Erstes Auto! Es soll ein Diesel sein, bis 2000€.
Guten Tag,
Bräuchte mal eben ein wenig Beratung.
Also ich bin 18 Jahre, wollte mir jetzt Anfang Februar für 2000€ nen Auto zulegen.
Habe mich mal ein wenig umgesehen.
Da nen Kumpel gerade seinen 3er BMW E46 verkauft hat, wegen des hohen Verbrauches, soll es bei mir definitiv ein Diesel werden.
Er fährt jetzt übrigens nen Passat 1,9 TDI 98.
Passat finde ich auch recht gut, bis mir der Volvo V40 ins Auge gefallen ist.
Hier mal nen Mobile Link, ist in meiner Nähe: http://suchen.mobile.de/.../189053524.html
Was haltet ihr von dem Angebot?
Ich liste mal meine negativen Gedanken dazu auf:
-Gebrauchtwagenhändler, der will doch bestimmt auch dran verdienen.
-Es ist mit der günstigste V40 (eventuell nen Defekt, deswegen so günstig)
-TÜV muss im August neu
Ansonsten spricht der Volvo genau meine Geschmack an.
Meine Frage:
Gibts noch gute Autos bis maximal 2000€? ( ein wenig mehr würde auch gehen.)
Was haltet ihr von dem Passat 1,9 TDI 96-02 ?
Was sagt ihr zu dem Volvo V40 wie oben im Link ?
PS: Wohne 20 km von HH weg, vielleicht kann dann ja jemand direkt passende Angebote raussuchen.
mfg 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cyberceline
Hi,Also jetzt nächste Woche werde ich wahrscheinlich zuschlagen.
Aber nicht eine von deien gezeigten krücken???? wie kommt man auf solche FAhrzeuge????😕
Oder ging es jetzt nur darum irgendwie schnell 2000€ los zu werden?
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Der Audi A4 Avant B5 ist sicher kein schlechtes Auto, und dieser hier wirkt im Ganzen recht solide. Ich würde den Zahnriemenwechsel allerdings mir belegen lassen, denn das ist bei Audi traditionell ein Schwachpunkt, den man im Auge zu behalten hat. Fehlt der Nachweis, sollte man bis zu 500 Euronen für den Wechsel einplanen oder das Auto stehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Nicht immer - das kann man auch ausschließen. Speziell ältere Autos wie zum Beispiel ein Audi aus den 90er-Jahren werden häufig als "Bastlerfahrzeug ohne Gewährleistung" oder auch "rollender Schrott berechnet nach Kilogramm" verkauft, auch wenn sie eigentlich völlig in Ordnung sind. An so einem Wagen kann immer wieder etwas passieren, sodass es im Zweifelsfall sehr teuer für den Verkäufer käme, hier Defekte zu regulieren.Zitat:
Nur als Frage: Weil es ein Händler ist, bekomme ich Gewährleistung richtig? 12 Monate auf Motor und Getriebe ?
Teilweise gibt es Garantien, die von Fremdanbietern betrieben werden ("Multipart"...), doch diese werden in der Regel gegen Aufpreis zum Fahrzeug dazu angeboten. Automatisch ist die Garantie/Gewährleistung längst nicht dabei, nur weil man vom Händler kauft.
Das bliebe vor dem Kauf abzuklären. Frage auch nach einer Aufpreis-Garantie.
Alles Klar, werde ihn mal wegen Zahnriemenwechseln fragen, wobei ich nen Freund habe der Werkstattmeister ist, der mir sowas auch eben für nen bisschen Kaffe Geld macht.
Ansonsten noch irgendwelche Sachen worauf ich gleich achten sollte?
Wenn der Wartungsdienst erst erledigt wurde - erzählen lassen kann man sich alles, also würde ich auch hier einen Nachweis einfordern: Scheckheft, Rechnungen oder Sonstiges sind unabdingbar als Nachweis!
Alle Fahrwerksteile sind beim Audi A4 problematisch - da sollte man sich auch umsehen, aber wenn er frischen TÜV hat, sollte das eigentlich in Ordnung (von "Gefälligkeits-TÜV" gehe ich jetzt einmal nicht aus; der Wagen wirkt recht seriös). 1.850 Euro sind ein guter Preis. Das Automatikgetriebe dämpft das Interesse merklich, ist qualitativ auch nicht optimal, aber bei guter Wartung auch recht haltbar!
Grundsätzlich ist so ein älterer Audi A4 ein reeller Low-Budget-Gegenwert. Er gilt als zuverlässiger Dauerläufer; die Motoren sind bei üblicher Wartung (Inspektion alle 15.000 Kilometer erforderlich) sehr haltbar.
Wenn dir meine Beiträge geholfen haben, würde ich mich über den "grünen Daumen" freuen🙂.
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Wenn der Wartungsdienst erst erledigt wurde - erzählen lassen kann man sich alles, also würde ich auch hier einen Nachweis einfordern: Scheckheft, Rechnungen oder Sonstiges sind unabdingbar als Nachweis!Alle Fahrwerksteile sind beim Audi A4 problematisch - da sollte man sich auch umsehen, aber wenn er frischen TÜV hat, sollte das eigentlich in Ordnung (von "Gefälligkeits-TÜV" gehe ich jetzt einmal nicht aus; der Wagen wirkt recht seriös). 1.850 Euro sind ein guter Preis. Das Automatikgetriebe dämpft das Interesse merklich, ist qualitativ auch nicht optimal, aber bei guter Wartung auch recht haltbar!
Grundsätzlich ist so ein älterer Audi A4 ein reeller Low-Budget-Gegenwert. Er gilt als zuverlässiger Dauerläufer; die Motoren sind bei üblicher Wartung (Inspektion alle 15.000 Kilometer erforderlich) sehr haltbar.
Wenn dir meine Beiträge geholfen haben, würde ich mich über den "grünen Daumen" freuen🙂.
Ja, gut Automatik habe ich auch schon bedenken gehabt, mir wäre Schaltung auch lieber....
Aber nun gut.
Bin auch gerade am überlegen, ob ich nicht noch mit dem Auto gleich zum Gebrauchtwagencheck der Dekra fahren soll um wirklich Sicherheit zu haben...
Oder ist das dann mit dem TÜV zusammen doppelt gemobbelt?
Wobei ich sagen muss, dass ich auch nicht ganz das Greenhorn auf dem Gebiet bin... habe bei meiner DT 125 selber den Kolben gewechselt...
Habe eben mit nem Kollegen geschrieben, der gerade in Ausbildung ist und der würde mir das für Materialkosten machen also : Zahnriemen, Wasserpumpe, Riemenspanner.
Ich denke, das ist nen guter Kauf, auch wenn das noch nicht gewechselt wurde...
Für nen "Newbie" vielleicht eher ne teuere Angelegenheit...
Daumen bekommste 😁
Zitat:
Bin auch gerade am überlegen, ob ich nicht noch mit dem Auto gleich zum Gebrauchtwagencheck der Dekra fahren soll um wirklich Sicherheit zu haben...
Es gibt einen einfachen Trick, die Qualität und die Seriosität des Verkäufers zu testen: Einfach mal dem Verkäufer ankündigen, dass du damit gern zur DEKRA fahren würdest (Gebrauchtwagen-Check; Mängelbericht). Ein seriöser Kaufmann sieht da keinen Einwand darin und wird es dir gestatten. Wenn er aber mauert, dann würde ich Fersengeld geben und ein anderes Auto kaufen, denn dann stimmt etwas nicht.
Generell würde ich Low-Budget-Autos für 2.000 Euronen eher vom Privatmann kaufen. Wenn es sowieso keine Garantie mehr gibt, dann wäre mir das egal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Es gibt einen einfachen Trick, die Qualität und die Seriosität des Verkäufers zu testen: Einfach mal dem Verkäufer ankündigen, dass du damit gern zur DEKRA fahren würdest (Gebrauchtwagen-Check; Mängelbericht). Ein seriöser Kaufmann sieht da keinen Einwand darin und wird es dir gestatten. Wenn er aber mauert, dann würde ich Fersengeld geben und ein anderes Auto kaufen.Zitat:
Bin auch gerade am überlegen, ob ich nicht noch mit dem Auto gleich zum Gebrauchtwagencheck der Dekra fahren soll um wirklich Sicherheit zu haben...
Generell würde ich Low-Budget-Autos für 2.000 Euronen eher vom Privatmann kaufen. Wenn es sowieso keine Garantie mehr gibt, dann wäre mir das egal.
Werde es ihm unter die Nase halten.....
Berichte später dann... hoffentlich klappt alles...
Danke schonmal..
der Vorteil von Privatleuten liegt auf der Hand; Mit Menschenkenntniss kann man eventuell die Seriösität des Angebots besser einschätzen. Fähnchen Händler sind meist Windig....Teilweise fahren die auch selber mit manchen Autos rum und benutzen diese eine Zeitlang auf Ihrer Roten Nummer. Manch cleverer Händler "klaut" sich eventuell zb, auch Schicke Alus mit Top bereifung runter, bei Low-Budget-Autos und verckeckt die extra weil er sich mehr Profit erhofft...
Außerdem wird bei einem Händler seltens ein extremes Schnäppchen drin sein 😉
Was nicht heist das es dort keine Vernünftigen Angebote gibt, besonders in vielleicht etwas abgelegenen Regionen. Also genau hinschauen und wenns was ist zugreifen, viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von cyberceline
Sooo,
Habe mein Auto gefunden, außer der Motor explodiert nachher.Hier:
http://suchen.mobile.de/.../189170131.html
Super, die Anzeigen so ganz ohne Beschreibung sind meist die besten, der wird sicher absolut solider Wagen sein und scheckheft und km sind ja auch ordentl dokumentiert, was soll da zb jetzt mit Automatik schon passieren und mit Sicherheit ist das ja eh der Wagen von seiner Oma den er mit guten Gewissen auch ohne Garantie verkaufen kann.
Nochmals zur Gewährleistung:
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Bei 2000 Euro ist das "vor Gewährleistung drücken" sowieso relativ...bei diesen Alters- und Laufleistungsklassen sehen die meisten Urteile mittlerweile "alles mögliche" als ungedeckten Verschleiss an...die Rechtssprechung hat sich da in den letzten Jahren deutlich zugunsten der Händler verschoben, m.E. nicht einmal zu unrecht. Besser nicht davon ausgehen, dass da etwas zu erwarten ist.
Bei Interesse einfach mal neuere (!) Urteilssammlungen zu älteren (!) Fahrzeugen googeln - kaum noch 'ne Chance.
Ansonsten viel Erfolg 🙂
Für das Geld macht der Wagen wirklich auf den ersten Blick keinen so schlechten Eindruck, wohl nur möglich durch Automatik und den Hecktreffer (Parkschaden?) - neuen Stoßfänger hinten gibt's für ein paar Euro vom Schrott.
Seitenwand hi. links sowie Heckklappe, Kofferraumboden prüfen, soweit möglich.
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
Außerdem wird bei einem Händler seltens ein extremes Schnäppchen drin sein 😉
Jein. Es geht auch andersherum.
Oft haben gerade "echte" Privatleute völlig überzogene Vorstellungen vom Wert ihres Altwagens und beharren auf ihrem Preis.
"Freie" kaufen ihre Fahrzeuge oft im Paket vom Markenhändler (den Audi hier schätze ich im EK mit Heck-Klatsch und ohne TÜV mal auf 900 Euro, weniger aber nicht - relativ wenig km, Klimatronic..in optisch einwandfreiem Zustand wird für vergleichbares n Tausender mehr aufgerufen) Dann wird frisch getüvt (in dieser Preisklasse natürlich mit dem geringstmöglichen Aufwand, aber das kann man keinem ankreiden..) , etwas mit Politur und Spraydose hantiert und zum oft angemessenen Preis hingestellt. Setzt der Kaufmann seine Ware nicht um, wird der Preis reduziert, gerade im Internetzeitalter.
Es gibt natürlich auch faire Private und dreiste Händler - alles ist möglich 😉
Habe mir gerade noch die anderen Fahrzeuge des Händlers angesehen - cool, noch so ein richtig "reiner" Billigauto-Händler....gibt's hier fast nicht mehr..
Hab ihn jetzt für 1800€ gekauft.
Wasserpumpe wurde neugemacht, Getriebeöl und Automatiköl.
Zahnriemen, weiß er nicht, ob und wann, aber bei 160000 km vermutet er es, weil man den eigentlich schon bei 120000 km wechseln soll.
Habe dann noch Gewährleistung bekommen, er meinte es muss welche gegeben werden selbst, wenn der Käufer es nicht will.
Das ist gesetzlich festgelegt.
Halbes Jahr auf Motor und Getriebe.
Auto hat relativ viele Kratzer und der KAT angerostet. Aber ist halt ein Gebrauchtwagen und damit konnte ich den Preis noch um ganze 190€ drücken!
Von Innen sieht er Top aus, habe Kasseten von irgendwelchen Opernsängern gefunden, ist also wahrscheinlich von nem Renter gefahren worden. Meine Mutter meinte die Kassetten hat ihre Mutter schon gehört oO
Naaja, er bekommt jetzt noch nen Ölwechsel und wird mir dann um 20.00 Uhr geliefert.
Zahnriemen mache ich mit meinem Kollegen neu und ansonsten bedanke ich mich hier für eure Hilfe!
Ich bin auf jedenfall jetzt ein stolzer Audi A4 Besitzer!!! 🙂
Zitat:
Von Innen sieht er Top aus, habe Kasseten von irgendwelchen Opernsängern gefunden, ist also wahrscheinlich von nem Renter gefahren worden. Meine Mutter meinte die Kassetten hat ihre Mutter schon gehört oO
Audiokassetten von Opernsängern sind bei einem Gebrauchtwagen fast immer ein Indiz für gepflegte und solide Vorbesitzerschaft. Ein Audi A4 Automatik in Silberfarbe und kleinerem Benziner komplettiert dieses Bild. Ein gutes Auto hast du da offenbar bekommen; Glückwunsch dazu und gute Fahrt!
Das mit der Gewährleistung klingt gut. 1.800 Euronen sind mehr als fair.
hehehe leider korrekt! mein Zweitwagen Ford Escort Cabrio-Möhre hatte leider nur ne Beatles Kassete dementsprechend verheizt und mieser Zustand 😁
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
hehehe leider korrekt! mein Zweitwagen Ford Escort Cabrio-Möhre hatte leider nur ne Beatles Kassete dementsprechend verheizt und mieser Zustand 😁
Im Mercedes fanden sich Mireille Mathieu und Udo Jürgens🙂. Der Wagen wurde von einem Ehepaar genutzt (geboren 1920 und 1925).