ich guck mir ganz bestimmt keine 100 Autos an 😁 Nich mal 10 denk ich. Ich will einfach nur ein altes Auto kaufen und nicht ne Weltreise machen. Erstma hab ich keine Ahnung, dann nicht die Zeit und die Mögöichkeit überall hinzukommen.
Die Idee, um die 1000€ zu kaufen und dann eventuell nochma 1000€ in reserve für Reparaturen zu haben find ich nämlich ganz gut. Was haltet ihr z.B. von dem Angebot?
(Mit 12 Monate Gebrauchtwagen Garantie geg. Aufpreis)
https://suchen.mobile.de/.../269206002.html?action=homeRviReco
Schaut passabel aus, neue HU ist schon mal gut, ZR wohl auch (alle 10 J.), Winterreifen kommen noch dazu. Auf die Garantie würde ich verzichten, die wird viele Aufschlüsse mitbringen und darf auch nicht Ersatz für die Gewährleistung sein.
Moin,
Von dem Auto? Nix - der ist wie jedes 1000€ Auto von Peugeot eine reine Glückssache. Gilt aber für 95% aller 1000€ Autos.
Naja - ich erzähle dir die Realität - was du daraus machst - dass entschescheidest du. Vielleicht hast du Glück und findest beim 3. Auto deines - vielleicht aber eben auch nicht. Sagen wir du bist bei Nummer 10 angekommen - und wenn dann kein taugliches dabei war? Kaufst du dann irgendeines? Sagen wir nen weißen Ford Fiesta - der verreckt dann nach 4 Monaten - lag es dann an Ford oder an deiner Auswahl? Ein Auto zu kaufen - speziell mit überschaubaren Ressourcen ist eben Arbeit. Leider ist es nicht so einfach - und zu sagen ... Mach ich nicht - ist mutig, aber was machst du, wenn eben kein taugliches Auto dabei war, wenn du an dein Limit gekommen bist?
LG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 1. November 2018 um 14:18:51 Uhr:
aber was machst du, wenn eben kein taugliches Auto dabei war, wenn du an dein Limit gekommen bist?
Genau deshalb hab ich ja noch die andren 1000€ um eventuell Reparaturen vornehmen zu können.
... und wenn die Karre nicht für 1000 zu reparieren ist und plötzlich nur noch nach Gewicht bezahlt wird?
Also ich verstehe wirklich nicht, warum du von dem verlinktem Opel Astra abgekommen bist...
Ich finde das Inserat überragend für den Preis!
-Paar Teile Neu
-TÜV Neu
-Zahnriemen gemacht
-(angeblich) Scheckheftgepflegt
-(angeblich) Unfallfrei
-Sauberer gepflegter Innenraum
-sauberer Motorraum
-Mit 1.6l 101PS nicht zu schwach motorisiert
-Rückbank geteilt klappbar (bietet z.B. nicht jeder Kleinwagen)
-Komfortabler als ein Kleinwagen
Nochmal nach Winterreifen beim Händler fragen bzw. notfalls selber die Gegend abklappern...
Ich würde auch noch einen Getriebeölwechsel für ca. 70-80€ in der freien Werke empfehlen!
Ich finde einen guten ersten Eindruck macht der Händler mit den Bildern, sind reichlich vorhanden, bei guten Wetterbedingungen/Lichtverhältnissen gemacht und die Auflösung zeigt gut die Details (manche trauen sich tatsächlich verschwommene oder auch verdrehte Bilder einzustellen)...
Wenn er dir gefällt und der technische Zustand passt, was spricht dagegen?
Welche Verschleißteile als nächstes kommen oder was kaputt geht, weiß man eh nie...
Bei den Franzosen leuchten bei mir erstmal in Sachen Elektrik die Alarmglocken!
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 1. November 2018 um 14:56:54 Uhr:
Also ich verstehe wirklich nicht, warum du von dem verlinktem Opel Astra abgekommen bist...
Hey, ich bin nicht von dem abgekommen aber ich kanne rst in 2-3 Wochen kaufen und da is der wahrscheinlich schon weg...
Mal mit dem Verkäufer über eine Anzahlung gesprochen? Er gibt Dir im Gegenzug die Papiere und die Schlüssel bei Restzahlung?
Ich würde in Deiner Situation alles versuchen, den zu bekommen. Der 206 hat nicht den besten Ruf.