Erstes Auto! Es soll ein Diesel sein, bis 2000€.
Guten Tag,
Bräuchte mal eben ein wenig Beratung.
Also ich bin 18 Jahre, wollte mir jetzt Anfang Februar für 2000€ nen Auto zulegen.
Habe mich mal ein wenig umgesehen.
Da nen Kumpel gerade seinen 3er BMW E46 verkauft hat, wegen des hohen Verbrauches, soll es bei mir definitiv ein Diesel werden.
Er fährt jetzt übrigens nen Passat 1,9 TDI 98.
Passat finde ich auch recht gut, bis mir der Volvo V40 ins Auge gefallen ist.
Hier mal nen Mobile Link, ist in meiner Nähe: http://suchen.mobile.de/.../189053524.html
Was haltet ihr von dem Angebot?
Ich liste mal meine negativen Gedanken dazu auf:
-Gebrauchtwagenhändler, der will doch bestimmt auch dran verdienen.
-Es ist mit der günstigste V40 (eventuell nen Defekt, deswegen so günstig)
-TÜV muss im August neu
Ansonsten spricht der Volvo genau meine Geschmack an.
Meine Frage:
Gibts noch gute Autos bis maximal 2000€? ( ein wenig mehr würde auch gehen.)
Was haltet ihr von dem Passat 1,9 TDI 96-02 ?
Was sagt ihr zu dem Volvo V40 wie oben im Link ?
PS: Wohne 20 km von HH weg, vielleicht kann dann ja jemand direkt passende Angebote raussuchen.
mfg 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cyberceline
Hi,Also jetzt nächste Woche werde ich wahrscheinlich zuschlagen.
Aber nicht eine von deien gezeigten krücken???? wie kommt man auf solche FAhrzeuge????😕
Oder ging es jetzt nur darum irgendwie schnell 2000€ los zu werden?
66 Antworten
Ich hatte mal ein e46 Coupe besichtet, darin fanden sich Bushido - CDs mehr muß man dazu nicht mehr sagen 😁
Das mit der Gewährleistung ist theoretisch richtig (ausser bei Bastlerfahrzeugen).
Gilt aber nicht nur auf Motor/Getriebe, sondern auf alles bis auf Verschleiss (und das ist das schwierige - bei Laufleistungen mindestens jenseits 150Tkm und gleichzeitig älterem Baujahr sieht die Rechtssprechung mittlerweile die meisten Baugruppen als verschlissen an, nicht nur die klassischen Verschleissteile).
Finde ich durchaus okay - jahrelang trauten sich Händler fast gar nicht mehr, Altwagen anzubieten (nur für Export). Das hat aber wieder zugenommen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Laufzeit ist mindestens 12 Monate - mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten (dann fast unmöglich).
Gegen die Umsetzung im Falle eines Falles bei Altfahrzeugen sträuben sich dementsprechend viele Händler. ..
Egal - du wirst es vermutlich nie brauchen, und mit den Jungs, die ne eigene Werkstatt haben kann man sich oft irgendwie einigen.
Sehr schönes Auto für ganz kleines Geld!
Stoßfänger hinten lässt du erstmal so?
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Stoßfänger hinten lässt du erstmal so?
Denke, ja.
Nochmal eine gaaanz blöde Frage, aber woher soll ich es auch wissen.
Ist ja nen Automatik, klappt soweit auch ganz gut, also auf D stellen und los...
Aber, wenn ihr mal auf dem Bild schaut gibts ja oben, diesen Knopf mit dem Fuß, kann mir jemand sagen, was der bedeutet?
Dann was passiert, wenn ich zb. auf Stufe "1" Schalte, oder "2" oder "3" ? (Ich habe 1, 2 und 3, auf dem Bild ist es nicht meine Schaltkulisse, aber sonst alles gleich.)
Kann man irgendwie manuell dann schalten?
Bei BMW, kenne ich es, das man den rechts noch nen Panel hat wo man mit antippen schalten kann, aber das gibts ja hier nicht.
mfg 😁
Zitat:
Original geschrieben von cyberceline
Denke, ja.Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Stoßfänger hinten lässt du erstmal so?Nochmal eine gaaanz blöde Frage, aber woher soll ich es auch wissen.
Ist ja nen Automatik, klappt soweit auch ganz gut, also auf D stellen und los...
Aber, wenn ihr mal auf dem Bild schaut gibts ja oben, diesen Knopf mit dem Fuß, kann mir jemand sagen, was der bedeutet?Dann was passiert, wenn ich zb. auf Stufe "1" Schalte, oder "2" oder "3" ? (Ich habe 1, 2 und 3, auf dem Bild ist es nicht meine Schaltkulisse, aber sonst alles gleich.)
Kann man irgendwie manuell dann schalten?Bei BMW, kenne ich es, das man den rechts noch nen Panel hat wo man mit antippen schalten kann, aber das gibts ja hier nicht.
mfg 😁
Den Knopf mit dem Fuß solltest du nicht drücken können 🙂 er leuchtet, wenn du versuchst, ohne getretene Bremse die Fahrstufe zu wechseln. 1-3 sind die manuellen schaltstufen. Wenn du selber schalten willst gehst du also auf eins und dann immer weiter bis D. Was du nicht machen solltest ist während der Fahrt auf N schalten. Funktioniert zwar super, aber dann verhaspelt er sich beim zurückschalten in D 🙂
Ähnliche Themen
Nein.
Das ist ja hier noch keine Tiptronic, Multitronic oder ähnliches mit manuell vorgesehener Schaltmöglichkeit, sondern die "alte" VAG 4-Gang-Automatik.
Dafür ist das eigentlich nicht gedacht, und ob das dauerhaft manuelle Schalten klassischer Automaten sogar schädlich ist, darüber streiten die Foren - es gibt jedenfalls einige, die ihre Probleme darauf zurückführen.
Nutzen ist dabei (im Gegensatz zu TT, MT) ohnehin nahe null.
Es bedeutet, dass er BIS ZUR gewählten Gangzahl schaltet und ist eigentlich
dazu gedacht, die Motorbremsleistung z.B. bei extremen Bergabfahrten (ggf. auch Anhängerbetrieb...) zu nutzen. Dazu findest du aber auch was in der Betriebsanleitung.
jup-die alten Automaten fahren wenn du nicht gerade 2 Tonnen an der AHK hast in "D" am besten-zum schnellen beschleunigen ist der Kick down da-gut damals beim 2,9er Scorp habe ich bei langen Paß fahrten berg an in 2 geschaltet-das hat ihm aber nicht geschadet