Erstes Auto für 14.000
Liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem geignetem Erstwagen für mich. Zur verfügung habe ich 14.000 aber das ist nicht die totale Obergrenze. Ich suche ein Auto von BMW, AUDI, Mercedes, VW, mit möglichst Automaikgetriebe. Bei der Innenausstattung würde ich Leder, Teilleder, Alcatara bevorzugen und ein Navigartionssystem ist pflicht. Ins Auge habe ich schon mal einen BMW 3er Touring und einen AUDI A4 Avant genommen, wobei die Leistung nicht über 160ps liegen muss.
Da ich Modelle ab dem Erstzulassungsjahr 2008 suche, weiß ich nicht wie die jeweiligen Autos mit ihren Kilometerzahlen noch zu gebrauchen sind. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen was für ein Modell mit welcher Laufleistung noch annehmbar ist.
Würdet ihr eher ein jungeres Modell, z.B. 2011 mit 120.000km einem 2008 mit 90.000 bevorzugen ?
Ich bin auch offen für Vorschläge nur suche ich ein etwas eleganteres Auto, da ich aufgrund meines Studiums in großen Fimen tätig sein werde und dort auch einen standesgemäßen Wagen brauche.
Meine jährliche Fahrleistung werden ca. 10.000-15.000km.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ich habe natürlich volles Verständnis, dass man als BWL-Student mit Vertiefung "Sportmanagement" einen "standesgemäßen" Wagen benötigt, um bei deutschen Erstliga-Vereinen vorzufahren ^^.
Um beim BVB Dortmund parken zu dürfen, empehle ich Dir einen Wagen aus dem Hause Opel.
Solltest Du hingegen eher beim VFB Stuttgart zu tun haben, wäre ein Fahrzeug aus dem Angebot der Firma Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen in Erwägung zu ziehen - unter Berücksichtigung des derzeitigen Tabellenplatzes genügte in Suttgart aber derzeit auch ein Ticket für die Straßenbahn bis Haltestelle "Gottlieb-Daimler-Stadion".
Der Name der Haltestelle impliziert dabei auch schon eine Fahrzeugalternative zu Porsche, denn auch ein Wagen aus Sindelfingen mit diesem Stern auf der Haube eröffnet Dir die Chance, beim VFB Stuttgart direkt an der Geschäftstelle "standesgemäß" parken zu dürfen.
Problematisch dürfte es derzeit aber werden, solltest Du in München in der Sendlinger Straße beim FC Bayern München parken wollen: Hier rate ich Dir auf alle Fälle zum automobilen Grundstandard aus Ingolstadt oder Neckarsulm: Audi Q 5 oder Q 7 wären ein guter Einstieg - in allen Fällen aber bitte zwingend die Quattro- bzw. Sportversion "S-Line" - denn schließlich studierst Du ja "Sportmanagement".
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der frühere Präsident des FC Bayern derzeit "außer Haus" ist und gewisse Termine in der JVA Lanzberg wahrzunehmen hat, genügte für den FC Bayern aber auch, wenn Du mit dem regionalen Gefängnisbus in der Geschäftsstelle vorfährst - dies ersparte Dir doch erhebliche Kosten - wobei gerade BWL-Studenten ja den Return on Invest zu keiner Zeit aus dem Augen verlieren dürfen.
Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens etwas auf die Sprünge helfen und zur Lösung Deines wirklich nicht einfachen Problems beitragen - denn eines steht völlig außer Frage:
Für Luxusprobleme ist dieses Forum hier viel zu schade!
;-)
37 Antworten
Der Wunsch ist aber doch begreiflich. Ich war ja früher auch nicht anders, genauso wie alle anderen jungen Burschen. Mein erstes Auto hat 14.000 DM gekostet, also (vom Geldwert) auch nicht weniger als der TE ausgeben möchte.
Es ist allerdings das Niveau gestiegen. Früher ist man mehrere Autohändler angefahren, und hat dann irgendein Auto gekauft, das einem gefiel. Heute sucht man das Auto nach Ausstattungsmerkmalen aus, und forscht dann im www wo es steht. Früher war ein Auto mit 10 Jahren schon alt, man wollte halt was neues. Mein IVer Golf ist jetzt 12 Jahre alt und gerade erst eingefahren. 🙄
Früher war ein Auto ein Statussymbol. Heute ist es eher I-Phone, Notebook und Co.
Der TE muss ja nun wirklich nicht einen alten Polo fahren. Aber eine S-Klasse ist vom Unterhalt ja nun auch zu teuer, insoweit ist ein gesundes Mittelmaß gefragt aus Unterhaltskosten und gepflegtem Eindruck.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:25:53 Uhr:
Wenn Ferien wären, würde ich glatt auf einen Forentroll tippen :-DUm es noch mal zusammen zu fassen: Student ohne vernünftiges Einkommen sucht eine große Limo welche von Papa finanziert wird nur um auf dicke Hose zu machen.
Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass es irgendjemanden interessiert was du als Student für ein Auto fährst? Die die über deine Einstellung entscheiden, wissen wahrscheinlich noch nicht mal was du fährst. Ich vermute eher, dass es DIR wichtig ist mit einem tollen Auto auf den Hof zu fahren.
Um mal die andere Perspektive aufzuzeigen: Man könnte auch denken, dass du ein verwöhntes Söhnchen bist und all dein Geld unvernünftiger Weise in ein Auto steckst, was anschließend von Papi finanziert wird. Klingt für mich nicht nach Weitsicht, Cleverness und Ehrgeiz.
Kauf dir einfach einen kompakten Astra/Focus etc. Da hast du noch genug Geld für Wartung über, dein Vater muss keine horrenden Werkstatt-Rechnungen von A/B/M bezahlen und du wirst in keinem Fall negativ auf dich aufmerksam machen.
Deine Zusammenfassung ist lediglich die Essenz deiner Interpretation.
Wisch dir mal den Schaum vom Maul! Neidisch dass sich dir als Student solche Möglichkeiten nicht geboten haben? Das Eltern ihre Kinder unterstützen ist nicht verwerflich, ebenso wenig die Tatsache als Student ein schickes Auto haben zu wollen - aus welchen Gründen auch immer...
Zitat:
@tomte22 schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:13:43 Uhr:
Deine Zusammenfassung ist lediglich die Essenz deiner Interpretation.Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 8. Dezember 2014 um 20:25:53 Uhr:
Wenn Ferien wären, würde ich glatt auf einen Forentroll tippen :-DUm es noch mal zusammen zu fassen: Student ohne vernünftiges Einkommen sucht eine große Limo welche von Papa finanziert wird nur um auf dicke Hose zu machen.
Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass es irgendjemanden interessiert was du als Student für ein Auto fährst? Die die über deine Einstellung entscheiden, wissen wahrscheinlich noch nicht mal was du fährst. Ich vermute eher, dass es DIR wichtig ist mit einem tollen Auto auf den Hof zu fahren.
Um mal die andere Perspektive aufzuzeigen: Man könnte auch denken, dass du ein verwöhntes Söhnchen bist und all dein Geld unvernünftiger Weise in ein Auto steckst, was anschließend von Papi finanziert wird. Klingt für mich nicht nach Weitsicht, Cleverness und Ehrgeiz.
Kauf dir einfach einen kompakten Astra/Focus etc. Da hast du noch genug Geld für Wartung über, dein Vater muss keine horrenden Werkstatt-Rechnungen von A/B/M bezahlen und du wirst in keinem Fall negativ auf dich aufmerksam machen.
Wisch dir mal den Schaum vom Maul! Neidisch dass sich dir als Student solche Möglichkeiten nicht geboten haben? Das Eltern ihre Kinder unterstützen ist nicht verwerflich, ebenso wenig die Tatsache als Student ein schickes Auto haben zu wollen - aus welchen Gründen auch immer...
Nö das hat nichts mit Neid zutun. Ich hätte mir als Student auch so eine Kiste kaufen können, aber mir war es wichtiger in dem Alter großzügige Rücklagen zu haben. Klar ist mein Post provokativ geschrieben, aber letztendlich trifft er den Kern recht gut. Die Frage lautet ja: will und braucht der TE so ein Auto oder muss es nur ein Premiumauto sein weil er denkt er müsse ein Statussymbol vorfahren um einen Job zu bekommen?
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:10:05 Uhr:
BMW, Mercedes, das sind doch heutzutage vor allem Türkenschleudern.Zitat:
@Laenz schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:16:56 Uhr:
Liebes Forum,Ich bin auch offen für Vorschläge nur suche ich ein etwas eleganteres Auto, da ich aufgrund meines Studiums in großen Fimen tätig sein werde und dort auch einen standesgemäßen Wagen brauche.
Meine jährliche Fahrleistung werden ca. 10.000-15.000km.Vielen Dank schon mal im Voraus
Ich weiss ja nicht was man heutzutage als "Student" so verdient, aber Du solltest auch Bedenken dass eben auch Unterhalt/Ersatzteile bei den "Premiummarken" echte "Premiumpreise" bedeutet.
Ganz ehrlich, wie oft muss ich diesen Unsinn hier noch lesen?! Welche Ersatzteile sind das denn, die so teuer sind?
Das mit den Türken finde ich übrigens despektierlich. Ich bin erstens stolz darauf, dass die Produkte aus deutscher Produktion offensichtlich so beliebt sind. Und andererseits finde ich diese Stigmatisierung furchtbar. Ich kenne viele Türken, die wunderschöne BMW, Mercedes etc. fahren. Und ich kenne genügend Urdeutsche, wo ich mich bei den Autos krass fremdschämen muss.
So viel dazu. Allerdings muss ich auch sagen: Das Auto interessiert doch keine Sau, wenn man Student ist. Und wenn doch, soll der Arbeitgeber gefälligst eines stellen. Nichtsdestotrotz gibt es mit dem Budget eine Menge Auswahl an guten Fahrzeugen.
Ähnliche Themen
@bermuda.06 Dem letzten Part kann ich nur zustimmen. Ich studiere ebenfalls und fahre einen Corsa D Sport. Zuverlässiges Auto, wenig Unterhaltskosten, geringe Werkstattkosten (Hatte bisher noch keine 😁) und Benzinkosten. Aber letztlich ist es jedem selbst überlassen was er tut.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:30:58 Uhr:
Nö das hat nichts mit Neid zutun. Ich hätte mir als Student auch so eine Kiste kaufen können, aber mir war es wichtiger in dem Alter großzügige Rücklagen zu haben. Klar ist mein Post provokativ geschrieben, aber letztendlich trifft er den Kern recht gut. Die Frage lautet ja: will und braucht der TE so ein Auto oder muss es nur ein Premiumauto sein weil er denkt er müsse ein Statussymbol vorfahren um einen Job zu bekommen?
Der TE will und braucht so ein Auto, hat er ja geschrieben. Und ob er es nun für den Job braucht oder glaubt es zu brauchen, sollte nicht zur Diskussion stehen, da genug finanzielle Mittel im Hintergrund vorhanden sind und es daher keinen Grund gibt ihn von seinem Vorhaben abzubringen.
Der Ton in der ganzen Diskussion lässt zu wünschen übrig. Da könnten sich ein paar hier ne dicke Scheibe von der Freundlichkeit und Sachlichkeit des TE abschneiden...
Das hier ist MT-Kaufberatung und nicht die Lebenshilfe.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 8. Dezember 2014 um 13:42:06 Uhr:
Als langjähriger IT-Consultant ...
Der TE ist aber immernoch Student. Und seine Karrierechance hängen nicht vom Auto ab, welches er fährt. Auch nicht während der Praktika bei den großen Bundesligavereinen.
Im Berufsleben sieht dass dann vielleicht anders aus, aber da kann die Fahrzeugauswahl ja dann auch durch den AG eingeschränkt werden (Firmenwagen).
Zwar bin ich kein langjährig erfahrener IT-Consultant wie du, aber trotzdem habe ich andere Erfahrungen gemacht als du. Aber das tut hier nichts zur Sache.
Zitat:
@pk79 schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:47:28 Uhr:
Opel Meriva, VW Golf Plus 😁Zitat:
@Bert1967 schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:01:20 Uhr:
Und was ist eine Deutschenschleuder?
Unimog,BMW nicht vergessen 😛
Gruß
odi